Seite 29 von 58

Re: messer für immerdabei

Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 12:48
von Didensk
Bild

Toll .... Danke für den tip mit viennacutlery.......
Wenn ich denjenigen erwische :-)

Re: messer für immerdabei

Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 18:03
von JPS1
Didensk hat geschrieben:Toll .... Danke für den tip mit viennacutlery.......
Wenn ich denjenigen erwische :-)


dann schenkst du ihm ein Messer aus deren Sortiment bzw dein Canon 17-55 Objektiv aus dem Biete Bereich? :mrgreen:

Ich muss neues Spielzeug auch immer noch im Auto auspacken - mache Dinge ändern sich nie! Wirklich ein schönes Messer.

Re: messer für immerdabei

Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 18:20
von Didensk
Nein aber über einen spezialpteis fürs 17-55 können wir reden ;-)

Re: messer für immerdabei

Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 15:58
von DerLukas
CRKT Ken Onion Ripple Aluminum small
Bild
Bild
Bild

Gesamtlänge: 16,5 cm
Klingenlänge: 6,9 cm
Gewicht: 51 g
Klingenstärke: 2,5 mm
Klingenmaterial: 8Cr14MoV
Griffmaterial: Aluminium

Re: messer für immerdabei

Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 21:29
von Sukram
Bei mir ist heute ein kleiner Schwarm Spyderco Bugs eingeflogen ;) Süßes kleines Messerl das optimal als Schlüsselanhänger taugt.

Gesamtlänge 7,4 cm. Klingenlänge 3,3 cm. Klingenstärke 1,8 mm.
Gewicht 12 g.
Klingenmaterial: 3Cr13MoV
Griffmaterial: Edelstahl

Bild

Re: messer für immerdabei

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 05:28
von roddin28
Bild
-
Bild
-
ich nutze normalerweise gleich 2 - bzw das grosse bleibt in einer anderen hose vergessen, dann hab ich noch immer das mini schweizer am schlüsselbund
und das spyderco is ein Endura 4 Stainless C10P

Re: messer für immerdabei

Verfasst: So 4. Nov 2012, 19:51
von crosseye
Aha, jetzt kommen die wirklichen Pocketfolder!
Unter meinen diversen Messern bevorzuge ich mittlerweile auch was Kleines für EDC: Böker Magnum M.

http://www.boker.de/taschenmesser/magnu ... MB018.html

Das ist einzig Magnum an dem ist die Verarbeitung bei dem Preis :-):-):-):-)

Sent from my BlackBerry Runtime for Android Apps using Tapatalk 2 Beta-5

Re: messer für immerdabei

Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 12:18
von Weissi
Bin seit Samstag im Besitz den Pulverdampf-EDC und bin vollauf begeistert.

Bild

Grüße,

Weissi

Re: messer für immerdabei

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 13:22
von DerLukas
Frisch auf der Shot 2013 vorgestellt:
Kershaw Thermite #3880 designed by Rick Hinderer

Bild
Bild

Ein Framelock von Hinderer um ~40 USD?
I hoff des Ding kommt bald zu uns, 50€ wärs mir sicher wert ...
8,9cm Klingenlänge (8Cr13MoV)
21,3cm Gesamtlänge
Aufs Gesamtgewicht bin ich gespannt

Re: messer für immerdabei

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 13:25
von A.I. AW
Sammelbestellung? ;-)

Re: messer für immerdabei

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 13:28
von DerLukas
A.I. AW hat geschrieben:Sammelbestellung? ;-)


http://www.gpknives.com/kaithermitespeedsafe.html

Ich würde echt gern ja :think:

Re: messer für immerdabei

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 14:04
von nikkfuchs
DerLukas hat geschrieben:Frisch auf der Shot 2013 vorgestellt:
Kershaw Thermite #3880 designed by Rick Hinderer

Bild
Bild

Ein Framelock von Hinderer um ~40 USD?
I hoff des Ding kommt bald zu uns, 50€ wärs mir sicher wert ...
8,9cm Klingenlänge (8Cr13MoV)
21,3cm Gesamtlänge
Aufs Gesamtgewicht bin ich gespannt


Wenns nur darum geht ein Hinderer Design zu haben und kein Wert auf die Zutaten (Messerstahl, Linermaterial) gelegt wird, dann gibt es jetzt schon das Kershaw Cryo von Hinderer um 30 Euro...

(wie z.B. hier: http://www.ebay.at/itm/400384829411?ssP ... 019wt_1069)

Re: messer für immerdabei

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 14:24
von DerLukas
Das Cryo hat aber keine besonders guten Noten bekommen, daher bin ich gespannt aufs Thermite.

Re: messer für immerdabei

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 15:10
von nikkfuchs
Beim Thermite wirds ned anders sein, ein von chinesischen Lohnsklaven gestanzter Billigstahl, an einen Stahlframelock gefriemelt. Auch hier wird man nur das bekommen wofür man bezahlt.

Re: messer für immerdabei

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 15:34
von KGR84
Ach ich würd jetzt so pauschal nix gegen China sagen.

Schau dir mal die Sanrenmus an. Ich habe da ein paar davon, und da muss sich so mancher deutscher oder US Hersteller ordentlich zusammenreisen um das zu schaffen (oder sich leisten können).

Auch mein Spyderco Tenacious is super!