Seite 26 von 85

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Mi 26. Aug 2020, 21:56
von Benson
cal22 hat geschrieben:
Mi 26. Aug 2020, 21:52
Rem700? Der Abzug ohne Verschlussfang ist für Nachbauten vom Remington 700 System die den Verschlussfang zb. seitlich an der Systemhülse haben. Ich glaube aber den Verschlussfang kannst du im Notfall auch selber vom Abzug entfernen... Ist ja nur so ein Blechding auf der Seite.
Nochmal zum Verständnis, dann ist der Verschlussfang also der "Drücker", den ich drücke wenn ich den Verschluss zum Reinigen komplett raus nehmen will? :?

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Mi 26. Aug 2020, 21:57
von cal22
Benson hat geschrieben:
Mi 26. Aug 2020, 21:56
cal22 hat geschrieben:
Mi 26. Aug 2020, 21:52
Rem700? Der Abzug ohne Verschlussfang ist für Nachbauten vom Remington 700 System die den Verschlussfang zb. seitlich an der Systemhülse haben. Ich glaube aber den Verschlussfang kannst du im Notfall auch selber vom Abzug entfernen... Ist ja nur so ein Blechding auf der Seite.
Nochmal zum Verständnis, dann ist der Verschlussfang also der "Drücker", den ich drücke wenn ich den Verschluss zum Reinigen komplett raus nehmen will? :?
Ja, Verschlusshalter triffts eher Verschlussfang ist etwas irreführend.

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Mi 26. Aug 2020, 22:02
von Benson
cal22 hat geschrieben:
Mi 26. Aug 2020, 21:57
Benson hat geschrieben:
Mi 26. Aug 2020, 21:56
cal22 hat geschrieben:
Mi 26. Aug 2020, 21:52
Rem700? Der Abzug ohne Verschlussfang ist für Nachbauten vom Remington 700 System die den Verschlussfang zb. seitlich an der Systemhülse haben. Ich glaube aber den Verschlussfang kannst du im Notfall auch selber vom Abzug entfernen... Ist ja nur so ein Blechding auf der Seite.
Nochmal zum Verständnis, dann ist der Verschlussfang also der "Drücker", den ich drücke wenn ich den Verschluss zum Reinigen komplett raus nehmen will? :?
Ja, Verschlusshalter triffts eher Verschlussfang ist etwas irreführend.
Alles klar, vielen Dank cal22, dachte immer, daß Das ein "autonomes Teil" ist, welches in der Systemhülse verbaut ist und nicht, daß es an der Abzugsgruppe dran ist.

Geht nämlich um eine Bergara HMR (Remington 700 System) und eine Tikka T3x Tac.

Werde die beiden Abzugsgruppen mal genauer unter die Lupe nehmen und schauen was Sache ist.

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Mi 26. Aug 2020, 22:18
von cal22
Benson hat geschrieben:
Mi 26. Aug 2020, 22:02
cal22 hat geschrieben:
Mi 26. Aug 2020, 21:57
Benson hat geschrieben:
Mi 26. Aug 2020, 21:56


Nochmal zum Verständnis, dann ist der Verschlussfang also der "Drücker", den ich drücke wenn ich den Verschluss zum Reinigen komplett raus nehmen will? :?
Ja, Verschlusshalter triffts eher Verschlussfang ist etwas irreführend.
Alles klar, vielen Dank cal22, dachte immer, daß Das ein "autonomes Teil" ist, welches in der Systemhülse verbaut ist und nicht, daß es an der Abzugsgruppe dran ist.

Geht nämlich um eine Bergara HMR (Remington 700 System) und eine Tikka T3x Tac.

Werde die beiden Abzugsgruppen mal genauer unter die Lupe nehmen und schauen was Sache ist.
Ja das Teil am Abzug drückt nur den eigentlichen Verschlusshalter (der ist unten in der Systemhülse verbaut und normal von außen nicht zugänglich) hoch (bei Rem700) damit man den Verschluss entnehmen kann. Bei der Bergara brauchst den "Verschlussfang" am Abzug nicht da der Verschlusshalter Seitlich an der Systemhülse ist. Bei der Tikka gibt es die soweit ich weiß sowieso keinen Abzug mit "Verschlusshalter"...

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Fr 28. Aug 2020, 09:51
von abactus
weiß jemand obs passende flip caps für ein holosun HS403A gibt?

von HS selber hab ich keine gefunden - würd mich auch mit einer mittelsauberen lösung zufrieden geben. der gummi-bh muss jedenfalls weg :)

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Sa 29. Aug 2020, 14:22
von diver99
Gibts eigentlichlich eine Überprüfung durch die Polizei, wenn man um Erweiterung ansucht?

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Sa 29. Aug 2020, 14:25
von Incite
diver99 hat geschrieben:
Sa 29. Aug 2020, 14:22
Gibts eigentlichlich eine Überprüfung durch die Polizei, wenn man um Erweiterung ansucht?
Bei mir sind sie bei jeder Erweiterung gekommen. Bei einem Kollegen im Verein (anderer Bezirk) nicht.

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Sa 29. Aug 2020, 14:48
von m_a_d
Bei mir bei keiner Erweiterung gekommen, bei einem Kollegen im gleichen Bezirk schon.

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Sa 29. Aug 2020, 16:18
von diver99
diver99 hat geschrieben:
Sa 29. Aug 2020, 14:22
Gibts eigentlichlich eine Überprüfung durch die Polizei, wenn man um Erweiterung ansucht?
Danke für die Antworten. Wäre BH Neunkirchen. ;)

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Sa 29. Aug 2020, 17:01
von rotation
Kann ein Ruger 10/22 als Wechselsystem eingetragen werden?

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Sa 29. Aug 2020, 19:29
von AUG-andy
rotation hat geschrieben:
Sa 29. Aug 2020, 17:01
Kann ein Ruger 10/22 als Wechselsystem eingetragen werden?
Natürlich ;)
Hab ja eins erst unlängst gekauft.

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Sa 29. Aug 2020, 19:34
von rotation
AUG-andy hat geschrieben:
Sa 29. Aug 2020, 19:29
rotation hat geschrieben:
Sa 29. Aug 2020, 17:01
Kann ein Ruger 10/22 als Wechselsystem eingetragen werden?
Natürlich ;)
Hab ja eins erst unlängst gekauft.
Danke :)

Was wird denn bei dem Gewehr getrennt? Geht das für alle Modelle der 10/22 oder nur für bestimmte?

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Sa 29. Aug 2020, 19:40
von AUG-andy
rotation hat geschrieben:
Sa 29. Aug 2020, 19:34
AUG-andy hat geschrieben:
Sa 29. Aug 2020, 19:29
rotation hat geschrieben:
Sa 29. Aug 2020, 17:01
Kann ein Ruger 10/22 als Wechselsystem eingetragen werden?
Natürlich ;)
Hab ja eins erst unlängst gekauft.
Danke :)

Was wird denn bei dem Gewehr getrennt? Geht das für alle Modelle der 10/22 oder nur für bestimmte?
Trennung dauert 2 Minuten, ebenso das Zusammenbauen.
Eine Schraube für Schaft und System, und die zwei Stifte für die Abzugsgruppe.
Lauf mit Verschluß ( wie bei jedem WS üblich ) steht im Gewehrschrank, Schaft und Abzug im Kleiderschrank. ;)
Geht auch bei der Charger.

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Sa 29. Aug 2020, 20:18
von Alaskan454
m_a_d hat geschrieben:
Sa 29. Aug 2020, 14:48
Bei mir bei keiner Erweiterung gekommen,
Bei mir auch nicht(2mal erweitert vor ablauf von 5 Jahren)

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Mo 31. Aug 2020, 21:56
von zeroflow
Kurze Frage zu §17 Abs. 1 Z11 Waffen:

Liege ich richtig damit, dass die Waffe "einfach" entlang des Laufes entlang gemessen wird?
Sprich "einfach" von der Schaftkappe bis zum Ende der Mündungsbremse.

Grund ist: Ich liebäugle mit dem 8" CMMG-RD Kit, möchte aber keinen extra Lower mit Fixschaft anschaffen (noch).

Rechnerisch:
AR15 mit 16.75" Lauf: 82cm
Wechsel-Upper mit 8" Lauf (-6.75" / -22cm) macht exakt 60cm
Hier würde eben dann eine Mündungsbremse oder ein Kompensator eben genau die Zentimeter bringen, dass die Waffe >60cm ist.

Kommt das so hin, oder hab ich da irgendwo nen großen Fehler drinnen?