ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Computer-Nerds und Geeks

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
r4ptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1133
Registriert: Do 22. Mai 2014, 10:25
Wohnort: AT

Re: Computer-Nerds und Geeks

Beitrag von r4ptor » Do 15. Okt 2015, 13:21

Zugriffe über LAN gehen nur mit lokaler/interner IP, nicht mit Dyndns Domain. Ausser am Server selbst, der kann die Dyndns Domain auflösen.
Also: Notebook: Server per interner IP erreichbar ja, per dyndns erreichbar nein.
SSH am Server: Server per interner IP erreichbar ja, per dyndns erreichbar ja.

Zugriff von extern überhaupt nicht möglich.

UPC Router kann nicht auf Bridge geschalten werden, das hätte ich auch schon probiert.

Möglich ist alles, dass UPC das gesperrt hat. Aber NAS Betrieb ist ja erlaubt, daher kann ich es mir nicht vorstellen, dass sie HTTP/HTTPS etc gesperrt haben. Rufe nachher mal an und frage nach.

Komisch das Ganze...

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Computer-Nerds und Geeks

Beitrag von rubylaser694 » Do 15. Okt 2015, 16:56

Sind die Gateways richtig eingetragen oder laufen vielleicht zwei DHCP Server?
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
r4ptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1133
Registriert: Do 22. Mai 2014, 10:25
Wohnort: AT

Re: Computer-Nerds und Geeks

Beitrag von r4ptor » Do 15. Okt 2015, 17:13

Gateways stimmen, DHCP läuft nur am openwrt Router, am UPC hängen nur statische Geräte dran, da ist der DHCP Server aus.

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Computer-Nerds und Geeks

Beitrag von kuni » Do 15. Okt 2015, 17:58

r4ptor hat geschrieben:Gateways stimmen, DHCP läuft nur am openwrt Router, am UPC hängen nur statische Geräte dran, da ist der DHCP Server aus.


Definiere mal den Port mit dem Server als DMZ Port. Das half bei den alten Telekom Routern. Bzw. die IP des Servers als DMZ

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: Computer-Nerds und Geeks

Beitrag von JPS1 » So 25. Okt 2015, 23:52

Fallout 4 rückt mit großen Schritten näher... und damit ist wohl auch die Zeit für i3-540 und Radeon 5700 zu ende, auch wenn sie mir gute dienste geleistet haben.
hat jemand eine Empfehlung für CPU (& MB & RAM) & Graka?

Minimum
Intel Core i5-2300 2.8 GHz/AMD Phenom II X4 945 3.0 GHz or equivalent
8 GB RAM
NVIDIA GTX 550 Ti 2GB/AMD Radeon HD 7870 2GB or equivalent

Recommended
Intel Core i7 4790 3.6 GHz/AMD FX-9590 4.7 GHz or equivalent
8 GB RAM
NVIDIA GTX 780 3GB/AMD Radeon R9 290X 4GB or equivalent


P/L ist mir wichtig und ich behalt das zeug dann auch recht lang
keinerlei overclocking ambitionen.
Sonst wird auf dem PC hauptsächlich gesurft und Office genutzt (kein Photshop, CAD, Videobearbeiten etc.)

Gehäuse, SSD, HDD sind neuer als der Rest und reichen noch.

Ich bin leider schon lang nimmer am neuesten Stand... große Augen, als ich sah wie viele verschiedene Sockel allein Intel mittlerweile im angebot hat :oops:

gsalchi
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 77
Registriert: Do 4. Jul 2013, 20:36

Re: Computer-Nerds und Geeks

Beitrag von gsalchi » Mo 26. Okt 2015, 01:38

http://www.logicalincrements.com ist eine gute Anlaufstelle um einen groben Marktüberblick zu bekommen.

Wie hoch ist dein Budget?
Welches Netzteil und welchen Arbeitsspeicher hast du verbaut? (beides lässt sich eventuell weiterverwenden)
Wie groß ist dein Gehäuse? (Micro ATX, ATX)
"Things do not corrupt humans, its the humans that corrupt themselves." -nutn

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: Computer-Nerds und Geeks

Beitrag von JPS1 » Mo 26. Okt 2015, 12:43

Also Ergänzung zu derzeit:
Gehäuse bis E-Atx, belüftet usw. das soll bleiben (ausser die Graka geht sollte sich nicht ausgehen, dann wirds ausgetauscht)

Netzteil 450W 80+bronze

2x2gb ddr3-1333 bzw. kann ich auch mit dem HTPC austauschen auf 1x4gb DDR3-1333 (die gleichen Riegel sind noch neu erhältlich um auf 2x4gb zu kommen).

Budget
bis zu 1000€ sag ich jetzt mal

Danke schonmal für die Logicalincrementsseite - wirklich gut für einen Überblick!

Hmm ddr4 - muss ich mal anschauen. Höchste Auflösung/ settings muss es für mich nicht sein, aber ich hab meine Hardware gern länger weswegen ich vielleicht jetzt mehr geld in die HAnd nehm, als ich eigentlich bräuchte zum glücklich sein

gsalchi
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 77
Registriert: Do 4. Jul 2013, 20:36

Re: Computer-Nerds und Geeks

Beitrag von gsalchi » Mo 26. Okt 2015, 16:55

1 x Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 x Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL15-17-17 (HX426C15FBK2/16)
1 x Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort, lite retail (11244-01-20G)
1 x ASUS B150 Pro Gaming D3 (90MB0MN0-M0EAY0)

= ~730 Euro exklusive Versand
Alle Komponenten markieren das "obere Ende" der Preis/Leistungsskala. Das heißt, noch schneller ist kein Problem aber der Leistungszuwachs steht dann in keinem Verhältnis mehr zu den Kosten.

bez. CPU:
Da du nicht übertakten möchtest, empfehle ich den i5 6500. Wenn du geräuschempfindlich bist, kannst du den inkludierten Kühler noch gegen ein anderes Modell tauschen. Ich empfehle Noctua.

bez. RAM:
16GB sind eigentlich Overkill für einen Gaming-PC, jedoch erkaufst du dir damit "Zukunftskompatibilität". Zukunftssicherheit gibts leider nicht, außer du hast eine Glaskugel zuhause. :D

bez. GPU:
Wie oben erwähnt, markiert die R9 390 das obere Ende der Preis/Leistungsskala. Bei einem schlecht belüfteten Gehäuse könntest du eventuell noch zu einer Geforce GTX 970 greifen. Diese ist jedoch minimal langsamer und weniger "zukunftskompatibel", da sie nur 3,5GB VRAM hat.
Wenn du dein Budget wirklich ausschöpfen möchtest, könntest du auch zu einer R9 Fury greifen.

bez. Mainboard:
Reine Geschmackssache. Ich persönlich verwende immer AsRock-Mainboards, da ich mich in deren BIOS am besten auskenne. Das gewählte Asus-Mainboard ist im Moment das Günstigste mit USB 3.1 und M.2 .

mfg
gsalchi

PS: Würdest du mir bitte noch mitteilen, welches Netzteil du genau hast? Ich hoffe, ich klinge jetzt nicht allzu sehr wie ein Klugscheisser aber bitte auf keinen Fall beim Netzteil sparen! Eventuell kommen dann noch 70-100 Euro dazu für ein Gscheites.
"Things do not corrupt humans, its the humans that corrupt themselves." -nutn

gsalchi
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 77
Registriert: Do 4. Jul 2013, 20:36

Re: Computer-Nerds und Geeks

Beitrag von gsalchi » Mo 26. Okt 2015, 18:33

@mercury:
Stimmt, wenn andere Komponenten den boxed Kühler überdecken, lohnt es sich nicht, in einen teuren aftermarket Kühler zu investieren. (Overclocking ausgenommen)

Ich persönlich habe nur eine SSD in meinem Gaming-PC und ich konnte den boxed Kühler während dem Spielen schon raushören. Ich muss aber auch dazusagen, dass ich ein "silent pc freak" bin. :mrgreen:
"Things do not corrupt humans, its the humans that corrupt themselves." -nutn

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: Computer-Nerds und Geeks

Beitrag von JPS1 » Mo 26. Okt 2015, 20:41

Super, danke euch beiden!
wenn man sich alle 5 Jahre mit dem Thema beschäftigt ist es echt mühsam... den ganzen Nachmittag herumgelesen um halbwegs up to date zu sein (M.2 Anschluss hatte ich vorher nie gehört, wie 2010 PCIe - neumodisches Teufelszeug :lol:)

Das Netzteil hab ich jetzt drin https://geizhals.at/thermaltake-litepow ... 93763.html
wird aber gegen ein effizienteres getauscht mit wieder ~450-500W. Die modularen Kabel der aktuellen NT gefallen mir sehr gut.

Das verlinkte MB hat nur ddr3 Unterstützung... Asus triffts bei mir aber eh genau (kenn das Bios und liefen immer tadellos)

MB zB http://geizhals.at/asus-h170-pro-gaming ... ml?hloc=at
i5-6500 boxed
8 oder 16gb ddr4 ram - muss ich dann überlegen, Ram sind ja schnell nachgekauft wenn es je nötig werden sollte
r9 390 nitro mit Backplate
Netzteil zb http://geizhals.at/be-quiet-straight-po ... ml?hloc=at

Antworten