Seite 4 von 24

Re: Funkgeräte für SHTF

Verfasst: Mi 6. Okt 2021, 20:42
von Teal'c
Bild

das neue Titelbild vom ÖBH auf der Facebook Seite. :shhh: :violin:

Re: Funkgeräte für SHTF

Verfasst: Do 7. Okt 2021, 00:46
von gewo
voodoo-medic hat geschrieben:
Mi 6. Okt 2021, 16:28
Weiß schon erwähnt wurde: für DEN Notfall ist ein Thuraya-Satelitentelefon sicher die Geschickteste Lösung.
Die Geräte gibts gebraucht relativ günstig und als PrePaid kannst es auch betreiben.

Wir sind mittlerweile eine handvoll an Leuten die eines haben - für Notfälle ;-)
Vor allem dreht dir damit im westen im fall der faelle niemand den saft ab.
Den saudis is es im fall einer krise in europa komplett egal wer welche informationen hat oder nicht
Die thuraya satelliten werden online bleiben

Ob das bei den US bzw EU sat-systemen auch so sein wird ist fraglich.

Gsm, lte, 4 und 5 G .... da kann man wohl mit sicherheit davon ausgehen dass das fuer die allgemeinheit nicht funktionieren wird in so einem fall ...

Re: Funkgeräte für SHTF

Verfasst: Do 7. Okt 2021, 07:27
von voodoo-medic
Das war auch unser Gedanke.
Da die im Gegensatz zu iridium/westliche pendants auch weniger (nur eine?) Bodenstationen und nur 2 Satelliten betreiben, dürfte das definitiv ausfallsicherer sein :-)

Re: Funkgeräte für SHTF

Verfasst: Do 7. Okt 2021, 09:56
von gewo
voodoo-medic hat geschrieben:
Do 7. Okt 2021, 07:27
Das war auch unser Gedanke.
Da die im Gegensatz zu iridium/westliche pendants auch weniger (nur eine?) Bodenstationen und nur 2 Satelliten betreiben, dürfte das definitiv ausfallsicherer sein :-)
3 satelliten
2 bodenstationen ( ausserhalb des einflussbereichs des westens)
Die billigsten telefone
Der guenstigste minutentarif
Die geringste grundgebuehr/ mindestumsatz
Gratis textnachrichten via internet zum sat-telefon
Usw

Geiles system ...

Re: Funkgeräte für SHTF

Verfasst: Do 7. Okt 2021, 19:13
von approach_lowg
Ladys grias eich.
Ich frage jz mal speziell mal für einen Unfall am Berg!
PMR oder CB?
Mit Berg man i schon im gschissenen Fall das 2000 Hm dazwischen sin, ich kein Handy Netz zammen bring und einen Notruf absetzen muss. Sowas ist für mich wichtig und nit wann die Türken .... etc.....

Bitte das is mir wichtig!

Re: Funkgeräte für SHTF

Verfasst: Do 7. Okt 2021, 19:23
von Da_Mani
Am Berg würd ich auf inReach von Garmin setzen. Oder Satellit. Cb funk kann funktionieren, je nachdem wies vor Ort ausschaut geht auch gar nix

Re: Funkgeräte für SHTF

Verfasst: Do 7. Okt 2021, 19:38
von gewo
approach_lowg hat geschrieben:
Do 7. Okt 2021, 19:13
Ladys grias eich.
Ich frage jz mal speziell mal für einen Unfall am Berg!
PMR oder CB?
Mit Berg man i schon im gschissenen Fall das 2000 Hm dazwischen sin, ich kein Handy Netz zammen bring und einen Notruf absetzen muss. Sowas ist für mich wichtig und nit wann die Türken .... etc.....

Bitte das is mir wichtig!

wenns ums leben geht ist beides ned optimal

fuer sowas oder wennst am meer unterwegs bist nimmt ma a thuraya sat telefon
ist ned groesser wie a mittelgrosses GSM handy
kostet unter € 500,- neu
keine monatliche grundgebuehr
gesprachsminute minute inland irgednwas mit € 1,50
aus der wertkart.en mindestnutzung ergibt sich eine monatliche mindest telefongebuehr je nach tarif von ca € 7,-
achtung keine abdeckung in den USA, sonst praktisch weltweit nutzbar

ansonsten:
wennst keine amateurfunklizenz hast dann ist es im sonstigen eine rechtliche frage
wenn es ein land ist das das zulaesst wuerde ich mir ein 2m/70cm dualband 5 watt amateurfunk handgeraet holen
kostet irgendwas mit 300,-
akkukapaziaet wie a iphone ca, also ca 24 stunden empfang oder ca 90minuten sprechen
oben von berg aus oder vom meer aus reichweite mehr als ausreichend, sicher um die 25km auf der bodenwelle ....

Re: Funkgeräte für SHTF

Verfasst: Do 7. Okt 2021, 22:00
von Martin_Q
gewo hat geschrieben:
Do 7. Okt 2021, 19:38
ansonsten:
wennst keine amateurfunklizenz hast dann ist es im sonstigen eine rechtliche frage
wenn es ein land ist das das zulaesst wuerde ich mir ein 2m/70cm dualband 5 watt amateurfunk handgeraet holen
kostet irgendwas mit 300,-
akkukapaziaet wie a iphone ca, also ca 24 stunden empfang oder ca 90minuten sprechen
oben von berg aus oder vom meer aus reichweite mehr als ausreichend, sicher um die 25km auf der bodenwelle ....
Wie von gewo erwähnt: Rechtslage beachten!
Aber 300 muß man für solche Geräte nimmer ausgeben.
Beim Chinesen Deines Vertrauens gibt es offene 2m/70cm Dualbander mit ~8 Watt um rund 80 Euro. Paarpreis!
Baofeng ist der Hersteller.
Funktionieren ganz brauchbar, Modulation is a bissi dumpf. Mit einem externen (Yaesu-)Mikrofon wird es besser.

Re: Funkgeräte für SHTF

Verfasst: Do 7. Okt 2021, 22:36
von gewo
Martin_Q hat geschrieben:
Do 7. Okt 2021, 22:00
Aber 300 muß man für solche Geräte nimmer ausgeben.
Beim Chinesen Deines Vertrauens gibt es offene 2m/70cm Dualbander mit ~8 Watt um rund 80 Euro. Paarpreis!
Baofeng ist der Hersteller.
also wenn - wie der kollege andeutet - sein leben davon abhaengt dann wuerde ich schon eher zu einem der japanischen markenhersteller greifen oder?

die 2x baofeng um 80,- sind vermutlich auch das vor-vorjahres minimal modell mit AAA statt akku oder so?

fuers rumspielen super

aber wenn wer hobbymaessig bergsteigt oder am meer boot faehrt ...
ich haette da mit einem basismodel von yaesu, kenwood, icom oder wie immer die auch alle heissen ehrlich gesagt ein deutlich besseres gefuehl...

Re: Funkgeräte für SHTF

Verfasst: Do 7. Okt 2021, 23:23
von Martin_Q
gewo hat geschrieben:
Do 7. Okt 2021, 22:36
also wenn - wie der kollege andeutet - sein leben davon abhaengt dann wuerde ich schon eher zu einem der japanischen markenhersteller greifen oder?

die 2x baofeng um 80,- sind vermutlich auch das vor-vorjahres minimal modell mit AAA statt akku oder so?

fuers rumspielen super

aber wenn wer hobbymaessig bergsteigt oder am meer boot faehrt ...
ich haette da mit einem basismodel von yaesu, kenwood, icom oder wie immer die auch alle heissen ehrlich gesagt ein deutlich besseres gefuehl...
Was die Zuverlässigkeit betrifft: Vermutlich hast Du recht. Vermutlich deswegen, weil ein defektes Baofeng ist mir noch nicht untergekommen.
Die teile sind IP68 wasserdicht und auch sonst recht hart im nehmen,
AA Akkus und dergleichen spielts bei 8 Watt Sendeleistung generell nimmer.
Das von mir als Beispiel dienende UV-9R plus hat einen 4.8Ah Li-Ion Akku und is recht handlich.

Die Chinesengeräte sind nimmer mehr der Mist der sie früher einmal waren.
Natürlich sind die Platzhirsche besser. Aber zu welchem Preis?

Wenn ich mir da beispielsweise das SDR (software defined radio) Xiegu X5105 anschau (is zwar kein handheld aber ein portabler QRP transceiver): Der hat bei den Filtern Einstellungsmöglichkeiten die ich an teureren Yaesu's vermisse...

Re: Funkgeräte für SHTF

Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 06:37
von approach_lowg
Dank euch!

Re: Funkgeräte für SHTF

Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 10:04
von hari
gewo hat geschrieben:
Do 7. Okt 2021, 09:56
Geiles system ...
Volle Zustimmung. Beachten sollte man jedoch die notwendige Sichtverbindung zum Satelliten. Wennst an einer steilen Bergwand stehst hast je nach Ausrichtung eventuell keine Verbindung. Und man muss zum telefonieren ins Freie gehen.

Re: Funkgeräte für SHTF

Verfasst: Sa 9. Okt 2021, 09:34
von Da_Mani
https://www.youtube.com/watch?v=qGE4BLR1KME

Der Mann erklärt normalerweise ganz gut, manchmal redet er ein bisschen viel ;)

Re: Funkgeräte für SHTF

Verfasst: So 10. Okt 2021, 11:05
von winnfield
gewo hat geschrieben:
Do 7. Okt 2021, 22:36
oder am meer boot faehrt ...
Fürs booterlfahren würde ich ein seefunkgerät empfehlen. die sind frei verkäuflich und im notfall fragt niemand nach einem SRC.
in croatien ist das SRC (ausgenommen GMDSS also das notknopferl) im "jugopatent" includiert und das braucht man ja mindesdens für motorbetriebene luftmatratzen.

zum SHTF: diese PMR kisterln sind doch am gleichen band wie diese kinderspielzeuge, die jede familie mit kindern wahrscheinlich im kastl liegen hat.

hat dann nicht dieses frequenzband die meisten möglichen "USER"? also ideal für massemkommunikation im umgebungsbereich?

chris

Re: Funkgeräte für SHTF

Verfasst: So 10. Okt 2021, 11:27
von gewo
winnfield hat geschrieben:
So 10. Okt 2021, 11:05
gewo hat geschrieben:
Do 7. Okt 2021, 22:36
oder am meer boot faehrt ...
Fürs booterlfahren würde ich ein seefunkgerät empfehlen. die sind frei verkäuflich und im notfall fragt niemand nach einem SRC.
in croatien ist das SRC (ausgenommen GMDSS also das notknopferl) im "jugopatent" includiert und das braucht man ja mindesdens für motorbetriebene luftmatratzen.

zum SHTF: diese PMR kisterln sind doch amgleichen band wie diese Kinderspielzeuge, die jede familie mit kindern warscheinlich im kastl liegen hat.

hat dann nicht dieses frequenzband die meisten möglichen "USER"? also ideal für massemkomunikation im umgebungsbereich?

chris
Wie gesagt:
Vorweg stellt sich immer das thema der rechtmaessigkeit.

Wenn das gegeben dann ist es eigentlich einfach

Die schon mehrfach genannten billigteile um 100,- oder auch mehr koennen das alles

Flugfunk
Seefunk
Amateurfunk 2m /70cm
PMR ( public mobile radio)
LPD (low power device)
Ect ect ect

An einem ort an dem man das legal darf waere es wohl am vernueftigsten sich mit solchen stärkeren 5watt geraeten ggf mit externer antenne im PMR band zu bewegen