ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Coronavirus \ COVID 19

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von Alaskan454 » Mo 30. Mär 2020, 21:26

Martin_Q hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 21:14

Also wenn ich mir manche Exemplare dieser Sekkier-I-di-Männchen ansehe, dann denke ich nicht daß die unterbezahlt sind (Wer Bananen zahlt, wird Affen kriegen...)
Weil das die letzte Arbeit ist,im Sicherheitsgewerbe.

Wennst jetzt zb mit leiwandem Klientel in deiner Gegend zu tun hast,stehst vor der Wahl bei 1200€/200h.
Entweder zahlst ewig für einen,oder du lässt dir für ein Butterbrot die Zähne ausschlagen was beides nicht wirklich befriedigende alternativen sind.

Darum findest bei diesen Sicherheitsunternehmen halt meist wirkliche "Top Leute" weil sich das keiner antut der was anderes kann und schon gar nicht für das Geld.

Benutzeravatar
gynta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1310
Registriert: Fr 1. Feb 2019, 19:47
Wohnort: AT

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von gynta » Mo 30. Mär 2020, 21:27

The_Governor hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 21:23
BR1 hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 21:22
Ich hoffe diese Masken werden eingepackt ausgehändigt, sonst hat man gleich wieder einen Übertragungsweg.
Wenn die einzeln verpackt sind, könnte das den hohen Preis erklären.
Um das hamstern zu verhindern ist es evtl. besser.
Da geht der Karli sonst 5mal raus und wieder rein nur wegen einem Flascherl Soda.
...und unabhängige Experten meinten, mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es denkbar, daß...
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von Flolito » Mo 30. Mär 2020, 21:30

Alaskan454 hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 21:12
Flolito hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 21:05
Weiß eigentlich wer ob wir jetzt schon selber Beatmungsgeräte bauen? Sollte sich doch bewerkstelligen lassen? Fähige Ingenieure und Maschinenbauer haben wir ja......... auf jeden Fall baut ein in Kärnten ansässiger Technologiekonzern für eine Deutsche Firma Platinen für Beatmungsgeräte......it doch schon mal ein Anfang
Um eine Platine zu ätzen,zu bestücken und zu verlöten nach einem Schaltplan als Zulieferer gehört nicht viel dazu.

Aber eine komplette Fertigungstrasse für ein komplexes Produkt ohne vorheriges know how auf dem Sektor ist schon eine andere Herausforderung die nicht von heute auf morgen gestemmt werden kann.

Grüße Alaskan454
Dann sollen sie eine Lizenz erwerben und es nachbauen! Bzw. so vereinfachen das es produzierbar ist! Eine Maschine zu bauen die Atemluft vorwärmt und mit einstellbarer angepasster Menge abgibt kann ja nicht so schwierig sein wenn man die Steuerung dazu hat!? Mehr macht das Teil ja nicht !?

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3942
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von bino71 » Mo 30. Mär 2020, 21:33

Was fürn Preis?! Alle schreiben die Masken sind gratis.

Benutzeravatar
Django
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 16:33
Wohnort: Scheiß EU

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von Django » Mo 30. Mär 2020, 21:44

Flolito hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 21:30
Dann sollen sie eine Lizenz erwerben und es nachbauen! Bzw. so vereinfachen das es produzierbar ist! Eine Maschine zu bauen die Atemluft vorwärmt und mit einstellbarer angepasster Menge abgibt kann ja nicht so schwierig sein wenn man die Steuerung dazu hat!? Mehr macht das Teil ja nicht !?
Wer garantiert dir, dass das Gerät einwandfrei funktioniert, richtiger Druck bei der gewählten Einstellung?

Zur Produktion:
Du musst die mechanischen Bauteile produzieren, dafür brauchst du die notwendigen Maschinen, Zeichnungen, 3D Daten und dann brauchst du das entsprechende Material.

Dann kommen die elektronischen Bauteile, die musst du bestellen. Wir haben in normalen Zeiten oft Lieferzeiten von bis zu 4 Monaten, auch aus De.

Für div. Kunststoffteile brauchst du Spritzgusswerkzeuge, die musst du bauen, oder es liefert dir jemand die benötigten Komponenten.

Dann brauchst du Montagepersonal, das die Geräte montiert und testet, sie müssen ja auch zuverlässig funktionieren.

Wenn du dich dann alle QM Vorschriften in der Medizintechnik hälst, schreibst mehr Protokolle als du arbeitest.

Vereinfacht produzieren wird nur bedingt möglich sein, da das Gerät trotzdem die Sicherheitsstandards erfüllen muss, Entflammbarkeit, geeignete Materialen, Aluminium Teile müsste man zum Teil eloxieren, usw.
Zuletzt geändert von Django am Mo 30. Mär 2020, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
Stand your Ground!

Benutzeravatar
Ares
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3082
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 10:19

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von Ares » Mo 30. Mär 2020, 21:45

mura hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 21:00
Die letzte Aktualisierung war um 2000, willst jetzt a Liveschaltung in die diversen Krankenhäuser um in Echtzeit die aktuellen Zahlen mitgeteilt zu bekommen??
Nein natürlich nicht.
Die letzte Aktualisierung war jetzt um 21:00 Uhr. Davor um 18:00. Mich interessiert ganz einfach die Entwicklung von der Flächendeckung ob daraus eine Tendenz ableitbar ist, die in mein Leben reinspielt.

@ Django
Nein, kann ich dir leider(oder auch GsD) nicht sagen.

lg
Ares
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis

Benutzeravatar
Django
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 16:33
Wohnort: Scheiß EU

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von Django » Mo 30. Mär 2020, 21:47

Ares hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 21:45
mura hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 21:00
Die letzte Aktualisierung war um 2000, willst jetzt a Liveschaltung in die diversen Krankenhäuser um in Echtzeit die aktuellen Zahlen mitgeteilt zu bekommen??
Nein natürlich nicht.
Die letzte Aktualisierung war jetzt um 21:00 Uhr. Davor um 18:00. Mich interessiert ganz einfach die Entwicklung von der Flächendeckung ob daraus eine Tendenz ableitbar ist, die in mein Leben reinspielt.

@ Django
Nein, kann ich dir leider(oder auch GsD) nicht sagen.

lg
Ares
Welche Daten meinst du? Hier: https://info.gesundheitsministerium.at/

Auf der Seite mit den Hospitalisierten und Intensivpatienten steht Stand 30.03.2020, 09:30 Uhr.
https://www.sozialministerium.at/Inform ... alisierung

Oder habe ich etwas falsch verstanden?
Stand your Ground!

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von The_Governor » Mo 30. Mär 2020, 21:49

bino71 hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 21:33
Was fürn Preis?! Alle schreiben die Masken sind gratis.
Die Spar-Tante hat im Interview von Einkaufspreisen von 1€/Stück geredet. Für den Kunden sind sie lt. Kurz aber gratis.

fritzthemoose
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1144
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 22:42

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von fritzthemoose » Mo 30. Mär 2020, 21:50

Pregarten hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 17:07

Ganz so leicht ist es leider nicht. 2000 wäre fast genau 1 Test pro Gemeinde.
Bleiben wir bei St. Georgen/Gusen. Von 4000 Einwohner haben sich 20 bei einem Ausflug angesteckt. Mittlerweile über eine Schule, Altenheim,... weiter verbreitet. St. Georgen gilt als Hotspot, manche schreien nach einer Quarantäne.

Was hätte der Test einer Person in dieser Gemeinde geändert? Selbst wenn dieser positiv gewesen wäre? (Wahrscheinlichkeit: 0,005)
Ist es da nicht besser die 20 Infizierten St. Georgener zu kennen?
Wenn ich es richtig verstehe geht es nicht darum rauszufinden wie viele von den 2000 infiziert sind sondern wie viele infiziert sind ohne Symptome. Wenn Du die Tests auf der Strasse oder so machst also von Personen ohne Symptome hast Du dann 2000 Testpersonen und x Infizierte. Dadurch kannst Du die Dunkelziffer feststellen.

Benutzeravatar
Django
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 16:33
Wohnort: Scheiß EU

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von Django » Mo 30. Mär 2020, 21:52

bino71 hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 21:33
Was fürn Preis?! Alle schreiben die Masken sind gratis.
Da kennst sich keiner so richtig aus. Anscheinend sagt die Politik die Masken sind kostenfrei abzugeben und die Supermarktketten warten auf eine Info von der Politik. Das wird sich spätestens bit Mittwoch geklärt haben nehm ich an. Da wird es wahrscheinlich auch noch nicht bei jedem Markt Masken geben.

Bei den Einkaufssummen und den Rekordumsätzen wird das die Ketten auch nicht in den Ruin treiben, wenn sie die paar Cent pro Einkauf weniger verdienen. ;)
Stand your Ground!

fritzthemoose
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1144
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 22:42

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von fritzthemoose » Mo 30. Mär 2020, 22:01

The_Governor hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 16:57
fritzthemoose hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 16:44
Notstandsgesetz in Ungarn beschlossen. Ab 0 Uhr gibt es keine parlamentarische Kontrolle mehr in Ungarn. Orban kann per Dekret regieren. Das Gesetzt wurde unbefristet beschlossen. Allerdings vespricht Orban, dass es nur so lange wie nötig in Kraft ist

Wäre sicher auch was für Österreich. Mehrheit dafür gäbe es wohl Wegen Corana wärs lol
Krasser Scheiß.

Zwei Fragen dazu:
- Was hält die EU davon?
- Welche Mechanismen verhindern das in Österreich? Einen alleinregierenden Kurz brauch'ma net unbedingt.
Die EU ist empört

Wenn es Analog dazu abläuft keine. Zumindest Anfangs. In Ungarn hat ja das Parlament dem Gesetz zugestimmt. Ob es irgendwo in der Verfassung eine Vorkehrung gibt um sowas zu verhindern müsste man nachlesen bzw. ob irgendwo was stehst, dass solche Gesetzte befristet sein müssen.

Eine spannende Frage wäre was wenn unsere Regierung auf Basis des neuen Seuchengesetzes das ja ein Betretungsverbot von öffentlichen Räumen vorsieht ein solches über das Parlament verhängt. Oder über die Parteizentralen der Opposition. Wenn sie Ver
sammlungen von mehr als 5 Parlamentsmitgliedern auf Basis des neuen Gesetzes auflösen lässt. Wäre es theoretisch möglich?

Nach der Selbstauflösung des österreichischen Parlaments gibt es dagegen z.B. ja einen Mechanismus. Allerdings hat es 42 Jahre gedauert bis er beschlossen wurde.

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von Flolito » Mo 30. Mär 2020, 22:09

Django hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 21:44

Wer garantiert dir, dass das Gerät einwandfrei funktioniert, richtiger Druck bei der gewählten Einstellung?

Zur Produktion:
Du musst die mechanischen Bauteile produzieren, dafür brauchst du die notwendigen Maschinen, Zeichnungen, 3D Daten und dann brauchst du das entsprechende Material.

Dann kommen die elektronischen Bauteile, die musst du bestellen. Wir haben in normalen Zeiten oft Lieferzeiten von bis zu 4 Monaten, auch aus De.

Für div. Kunststoffteile brauchst du Spritzgusswerkzeuge, die musst du bauen, oder es liefert dir jemand die benötigten Komponenten.

Dann brauchst du Montagepersonal, das die Geräte montiert und testet, sie müssen ja auch zuverlässig funktionieren.

Wenn du dich dann alle QM Vorschriften in der Medizintechnik hälst, schreibst mehr Protokolle als du arbeitest.

Vereinfacht produzieren wird nur bedingt möglich sein, da das Gerät trotzdem die Sicherheitsstandards erfüllen muss, Entflammbarkeit, geeignete Materialen, Aluminium Teile müsste man zum Teil eloxieren, usw.

Das Beatmungsgerät wurde 1907 erfunden....... da gabs noch keine Mikroprozessoren, Spritzguss, ISO13485, ATEX Zertifizierun und solchen Firlefanz und es gab trotzdem solche Geräte........und es wird immer noch besser sein als die Leute an sowas anzuschließen als die Menschen ohne Beatmungsgerät zu sedieren.....

Mentor
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 265
Registriert: Fr 28. Aug 2015, 23:33

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von Mentor » Mo 30. Mär 2020, 22:18

1907 wär auch keiner auf die Idee gekommen zu klagen wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert.

Benutzeravatar
Django
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 16:33
Wohnort: Scheiß EU

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von Django » Mo 30. Mär 2020, 22:21

Flolito hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 22:09

Das Beatmungsgerät wurde 1907 erfunden....... da gabs noch keine Mikroprozessoren, Spritzguss, ISO13485, ATEX Zertifizierun und solchen Firlefanz und es gab trotzdem solche Geräte........und es wird immer noch besser sein als die Leute an sowas anzuschließen als die Menschen ohne Beatmungsgerät zu sedieren.....
Druckregler brauchst du, die musst prüfen ob sie funktionieren, dafür brauchst du Prüfgeräte, dann brauchst die passenden, standardisierten Anschlüsse für Schläuche, usw. Natürlich kann man etwas bauen, die in GB ansässigen F1 Rennställe produzieren für GB jetzt anscheinend auch Geräte. Die Frage ist, welche der benötigten Bauteile du in kurzer Zeit in ausreichenden Mengen bekommst.

Die Frage die sich dann noch stellt, übernimmst du die Verantwortung, wenn ein Gerät abbrennt oder nicht korrekt funktioniert? Wie sieht es mit der Haftung aus? Wie funktioniert so ein vereinfachtes Gerät dann? Einfach einschalten? Wer schult die Bediener österreichweit ein?
Stand your Ground!

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36577
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von gewo » Mo 30. Mär 2020, 22:29

Django hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 22:21
[ ...übernimmst du die Verantwortung, wenn ein Gerät abbrennt oder nicht korrekt funktioniert? Wie sieht es mit der Haftung aus? ....
es brennt in den fall der patient ab
nicht nur das geraet

sauerstoff
es reicht a depp der was fettet dran und schon hast a barbeque
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Gesperrt