Seite 4 von 7

Re: Schießsport nur für reiche Bonzen?

Verfasst: Fr 7. Jun 2019, 09:14
von tousibaer
Ach ja übrigens:
Lotto 3-fach Jackpot gibt´s :)

Re: Schießsport nur für reiche Bonzen?

Verfasst: Fr 7. Jun 2019, 11:08
von daHawk
Nur für reiche Bonzen ? Naja kommt drauf an was man schießen möchte.

Reich muss man nicht unbedingt sein, aber ein gewisses finanzielles Polster wäre bei manchen Disziplinen nicht schlecht.
Bei IPSC ist der Mun verbrauch im Training schon recht hoch, da wird man ohne weiteres 4 Stellige Summen für Munition los wenn man kein Wiederlader ist.
Wenn man sich dazu auch noch ein AR-15+9mm WS für Rifle Disziplinen zulegen möchte kommt man schon in den Bereich eines guten gebrauchten Kleinwagen.

Wenn man den Sport so günstig wie möglich ausüben möchte ist das aber durchaus auch möglich. Eine gute gebrauchte KK Pistole kostet nicht die Welt und auch KK HA Gewehre wie ein Ruger 10/22 bekommt man gebraucht schon ab 300€. Ein absperrbarer Blechschrank für Pistole und Gewehr bekommt man für 100€ und ist dem Gesetz nach auch ausreichend.
Also zusammen Pistole 300€, Gewehr 300€, Schrank 100€ , bleiben dann noch 300€ für ein Haufen .22lr Muni sowie Gehörschutz und Zielscheiben. Sollte alles zusammen für etwa 1000€ zu haben sein. Gastbeitrag bei Vereinen in meiner nähe ist auch human, meist um die 10€.

Re: Schießsport nur für reiche Bonzen?

Verfasst: Fr 7. Jun 2019, 11:25
von Evilcannibal79
Es kommt doch beim Schießsport auch darauf an welche Disziplin bzw. Art von Schießen man bevorzugt.
Das Statische 25m Scheibenlochen ist da sicherlich das günstigste in diesem Bereich.
Eine 9mm Pistole bzw. ein 38er Revo geht oft schon ab a paar 100er her.
Wenns IPSC sein soll geht der Muni Verbrauch halt schnell mal ins Geld und so wie bei mir, der seit einiger Zeit das Long Range Schießen
für sich entdeckt hat gehts dann schon ans Eingemachte.
Da Kostet dann ein Gewehr gleich mal 2k aufwärts und das Glasl dazu nochmal soviel ausserdem brauchst Spektiv etc. etc. etc.

Bei uns im Verein gehts durch sämtliche Schichten durch.
Vom Lagerarbeiter beim Spediteur bis zum Staatsanwalt oder Firmenchef mit einigen 100 Angestellten.
Es ist eigentlich ein Querschnitt durch die gesamte Bevölkerung und jeder kauft sich das was das Börserl hergibt.
Deshalb wird aber der mit der 20 jahren alten CZ75 vom überdrüber SIGSAUER Besitzer auch ned deppert angemacht.
Das gefällt mir so an diesem Sport.
Egal welches Eisen man sein Eigen nennt oder welche Klamotten man trägt, man ist Schütze in erster Linie.
So ist es halt bei den Vereinen wo ich dabei bin.

Re: Schießsport nur für reiche Bonzen?

Verfasst: Fr 7. Jun 2019, 11:28
von Reverend45
Stimmt, am Schießstand, wie am FKK Strand, sind wir alle gleich. oder so ähnlich. Aber ist schon richtig, ich finds immer schön wenn man neue Schützen trifft, gern mal was ausprobieren darf oder ausprobieren lässt usw. Dass ich von nem kollegen auf dem stand ein kurzes AR ausprobieren durfte hat mich erst wieder auf den geschmack gebracht. Das ist eben das schöne, die Kameradschaft. weil im endeffekt gehts uns allen darum ne gute zeit zu haben. Hab bis jetzt, zumindest auf dem stand wo ich bin, noch nie irgendwen erlebt der irgendwie ungut war. Da ist auch egal ob der alte Skoda oder der neue Q7 vor der Tür steht.

Re: Schießsport nur für reiche Bonzen?

Verfasst: Fr 7. Jun 2019, 12:16
von fireengineer
HS911 hat geschrieben:
Do 6. Jun 2019, 21:03
Trotzdem gibts in Österreich unzählige IPSC Schützen, die nicht gerade zu den Großverdienern (bzw. "reichen Bonzen") gehören: Polizisten, Facharbeiter, Schichtarbeiter, Klein- bzw. Einzelunternehmer, Ingenieure, und so weiter. Dagegen gibts Ärzte, Anwälte, Steuerberater, Apotheker, Notare, Großunternehmer, oberes Managment etc. nur vereinzelt.
Endlich mal jemand der erkennt, dass (normale) Ingenieure nicht die neuen Oligarchen sind :D

Nein, Scherz beiseite. Wenn man sich besonders die Gebrauchtpreise von z.B. Glock ansieht finde ich nicht dass Schießen ein Bonzensport ist. Selbst für nicht so betuchte Mitbürger bei Interesse durchaus leistbar - natürlich keine 20k Stück Mun im Jahr, aber eben das aktive Ausüben des Sportes und der Gemeinschaft.

Mir gefällt hier besonders der Parkplatz vor unserem Schießstand - vom Mercedes SLK eines Großindustriellen bis zum echten “15er“ eines alten Jägers, alles ist vertreten. Besonders schön wird es dann, wenn der Besitzer des “15ers“ dem (in der Freizeit wirklich lässigen) Großindustriellem großzügig wirklich gute Wiederladetipps zu seiner neuen 8k+ Jagdbüchse gibt - und alle nach dem Schießen bei der einen oder anderen (zugegeben ni cht gerade hochqualitativen) Mischung zusammensitzen, sich austauschen und lachen.

Meine Erfahrung hat mir gezeigt dass in JEDER Sportart Platz für Bonzen ist - die wirklich Guten sind aber immer die, die den Sport mit Leidenschaft ausüben - und die sind egal ob Bonze oder Mindestpensionist richtig lässige, aufrichtige und ehrliche Menschen.

Re: Schießsport nur für reiche Bonzen?

Verfasst: Fr 7. Jun 2019, 13:33
von impact
fireengineer hat geschrieben:
Meine Erfahrung hat mir gezeigt dass in JEDER Sportart Platz für Bonzen ist - die wirklich Guten sind aber immer die, die den Sport mit Leidenschaft ausüben - und die sind egal ob Bonze oder Mindestpensionist richtig lässige, aufrichtige und ehrliche Menschen.
Amen!

Re: Schießsport nur für reiche Bonzen?

Verfasst: Fr 7. Jun 2019, 13:52
von kemira
So ist es. Man kann beim Schießen richtig viel Geld ausgeben. Man muss aber nicht.

Re: Schießsport nur für reiche Bonzen?

Verfasst: Fr 7. Jun 2019, 18:44
von 9x19
r4ptor hat geschrieben:
Do 6. Jun 2019, 19:13

Laufen mag für dich nicht teuer sein, aber schau doch bitte nochmal genau nach was 9x19 geschrieben hat.
Danke! Erspare ich mir näher auf den Beitrag einzugehen. ;)

Re: Schießsport nur für reiche Bonzen?

Verfasst: Fr 7. Jun 2019, 20:43
von Teal'c
Wenn Schießsport nur für reiche Bonzen wäre, gäbs wohl kaum die "letzte Brais"-Schnorrer auf waffengebraucht. Von denen gibts leider genug.
Man kann mit dem Preis soweit runtergehen bis es schmerzt, es kommen trotzdem noch die unverschämtesten Angebote. :tipphead:

Re: Schießsport nur für reiche Bonzen?

Verfasst: Fr 7. Jun 2019, 20:58
von Alaskan454
Ja aber meistens sind die "Gstopften" die größten Schnorrer. Und Gott sei Dank gibt es eine Vielzahl an Schützen aus anderen sozialen "Schichten". Ich denke mir halt das sich genug Leute die weniger verdienen aufgrund der zu erwartenden Kosten leider dagegen entschließen mit dem Schießssport zu beginnen.

Re: Schießsport nur für reiche Bonzen?

Verfasst: Fr 7. Jun 2019, 20:59
von gunlove
Teal'c hat geschrieben:
Fr 7. Jun 2019, 20:43
Wenn Schießsport nur für reiche Bonzen wäre, gäbs wohl kaum die "letzte Brais"-Schnorrer auf waffengebraucht. Von denen gibts leider genug.
Man kann mit dem Preis soweit runtergehen bis es schmerzt, es kommen trotzdem noch die unverschämtesten Angebote. :tipphead:
Stimmt!
Wobei zumindest nach meinen Erfahrungen als Käufer so manche Anbieter offensichtlich den Preis auch übertrieben hoch ansetzen. Ich vermute um entweder "Verhandlungsspielraum" nach unten zu haben ..... oder um selbst ein reicher Bonze zuwerden? ;)

Re: Schießsport nur für reiche Bonzen?

Verfasst: Sa 8. Jun 2019, 09:20
von rhodium
Natürlich stellen mittlerweile viele Vereine einen schönen Querschnitt durch die Gesellschaft dar. Das finde ich jedenfalls eine gute Entwicklung. Was mich mehr ärgert: aufgrund des Mangels an Schießstätten (speziell für HAs) im Westen Österreichs, haben die Preise für Alternativen stark angezogen. 25+ € für die Stunde sind die Regel und die Möglichkeit spontan was zu buchen ist de facto nicht mehr vorhanden.

Re: Schießsport nur für reiche Bonzen?

Verfasst: Sa 8. Jun 2019, 09:39
von Aardvark
Mich stört a bissl das Wort "Bonze" im gesamten Thread...is das notwendig?

Re: Schießsport nur für reiche Bonzen?

Verfasst: Sa 8. Jun 2019, 13:49
von >Michael<
Aardvark hat geschrieben:
Sa 8. Jun 2019, 09:39
Mich stört a bissl das Wort "Bonze" im gesamten Thread...is das notwendig?
Stimmt, ''Bonze'' sollte durch ''Seelenloser Geldsack'' ersetzt werden. :D

Was die Geldknappheit beim Schiesssport betrifft, kommt immer drauf an was man macht, wie man es macht und wie oft. Für € 300 + € 50 bekommt man schon ein gutes gebrauchtes KK Gewehr und 300-400 Schuss, oder für 500 einen Schwedenmauser und 50-100 Stk. Munition. Da ist man schon gut dabei.

Ein Long-Range Schütze mit seinem € 10.000 Gewehr und € 3000 Optik wo ein Schuss € 5 kostet lacht über € 300 natürlich. Für richtiges long-Range Schiessen braucht man schon Kohle die das Budget eines normalen Bürgers überschreitet. (Es sei denn er ist ein sehr ausdauernder Sparakrobat)

Also Schiesssport ist eigentlich für fast jeden leistbar, aber es kommt halt drauf an welche Disziplin man machen will. Ist wie beim Hobbyrennsport, man kann mit dem Mx-5 alle paar Monate ein paar Runden am Nürburgring drehen oder man hat einen 1000ps hochgezüchteten Nissan GTR mit top Aerokit und macht am Pikes Peak Hillclimb mit.

Re: Schießsport nur für reiche Bonzen?

Verfasst: Do 13. Jun 2019, 10:08
von piefke
Schießsport in Österreich ist so günstig!
Keine Vereinszwangsmitgliedschaft wie in Deutschland 150-250 Euro pro Jahr.
Keine Anzahl an Pflichttrainings im Jahr 12/18 × 1 Packung 9er 18×10=180

Wenn das Geld mal nicht reicht kannst du in Österreich einfach aussetzen. Waffen brauchen ja kein Stroh wie Pferde.
Eine gebrauchte CZ 75/ Glock 17 kann sich auch ein Lagerarbeiter ohne Probleme kaufen.

Und aus eigener leidvoller Erfahrung. So richtig ins Geld geht doch besonders das Tuning der Waffen -> ich sag nur corvus defensio, Spuhr , AR-15 Tuning^^
Oder aber Magazine um 80-100 Euro.