ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

messer für immerdabei

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
Chefkoch41
Iron Chef
Iron Chef
Beiträge: 2980
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 23:19
Wohnort: Vindobona

Re: messer für immerdabei

Beitrag von Chefkoch41 » Mi 25. Jan 2012, 22:04

In Gewerblichen Küchen wird generell mit Wetzstahl gearbeitet egal ob Ran, Porsche, Global oder wie sie alle heissen... Zwischendurch mit Stein und halbjährlich bis jährlich der Grundschliff vom Schleiffer.. :drool:
Buckle up Bonehead. 'Cause you're goin' for a ride!

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: messer für immerdabei

Beitrag von Charles » Mi 25. Jan 2012, 22:52

Global und Porsche Küchenmesser...sicherlich um zu viel Geld von den fahrenden rumänischen Vertretern gekauft, die von Gastroküche zu Gastroküche tingeln... :roll: :mrgreen:

Sind alles Fälschungen, mit minderwertigen Stählen, an denen kann ruhig der Wetzstahl dran :mrgreen:

Und ich kenne eine Geschichte, wo einer der Köche, in einem 5* Hotel hier im Tourismus-Kaff, des Küchenchefs dessen teures japanisches Messer, weil zufällig greifbar, im größten Stress, mit dem Wetzstahl behandelt hat. Da ist richtig Blut geflossen, als der Küchenchef gemerkt hat, was mit diesem Messer passiert war... :shifty:
Hat mir ein Freund erzählt, der dort kellnert.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: messer für immerdabei

Beitrag von BigBen » Do 26. Jan 2012, 09:10

Charles hat geschrieben:Global und Porsche Küchenmesser...sicherlich um zu viel Geld von den fahrenden rumänischen Vertretern gekauft, die von Gastroküche zu Gastroküche tingeln... :roll: :mrgreen:

Sind alles Fälschungen, mit minderwertigen Stählen, an denen kann ruhig der Wetzstahl dran :mrgreen:

Und ich kenne eine Geschichte, wo einer der Köche, in einem 5* Hotel hier im Tourismus-Kaff, des Küchenchefs dessen teures japanisches Messer, weil zufällig greifbar, im größten Stress, mit dem Wetzstahl behandelt hat. Da ist richtig Blut geflossen, als der Küchenchef gemerkt hat, was mit diesem Messer passiert war... :shifty:
Hat mir ein Freund erzählt, der dort kellnert.


Das ist halt wie mit dem Waffenputzen...eher eine Glaubensfrage als eine sachliche Diskussion. Ich habe selbst Global und Wüsthof Dreizack Messer...gerade die Wüsthof werden in den Sets teilweise sogar mit Wetzstahl vom Hersteller ausgeliefert!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Pixel
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 318
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 11:38
Wohnort: Vorort von Graz

Re: messer für immerdabei

Beitrag von Pixel » Do 26. Jan 2012, 11:10

pointi2009 hat geschrieben:ok expat dann musst du es leider einem aus AT zur Verfügung stellen :lol: ;)



mir, mir mir!!!
Das ist was fürs Damenhandtäschchen!

lg Pixel

Geh mir weg mit deiner Lösung, die ist der Tod für mein Problem!

Barry08
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 628
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 14:18
Wohnort: Marchfeld, NÖ

Re: messer für immerdabei

Beitrag von Barry08 » Do 26. Jan 2012, 11:18

Und ich kenne eine Geschichte, wo einer der Köche, in einem 5* Hotel hier im Tourismus-Kaff, des Küchenchefs dessen teures japanisches Messer, weil zufällig greifbar, im größten Stress, mit dem Wetzstahl behandelt hat. Da ist richtig Blut geflossen, als der Küchenchef gemerkt hat, was mit diesem Messer passiert war... :shifty:
Hat mir ein Freund erzählt, der dort kellnert.

Das ist halt wie mit dem Waffenputzen...eher eine Glaubensfrage als eine sachliche Diskussion. Ich habe selbst Global und Wüsthof Dreizack Messer...gerade die Wüsthof werden in den Sets teilweise sogar mit Wetzstahl vom Hersteller ausgeliefert!

An meine Küchenmesser lasse ich auch niemanden anders mit dem Wetzstahl. Das mache ich selber. Wenn wer anderer herumwetzt, stimmt der Winkel nicht mehr und ich muss den Messern einen neuen Grundschliff verpassen.
(p.s.: Mit einem alten Wetzstahl werden sie schärfer...)


Edith hat das Zitieren verbessert...
Zuletzt geändert von Barry08 am Do 26. Jan 2012, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
Jagen mit Herz und Hirn!

Benutzeravatar
chili77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1430
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 09:46

Re: messer für immerdabei

Beitrag von chili77 » Do 26. Jan 2012, 13:41

Ich hab mir gerade den hier gekauft:

Bild

Ich bin schon gespannt wie es funktioniert.

LG

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: messer für immerdabei

Beitrag von Capulus » Do 26. Jan 2012, 13:54

den Triangel hab ich auch, brauchte aber einige Zeit, bis ich gute Ergebnisse damit erzielen konnte

mittlerweile nehm ich noch zusätzlich einen Arkansas Schleifstein
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
Hasenfuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 994
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:12

Re: messer für immerdabei

Beitrag von Hasenfuss » Do 26. Jan 2012, 14:00

Der Spyderco Sharpmaker ist dafür gedacht, bereits scharfe Klingen scharf zu halten. Eine stumpfe Klinge mit dem Sharpmaker zu schleifen dauert ewig, einfach weil der Abtrag viel zu gering ist. Aber genial ist er. Meine Küchenesser können alle rasieren... :twisted:
Wenn sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich.

caliber-38
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 361
Registriert: Di 19. Okt 2010, 16:59
Wohnort:

Re: messer für immerdabei

Beitrag von caliber-38 » Do 26. Jan 2012, 16:30

Hasenfuss hat geschrieben:Der Spyderco Sharpmaker ist dafür gedacht, bereits scharfe Klingen scharf zu halten. Eine stumpfe Klinge mit dem Sharpmaker zu schleifen dauert ewig, einfach weil der Abtrag viel zu gering ist. Aber genial ist er. Meine Küchenesser können alle rasieren... :twisted:


Es sei denn man besorgt sich die Diamant-Staberl dazu. Dann geht das auch.

Benutzeravatar
Chefkoch41
Iron Chef
Iron Chef
Beiträge: 2980
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 23:19
Wohnort: Vindobona

Re: messer für immerdabei

Beitrag von Chefkoch41 » Do 26. Jan 2012, 23:12

Charles hat geschrieben:Global und Porsche Küchenmesser...sicherlich um zu viel Geld von den fahrenden rumänischen Vertretern gekauft, die von Gastroküche zu Gastroküche tingeln... :roll: :mrgreen:

Sind alles Fälschungen, mit minderwertigen Stählen, an denen kann ruhig der Wetzstahl dran :mrgreen:

Und ich kenne eine Geschichte, wo einer der Köche, in einem 5* Hotel hier im Tourismus-Kaff, des Küchenchefs dessen teures japanisches Messer, weil zufällig greifbar, im größten Stress, mit dem Wetzstahl behandelt hat. Da ist richtig Blut geflossen, als der Küchenchef gemerkt hat, was mit diesem Messer passiert war... :shifty:
Hat mir ein Freund erzählt, der dort kellnert.


Sorry muss dich enttäuschen... alles beim Fachhändler gekauft und 5* oder 2-3 Hauben.. egal .. ein JEDER Koch der was von seinem Handwerk
etwas versteht achtet auf seine Messer und ... von solchen rollenden Zigeunerwagln hab ich schon gehört.. selbst aber in wien in sämtlichen 5*
Häusern noch nicht gesehn... :headslap: :D
Buckle up Bonehead. 'Cause you're goin' for a ride!

Benutzeravatar
Chefkoch41
Iron Chef
Iron Chef
Beiträge: 2980
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 23:19
Wohnort: Vindobona

Re: messer für immerdabei

Beitrag von Chefkoch41 » Do 26. Jan 2012, 23:14

caliber-38 hat geschrieben:
Hasenfuss hat geschrieben:Der Spyderco Sharpmaker ist dafür gedacht, bereits scharfe Klingen scharf zu halten. Eine stumpfe Klinge mit dem Sharpmaker zu schleifen dauert ewig, einfach weil der Abtrag viel zu gering ist. Aber genial ist er. Meine Küchenesser können alle rasieren... :twisted:


Es sei denn man besorgt sich die Diamant-Staberl dazu. Dann geht das auch.


Ohhh JAAAAAAAAAAAA :clap: Wenn man damit weiss umzugehen... ... rrrrrr ;)
Buckle up Bonehead. 'Cause you're goin' for a ride!

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: messer für immerdabei

Beitrag von archer » Fr 27. Jan 2012, 10:38

HEHE das ist die richtige Kategorie für mich :)

Also ich hab immer 2 Dabei. ein Fixed und einen Folder.
Bei den Folder wechsle ich immer zwischen.

Strider SNG
Chris Reevs Large Sebenza
Bradley Cutlery Alias1 mit Custom Damastklinge
Sanrenmu 910+ (bei dem is mir egal wenns weg is oder geschrottet wird..)
Hin und wieder einen OTF Läufer..

Fixed Hab ich entweder
einen zero toleranze150
eines meiner Selbstgemachten oder
GEK EDC von Tony Lennartz im IWB


naja bei einer Messersammlung von weit über 50 Messer hat man eben zu viel Auswahl :)


Grüße

Benutzeravatar
chili77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1430
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 09:46

Re: messer für immerdabei

Beitrag von chili77 » Fr 27. Jan 2012, 19:27

Also ich hab mal den Spyderco Sharpmaker am "mitgelieferten" Extrema Ratio M1A1 ausprobiert. Besonders scharf war selbiges nämlich nicht. Auch wenn ich sicher noch etwas Übung brauche, schärfer als vorher ist es jetzt. :handgestures-thumbupleft:

Benutzeravatar
chili77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1430
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 09:46

Re: messer für immerdabei

Beitrag von chili77 » Di 7. Feb 2012, 09:45

Gestern war wieder was neues in der Post.
Bild

Benutzeravatar
Chefkoch41
Iron Chef
Iron Chef
Beiträge: 2980
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 23:19
Wohnort: Vindobona

Re: messer für immerdabei

Beitrag von Chefkoch41 » Di 7. Feb 2012, 09:49

Schönes Teil, wie siehts mit Gesamtlänge aus oder ist das Bild 1:1?

Gruß
Buckle up Bonehead. 'Cause you're goin' for a ride!

Antworten