Seite 212 von 1730

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 16:19
von The_Governor
Pregarten hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 16:11
DUNKELZIFFER

Ich finde es befremdlich, dass hier immer von einer Dunkelziffer (vermutlich die Gesamtzahl der Infizierten) gesprochen wird.
Die Anzahl der positiv getesteten ist genau das was sie ist: die ZAHL DER POSITIV GETESTETEN, nicht mehr nicht weniger. Dunkelziffer Null.
Ein Schluß aus dieser Zahl auf die Zahl der Infizierten wäre mehr als abenteuerlich! Selbst eine Abschätzung der Untergrenze braucht (zu?) viele Annahmen.

Zahl der positiv Getesteten=Zahl der positiv Getesteten=/Zahl der Infizierten

Daher kann man sich auch fragen, welchen Erkenntnisgewinn eine Verdoppelung oder Verzehnfachung der Testhäufigkeit bringen würde. Solange nicht alle (mehrmals) getestet würden, denke ich nicht viel, außer andere Zahlen.
Diese Zahl wäre immens wichtig, um die Kapazitäten zu planen und ich bin mir ziemlich sicher, dass sie die unterschiedlichen Mortalitätsraten zumindest halbwegs bereinigen würde, was aktuell auf einen riesige Dunkelziffer in Italien schließen lassen würde.

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 16:23
von Pregarten
Diese Zahl (nehme an du meinst die im Mom Infizierten) bekommst du aber nur mit 8.800.000 Tests. Selbst bei den angepeilten 15.000 Tests/Tag dauert das knapp 2 Jahre.

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 16:25
von The_Governor
Pregarten hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 16:23
Die bekommst du aber nur mit 8.800.000 Tests
Mit einer ausreichend großen zufällig gewählten Menge würde sie sich - zumindest regional - sehr präzise berechnen lassen, so ähnlich wie Wahlprognosen. Fragst 200 Leute, hast grob das Gesamtergebniss. Was ich heute mitbekommen habe, plant die Regierung das mit 2000 zufällig ausgewählten Bürgern, sobald die Antikörpertests zur Verfügung stehen. Da sie aber momentan noch nicht mal alle Kranken testen können, wird das wohl noch eine Weile auf sich warten lassen. Es wäre schon viel geholfen, wenn man das mit einer Genauigkeit von sagen wir +/-5% berechnen könnte.

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 16:26
von Nuss_95
Pregarten hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 16:23
Die bekommst du aber nur mit 8.800.000 Tests. Selbst bei den angepeilten 15.000 Tests/Tag dauert das knapp 2 Jahre.
Oder mit wöchentlichen Stichprobentests...

Da reichen einige tausend...

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 16:30
von Pregarten
Klar. Die Test werden aber nicht so gemacht. Daher mein Post.
Aus der Zahl der positiv getesteten kann nicht auf die Zahl der Infizierten geschlossen werden. Das war meine Aussage, weil mich der immer auftauchende Terminus Dunkelziffer stört.

Ganz so leicht ist die Auswahl der Stichprobe sicher nicht, da sich das Virus nicht zufällig ausbreitet. Siehe St. Georgen/Gusen.

Du kannst dann aber bestenfalls schließen wieviele Infiziert sind, nicht wer.
Solange die Kapazitäten begrenzt sind, ziehe ich vor zu wissen wer infiziert ist um isolieren zu können.

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 16:33
von The_Governor
Ich bin mir nicht sicher, ob es nicht gscheider wäre, von den 3000 Tests pro Tag gleich 2000 abzuzwacken und diesen Versuch in einer stark betroffenen Region zu machen, bevor es richtig losgeht. Wenn man im Bezirk Landeck 2000 zufällig ausgewählte Personen testen würde, wäre jeder 22. getestet worden, das gäbe ein aussagekräftiges Ergebnis.

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 16:39
von bino71
Yukon hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 16:14
bino71 hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 15:44
30.03
+9,85% bei 3000 Testungen
Eventuell hab ich es irgendwann überlesen, rechnest du den täglichen Anstieg oder einen mehrtägigen Durchschnitt?
Immer den täglichen Anstieg, 15 Uhr.
2, 3, 4-Tages Schnitte verschönern zu sehr.

8536 29.03
9377 30.03 +9,8523

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 16:40
von fritzthemoose
The_Governor hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 16:25
Pregarten hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 16:23
Die bekommst du aber nur mit 8.800.000 Tests
Mit einer ausreichend großen zufällig gewählten Menge würde sie sich - zumindest regional - sehr präzise berechnen lassen, so ähnlich wie Wahlprognosen. Fragst 200 Leute, hast grob das Gesamtergebniss. Was ich heute mitbekommen habe, plant die Regierung das mit 2000 zufällig ausgewählten Bürgern, sobald die Antikörpertests zur Verfügung stehen. Da sie aber momentan noch nicht mal alle Kranken testen können, wird das wohl noch eine Weile auf sich warten lassen. Es wäre schon viel geholfen, wenn man das mit einer Genauigkeit von sagen wir +/-5% berechnen könnte.
Die Idee mit den 2000 ist nicht schlecht. Im Moment ist es ja eher so als wenn man 5 Minuten nach Öffnung der Wahllokale auf Basis der ersten 3 Exit Polls den Gewinner ausruft

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 16:44
von fritzthemoose
Notstandsgesetz in Ungarn beschlossen. Ab 0 Uhr gibt es keine parlamentarische Kontrolle mehr in Ungarn. Orban kann per Dekret regieren. Das Gesetzt wurde unbefristet beschlossen. Allerdings vespricht Orban, dass es nur so lange wie nötig in Kraft ist

Wäre sicher auch was für Österreich. Mehrheit dafür gäbe es wohl Wegen Corana wärs lol

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 16:45
von gynta
Dieses ständige Hirnw.xen rund um Zahlen. Wozu soll das Gut sein?
Warum versteift man sich hier so darauf? Zumal die Zahlen ja ohnehin nie zu stimmen scheinen. Zahlen kann sich jeder aus den, mittlerweile unzähligen Quellen selbst heraussuchen.
Schlagzeile:
"Neuerste Zahlen aus dem Pulverdampf-forum belegen: Endlich eine Entspannung der Lage in Sicht."

Spannendere Themen
1 - "Ist eh nur a normale Grippe"
Diese Meinung dürfte sich etwas geändert haben.

2 - "Masken sind nutzlos"
Hat sich relativiert und geht jetzt GsD in Richtung: "Andere schützen ist auch ok"

3 - "Ausgangssperren san doof"
Noch immer zu wenig!
Zu viele IQ-Verweigerer behirnen es immer noch nicht:
Schlechte Luft im Gemeindebau für einem selbst,
ist immer noch besser als Gute Luft aus dem Beatmungsgerät für die Anna-Tant.

4 - "Versorgungsengpässe"
siehe Punkt 6

5 - "Konkurs, Arbeitslosigkeit und die Folgen"
siehe Punkt 6

6 - Bleibt's daham - dann hammas schneller hinter uns...

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 16:57
von The_Governor
fritzthemoose hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 16:44
Notstandsgesetz in Ungarn beschlossen. Ab 0 Uhr gibt es keine parlamentarische Kontrolle mehr in Ungarn. Orban kann per Dekret regieren. Das Gesetzt wurde unbefristet beschlossen. Allerdings vespricht Orban, dass es nur so lange wie nötig in Kraft ist

Wäre sicher auch was für Österreich. Mehrheit dafür gäbe es wohl Wegen Corana wärs lol
Krasser Scheiß.

Zwei Fragen dazu:
- Was hält die EU davon?
- Welche Mechanismen verhindern das in Österreich? Einen alleinregierenden Kurz brauch'ma net unbedingt.

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 17:01
von Bdave
@Trijikon:

Diese These ist nicht so neu und wird meines Wissens nach eh auch in den Fachbereichen diskutiert. Hohe plötzliche Viruslast und auch die gesunden jungen erwischts ordentlich.

Was man nicht vergessen darf, es gibt auch genug junge ohne Vorerkrankungen, die ein recht schwaches, anfälliges Immunsystem haben.

Oder bisher nicht diagnostizierte Erkrankungen.

Mich würde auch stark interessieren, was bei diesem unter 1 jährigem Kind, das jetzt in den USA an Covid gestorben ist, raus kommt.

Gestorben durch oder mit Covid? Vorerkrankungen?

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 17:07
von Pregarten
fritzthemoose hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 16:40
The_Governor hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 16:25
Pregarten hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 16:23
Die bekommst du aber nur mit 8.800.000 Tests
Mit einer ausreichend großen zufällig gewählten Menge würde sie sich - zumindest regional - sehr präzise berechnen lassen, so ähnlich wie Wahlprognosen. Fragst 200 Leute, hast grob das Gesamtergebniss. Was ich heute mitbekommen habe, plant die Regierung das mit 2000 zufällig ausgewählten Bürgern, sobald die Antikörpertests zur Verfügung stehen. Da sie aber momentan noch nicht mal alle Kranken testen können, wird das wohl noch eine Weile auf sich warten lassen. Es wäre schon viel geholfen, wenn man das mit einer Genauigkeit von sagen wir +/-5% berechnen könnte.
Die Idee mit den 2000 ist nicht schlecht. Im Moment ist es ja eher so als wenn man 5 Minuten nach Öffnung der Wahllokale auf Basis der ersten 3 Exit Polls den Gewinner ausruft
Ganz so leicht ist es leider nicht. 2000 wäre fast genau 1 Test pro Gemeinde.
Bleiben wir bei St. Georgen/Gusen. Von 4000 Einwohner haben sich 20 bei einem Ausflug angesteckt. Mittlerweile über eine Schule, Altenheim,... weiter verbreitet. St. Georgen gilt als Hotspot, manche schreien nach einer Quarantäne.

Was hätte der Test einer Person in dieser Gemeinde geändert? Selbst wenn dieser positiv gewesen wäre? (Wahrscheinlichkeit: 0,005)
Ist es da nicht besser die 20 Infizierten St. Georgener zu kennen?

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 17:08
von The_Governor
Pregarten hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 17:07
fritzthemoose hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 16:40
The_Governor hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 16:25


Mit einer ausreichend großen zufällig gewählten Menge würde sie sich - zumindest regional - sehr präzise berechnen lassen, so ähnlich wie Wahlprognosen. Fragst 200 Leute, hast grob das Gesamtergebniss. Was ich heute mitbekommen habe, plant die Regierung das mit 2000 zufällig ausgewählten Bürgern, sobald die Antikörpertests zur Verfügung stehen. Da sie aber momentan noch nicht mal alle Kranken testen können, wird das wohl noch eine Weile auf sich warten lassen. Es wäre schon viel geholfen, wenn man das mit einer Genauigkeit von sagen wir +/-5% berechnen könnte.
Die Idee mit den 2000 ist nicht schlecht. Im Moment ist es ja eher so als wenn man 5 Minuten nach Öffnung der Wahllokale auf Basis der ersten 3 Exit Polls den Gewinner ausruft
Ganz so leicht ist es leider nicht. 2000 wäre fast genau 1 Test pro Gemeinde.
Bleiben wir bei St. Georgen/Gusen. Von 4000 Einwohner haben sich 20 bei einem Ausflug angesteckt. Mittlerweile über eine Schule, Altenheim weiter verbreitet. St. Georgen gilt als Hotspot, manche schreien nach einer Quarantäne.

Was hätte der Test einer Person in dieser Gemeinde gebracht? Selbst wenn dieser Positiv gewesen wäre? (Wahrscheinlich 0,005)
Das muss man natürlich schon räumlich begrenzen, deshalb mein Beispiel mit dem Bezirk Landeck. So feingliedrig, dass man einzelne Gruppen aufspürt, muss es allerdings auch nicht sein.

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 17:12
von Pregarten
Welchen Erkenntnisgewinn hast du dann?
2000 getestet Landecker, davon x positiv. Ned mehr, ned weniger.
Wieviele infizierte Villacher folgen daraus?