Seite 3 von 4

Re: Bogenschiessen

Verfasst: Mi 20. Apr 2022, 12:14
von Hauzi
Das neueste Video von Armin Hirmer.
Genial.
Ich möchte es einfach nur mit euch teilen, ......... (so wie Ferrero Küsschen :lol:)

https://www.youtube.com/watch?v=ff6WslFf4vI

Re: Bogenschiessen

Verfasst: Mi 20. Apr 2022, 13:01
von Teal'c
gibts von den Kennern vielleicht ein halbwegs günstiges Einsteiger Set, was ihr empfehlen würdet? Bin 1,85m und 90kg.

Würd fürs Reinschnuppern eher mal was Günstiges versuchen wollen, fürs erste mal im eigenen Garten (max. Distanz 15m) Mein Vater hätt noch ein landw. Grundstück, da geht dann schon ein Vielfaches mehr.

Re: Bogenschiessen

Verfasst: Mi 20. Apr 2022, 13:14
von kemira
Ich hab mit dem Ragim Field Star angefangen; ein einfacher 3teiliger Bogen, bei dem Du mit fortschreitender Übung einfach die Wurfarme tauschst, um den Bogen kräftiger zu machen.

Set in dem Sinn würde ich nicht empfehlen; Internetkauf auch nicht, wenn Du noch keine Ahnung hast.

Geh lieber zu einem Bogensportfachhändler in Deiner Nähe (aus welcher Ecke kommst Du?) und lass Dich beraten. Zu stark kaufen bringt nix am Anfang, lieber etwas zarter bleiben. Ein guter Fachhändler wird Dir den passenden Bogen geben und gleich passende Pfeile für Dein Zuggewicht und Deinen Auszug.

Tipp: spar nicht an den Pfeilen. Gute Pfeile fliegen von einem preiswerten Bogen viel besser als billige (oder unpassende) Pfeile vom teuersten Bogen...

Armschutz, Handschuh / Tab ist Geschmackssache. Viele fangen mit dem Tab an.

Als Pfeilstopper einen großen großen Müllsack, dicht mit alten Plastik ausgestopft, reicht für den Anfang dicke und kost nix.

Re: Bogenschiessen

Verfasst: Mi 20. Apr 2022, 14:03
von doc steel
Sets san a Schas. Da isses wie bei der Wiederladerei auch, ein Trum is gut, vier Trümmer gehn grad so und der Rest is unbrauchbar oder sowieso unnedich.
Fahr zum Taro nach Traiskirchen und lass dich beraten. Ewantell fragst vorher wann die Lisi Hintringer da is, die kennt si aus.
Kaufsta an preiswerten Atlantis mit 20#, Bogenlänge san 64", reicht für dei Statur und zum Lernen ollawäu. Bogen hat a aufpckte Pfeilauflage, Sehne is dabei, alles gut.

Wichtig san die Pfeile. Die lasst dir von der Lisi glei gemäß Statur und Zuggewicht anpassen, die macht das mit den passenden Pfeilspitzen, Nocken und Federn (diest da eh aussuchen kannst) und nach ana Woche holst sie dir, fertig.
Handschuh oder Tab nicht vergessen, vielleicht no an Seitenköcher und für alles zamm a schmuckes Taschl. Die Lisi setzt dir dann noch den Nockpunkt nachdemst a paar Pfeile zur Probe gschossen hast. Fertig.

Ned undeppert is wennst dir so a Boosterplatte mit 80x80cm a glei dazukaufst. Damit bist flexibel unterwegs, die kannsta zaus oder auf der Mistgstettn oder im Winter im Keller aufstellen und jederzeit wenns dir Spass macht draufpfeffern.
A Zubehör das sehr gscheit is und ned viel kost is a Pfeilzieher. Weil die Pfeile ja doch recht dünn sind (speziell die für ein Zuggewicht von 20#) tust da mit der bloßen Hand beim zupacken relativ schwer. Der Pfeilzieher is im Prinzip a längliches längs geschlitztes Gummi- oder Silikonröhrl das man auf den Pfeil tut, damit man ihn zum rausziehen fest packen kann. Kost zwischen €9,- Bild und €200,- Bild
je nachdem obst a Gummi- oder Silikonröhrl oder eine Spezialzange kaufst.
Summasummarum um die €300,- tutto completto.
Am Anfang musst eh schaun dass Ankerpunkt und Haltung passt und nach 1000 - 2000 Pfeilen weisst woraufs ankommt dann kannsta immer no was besseres zulegen. Rausghaut is das Geld für so einen Einsteigerbogen keinesfalls.

Re: Bogenschiessen

Verfasst: Mi 20. Apr 2022, 14:16
von doc steel
Teal'c hat geschrieben:
Mi 20. Apr 2022, 13:01
gibts von den Kennern vielleicht ein halbwegs günstiges Einsteiger Set, was ihr empfehlen würdet? Bin 1,85m und 90kg.

Würd fürs Reinschnuppern eher mal was Günstiges versuchen wollen, fürs erste mal im eigenen Garten (max. Distanz 15m) Mein Vater hätt noch ein landw. Grundstück, da geht dann schon ein Vielfaches mehr.
Anfangen tust eh mit 5-7m.

Re: Bogenschiessen

Verfasst: Mi 20. Apr 2022, 19:07
von Laubmasta_reloaded
Teal'c hat geschrieben:
Mi 20. Apr 2022, 13:01
gibts von den Kennern vielleicht ein halbwegs günstiges Einsteiger Set, was ihr empfehlen würdet? Bin 1,85m und 90kg.

Würd fürs Reinschnuppern eher mal was Günstiges versuchen wollen, fürs erste mal im eigenen Garten (max. Distanz 15m) Mein Vater hätt noch ein landw. Grundstück, da geht dann schon ein Vielfaches mehr.


Zum probieren am besten einen Recurve, für dich werden so zum anfangen 35 bis 40 Pfund Zugewicht genau richtig sein.

Einsteigerset so um 200 Euro reicht da allemal.

Re: Bogenschiessen

Verfasst: Do 21. Apr 2022, 07:28
von Joewood
Falls du aus Wien kommst, kann ich dir den Bogensport Austria empfehlen (nähe technisches Museum). Verkaufen viele Bearpaw Produkte; der Typ kennt sich jedenfalls aus. Passt alles auf dich an und macht es dir in ein paar Minuten fertig. Preise sind schwer in Ordnung.

Re: Bogenschiessen

Verfasst: Do 21. Apr 2022, 09:54
von Hasenfuss
Teal'c hat geschrieben:
Mi 20. Apr 2022, 13:01
gibts von den Kennern vielleicht ein halbwegs günstiges Einsteiger Set, was ihr empfehlen würdet? Bin 1,85m und 90kg.

Würd fürs Reinschnuppern eher mal was Günstiges versuchen wollen, fürs erste mal im eigenen Garten (max. Distanz 15m) Mein Vater hätt noch ein landw. Grundstück, da geht dann schon ein Vielfaches mehr.
Und kauf auf jeden Fall einen guten und großen (!) Dämpfer dazu. Zu Beginn gehen die Pfeile überall hin, nur nicht ins Ziel. :D

Re: Bogenschiessen

Verfasst: Do 21. Apr 2022, 10:32
von Wolf1971
ich hab mir so einen Rolan Snake Bogen besorgt - sind vom Preis her interessant und man kann beide Techniken (klassisch und Daumen-Rechtsanschlag) kombinieren bzw. ausprobieren.

https://pfeil-und-bogen-kaufen.de/test- ... ack-snake/

Wenn du dann weißt was dir liegt dann brauchst eh was gscheites

Re: Bogenschiessen

Verfasst: So 24. Apr 2022, 08:21
von doc steel
Laubmasta_reloaded hat geschrieben:
Mi 20. Apr 2022, 19:07
für dich werden so zum anfangen 35 bis 40 Pfund Zugewicht genau richtig sein.
Nein, unter keinen Umständen. 30# sind die maximale Obergrenze für Anfänger.
Zu Beginn geht es ja darum, das Gefühl der gespannten Sehne an den Fingern kennenzulernen. Da tut man sich mit solch hohen Zuggewichten keinen Gefallen.
Dann gehts darum die richtige Körper- und Kopfhaltung gemeinsam mit der richtigen Armhaltung und dazu gleichzeitig seinen Ankerpunkt zu definieren. Das sind sehr viele Parameter mit denen du ordentlich beschäftigt bist. Wenn dir dann ein bestimmtes Zuggewicht auch noch Stress macht wird das Anfängertraining zur Qual und du lernst viel langsamer als das mit einem geringen Zuggewicht der Fall wäre.
Einen Fortschritt erzielst du nur mit oftmaligen Wiederholungen, was dir ein zu hohes Zuggewicht aber unmöglich macht.

Re: Bogenschiessen

Verfasst: So 24. Apr 2022, 11:59
von Hasenfuss
Sehe ich auch so.
Ein Bekannter, ein ziemlicher Riegel, hat sich als Anfänger einen 70 Pfund Compoundbogen gekauft. Muckis wie ein Berg, aber den Bogen konnte er nicht einmal im Ansatz ausziehen. Hochroter Kopf, geflucht wie ein Rohrspatz, übelste Verrenkungen, aber er hatte keine Chance. Natürlich haben wir uns fast angebrunzt beim Zusehen. :mrgreen:
Hat sich dann am selben Tag einen 35er Langbogen gekauft und hatte mit dem schon die größten Probleme. Nach 10 Pfeilen hat er eine Pause gebraucht.
Für einen Anfänger wären 30 Pfund wirklich die Obergrenze. Die Technik lernst net mit einem zu starken Bogen...

Re: Bogenschiessen

Verfasst: So 24. Apr 2022, 12:10
von AUG-andy
Hasenfuss hat geschrieben:
So 24. Apr 2022, 11:59
Sehe ich auch so.
Ein Bekannter, ein ziemlicher Riegel, hat sich als Anfänger einen 70 Pfund Compoundbogen gekauft. Muckis wie ein Berg, aber den Bogen konnte er nicht einmal im Ansatz ausziehen. Hochroter Kopf, geflucht wie ein Rohrspatz, übelste Verrenkungen, aber er hatte keine Chance. Natürlich haben wir uns fast angebrunzt beim Zusehen. :mrgreen:
Hat sich dann am selben Tag einen 35er Langbogen gekauft und hatte mit dem schon die größten Probleme. Nach 10 Pfeilen hat er eine Pause gebraucht.
Für einen Anfänger wären 30 Pfund wirklich die Obergrenze. Die Technik lernst net mit einem zu starken Bogen...
Ist ja wie überall. Motorradfahren lernst du als Neuling auch nicht mit +200PS. :tipphead:
Manche zahlen dafür bitteres Lehrgeld. Es ist ja uncool mit 30 Pfund oder 50-70 PS zu beginnen. Das Ego ist da oft der Vernunft im Weg. :lol:

Re: Bogenschiessen

Verfasst: So 24. Apr 2022, 14:49
von Ares
AUG-andy hat geschrieben:
So 24. Apr 2022, 12:10
....
Motorradfahren lernst du als Neuling auch nicht mit +200PS. :tipphead:
....
Nix los im Rollatorclub? ;)

Als Einsteiger bist mit 35 KW limitiert.

Re: Bogenschiessen

Verfasst: So 24. Apr 2022, 16:30
von kemira
Das Zuggewicht ist am Anfang dann richtig, wenn man das Gefühl hat, man könnte locker noch 10 Pfund mehr ziehen.
Das Gefühl trügt nämlich. Man zieht das Bogerl ja nicht nur 3, 4 Mal, sondern viel viel öfter, und die Ermüdung stellt sich schleichend ein...

Re: Bogenschiessen

Verfasst: So 24. Apr 2022, 17:13
von AUG-andy
Ares hat geschrieben:
So 24. Apr 2022, 14:49
AUG-andy hat geschrieben:
So 24. Apr 2022, 12:10
....
Motorradfahren lernst du als Neuling auch nicht mit +200PS. :tipphead:
....
Nix los im Rollatorclub? ;)

Als Einsteiger bist mit 35 KW limitiert.
Aber nur die Jungen.
Als alter Sack darfst gleich was richtig starkes und schnelles fahren. :naughty: