Seite 24 von 36

Re: Bastlerecke

Verfasst: Di 1. Jan 2019, 13:47
von McMonkey
sauersigi hat geschrieben:
McMonkey hat geschrieben:
sauersigi hat geschrieben:Ich tippe auf Pockholz.
Ev. eine alte Kegelkugel die als Griffschale auf einem Südamerikanischen Ruger dienen darf...?
Sehr gut hergeleitet :clap: aber beides FALSCH.


Ein klassischer Nice Try...
Zebrano hätte ich noch im Angebot, nur das wäre nicht so hart...und Palisander hat eig. nicht so markante helle Streifen...

Was wärs denn...?

Die markanten Streifen sind eigentlich nicht so gängig für diese Holzart. Aber es ist nunmal Holz und die Natur macht eben was sie will. Diese Eigenwilligkeit hat sich erst nach dem Anschnitt gezeigt.

Noch ein Hinweis,...
Es ist ein Holz, dass eben nur dort wächst und in unseren Breiten keine Chance hätte. Der Baum stirbt bei Minus 9Grad ab. Und ... es darf nur - wegen der Seltenheit - das "Totholz" verwendet werden.

Re: Bastlerecke

Verfasst: Di 1. Jan 2019, 15:56
von sauersigi
McMonkey hat geschrieben:
sauersigi hat geschrieben:
McMonkey hat geschrieben:Sehr gut hergeleitet :clap: aber beides FALSCH.


Ein klassischer Nice Try...
Zebrano hätte ich noch im Angebot, nur das wäre nicht so hart...und Palisander hat eig. nicht so markante helle Streifen...

Was wärs denn...?

Die markanten Streifen sind eigentlich nicht so gängig für diese Holzart. Aber es ist nunmal Holz und die Natur macht eben was sie will. Diese Eigenwilligkeit hat sich erst nach dem Anschnitt gezeigt.

Noch ein Hinweis,...
Es ist ein Holz, dass eben nur dort wächst und in unseren Breiten keine Chance hätte. Der Baum stirbt bei Minus 9Grad ab. Und ... es darf nur - wegen der Seltenheit - das "Totholz" verwendet werden.


Trommelwirbel....es muss Arizona Wüsteneisenholz sein!!!

Meine erste Annahme Pockholz gehört eig. Auch zu den Eisenbölzern, nur habe ich mich bei der Waffe total vertan, ich meinte einen Taurus Revolver und schreibe dann Ruger...was beides totaler Mist ist, weil die nicht um 1900 schon produzierten...und Pockholz gibts wieder nicht in den US und A....

Re: Bastlerecke

Verfasst: Di 1. Jan 2019, 18:19
von McMonkey
sauersigi hat geschrieben:
McMonkey hat geschrieben:
sauersigi hat geschrieben:
Ein klassischer Nice Try...
Zebrano hätte ich noch im Angebot, nur das wäre nicht so hart...und Palisander hat eig. nicht so markante helle Streifen...

Was wärs denn...?

Die markanten Streifen sind eigentlich nicht so gängig für diese Holzart. Aber es ist nunmal Holz und die Natur macht eben was sie will. Diese Eigenwilligkeit hat sich erst nach dem Anschnitt gezeigt.

Noch ein Hinweis,...
Es ist ein Holz, dass eben nur dort wächst und in unseren Breiten keine Chance hätte. Der Baum stirbt bei Minus 9Grad ab. Und ... es darf nur - wegen der Seltenheit - das "Totholz" verwendet werden.


Trommelwirbel....es muss Arizona Wüsteneisenholz sein!!!

WOW :clap:
Nun setzt du dir noch die Krone auf und sagst mir für welche Waffe? Als Hinweis dient eine bzw. das meistbesuchte Informationsthema, dass auf meinem Mist gewachsen ist...auf Seite1.

Re: Bastlerecke

Verfasst: Di 1. Jan 2019, 18:23
von sauersigi
McMonkey hat geschrieben:
sauersigi hat geschrieben:
McMonkey hat geschrieben:Die markanten Streifen sind eigentlich nicht so gängig für diese Holzart. Aber es ist nunmal Holz und die Natur macht eben was sie will. Diese Eigenwilligkeit hat sich erst nach dem Anschnitt gezeigt.

Noch ein Hinweis,...
Es ist ein Holz, dass eben nur dort wächst und in unseren Breiten keine Chance hätte. Der Baum stirbt bei Minus 9Grad ab. Und ... es darf nur - wegen der Seltenheit - das "Totholz" verwendet werden.


Trommelwirbel....es muss Arizona Wüsteneisenholz sein!!!

WOW :clap:
Nun setzt du dir noch die Krone auf und sagst mir für welche Waffe? Als Hinweis dient eine bzw. das meistbesuchte Informationsthema, dass auf meinem Mist gewachsen ist...auf Seite1.

Mag nimmer raten...erzähl...

Re: Bastlerecke

Verfasst: Di 1. Jan 2019, 18:36
von McMonkey
sauersigi hat geschrieben:
McMonkey hat geschrieben:
sauersigi hat geschrieben:
Trommelwirbel....es muss Arizona Wüsteneisenholz sein!!!

WOW :clap:
Nun setzt du dir noch die Krone auf und sagst mir für welche Waffe? Als Hinweis dient eine bzw. das meistbesuchte Informationsthema, dass auf meinem Mist gewachsen ist...auf Seite1.

Mag nimmer raten...erzähl...

Warst eh schon brav beim Raten,...Danke!

Auflösung...
Wüsteneisenholz mit einer sehr eigenwilligen Maserung. Die Griffschalen kommen auf einen - noch nicht fertigen - Colt 1861 Revolver. Ein Replik, dass komplett! überarbeitet wird. Soll heissen nicht nur Timing und viele andere Sachen, sondern er bekommt auch einen neuen Lauf im Kaliber 36. Ein schweizer Präzisionslauf.

Re: Bastlerecke

Verfasst: Di 1. Jan 2019, 19:00
von sauersigi
McMonkey hat geschrieben:
sauersigi hat geschrieben:
McMonkey hat geschrieben:WOW :clap:
Nun setzt du dir noch die Krone auf und sagst mir für welche Waffe? Als Hinweis dient eine bzw. das meistbesuchte Informationsthema, dass auf meinem Mist gewachsen ist...auf Seite1.

Mag nimmer raten...erzähl...

Warst eh schon brav beim Raten,...Danke!

Auflösung...
Wüsteneisenholz mit einer sehr eigenwilligen Maserung. Die Griffschalen kommen auf einen - noch nicht fertigen - Colt 1861 Revolver. Ein Replik, dass komplett! überarbeitet wird. Soll heissen nicht nur Timing und viele andere Sachen, sondern er bekommt auch einen neuen Lauf im Kaliber 36. Ein schweizer Präzisionslauf.

Ein interessantes Projekt. Ich nehme an, du hältst uns auf dem Laufenden.

Re: Bastlerecke

Verfasst: Di 1. Jan 2019, 19:24
von McMonkey
Ich habe zur Zeit 2 „Projekte“ laufen und ihr dürft davon ausgehen, dass ich zu jeden einen umfassenden Bericht liefere.

Re: Bastlerecke

Verfasst: Mi 16. Jan 2019, 15:20
von Stofl79
Hab mir jetzt mal meine Verstelltürme am Zf vorgenommen.
Hier der erste Versuch "Custom"-Verstelltürme :lol: zu machen, die mir beim Long Range Schießen das "Handygucken" ersparen sollen.
Bild
Bild
Bild

Wenn sich die Streifen bewähren, würd ich sie auf eine Klebefolie drucken.

Re: Bastlerecke

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 20:11
von rhodium
Hat jemand eine Idee wie man alte Leder-Munitionstaschen weicher bringt?

Re: Bastlerecke

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 20:20
von panhandle
rhodium hat geschrieben:
Do 17. Jan 2019, 20:11
Hat jemand eine Idee wie man alte Leder-Munitionstaschen weicher bringt?
Also ich verwende da immer Ballistol als "Grundbehandlung" und danach eventuell noch Lederfett.
(gegebenenfalls mehrmals wiederholen...)

Aber Achtung...bei hellem Leder hast aber eine "nachfärbung" in's dunkle....

g
willi

Re: Bastlerecke

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 20:23
von AUG-andy
rhodium hat geschrieben:
Do 17. Jan 2019, 20:11
Hat jemand eine Idee wie man alte Leder-Munitionstaschen weicher bringt?
https://www.louis.at/artikel/s100-leder ... 0ab217807e

Verwende ich bei jedem Leder ;)
Als alter Motorradfahrer weiß ich so was :lol:

Re: Bastlerecke

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 22:07
von bino71
rhodium hat geschrieben:
Do 17. Jan 2019, 20:11
Hat jemand eine Idee wie man alte Leder-Munitionstaschen weicher bringt?
Zum Schuhmacher bringen und laß das Leder weichklopfen/walken.

Re: Bastlerecke

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 22:39
von gunlove
rhodium hat geschrieben:
Do 17. Jan 2019, 20:11
Hat jemand eine Idee wie man alte Leder-Munitionstaschen weicher bringt?
Mit Ballistol oder Lederöl klappt es im Normalfall. Schlimmstenfalls die Anwendung, wenn nötig auch mehrfach, wiederholen!

Re: Bastlerecke

Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 11:47
von Paddy91
harri678 hat geschrieben:
So 30. Dez 2018, 12:41
Meine Wiederladestation...

Bild

Bild
Sehr schick! So etwas herstellen könnte ich auch gerne.

Superpraktisch.

Re: Bastlerecke

Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 21:17
von rhodium
Danke für die guten Tipps. Nachdem es alte Taschen für GP11 Laderahmen sind: ergibt das einen Wertverlust bzw. Wie machte man das früher? Einfach ein verfügbares Fett?