ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

survival langwaffe

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: survival langwaffe

Beitrag von cobaltbomb » So 4. Jul 2010, 23:46

Bild
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: survival langwaffe

Beitrag von cobaltbomb » So 4. Jul 2010, 23:48

Also wenns rein ums Überleben geht ist man mit 5m Draht besser bedient als mit jedem Gewehr - wenn es um Kleintier geht. Stelle 10 Fallen auf, wenn du das gut machst kannst du du dich inzwischen um ein Feuer und einem Unterstand kümmern - am Abend wird Eichhörnchen und Maus eingesammelt - fertig zu Grillparty


also dasss will ich sehen....sonst glaub ichs euch nicht dass ihr das drauf habt :naughty:

ich wette das ich mit einer 22er mit 4X scope mehr essen auf den tisch bringe wie ihr mit euren 5 metern draht
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: survival langwaffe

Beitrag von gewo » So 4. Jul 2010, 23:55

hallo

diese ruger mini14 teile sehen ja super aus von den eigenschaften
aber sind ja SL und daher bei uns kein thema

so ein teil zb
http://www.egun.de/market/item.php?id=2853615
und dann so einen klappschaft dran ....
http://www.egun.de/market/item.php?id=2828385

*seufz*

lg
g
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: survival langwaffe

Beitrag von >Michael< » So 4. Jul 2010, 23:58

cobaltbomb hat geschrieben:ich wette das ich mit einer 22er mit 4X scope mehr essen auf den tisch bringe wie ihr mit euren 5 metern draht


Das ich nicht lache. :lol:

Kleinvieh wie Maus und ein Eichhörnchen wirst du bei uns gar nicht entdecken geschweige denn anvisieren können, die sind erstens super klein und SCHWER in einem schattigen Wald auszumachen, hören verdammt gut deine Schritte, die riechen dich von weitem und sind meistens meister der Tarnung und des Versteckens. Du stapfst nicht einfach in den Wald und knallst Eichhörnchen von den Bäumen oder Mäuse aus Ihren Löchern. Wir reden hier nicht vom Reh welches wegen ihrer Grösse leicht mit der Waffe zu bejagen ist.

Dafür sind die relativ leicht zu ködern und mit einfachsten Fallen zu bekommen. (Drahtschlingenfallen)

Und du musst nicht deine Zeit damit verplempern durch den Wald zu stapfen und zu Jagen wo du dabei 2x die Energie verbrauchen wirst die dir das erlegte Kleintier einbringt. :shifty:

Drahtschlingenfallen auslegen, Feuer machen, Unterstand bauen, vielleicht auch Fischen und am Abend die Beute einsammeln. Nix .22er mit 4x. 10 gute Fallen mit Ködern sind wie 10 Jäger die für dich jagen.
God smiles on results.

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: survival langwaffe

Beitrag von Charles » Mo 5. Jul 2010, 00:08

Wenn ich Kleinwild brauche zum Überleben, dann mache ich beides: Ich lege Fallen aus, des weiteren an einem Gewässer Legeleinen, und geh zusätzlich mit der .22lr oder .223 oder .308 oder 8x57IS in den Wald oder auf dem Feld 8-)

Vorausgesetzt, warmes und trockenes Platz zum Schlafen sowie Feuerholz vorhanden...

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: survival langwaffe

Beitrag von >Michael< » Mo 5. Jul 2010, 00:13

Charles hat geschrieben:Vorausgesetzt, warmes und trockenes Platz zum Schlafen sowie Feuerholz vorhanden...

Hauptquartier bauen von wo man seine Aktionen koordiniert ist eh das erste was man unternehmen sollte. ;)
Gutes Essen hilft nix wenn man die ganze Energie dann dadurch verbraucht um sich nachts warm zu halten weil man sich den A abfriert.
God smiles on results.

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: survival langwaffe

Beitrag von cobaltbomb » Mo 5. Jul 2010, 00:19

Maus und ein Eichhörnchen


maus und eichhörnchen mit drahtschlinge ??
das glaub ich erst wenn ichs sehe
muss ja ein kleiner draht sein für das feldmäuschen.
und für das eichhörnchen eine nuss in den draht legen ?
da musst du dann aber eine menge schlingen auslegen dass da was zusammenkommen soll.
aber meinetwegen....



ich dachte eher mittlere vögel bzw fuchs und katz, die musst du dann auch nicht im dutzend jagen dass der magen nimmer knurrt
angeln ist natürlich wieder was anderes , das geht, hab ich selber mit primitivsten mitteln gemacht.
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: survival langwaffe

Beitrag von cobaltbomb » Mo 5. Jul 2010, 00:25

na ja ok, die folgende falle scheint ganz locker zum bauen zu gehen, das leuchtet ein .... für wühlmaus
wenn man da einige davon baut, dann hast du recht.

http://www.hausmaus.at/HolzbogenfalleZu ... llen01.htm
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: survival langwaffe

Beitrag von eXistenZ » Mo 5. Jul 2010, 00:28

.
Zuletzt geändert von eXistenZ am Mo 11. Jun 2012, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: survival langwaffe

Beitrag von >Michael< » Mo 5. Jul 2010, 00:29

maus und eichhörnchen mit drahtschlinge ??
das glaub ich erst wenn ichs sehe

Man legt mehrere Drahtschlingen auf Ästen, Engstellen und ''Übergängen aus'' (5-6 auf einmal), das sieht dann aus wie lauter ''0'''s, Eichhörnchen die die Wege öfters benützen werden durch die Neugierde die Schlingen untersuchen, stecken eventuell den Kopf durch und verfangen sich, durch das Anziehen zieht die Schlinge immer fester zu bzw. das Tier rutscht beim Versuch sich aus der Schlinge zu retten vom dünnen Ast ab und erhängt sich selbst. Ist eine sehr wirksame und ''ertragreiche'' Falle.
Davon gibts sehr viele Varianten.

Mäuse kann man mit einer Steinfalle fangen, schweren Stein aufkippen, Auslöser aus Ästen bauen und Köder drunterlegen welcher mit dem Mechanismus verbunden ist, zieht ein Tier daran kippt der Stein um udn erschlägt es. Da sind in nullkommanix 5-6 Fallen von dem Typ aufgebaut.- Die Art von Falle wird von viele Ureinwohnern sehr erfolgreich verwendet.

Baust du 10 Fallen ist die Warscheinlichkeit sehr gross das mindestens 1-2 etwas fangen.
Zuletzt geändert von >Michael< am Mo 5. Jul 2010, 00:33, insgesamt 1-mal geändert.
God smiles on results.

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: survival langwaffe

Beitrag von Charles » Mo 5. Jul 2010, 00:33

Als ich noch jung und gesund war, bin ich manchmal nur mit Hose und Leiberl sowie Schuhe bekleidet aus dem Haus rein in den Wald oder Alm rauf für zwei, drei Tage... einmal sogar 5 Tage und vier Nächte, habe aber bei dieser Tour 2 Messer sowie Schnüre mitgehabt...

Das wichtigste überhaupt ist ein trockenes Platz, um sich mit einfachen Mitteln, ohne Messer, einen Unterstand bauen bzw. herrichten zu können.
Das zweitwichtigste ist sauberes Wasser!
Das Essen, die Nahrungsmittelbeschaffung steht erst ganz weit hinten an... für zwei, drei Tage in der warmen Jahreszeit eigentlich leicht verzichtbar...

Im Spätherbst sieht die Sache ganz anders aus! Arschkalt, feucht, da braucht man was zum Essen, um die Nächte überstehen zu können!

Diese Touren habe ich gerne gemacht, weil ich alles mögliche am eigenen Leib und Seele erfahren wollte: Hunger, Durst, Kälte, Hitze, Schmerzen, Angst, Panikattacken, Einsamkeit, Freude, Erfüllung, Zufriedenheit, usw.

Umso mehr bin ich immer froh, nach der anstrengenden Tour nach Hause zu kommen und den ganzen Komfort, die Erregungenschaften der Neuzeit genieße...



Charles

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: survival langwaffe

Beitrag von gewo » Mo 5. Jul 2010, 11:14

hallo

aus meiner sicht bleiben drei optionen:

A.)
.223iger repetierer mit magazin, ggf. SD

B.)
.22mag repetierer mit magazin, ggf. SD

C.)
glock 17 / 9mm mit anschlagschaft RONI oder KPOS

wie muesste die 9mm im trefferverhalten auf mittelgrosses wild liegen im verglich zwischen 22mag und .223?
in der mitte?

lg
g
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: survival langwaffe

Beitrag von cobaltbomb » Mo 5. Jul 2010, 12:32

von 10 schuss habe ich mit tac anschlagschaft auf 100 meter mit meiner glock 34er stehend nur 2 auf ein blatt a4 papier gebracht....
glaube kaum das ein roni da besser ist.
und überhaupt ich dachte kat b ist dann eh weg

wenn du gut triffst, ist das wild bis zum reh sicher am boden mit der 9mm.....
in punkto präzision ist ein gutes 22lr gewehr sicher überlegen

SD bringt bei .223 und co wenig weil ja der überschallknall da ist.
dann schon die 22lr

im prinzip ist jede waffe geeignet, und besser als nix mit der man auch trifft

meiner meinung nach:

22lr gewehr
UHR in 357 bis 30-30
repetierer "light" in 223 oder 308
22 mag geht natürlich auch
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: survival langwaffe

Beitrag von rhodium » Mo 5. Jul 2010, 16:46

Die Survival-Waffe meiner Wahl:

FR-8

--> kompakt
--> .308 Winchester als Militärmunition sehr verbreitet
--> integr. Magazin
--> mit Ladestreifen schnell nachzuladen
--> brauchbare Visierung
--> gute Qualität
--> niedriger Preis
--> Mündungsgewinde

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: survival langwaffe

Beitrag von kemira » Mo 5. Jul 2010, 17:03

rhodium hat geschrieben:Die Survival-Waffe meiner Wahl:

FR-8


[threadhijack]
Sag mal gabs da nicht pöhse Gerüchte über eher schlechte Zuverlässigkeit?
[/threadhijack]
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Antworten