Seite 4 von 67

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: So 20. Mai 2018, 09:53
von Chris Kriss
Papa Bär hat geschrieben:Ich finde es absolut nicht in Ordnung, dass man hier auf die eigene Interessensvertretung hindrischt.


Meinst du damit die selbsternannte Interessensvertretung aller österreichischen LWB die heiße ~900 Mitglieder HATTE?
Nach den Gesprächen mit dem BMI vermutlich 100 weniger und jetzt dann wieder mal 100 weniger.
Wäre im Forum keine Werbung geschaltet, wärens eine Hand voll Vlbger die vom eigenen 17m Stand träumen....
Typischer Fall von Selbstüberschätzung und der Fall kommt ja bekanntlich nach dem Hochmut.
Und ob da DER Anwalt zum Thema Waffen dabei ist, hat ja wohl nix mit der Qualität der Vereinsleitung zu tun?!

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: So 20. Mai 2018, 10:25
von gewo
Papa Bär hat geschrieben:.....
Noch trauriger finde ich, dass seitens des Betreibers hier diese Plattform dazu geboten wird.
Leider spiegelt das aber den derzeit eingeschlagenen Weg bergab wieder, denn wenn man sich das Forum von vor ein paar Jahren ansieht und jetzt, dann kommen einem wohl die Tränen.:


Das mit „Plattform bieten“ das hat schon was

Ohne das pulverdampf forum hier waere die Kombination aus
- einem kommerziellen Anbieter von schiesskursen,
- einem erfolgreichen wettkampf-Sportschützen und
- einem Anwalt
(vulgo Verein) niemals in die Lage gekommen auch nur eine dreistellige Anzahl von Mitgliedern zu erreichen

„Bedankt hat man sich dafuer indem man bei den Vorgesprächen zur gesetzeswerdung die Interessen
- der kommerziellen Anbieter von schiesskursen
- der Wettkampfschützen und
- der Anwaelte
eingebracht und vertreten hat

Als Mitglied wuerde ich mich getäuscht fuehlen.

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: So 20. Mai 2018, 11:01
von Stefan85
Als hindreschen würde ich es nicht bezeichnen.
Eine IV sollte schon die Interessen vertreten von einem und wenn man was plant es auch schaffen das angekündigte einzuhalten.
Wenn es jetzt schon nicht klappt nen Schießstand zu betreiben aber das ankündigen und dann einfach alles löschen, wie kann ich dann glauben richtig Vertreten zu werden.
Ne Österreichische Meisterschaft im Ausland abhalten ist genau so ein Punkt was Nonsens ist.
Vom Waffengesetz oder dieser Stellungnahme rede ich jetzt gar nicht, weil sonst gibts ne Sperre für mich.

Leider entwickelte sie sich genauso wie ich es mir dachte. Viel gesagt, wenig geschafft. Leider.

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: So 20. Mai 2018, 11:05
von FFWGK
Interessensvertretung...OK
Die FFW St. Irgendwo ist also meine Intressensvertretung da ich ja nicht will dass mein Haus abrennt. Soweit...so klar.
Nun urgiert der Zeugwart dieser FFW beim Bundesministerium für was auch immer, dass jeder Hausbesitzer einen verpflichtenden, kostenpflichtigen Kurs im Umgang mit einem Feuerlöscher belegen muss wenn er einen Wintergarten abbauen will. Kenn er machen...
Ich darf damit nicht einverstanden sein...finde ich zumindest.

Der Kassier wirbt bei einer Haussammlung um unterstützende Mitglieder um Geld für das erste Löschfahrzeug zu lukrieren um im Brandfall zum Einsatzort zu gelangen. Aus gesundem Eingennutz gebe ich natürlich eine Spende. Einige Monate lang tut sich nichts. Auf Nachfrage erfährt man, dass dieses Projekt gestorben ist. Kann man so machen...?

Der Kommandant bietet an meine Feuerlöscher kostenlos zu überprüfen und im gleichen Zug den Teilnehmern auch gleich zeigt wie man mit selbst mitzubringenden (einheitlich vorgeschrieben) Messern den Gurt durchschneidet um sich aus einem brennenden Auto zu befreien.
Dieser Kurs wird (seltsamerweise) nach Deutschland verlegt wo diese Geräte illegal sind.
Das nenne ich inkompetent wenn ich davon ausgehe, dass Fachleute am Werk sind.
Oder ist es eben doch "nur" die FFW St. Irgendwo...

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: So 20. Mai 2018, 11:37
von Chris Kriss
@FFWGK: :lol: :clap: :clap:

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: So 20. Mai 2018, 11:50
von sauersigi
Mir kommen mittlerweile auch Zweifel was die Vertretungskompetenz angeht.
Mehr noch, das 11. und 12. Gebot kommen mir in den Sinn:
11: Du sollst dich nicht täuschen!
12: Du bist getäuscht worden!

Sarkasmus off...

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: So 20. Mai 2018, 12:07
von The_Governor
Chris Kriss hat geschrieben:...wärens eine Hand voll Vlbger die vom eigenen 17m Stand träumen...


Der 17m Stand war nur ein Intermezzo. Den Stand kann man jederzeit auch so besuchen, dieser wird an den meisten Tagen der Woche gewerblich betrieben, an manchen Tagen ist ein anderer Verein drin und am WE finden oft praktische Kurse darin statt.

Die Vorarlberger träumen vom versprochenen 200m Stand.

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: So 20. Mai 2018, 12:12
von Alex87
Was heisst hier, es wird auf den Verein hingedroschen? Hier werden Fakten sowie persönliche Erfahrungsberichte aufgezeigt und wenn diese nicht positiv sind, dann sollte das dem Verein zum denken geben. Im Idealfall zieht er daraus eine Selbstreflexion, steht zu seinen Fehlern, entschuldigt sich und ändert sein Handeln. Oder er besudelt sich in Selbstmitleid, lässt den Dingen seinen Lauf und verliert zusehendst einen Großteil der Mitglieder.

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: So 20. Mai 2018, 12:23
von Incite
Ich finde auch nicht, dass hier hingedroschen wird sondern es ist öffentliches Feedback von Mitgliedern. Deshalb habe ich hier auch nichts gepostet sondern war nur stiller Mitleser.

lg

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: So 20. Mai 2018, 13:33
von 75th
Papa Bär hat geschrieben:Ich finde es absolut nicht in Ordnung, dass man hier auf die eigene Interessensvertretung hindrischt.
Das ist dein Recht auf freie Meinungsäußerung!

Papa Bär hat geschrieben:Noch trauriger finde ich, dass seitens des Betreibers hier diese Plattform dazu geboten wird.
Wenn du vorgegebenen Mainstream lesen willst dann kauf dir die großformatigen "Propagandablätter". Hier darf die Meinung noch geäußert und darüber debattiert werden solang niemand beschimpft oder ähnliches wird. Auch wenn teilweise über die Länge des Kaisers Bart diskutiert wird.

Papa Bär hat geschrieben:Hier sollte endlich eine vernünftige Moderation Einzug halten, denn die Freunderlwirtschaft und Gruppenbildung die hier herrscht, ist schon etwas zu offensichtlich.
Ist es nicht Sinn einer Interessensvertretung aus versprengten Gleichgesinnten Gruppen zu bilden und Allianzen zu schmieden?

Papa Bär hat geschrieben:Ach, freier Meinungsaustausch? Na wenn jemandem, der so eine Frage öffentlich aufwirft nicht ansatzweise damit rechnet wohin die Reise geht, dann mein Beileid.

Ich weiß, davor haben die Guten die meiste Angst!

Papa Bär hat geschrieben:Ich packs echt nicht, wie kann man auf die kranke Idee kommen, auf die eigene Interessensvertretung hin zu hauen und das noch öffentlich??? :headslap:
Von 301.420 Waffenbesitzer (per 1. Jänner 2018 im ZWR) vertritt der Verein ca. 1000. Demnach ist jeder kleine Verein auch eine IV. Wobei ja diese Forum eher eher als Interessensvertretung durchgeht da hier 1. wesentlich Mitglieder sind und 2. der Kreis der Mitglieder sich bunt aus Pulverdampfer aller Waffen- und sportlichen Kategorien sowie Parteien (verzeiht den Politikzusammenhang) zusammen setzt.

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: So 20. Mai 2018, 13:35
von 0riginal_Tiroler
Ich bin selbst mitglied beim Verein und werde es wohl auch bleiben vorerst...
All dieses feedback und erfahrungen spiegeln wies sonst auch überall is nur das negative...
Ich weiss nicht was hier wer arbeitet aber ich bin im aussendienst tätig und da is es ebenso... Wenn ich von 100 kunden 99 sehr zufrieden stelle is es still, und bei einem geht was daneben geht (eh nur kleinigkeiten, dass die hausfrau die sonst mitn fernsehen verblödet wenn sie den ganzen tag das gestellte hartz4 programm guckt eventl 10minuten putzen muss...) läuft das telefon heiss (da wird der chef angerufen, bei der innung wird sich sein unmut ausgelassen etc.) Und das soll das am besten gleich noch in der zeitung, zib etc erwähnt werden...
Alles in allem ist das alles ein undankbares unterfangen hier mitn Verein - gut das mitn bewerb in D wäre eventl eine entschuldigung wert bzgl den augs, aber dann sollte auch ein danke an denis gerichtet sein (siehe sein post)... Ne stattdessen werden die negativen sachen bis aufs letzte ausgeschlachtet.
Wenn sich wer entschuldigen sollte dann ist das der Verein bis auf denis, ich meine den restlichen 'vorstand' der wie man meinen kann nur aufn papier existiert, allen anschein nach ist der Verein nur eine one-man-show von denis und auch er is nurn mensch und stösst mal an seine grenzen da er vielleicht auch noch andere sachen zu tun hat wie fürn Verein hampelmann zu spielen (arbeiten, familie eventl... ?)

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: So 20. Mai 2018, 15:30
von Der Stefan
Finde ich auch!

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: So 20. Mai 2018, 15:52
von sauersigi
Edit: sorry, vertan...

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: So 20. Mai 2018, 17:18
von Wolkenbruch
@0riginal_Tiroler
Was findest du jetzt z.B. so toll am Verein Ansatz, alle Legalwaffenbesitzer mit Zwangsmassnahmen, die auch noch Geld und Zeit kosten, zu beglücken? Wessen Interessen sind da vertreten? Meine nicht.
Und das von Gewo unterstellte geschäftliche Interesse mag zwar eventuell nicht Primärgrund dafür sein, es riecht aber verdammt danach...

Auf den dummen Kommentar von diesem ursinen und väterlichen Erstposter, der sich scheinbar nur deshalb registriert hat, weil es kaum positive Argumente und Erklärungen für die Handlungsweise des Verein gibt und der sehr berechtigte Kritik lieber verschwiegen sieht, geht man am besten gar nicht ein.

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: So 20. Mai 2018, 17:36
von 0riginal_Tiroler
Wolkenbruch gibts auch noch :)
Ja eh, die missstände sind ja bekannt, darauf geh ich nicht ein und halt mich da raus, ich meinte nur dass es arm vom Verein is u.a mitglieder von FBseite löschen weil sie sich übern mitgliedsbeitrag aufregen, und die einzige person die man wahrnimmt von dem verein ist denis d ^^
Wenn der weg wäre würde sich der verein wahrscheinlich in luft auflösen...

Ich hab z.b über die inetseite erfahren dass es einen ansprechpartner für tirol gibt bei uns, die info kam über keine email o.ä, aber hauptsache ich als tiroler bekomm mails von veranstaltungen und trainings in wien... ^^

Oder dass irgendein bewerb vom Verein ein voller erfolg war für die mitglieder und tolle preise dabei waren etc.
Eine ankündigungsmail dieses bewerbs bzgl anmelden und starttermin kam allerdings nie an ^.^
Was soll man da dann noch davon halten :D
Mir tut der denis d leid da er sich offensichtlich als einziger richtig reinhängt - zumindest hab ich den eindruck ^^