ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

gold / silber rücksetzer

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von rubylaser694 » Do 11. Okt 2012, 17:30

Wenns wieder fällt, verkaufe ich auch wieder

Du meinst bevor es wieder fällt... ;)
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
Jokerface
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 152
Registriert: Do 27. Sep 2012, 19:46
Wohnort: Wien

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von Jokerface » Do 11. Okt 2012, 17:34

Hab so das Gefühl dass der Silberpreis pro Feinunze in den nächsten 3 Monaten wieder unter 22 € Fallen wird. (Falls nichts gravirendes passiert)

lg
Precision = Temperature + Gravity + Wind + Air pressure + Height + Projectile velocity + Projectile weight + Projectile drag + Air resistance + Earth rotation + Heart beat + Breathing + Weapon control

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von rubylaser694 » Do 11. Okt 2012, 17:41

Hab so das Gefühl dass der Silberpreis pro Feinunze in den nächsten 3 Monaten wieder unter 22 € Fallen wird.

Wär ein toller Nachkaufpreis. Quasi ein Weihnachtsgeschenk!
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

therion
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 01:31

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von therion » Do 11. Okt 2012, 17:59

rubylaser694 hat geschrieben:
Wenns wieder fällt, verkaufe ich auch wieder

Du meinst bevor es wieder fällt... ;)


Den Zeitpunkt habe ich nich nie getroffen... Ausserdem will ich ja, dass alle eine Freude haben an meinem Silber.

22 wäre nochmal schön, allerdings wirds das in nächster Zeit nicht spielen.

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von rubylaser694 » Do 18. Okt 2012, 11:25

Wenn die Römer schon Papiergeld gehabt hätten, hätte man nur Staub gefunden!
A first-time treasure hunter is behind one of the largest Roman gold coin hoards ever discovered in the UK – thought to be worth £100,000.

http://www.hemeltoday.co.uk/news/local/ ... -1-4379649

Manche "Privilegien" werden fallen. Silbermünzen werden für Private teuerer!
Mit der EU-Harmonisierung wird das bestehende Steuerprivileg für deutsche Investoren fallen. Künftig sollen auch Silbermünzen mit 19 Prozent Mehrwertsteuer belegt werden.

http://www.welt.de/finanzen/article1099 ... euern.html
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von rubylaser694 » Do 18. Okt 2012, 11:58

woolf hat geschrieben:Sehr interessant, es ist also ein "Privileg" wenn man nur 7% an den Fiskus zahlt...

Natürlich. Es ist überhaupt ein Privileg Steuern zahlen zu dürfen! :shifty:
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von Maggo » Fr 19. Okt 2012, 15:27

Soweit ich dies verstanden habe hat Deutschland für Münzen aus Silber die Antik oder für Sammlerische Zwecke dienen sind diese 7% Steuer eingehoben,dies soll nun fallen,weil ja neue Silbermünzen die es jetzt gibt ja eigendlich keine Richtigen Antiken oder Sammlertechnisch gesehen wertvolle Münzen sind.
bis ende des Jahres soll man ja noch Mehrwertsteuerbegünstigt Silbermünzen kaufen können.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
Didensk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 799
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 14:44
Wohnort: Bez. Mödling

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von Didensk » Sa 20. Okt 2012, 22:17

Frage :
Würdet ihr Goldbarren oder Münzen kaufen bei einer Investition von sagen wir, mehr als 10 Unzen ?
***3 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin nicht verrückt. Doch die vierte summt die Melodie von Tetris***

therion
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 01:31

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von therion » Sa 20. Okt 2012, 22:34

Münzen.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36577
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von gewo » Sa 20. Okt 2012, 23:55

Didensk hat geschrieben:Frage :
Würdet ihr Goldbarren oder Münzen kaufen bei einer Investition von sagen wir, mehr als 10 Unzen ?


münzen
alle stueckelungen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von BigBen » So 21. Okt 2012, 08:33

zur reinen wertsicherung/werterhaltung möglichst große barren. falls du aber davon ausgehst das gold irgendwann als zahlungsmittel verwenden zu müssen, dann möglichst kleine stückelung.

Sent from my Nexus 7 using Tapatalk 2
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von Maggo » So 21. Okt 2012, 11:24

Ich würde auch eher Barren anstatt Münzen bevorzugen.Münzen sind zudem teurer-ergo man hat für sein Geld weniger Gold.Die Stückelungen würde ich eher verteilt kaufen um auch kleine Stückelungen ev. mal Verkaufen zu können wenn man Geld benötigt.Große Barren kaufen dir wenige und wenn nur mir Verlusten wenn ev. ein Notfall eintritt.
Was aber sehr vernünftig ist wenn man sich Goldbarren zur Wertsicherung kauft und sich Silbermünzen als Zahlungsmittel für den ev. Notfall zulegt.
Noch kann man in Deutschland Silbermünzen mit 7% kaufen, ich hab mir mal welche gekauft,und werde es demnächst wieder tun.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von KGR84 » So 21. Okt 2012, 11:59

Der Vorteil an Goldmünzen (wenn wir davon ausgehen, dass man sich in Österreich Phillis holt) ist, dass diese weltweit bekannt sind und dementsprechend auch überall angenommen/gehandelt werden.

Bei Goldbarren ist es nicht so sicher, da es bei Goldbarren verschiedene Reinheiten gibt, die zwar meistens, aber nicht immer ausgewiesen ist. Und nicht jeder vertraut den Angaben sofern vorhanden. Und es gibt sehr viele verschiedene Hersteller, was auch für viele unübersichtlich ist, weshalb sie nicht mit Barren handeln wollen.

Münzen sind zwar im Vergleich zu Barren etwas teurer auf gleiche Menge, können dafür aber auch teurer verkauft werden, wenn man sie nicht gerade zum reinen Goldwert verkaufen muss.

Ich würde Phillis kaufen.

Aber mal ne Frage zu den Silbermünzen.

Ein Kumpel wohnt in München und möchte mich besuchen kommen. Weiß jemand wo er in München, und welche Münzen, er am besten Kaufen kann? Dann sag ich ihm er soll mir ein paar mitnehmen.
Bild

Antworten