Seite 4 von 15

Re: Brand Leobersdorf

Verfasst: So 16. Jun 2019, 20:19
von The_Governor
Sauer202 hat geschrieben:
So 16. Jun 2019, 17:57
Mindfreeq hat geschrieben:
So 16. Jun 2019, 10:41
Roliboli hat geschrieben:
So 16. Jun 2019, 10:33
Ursache laut Betreiber dürfte (Video dokumentiert.) Ein Halbauto-Schütze mit STG, kurzem Lauf und sehr schneller Schuss folge der dann auch ein wenig zu spät reagiert hat.
Hmmm das macht für mich ein bissl den Eindruck als würde man die Halbautomaten dann gänzlich vom neuen Stand verbannen wollen?
Interessieren würde es mich schon was der Kollege aufgeführt hat, nur durch schnelle Schussfolgen zündet man keinen Schießstand an.
Würde mir nur recht sein, dem Mannlicher Stand eher weniger.

Man hätte jetzt die Möglichkeit für einen modernen und angenehmen Stand, jener in Stetten (leider nur KW) wäre ein gutes Vorbild. Super wäre wenn die eine Chipkarte einführen könnten, mit minutengenauer Abrechnung.

Bei einem wirklich guten Stand würde man ganz andere Zielgruppen ansprechen, auch bei höheren Preisen. Ich hoffe ja das Taro in Traiskirchen was wird.
Eh klar, dass das von dir wieder kommt.

Gut, dass "wir" nicht ganz so deppat sind und alle Jäger gleichermaßen in einen Topf werfen, schließlich hat heute einer betrunken auf einem Parkplatz rumgeballert.

Re: Brand Leobersdorf

Verfasst: So 16. Jun 2019, 20:28
von AUG-andy
mura hat geschrieben:
So 16. Jun 2019, 20:00
Mir gings um den ersten Satz vom Sauer202 den er vermutlich geschrieben hat auf die Befürchtung das man vermutlich HA Schützen vom betroffenen Stand verbieten will und er meinte "würd mir nur Recht sein". :naughty:
Das manche Grünkittel sehr eigen sind habe ich auch bei uns im Weinviertel schon mitbekommen. Die sterben hoffentlich bald aus mit ihrem engstirnigen Denken. Ich wollte nur schreiben dass es mir ein paar Euro mehr Wert ist auf einem schönen Stand zu verbringen.

Re: Brand Leobersdorf

Verfasst: So 16. Jun 2019, 21:02
von bino71
Die Ratatata Jungs waren also wieder in Leobersdorf am Werk.
Außer "Spaß" gibt es für mich keinen Grund warum man mehrmals 30er Magazine innerhalb von 20-30 Sekunde entleeren muß.
Bewerbe gibt es, soweit ich weiß keine, weil fürn IS, Amoklauf oder Zombieapokalypse werdens net üben (Sarkasmus bitte erkennen)

- Die Aufsicht war scheinbar, wie so oft, nicht am Stand.
- Durch die Ratata Jungs, kann es durchaus sein, daß der Rest einen HA Stand verliert. Ich hoffe es nicht.
- Mitn Repetierer ein ZFR einschießen war mit solchen Leuten am Nebenstand a Graus, weil sie auch noch Stolz drauf sind und es lauthals rausbrüllen müssen die Scheibe getroffen zu haben.
- Da ja fast alles Videoüberwacht ist, konnte der Verursacher (weder Täter noch Opfer zur Zeit) schnell eruiert werden, was mich freut. Sehr oft verfällt der Mensch in die typische "ich war das nicht" Gebärde.
- Sollte eh dieses Jahr renoviert werden und nun wurde der Zeitpunkt festgelegt. Ich hoffe sie brauchen nicht allzu lang.

Re: Brand Leobersdorf

Verfasst: So 16. Jun 2019, 21:05
von Sauer202
Mich als Grünkittel zu bezeichnen ist schon sehr spannend und absolut falsch! Außer bei der Jagd wird man mich nicht in Jagdkleidung sehen, selbstverständlich auch am Schießstand nicht.

Re: Brand Leobersdorf

Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 06:09
von Lexman1
Ich war das letzte mal vor knapp 2 Monaten dort und der Zustand des LW Standes war - sagen wir es höflich - schwer abgenutzt. Eine Renovierung war somit schon längst bitter notwendig.

Eine sinnlose Jäger vs Sportschützen Debatte bringt nix, da letztens neben mir ein Jäger zuerst seine Büchse und dann sein M4 (auf DMR getrimmt) verwendet hat und das auch in sehr schnellen folgen. Also soviel dazu.

Was mir aber schon damals etwas komisch vorkam, waren manche Wiederlader, welche sich ständig lautstark über deren neue noch stärkere Laborierungen unterhielten und manche Stände mit einer kleinen Pyro-Show beglückten. "Schau wias da blitzt, aber auf 100m hau i a Centstickl aussi." Nebenbei wird jeder andere, der diese lustige Truppe nicht vehement ignoriert baldigst mit Belehrungen und Geschichten über deren Streukreise oder Weltanschauung beglückt. Ist immer mal wieder lustig, aber auch mühsam.

Ich bin kein Wiederlader und habe also keine Ahnung ob nun Mündungsblitze, welche schlimmer als beim Naganten sind, nun normal oder bescheiden sind, ABER wenn du zuvor sowas auf deinem dir zugewiesenen Stand hattest, wundert mich nimmer viel.

Re: Brand Leobersdorf

Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 07:34
von Ares
AUG-andy hat geschrieben:
So 16. Jun 2019, 20:28
mura hat geschrieben:
So 16. Jun 2019, 20:00
Mir gings um den ersten Satz vom Sauer202 den er vermutlich geschrieben hat auf die Befürchtung das man vermutlich HA Schützen vom betroffenen Stand verbieten will und er meinte "würd mir nur Recht sein". :naughty:
Das manche Grünkittel sehr eigen sind habe ich auch bei uns im Weinviertel schon mitbekommen. Die sterben hoffentlich bald aus mit ihrem engstirnigen Denken. Ich wollte nur schreiben dass es mir ein paar Euro mehr Wert ist auf einem schönen Stand zu verbringen.
Was tun die denn böses, dass du Ihnen ein baldiges Ableben wünschst?

Re: Brand Leobersdorf

Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 12:30
von SSG308

Re: Brand Leobersdorf

Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 13:18
von Teal'c
Hoffentlich geht der LW bald wieder in Betrieb. Wollt eigentlich diese Woche wieder hinfahren.

PS: Genau wegen solchen "full auto" Trotteln ist man an vielen Ständen mit Halbautomat nicht gerne gesehen. Habe selbst zwei HA's und wenn Leobersdorf wegen solcher Pfosten auch noch wegfällt, wirds zach!

Re: Brand Leobersdorf

Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 14:29
von maggus
bino71 hat geschrieben:
So 16. Jun 2019, 21:02
Bewerbe gibt es, soweit ich weiß keine, weil fürn IS, Amoklauf oder Zombieapokalypse werdens net üben (Sarkasmus bitte erkennen)
Sorry, aber bei einer solchen Aussage erkenne ich keinen Sarkasmus... findest des selbst überhaupt Witzig? :headslap:

Re: Brand Leobersdorf

Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 14:42
von zeroflow
bino71 hat geschrieben:
So 16. Jun 2019, 21:02
Bewerbe gibt es, soweit ich weiß keine, weil fürn IS, Amoklauf oder Zombieapokalypse werdens net üben (Sarkasmus bitte erkennen)
Teal'c hat geschrieben:
Mo 17. Jun 2019, 13:18
PS: Genau wegen solchen "full auto" Trotteln ist man an vielen Ständen mit Halbautomat nicht gerne gesehen.
Interessanterweise hat(te) Leobersdorf genau einen Bewerb der dazu gepasst hat.

Selbstladebüchse Power Shooting
Pappscheibe mit 6 Kegeln, 12 Schuss, gerechnet wird ein Faktor aus Zeit und Treffern.
Die genaue Berechnung kann ich dir jetzt nicht sagen, aber bei 8 Treffern mit ca. 3.x Sekunden kommt ein Faktor von ca. 17,xxx raus.

Der beste hatte einen Faktor von 23,739 und mit >10,xxx bist in den Top-10 mit dabei.

Und bei den 3.x Sekunden für die 12 Schuss kannst die die Kadenz mal ausrechenen - und da liegen wsl. die "bösen" HA-Schnellschützen wahrscheinlich noch weit darunter.

Re: Brand Leobersdorf

Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 14:55
von Mauser98Lover
bino71 hat geschrieben:
Fr 14. Jun 2019, 20:13
Bei KW Stand hat es jeden Sommer Brandstellen gegeben und diesmal hat man es wohl nicht in Griff bekommen.
LW Stand dürfte es auch erwischt haben laut den Luftbildern.

Hauptsache keine Verletzten.
fängt dort in der gleißenden Hitze das Holz zu brennen an oder was is das los?

Re: Brand Leobersdorf

Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 14:56
von Mauser98Lover
burner hat geschrieben:
Fr 14. Jun 2019, 20:19
bino71 hat geschrieben:
Fr 14. Jun 2019, 20:13
Bei KW Stand hat es jeden Sommer Brandstellen gegeben und diesmal hat man es wohl nicht in Griff bekommen.
LW Stand dürfte es auch erwischt haben laut den Luftbildern.

Hauptsache keine Verletzten.
Teppich + Pulverreste = Überraschung!!

Das hatten wir ja erst unlängst in OÖ...
also man wird doch aus seinen Fehlern lernen können, oder? Vorallem wenns da um die Sicherheit geht

Re: Brand Leobersdorf

Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 14:59
von Maddin
bino71 hat geschrieben:
So 16. Jun 2019, 21:02
Die Ratatata Jungs waren also wieder in Leobersdorf am Werk.
Außer "Spaß" gibt es für mich keinen Grund warum man mehrmals 30er Magazine innerhalb von 20-30 Sekunde entleeren muß.
Bewerbe gibt es, soweit ich weiß keine, weil fürn IS, Amoklauf oder Zombieapokalypse werdens net üben (Sarkasmus bitte erkennen)

- Die Aufsicht war scheinbar, wie so oft, nicht am Stand.
- Durch die Ratata Jungs, kann es durchaus sein, daß der Rest einen HA Stand verliert. Ich hoffe es nicht.
- Mitn Repetierer ein ZFR einschießen war mit solchen Leuten am Nebenstand a Graus, weil sie auch noch Stolz drauf sind und es lauthals rausbrüllen müssen die Scheibe getroffen zu haben.
- Da ja fast alles Videoüberwacht ist, konnte der Verursacher (weder Täter noch Opfer zur Zeit) schnell eruiert werden, was mich freut. Sehr oft verfällt der Mensch in die typische "ich war das nicht" Gebärde.
- Sollte eh dieses Jahr renoviert werden und nun wurde der Zeitpunkt festgelegt. Ich hoffe sie brauchen nicht allzu lang.
Wer kann der kann. ;)

Selbst bei den „Ratatata“-Jungs wie du sie (abfällig) nennst darf da nichts zum Brennen anfangen, wenn doch hat der Stand versagt...

Re: Brand Leobersdorf

Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 15:05
von Mauser98Lover
Mindfreeq hat geschrieben:
So 16. Jun 2019, 10:41
Roliboli hat geschrieben:
So 16. Jun 2019, 10:33
Ursache laut Betreiber dürfte (Video dokumentiert.) Ein Halbauto-Schütze mit STG, kurzem Lauf und sehr schneller Schuss folge der dann auch ein wenig zu spät reagiert hat.
Hmmm das macht für mich ein bissl den Eindruck als würde man die Halbautomaten dann gänzlich vom neuen Stand verbannen wollen?
Interessieren würde es mich schon was der Kollege aufgeführt hat, nur durch schnelle Schussfolgen zündet man keinen Schießstand an.
wäre keine gute Idee, wenn die . Aber wenn der Schießplatz ordentlich gewartet werden würde, dann is es - wie du eben sagtest - kein Problem, dass wer mit seinem Gewehr paar Schuss hintereinander macht. Ich finds unter aller Sau, wenn hier jemand andeutet es sei die Schuld eines einfachen Gastes, der einfach bissl schießen will und dafür auch zahlt. Und die kurzen Steyr AUGs ham ja auch noch immerhin zirka 16" Lauflänge, das ist jetzt auch nicht unglaublich kurz, vorallem, wenn die meisten AR15 am Schießplatz 14,5"er sind

Re: Brand Leobersdorf

Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 15:08
von Mauser98Lover
The_Governor hat geschrieben:
So 16. Jun 2019, 20:19
Sauer202 hat geschrieben:
So 16. Jun 2019, 17:57
Mindfreeq hat geschrieben:
So 16. Jun 2019, 10:41


Hmmm das macht für mich ein bissl den Eindruck als würde man die Halbautomaten dann gänzlich vom neuen Stand verbannen wollen?
Interessieren würde es mich schon was der Kollege aufgeführt hat, nur durch schnelle Schussfolgen zündet man keinen Schießstand an.
Würde mir nur recht sein, dem Mannlicher Stand eher weniger.

Man hätte jetzt die Möglichkeit für einen modernen und angenehmen Stand, jener in Stetten (leider nur KW) wäre ein gutes Vorbild. Super wäre wenn die eine Chipkarte einführen könnten, mit minutengenauer Abrechnung.

Bei einem wirklich guten Stand würde man ganz andere Zielgruppen ansprechen, auch bei höheren Preisen. Ich hoffe ja das Taro in Traiskirchen was wird.
Eh klar, dass das von dir wieder kommt.

Gut, dass "wir" nicht ganz so deppat sind und alle Jäger gleichermaßen in einen Topf werfen, schließlich hat heute einer betrunken auf einem Parkplatz rumgeballert.
Ich selbst müsst nix neues teures haben. Ein einfach umfunktioniertes Feld mit 200m Schussdistanz und einem paar Meter hohen Kugelfang wär schon ne super Sache, sowas aufzuschütten ist es jetzt nicht unglaublich teuer.