Seite 28 von 58

Re: messer für immerdabei

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 11:35
von Revierler_old
Sogar ein SOCOM D/A Old grind. Mjam!

Re: messer für immerdabei

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 14:49
von GODFATHER
Bild
IMG_0111.JPG

Das ist das meinige... und ich trage es jeden tag...war teuer aber ich denke das habe ich jetzt ca. 8 jahre und es hat schon viel ausgehalten... ein tolles Messer!

Re: messer für immerdabei

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 18:10
von Hasenfuss
GODFATHER hat geschrieben:Bild

Perfect!

Wo hast du dieses engeile und seltene Teil erstanden?? :shock: :shock:

Re: messer für immerdabei

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 21:16
von JPS1
Bestes Geschenk zum 18. Geburtstag aller Zeiten - und seit >8 Jahren immer dabei... es hat schon den ein oder anderen leatherman sich verbiegen und brechen sehen müssen & kann heute davon erzählen ;) hat auch die damalige Freundin als Schenkerin laaaange überlebt :mrgreen:

Bild

@Hasenfuss:
Microtech gibts in Wien bei http://www.viennacutlery.com ... hat aber leider keine MSAR Stgs und/oder Zubehör... :mrgreen:

Re: messer für immerdabei

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 21:26
von Freitag
i weiss ja net was du mit deine Leathermans machst, aber ich hab mein pst seit über 10 jahren

Re: messer für immerdabei

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 21:38
von Didensk
Hat dort schon jemand bestellt ? Bzw gibt es dort einen Shop oder nur online ?
Würde da einiges für'n Papa sein Buam finden :-)

Re: messer für immerdabei

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 22:04
von JPS1
Freitag hat geschrieben:i weiss ja net was du mit deine Leathermans machst, aber ich hab mein pst seit über 10 jahren


musst die Spezialisten aus meinem GWD fragen - war beim öffnen von festsitzenden Schrauben und Muttern am Pinzgauer, soweit ich mich erinnern kann

Re: messer für immerdabei

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 22:42
von Starfox
JPS1 hat geschrieben:
Freitag hat geschrieben:i weiss ja net was du mit deine Leathermans machst, aber ich hab mein pst seit über 10 jahren


musst die Spezialisten aus meinem GWD fragen - war beim öffnen von festsitzenden Schrauben und Muttern am Pinzgauer, soweit ich mich erinnern kann

Pinzgauer. Das warn halt noch Geländewägen. Wir haben unsere quasi generalsaniert während dem GWD weil wir so eine Freude mit den dankbaren Kerlchen hatten. Wir warn mehr in der Wartungsbox als im Rest der Kaserne. Kraftfahrer for the win. :)

Um auch was zum Swisstool zu sagen: Ich hab auch eins seit fast nem Jahr und die sind jedem Leatherman überlegen. Überhaupt seit die bei Leatherman ein echtes Qualitätsproblem bekommen oder vermutlich selbst kreiert haben. Sich lösende Beschichtungen (bei den Dunklen), Schwergängigkeit und unsauber verarbeitet etc. Die Victorinox Swisstools sind wie ein gepanzertes schweizer Uhrwerk in Werkzeugform in der Hand. Einer meiner besten Käufe. Allerdings für EDC mir zu schwer. Ich habs nur am Gürtel wenn der Alltag Pause macht. :)

Grüße,
Starfox

Re: messer für immerdabei

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 22:57
von Capulus
ist echt interessant zu hören - ich hab einen Leatherman Super Tool (erste Generation, bei dem man sich beim Gebrauch der Zange noch ordentlich die Griffkante in die Hand drückt) und einen Wave.
Beim Wave ist mir die Spitze der Zange abgebrochen beim Nägel rausziehen und ich dachte, mah blöd, deppat angegangen und hab eine neue Spitze drauf geschliffen.
Hab die Dinger seit 1991 im dienstlichen Einsatz und werden nicht geschont - lediglich die letzten Jahre waren schon ruhiger - aber fürs Bogenschießen hab ich sie auch immer dabei.
Sonst könnte ich über keine Schäden oder Schwächen klagen - selbst die Messerklingen sind scharf wie eh und je.

Re: messer für immerdabei

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 23:03
von Diesel
Nach gut 2 Jahrzehnten hab ich beschlossen, mein Herbertz mal durch was Neues zu ersetzen.
Hab mich mal im Inet schlau gemacht und letztendlich mich für ein SOG Vulcan Mini entschieden.Wie ich beim Händler war, hab mir noch einiges angeschaut,bin aber dann doch dabei geblieben.Das Teil war natürlich nicht lagernd; musste also bestellen.
Dafür hat mich aber dann noch ein BENCHMADE 3550 angelacht; dass ist dann halt für nicht alle Tage :D
Bild
Bild

Re: messer für immerdabei

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 23:08
von Salem
Mein Super Tool hab ich seit 20 Jahren, auf Montage, beim GWD, in der Freizeit und bei meinen Hobbys:
Das Ding wurde wahrlich nicht geschont und es tut noch immer - einziger Minuspunkt: die Messerklingen,
sprich die Befestigung derselben sind zum Jausnen eher suboptimal.
Deshalb wird er gegen ein Wave ausgetauscht und dient ab dann als eiserne (sic!) Reserve.
Als EDC-"Messer" hab ich allerdings seit fast 2 Jahren schon ein RAT-3 zusätzlich.

Re: messer für immerdabei

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 23:12
von Expat
Welches schlanke Messer würdet ihr für Anzugträger empfehlen?
Ich liebe das Spyderco Terzuola, aber die harten Kanten und der Metallclip sind ungut für den Stoff.

Re: messer für immerdabei

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 23:21
von Capulus
für solche Zwecke hab ich das alte Spyderco Police - schlank und trägt überhaupt nicht auf - ideal für Sako Innentasche

Bild

Re: messer für immerdabei

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 23:30
von JPS1
Starfox hat geschrieben: Pinzgauer.
Grüße,
Starfox


Topverbrauch auf Übung waren bei uns 50 l/100km - der Pinzgauer hat nicht nur einen Pandur dargestellt, er hat auch gesoffen wie einer (war am nächsten Tag dann aber hinüber) :mrgreen: jawoll, Kraftfahrer :at2:

Ich trags meist in Tasche oder Rucksack - da störts nicht so, das Gewicht ist aber auch mein einziger Kritikpunkt bislang.

Re: messer für immerdabei

Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 09:38
von GODFATHER
Hasenfuss hat geschrieben:
GODFATHER hat geschrieben:Bild

Perfect!

Wo hast du dieses engeile und seltene Teil erstanden?? :shock: :shock:


ein freund hats mir angeboten der sich mit messern wirklich gut auskennt und meinte es wäre was besonderes... mir hats gefallen...der preis hat mich zwar geschreckt aber ich dachte... so was kaufe ich mir ja nicht alle tage. er hatte 2 oder 3 aus den usa mitgebracht..