Seite 4 von 5

Re: E-Bike irgendwer?

Verfasst: Do 7. Mai 2020, 13:20
von Evilcannibal79
idid hat geschrieben:
Do 7. Mai 2020, 12:58
Ich fahre seit Jahren ein Bike von KTM, das wesentliche daran ist mir aber der Motor von BIONIX gewesen. So viel ich weiß ist die Unterstützung bei uns auf 25kmh begrenzt. Für BIONIX habe ich Software, die Motor-Konsole und Akku illegal umprogrammiert/entsperrt, sodaß in der Ebene max. 50kmh mit Unterstützung erreicht werden können (Das erreicht ein trainierter Renn-'Rodler' auch, daher sehe ich das kmh Limit als nicht zu beachten an). Damals gabs die Software zur Änderung nur für BIONIX. Ich habe 2 Bedien-Konsolen, 1x entsperrt, 1x legal, welche ich in 3 Sec. umstecken kann.
Meiner Erfahrung nach sind die E-Motoren echt super ( ich weiß nicht mal wieviele Watt der BIONIX-Heck-Nabenmotor hat, jedenfalls Kraft genug, für die Größe), Die Akkus aber teuer und ein Schwachpunkt-Lebensdauer und Anzahl der Ladezyklen, ich hoffe KTM konnte das inzwischen verbessern.
Diese Aussagen sind etwa 8 Jahre alt, ich habe mich seither nicht um Weiterentwicklungen gekümmert. Bin also nicht am neuesten Stand
BionX ist seit Jänner 2019 Geschichte.
Die Probleme waren durch die Bank hausgemacht, schlechte SW Updates etc.
Wir haben die Dinger gut 10 Jahre verbaut und ich muss sagen die D-Serie war wirklich gut.
Akkus kann man für 300-600 refreshen lassen.
Haben einige unserer Kunden machen lassen und sind durchaus zufrieden.
Auch was die Lebensdauer der Motoren angeht sind die immer noch Top.
Wir verbauen inzwischen viel Bafang Mittelmotoren und auch das NeoDrives System zum nachrüsten ist super (Charakteristik ähnlich wie Bionx).
Ich halte nicht viel von Bosch Motoren, zu Laut, zu wenig Leistung, und andere Gründe die ich hier nicht nennen will.

Das Problem bei Systemen die in den Rahmen integriert sind ist, sollte mal was kaputt sein bist auf diesen Hersteller angewiesen.
Da hast ein Mega Bike aber Probleme mit dem Motor, was ja gar nicht so selten vorkommt, dann bist ausgeliefert.
Du kannst keinen anderen Hersteller wählen weil der Rahmen nur für den einen Motor passt.
Für ein Bike das im VK rund 5000,- kostet ist das für mich ein KO Kriterium.

Wer ein gutes Bike hat und Elektrounterstützung will der sollte sich mal die Nachrüstsysteme von Bafang ansehen den BBS 02 gibts mit 500W, den BBS HD mit 1000W (mit tuning kommt man auf 1600W und bis zu 160NM :o )
Beim Akku sollte man allerdings nicht den billigsten nehmen, immer schön darauf achten wie das Innenleben aussieht und ob Marken-Zellen verbaut sind.

Wenn schon ein komplettbike dann mit Shimano Steps, derzeit.... Das Ding läuft super und ist um Ecken leiser wie der Bosch.

Aber wie schon gesagt für 2500,- kriegt man halt auch nur ein max. Mittelmäßíges Bike.
Hier sollte man schon auch auf die Komponenten achten, Federelemente, Bremsen, Schaltung sollte mind. Shimano Deore oder Hochwertiger sein (nicht nur das Schaltwerk ;), Felgen etc.... da wird dann gespart.

Hier kann man auch mal ein schönes Schnäppchen machen
https://greenstorm.eu/?gclid=CjwKCAjw48 ... aYQAvD_BwE

Re: E-Bike irgendwer?

Verfasst: Do 7. Mai 2020, 13:23
von sauersigi
idid hat geschrieben:
Do 7. Mai 2020, 12:58
Ich fahre seit Jahren ein Bike von KTM, das wesentliche daran ist mir aber der Motor von BIONIX gewesen. So viel ich weiß ist die Unterstützung bei uns auf 25kmh begrenzt. Für BIONIX habe ich Software, die Motor-Konsole und Akku illegal umprogrammiert/entsperrt, sodaß in der Ebene max. 50kmh mit Unterstützung erreicht werden können (Das erreicht ein trainierter Renn-'Rodler' auch, daher sehe ich das kmh Limit als nicht zu beachten an). Damals gabs die Software zur Änderung nur für BIONIX. Ich habe 2 Bedien-Konsolen, 1x entsperrt, 1x legal, welche ich in 3 Sec. umstecken kann.
Meiner Erfahrung nach sind die E-Motoren echt super ( ich weiß nicht mal wieviele Watt der BIONIX-Heck-Nabenmotor hat, jedenfalls Kraft genug, für die Größe), Die Akkus aber teuer und ein Schwachpunkt-Lebensdauer und Anzahl der Ladezyklen, ich hoffe KTM konnte das inzwischen verbessern.
Diese Aussagen sind etwa 8 Jahre alt, ich habe mich seither nicht um Weiterentwicklungen gekümmert. Bin also nicht am neuesten Stand
Kurz den Thread geentert...
So einen Bionix Antrieb habe ich auch geerbt, Das KTM Fahrrad perfekt, nur der Akku macht halt nach 5-6-7 Jahren Probleme. Keine Ahnung wie alt das system wirklich ist. Wen der Akku voll ist, Kraft ohne Ende, mit Rekuperation beim Bergabfahren und elektrich bremsen, finde ich recht fein.
Was meint Ihr, zahlt sich ein neuer Akku, bzw. Akku Upgrade aus?

Re: E-Bike irgendwer?

Verfasst: Do 7. Mai 2020, 13:25
von Evilcannibal79
sauersigi hat geschrieben:
Do 7. Mai 2020, 13:23
idid hat geschrieben:
Do 7. Mai 2020, 12:58
Ich fahre seit Jahren ein Bike von KTM, das wesentliche daran ist mir aber der Motor von BIONIX gewesen. So viel ich weiß ist die Unterstützung bei uns auf 25kmh begrenzt. Für BIONIX habe ich Software, die Motor-Konsole und Akku illegal umprogrammiert/entsperrt, sodaß in der Ebene max. 50kmh mit Unterstützung erreicht werden können (Das erreicht ein trainierter Renn-'Rodler' auch, daher sehe ich das kmh Limit als nicht zu beachten an). Damals gabs die Software zur Änderung nur für BIONIX. Ich habe 2 Bedien-Konsolen, 1x entsperrt, 1x legal, welche ich in 3 Sec. umstecken kann.
Meiner Erfahrung nach sind die E-Motoren echt super ( ich weiß nicht mal wieviele Watt der BIONIX-Heck-Nabenmotor hat, jedenfalls Kraft genug, für die Größe), Die Akkus aber teuer und ein Schwachpunkt-Lebensdauer und Anzahl der Ladezyklen, ich hoffe KTM konnte das inzwischen verbessern.
Diese Aussagen sind etwa 8 Jahre alt, ich habe mich seither nicht um Weiterentwicklungen gekümmert. Bin also nicht am neuesten Stand
Kurz den Thread geentert...
So einen Bionix Antrieb habe ich auch geerbt, Das KTM Fahrrad perfekt, nur der Akku macht halt nach 5-6-7 Jahren Probleme. Keine Ahnung wie alt das system wirklich ist. Wen der Akku voll ist, Kraft ohne Ende, mit Rekuperation beim Bergabfahren und elektrich bremsen, finde ich recht fein.
Was meint Ihr, zahlt sich ein neuer Akku, bzw. Akku Upgrade aus?
Neuen Akku bekommt man nicht mehr aber ein Refresh zahlt sich aus.
Wir haben mit dieser Firma schon mehrfach zusammengearbeitet. Preis - Leistung passt !
https://akku123.de/

Re: E-Bike irgendwer?

Verfasst: Do 7. Mai 2020, 13:26
von sauersigi
Evilcannibal79 hat geschrieben:
Do 7. Mai 2020, 13:25
sauersigi hat geschrieben:
Do 7. Mai 2020, 13:23
idid hat geschrieben:
Do 7. Mai 2020, 12:58
Ich fahre seit Jahren ein Bike von KTM, das wesentliche daran ist mir aber der Motor von BIONIX gewesen. So viel ich weiß ist die Unterstützung bei uns auf 25kmh begrenzt. Für BIONIX habe ich Software, die Motor-Konsole und Akku illegal umprogrammiert/entsperrt, sodaß in der Ebene max. 50kmh mit Unterstützung erreicht werden können (Das erreicht ein trainierter Renn-'Rodler' auch, daher sehe ich das kmh Limit als nicht zu beachten an). Damals gabs die Software zur Änderung nur für BIONIX. Ich habe 2 Bedien-Konsolen, 1x entsperrt, 1x legal, welche ich in 3 Sec. umstecken kann.
Meiner Erfahrung nach sind die E-Motoren echt super ( ich weiß nicht mal wieviele Watt der BIONIX-Heck-Nabenmotor hat, jedenfalls Kraft genug, für die Größe), Die Akkus aber teuer und ein Schwachpunkt-Lebensdauer und Anzahl der Ladezyklen, ich hoffe KTM konnte das inzwischen verbessern.
Diese Aussagen sind etwa 8 Jahre alt, ich habe mich seither nicht um Weiterentwicklungen gekümmert. Bin also nicht am neuesten Stand
Kurz den Thread geentert...
So einen Bionix Antrieb habe ich auch geerbt, Das KTM Fahrrad perfekt, nur der Akku macht halt nach 5-6-7 Jahren Probleme. Keine Ahnung wie alt das system wirklich ist. Wen der Akku voll ist, Kraft ohne Ende, mit Rekuperation beim Bergabfahren und elektrich bremsen, finde ich recht fein.
Was meint Ihr, zahlt sich ein neuer Akku, bzw. Akku Upgrade aus?
Neuen Akku bekommt man nicht mehr aber ein Refresh zahlt sich aus.
Wir haben mit dieser Firma schon mehrfach zusammengearbeitet. Preis - Leistung passt !
https://akku123.de/
Kaum gefragt, schon eine Antwort! Danke

Re: E-Bike irgendwer?

Verfasst: Do 7. Mai 2020, 13:39
von Evilcannibal79
sauersigi hat geschrieben:
Do 7. Mai 2020, 13:26
Evilcannibal79 hat geschrieben:
Do 7. Mai 2020, 13:25
sauersigi hat geschrieben:
Do 7. Mai 2020, 13:23


Kurz den Thread geentert...
So einen Bionix Antrieb habe ich auch geerbt, Das KTM Fahrrad perfekt, nur der Akku macht halt nach 5-6-7 Jahren Probleme. Keine Ahnung wie alt das system wirklich ist. Wen der Akku voll ist, Kraft ohne Ende, mit Rekuperation beim Bergabfahren und elektrich bremsen, finde ich recht fein.
Was meint Ihr, zahlt sich ein neuer Akku, bzw. Akku Upgrade aus?
Neuen Akku bekommt man nicht mehr aber ein Refresh zahlt sich aus.
Wir haben mit dieser Firma schon mehrfach zusammengearbeitet. Preis - Leistung passt !
https://akku123.de/
Kaum gefragt, schon eine Antwort! Danke
gerne ;)

Re: E-Bike irgendwer?

Verfasst: Do 7. Mai 2020, 14:30
von kuni
sauersigi hat geschrieben:
Do 7. Mai 2020, 13:23
idid hat geschrieben:
Do 7. Mai 2020, 12:58
Ich fahre seit Jahren ein Bike von KTM, das wesentliche daran ist mir aber der Motor von BIONIX gewesen. So viel ich weiß ist die Unterstützung bei uns auf 25kmh begrenzt. Für BIONIX habe ich Software, die Motor-Konsole und Akku illegal umprogrammiert/entsperrt, sodaß in der Ebene max. 50kmh mit Unterstützung erreicht werden können (Das erreicht ein trainierter Renn-'Rodler' auch, daher sehe ich das kmh Limit als nicht zu beachten an). Damals gabs die Software zur Änderung nur für BIONIX. Ich habe 2 Bedien-Konsolen, 1x entsperrt, 1x legal, welche ich in 3 Sec. umstecken kann.
Meiner Erfahrung nach sind die E-Motoren echt super ( ich weiß nicht mal wieviele Watt der BIONIX-Heck-Nabenmotor hat, jedenfalls Kraft genug, für die Größe), Die Akkus aber teuer und ein Schwachpunkt-Lebensdauer und Anzahl der Ladezyklen, ich hoffe KTM konnte das inzwischen verbessern.
Diese Aussagen sind etwa 8 Jahre alt, ich habe mich seither nicht um Weiterentwicklungen gekümmert. Bin also nicht am neuesten Stand
Kurz den Thread geentert...
So einen Bionix Antrieb habe ich auch geerbt, Das KTM Fahrrad perfekt, nur der Akku macht halt nach 5-6-7 Jahren Probleme. Keine Ahnung wie alt das system wirklich ist. Wen der Akku voll ist, Kraft ohne Ende, mit Rekuperation beim Bergabfahren und elektrich bremsen, finde ich recht fein.
Was meint Ihr, zahlt sich ein neuer Akku, bzw. Akku Upgrade aus?
Wenn du einen Elektronik Laden in der Nähe hast - viele haben in den letzten Jahren Schweißgeräte gekauft und bieten diese Reparaturen an.

Re: E-Bike irgendwer?

Verfasst: Do 7. Mai 2020, 18:31
von Huck_Finn
Falls du mal die Gelegenheit hast .. Macht Riesenspaß und mit den geforderten 500W. :D

https://www.m1-sporttechnik.de/das-spitzing-s-pedelec/

Oder als Ultimo und Mopedersatz ... :lol:

https://www.m1-sporttechnik.de/das-spitzing-r-pedelec/

Re: E-Bike irgendwer?

Verfasst: Do 7. Mai 2020, 19:25
von AUG-andy
Huck_Finn hat geschrieben:
Do 7. Mai 2020, 18:31
Falls du mal die Gelegenheit hast .. Macht Riesenspaß und mit den geforderten 500W. :D

https://www.m1-sporttechnik.de/das-spitzing-s-pedelec/

Oder als Ultimo und Mopedersatz ... :lol:

https://www.m1-sporttechnik.de/das-spitzing-r-pedelec/
Hier sind anscheinend nur Millionäre unterwegs. :doh:
Ich hab mal kurz ein Bike konfiguriert.
Um das Geld kauf ich mir ein Auto, das hat eine Heizung und einen Wetterschutz. :lol:

Spitzing R-PEDELEC €8.699,00
Farbe: orange/blau
Rahmengröße:
Sattelstütze: FSA Carbon Sattelstütze €66,00
Batterie: €500,00
Zusatzbatterie: Zusätzlicher M1 Akku, Lithium-Ionen, 880Wh, 18,3Ah €999,00
Reifen: Schwalbe Super Moto X, 27,5 x 2.4 €49,90
Laufräder: DT Swiss M1900 Spline, 27.5 €0,00
Zubehör:
+ Carbon Paket FSA SLK (Lenker & Vorbau 100mm) €141,00
Total: €10.454,90 *
*unverbindliche Preisempfehlung

Re: E-Bike irgendwer?

Verfasst: Do 7. Mai 2020, 22:44
von ebner33
Von den Dingern ,speziell von dem Antriebssetup,liest man viel Gutes!


Bafang G510/Shmotz E Bike Fully

Re: E-Bike irgendwer?

Verfasst: Sa 18. Dez 2021, 17:53
von gewo
der ordnung halber:
ich hab zwischenzeitlich meinen dickkopf durchgesetzt und hab mir - so wie im einleitungsposting geplant - so ein 1500 watt e-bike zugelegt.

ihr habt recht gehabt
das ding ist - fuer meine zwecke - unverwendbar

bergab isses egal, klar

aber auf der gerade oder bei nur leichter steigung kannst mit dem teil ned unter 15kmh fahren und selbst dabei wendest du keinerlei energie mit den beinen auf
das war ned das was ich wollte
denn ersten sind wir mit dem koeter meist um die 8kmh unterwegs, das ist sein natuerlicher hundetrott bei dem er sich wohlfuehlt
zweitens waere a bisserl a bewegung ned schlecht aus gesundheitlichen gruenden
drittens ist das zwar a riesenakku auf dem teil aber wenn der immer mit 800 bis 1000 watt reinfaehrt bei jeder umdrehung braucht das schon maechtig viel energie

bergauf gehts so einigermaszen, da kommt man mit dem tempo auf ca 10kmh runter und da muss man auch schon mal fester reintreten in der niedrigsten stufe
aber es geht halt ned nur bergauf

ich behelf mich derzeit geradeaus und bei leichten steigungen mit dem handgashebel der laesst sich schoen gering dosieren
aber da ist halt nach ein oder zwei stunden fahrt der akku leer und gesundheitlich bringt ds genau nix

fazit:
mit einem strassenlegalen aktuellen radl mit einem modernen 150watt motor und einer der neuentwickelten regelungen bist sicher besser unterwegs ...

Re: E-Bike irgendwer?

Verfasst: Sa 18. Dez 2021, 18:38
von Michl9mm
Husqvarna! es gibt nix besseres, entscheidend sind die Nm des Motors nicht die Watt.
Beispiel siehe link:
https://www.fitstore24.com/de/husqvarna ... 5IEALw_wcB

Re: E-Bike irgendwer?

Verfasst: Sa 18. Dez 2021, 18:59
von combatmiles
oida... um des Geld kauf i ma a Trial.. mit echtem Motor...

Re: E-Bike irgendwer?

Verfasst: Sa 18. Dez 2021, 19:48
von deni
combatmiles hat geschrieben:
Sa 18. Dez 2021, 18:59
oida... um des Geld kauf i ma a Trial.. mit echtem Motor...
Aber mitm Trial bist halt ned unbedingt überall am Berg (legal 😉) unterwegs. Mitm Bike halt schon mehr oder weniger.

Mein E-Carbon-Fully hat mehr gekostet und war ned Highend… würd ich aber wieder kaufen.

Lg m

Re: E-Bike irgendwer?

Verfasst: So 19. Dez 2021, 01:59
von Chris Mannix
a kumpel hat a haibike mit 120nm und is schwer begeistert

Re: E-Bike irgendwer?

Verfasst: So 19. Dez 2021, 07:01
von deni
Hi!

Ich hatte auch eines mit 120NM und hab‘s dann gegen eines mit 65NM getauscht 😉

25kg vs 19kg…

Lg m