ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

gold / silber rücksetzer

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
triffnix
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 139
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 00:50

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von triffnix » So 18. Nov 2012, 22:13

@maggo
Das ist zwar nicht unrichtig aber du vergisst hier einiges.

1. Steuersaetze. die usa haben in allen bereichen bei weitem nidrigere als irgend ein land in europa
kosequenz ist wurden hier die steuern auf eu niveau gehoben waeren sie schuldenfrei binnen weniger jahre nicht jahrzente.
2. Die usa verfuegen zudem ueber massive bodenschaetze. erst jetzt wird gerade an dem groessten oelfeld aller zeiten gearbeitet. Das problem ist einfach das die gegend dort noch nicht die infrastruktur fuer all die arbeiter bzw resourcen abtransport hat. sprich die foerder im momment um ein riesen stueck langsamer als ihnen lieb waer bzw wirtschaftlich sinnvoll waere

3. Die europaer haben das meiste defizit in dinge gesteckt ohne mehrwert
das geld ist weg. die amis haben zumindest einen teil ihres defizits in die eigene infrastruktur gesteck und das ist gerade dabei sich auszuzahlen. der domino effekt dieser investitionen insachen job market beginnt gerade erst zu rollen. die rentabilitaet wird in 2-5 jahren beginnen zahlen zu produzieren.

Auch einrisen vorteil ist wenn die sich verschulden drucken sie einfach. der dollar sinot exporte werden aktraktiver.

Die eu ist leider so dumm den wert der eigentlich nur fiktiv ist kuestlich hochzuhalten.
Ergebniss sind schwerere exporte und reserven werden zur schuldentilgung herangezogen.

Sicher man braucht durch weniger entwertung theoretisch weniger mittel zur schuldentilgung.
Praktisch stimmt das leider oft nicht. schlimmer noch -sparen

die sparpolitik in der form ist unsinn. sicher an sozialausgaben muss gespart werden ja. da wir hier in der eu weit ueber unsere verhaeltnisse leben. doch dieses geld sollte ininfrastruktur, forschuld und bildung umgeleitet werden nicht direkt zur schuldentilgung herangezogen werden.

Dadurch koennten wieder jobs geschaffen, der sozialsektor entlastet und ueber steuern wieder zurueckkommen.
Stattdessen spart man auch eine menge privatunternehmen zu tode bzw vergibt staatsauftraege an nicht eu firmen
bestes beispiel ist die asfinag die sind ein us unternehmen lol

ein gutes weiteres beispiel fuer staatliche misswirtschaft ist zb die verwaltungsstrafen inoesterreich. beispiel kuellwaechter.

Man hat sich gedacht hey sparen wir muellmaenner. verbieten das muellwegwerfen und stellen das unter strafe. damit finanzieren wir die waechter.

nur ist das durchsxhnittseinkommen nach kollektivertrag nahe der notwendigen lebenserhaltung.
Eingenommene strafen kommen somit nicht vom moeglichen sparbuch des bestraften sondern werden dann bei den ausgaben gespart somit diekt aus der wirtschaft.
Damit weniger arbeitsplaetze weniger steuer und sozialversicherungsbeitraege und mehr ausgaben fuer sozialleistungen

srratzettel bringen also nicht netto geld in die kassa. nur ein teil der nach finanzierung der verwaltung, personals zur durchsetzung etc uebrigbleibt ist defakto gewinn fuer den staat. den rest bezahlt er zurueck in form weniger steuereinnahmen bzw hoeheren sozialaufwendungen.

Einziger effekt sind schmutzigere strassen. da das weniger muell aufkommen weit weniger arbeitsresourcen spart als man tatsaechlich eingespart hat.

Fazit strafen sind keinwegs eine gute einnahmequelle und wer auch immer welche strate erdacht hat hat sich jie gedanken ueber umweg rentabilitaet gemacht.

Und reden wir nicht ueber parkzonen. allein der wirtschaftliche schaden gehoert strafrechtlich vrrfolg. und was die gruenen mit verkehrberuhigung wirtschaftlichen undoekologischen schaden anrichten ist unbeschreiblich.


Ps sorry die rechtschreibung etc schreib am samsung ist ein horror lol


Nur ist das durchschnittseinkommen vom kollektivvertrag
B

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von Gw10 » So 18. Nov 2012, 22:27

nur kurzer einwurf betreffend goldverbot:

a) es gab selbst in den usa zu zeiten des goldverbots einen pro kopf eigenbedarf, den man besitzen DURFTE
b) der staat weiß nicht, wer wo wieviel gold gebunkert hat. wers auf der bank hat ist selbst schuld.
es ist defakto nicht durchführbar, jeden haushalt in ganz österreich mit druchsuchungsbefehl filzen zu lassen, ob vll irgendwo noch ein gramm rumliegt.

ein silberverbot gab es noch NIE weltweit - also ist auch silber ein probates mittel, um sein erspartes in sicherheit zu bringen.
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
Armin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1092
Registriert: So 9. Mai 2010, 21:59

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von Armin » So 18. Nov 2012, 23:10

Verehrter Gw10,
das Problem bei einem Goldverbot (so schwer das natürlich durchzusetzen wäre) ist die dadurch stark reduzierte Verkehrsfähigkeit des Metalls. Man kann dann eben nicht mehr einfach völlig unbeschwert damit tauschen, sondern muß sehr genau aufpassen, mit wem man es zu tun hat. Auf die Alternative Silber habe ich ja hingewiesen. Allerdings ist Silber (wie auch Platin) ein Industriemetall und daher - anders als Gold - sehr konjunktursensitiv. Der besagte Spezialist hat sich auf die konkrete Frage nach der von ihm erwarteten Entwicklung des Silberpreises sehr vorsichtig geäußert und gemeint, das "Silber etwas für Leute mit starken Nerven ist". Wenn man sich die Kursentwicklung der zurückliegenden jahre anschaut, wird klar, was er damit meint. Die Volatilität ist einfach viel größer als bei Gold...

Ad triffnix: Wo in Europa "gespart" wird, würde ich gerne wissen. Sparen bedeutet, mehr einzunehem als man ausgibt. Das ist genau nirgendwo der Fall - auch das Fekter-Budget für 2013 weist wieder einen millardenschweren Abgang aus (2,2% / BIP, wenn ich nicht irre). Man sollte also nicht jeden Unsinn glauben, der von den Gewerkschaften (und den Linksparteien) verbreitet wird... ;)
Right is right and left is wrong!

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von sandman » So 18. Nov 2012, 23:10

@triffnix: Dein Geschreibsel ist fast nicht zu lesen! Ist es wirklich so schwer eine halbwegs lesbare Version hier einzustellen? Satzzeichen helfen ungemein, ebenso wie Groß- & Kleinschreibung. Wenn Du Ernst genommen werden willst, solltest Du auch so schreiben, dass man Dich versteht!

Inhaltlich ist auch nicht alles richtig, so gibt es in den USA Bundesstaaten, die einen höheren Einkommenssteuersatz haben, als viele EU Länder (zB Kalifornien mit 45,3%), allerdings gibt es auch Staaten mit niedriger Einkommenssteuer (min 35%), was allerdings noch immer weit über dem niedrigsten Spitzensteuersatz der EU liegt.

Die Infrastruktur in Amerika ist in einem katastrophalen Zustand. Die meisten Freeways, die ja die Hauptverkehrs- und Transportrouten darstellen, sind in einem sehr schlechten Zustand, Umweltschutz ist ein Fremdwort und durch Outsourcing gibt es auch zu wenige produktive Ressourcen. Die meisten Einahmen kommen, wie auch in der EU, aus Dienstleistungen!

Natürlich sind die Systeme unterschiedlich, aber in Wirklichkeit stehen beide Systeme an der Kippe und es ist gar nicht sicher, ob Europa, wie auch die USA in ein paar Jahrzehnten nicht zur zweiten Welt gehören.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Noldi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 705
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 16:08

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von Noldi » Mo 19. Nov 2012, 13:43

Gw10 hat geschrieben:du denkst also, die krise ist schon ausgestanden?!?
ich denke, die wirkliche krise kommt erst noch ...

kauf dir gold, silber, ne glock und jede menge mags und 9mm. das zeug wird IMMER seinen wert haben.


Wie ich geschrieben habe meinte ich mit "wieder Normalzustand" Aktien, Anleihen, etc. aber auch Silber. Hier war die letzte Phase dass es eigentlich immer schön berechenbar nach oben ging komplett abnormal. Und zwar so abnormal dass sogar bei uns schon die Politiker geglaubt haben wir hauen das Umlagesystem bei den Pensionen weg und steigen auch auf Börsenbasierte Pensionen um. Jetzt zeigt sich ja, dass nichts über ein Umlagesystem geht. Die Börsen vergleiche ich gerne mit manisch depressiven Menschen. Komplett unberechenbar und genau gar nichts zu tun mit den real basierten Werten. Da findet man Firmen die aktuell ein 1000faches bewertet werden wie der eigentlich Unternehmensbesitz und dann andere die werden schlechter bewertet als der Wert den man rausholen würde wenn man das Unternehmen in Einzelteilen verkaufen würde ... Aber dieses unberechenbare war bis auf die letzten 2-3 Jahrzehnte immer der Normalzustand.

Beim Gold schauts anders aus. Das hat eine Sonderstellung. Es wird immerhin für nichts anderes gebraucht als für Schmuck und halt ein bißchen Wertaufbewahrung ... Die Industrie braucht es nicht und auch sonst niemand wirklich. Von daher ist noch fast alles was jemals gefördert wurde noch vorhanden. Ich würde es also nicht mal als Rohstoff bezeichnen. In einer wirklichen Krise ist selbst die Wertaufbewahrung fraglich (siehe Nachkriegsjahre rund um Wien).

Zu viel würde ich aber auch nicht in Gold investieren. Denn wenn wirklich alles zusammenbricht, dann ist Gold zwar gut dafür geeignet um Vermögen über die Grenze zu schaffen, aber zum Essen kaufen absolut ungeeignet. Redet mal mit den Bauern aus dem Umland von Wien die dort das Nachkriegsjahrzehnt erlebt haben. Die haben den Wienern für Brot etc. in kürzester Zeit alles Gold abgenommen gehabt ...

Keine Sorge, ich bin gerade dabei sehr viel zu ändern um wirklich unabhängig zu sein für den Fall der Fälle. Dass die nächsten 2 Jahre was passiert glaube ich nicht (auch wenn man heute genau gar nichts mehr mit Sicherheit vorhersagen kann), aber alleine schon dass in Öst. die Mittelschicht schön langsam verschwindet und mit ihr die ruhige und fast verbrechensfreie (verglichen mit anderen) Gesellschaft bringt einen dazu vorzusorgen für SHTF. Und seit ich Kinder habe sehe ich sowieso vieles anders als zu Zeiten wo ich noch alleine war ...

Griechenland ist kein Problem, zumindest für uns. Ein Problem wird es aber für uns vor allem wenn Italien hochginge ... immerhin unser 2. größter Handelspartner.

Dass es mal ein Goldverbot gab ist interessant. Wusste ich bisher nicht.

Noldi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 705
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 16:08

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von Noldi » Mo 19. Nov 2012, 14:29

Welche Industrie? Fast 14% würde mich wundern. Die Mengen die die Industrie die letzten 100 Jahre benötigt hat, waren verschwindend geringe Mengen.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von BigBen » Mo 19. Nov 2012, 14:32

Noldi hat geschrieben:Welche Industrie? Fast 14% würde mich wundern. Die Mengen die die Industrie die letzten 100 Jahre benötigt hat, waren verschwindend geringe Mengen.


Die Industrie brauch ja auch erst seit ca. 15-20 Jahren wirklich Gold für diverse Eletronikartikel wie Handies etc.!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Armin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1092
Registriert: So 9. Mai 2010, 21:59

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von Armin » Mo 19. Nov 2012, 15:34

Die jährliche Goldförderung beläuft sich auf etwa 2.500t. 2010 hat die Schmuckindustrie allein etwa 2.000t verbraten. Der Rest geht an die übrige Industrie oder veschwindet in den Safes von Zentralbanken und Privaten.

In dem Moment, in dem auch nur die kleinste Banenrepublik auf der Welt auf die Idee kommt, Gold zu monetisieren (von größeren Staaten rede ich gar nicht), ist schon ein beachtlicher Kursanstieg zu erwarten.

Was auch zu bedenken ist: Zu heutigen Preisen bewertet, sind weltweit nur etwa 1,5% aller Assets in Gold veranlagt, also fast nichts. Sollte eine der Weltwährungen massivere Anzeichen zeigen, in Richtung Hyperinflation zu tendieren, wird eine Stampede in Richtung Gold einsetzen - das war bei derlei Gelegenheiten noch immer so. Was für einen Effekt es auf den Goldpreis haben wird, wenn nur ein paar größere Investoren von Staatsanleihen in Edelmetall umschichten, kann man sich leicht ausmalen.

Ad Noldi: Die Sicherheit des Umlagesystems ist die "Sicherheit" eines Pyramidenspiels. Jeder Versicherungsmathematiker kann unschwer vorrechnen, daß eine steigende Zahl von Anspruchsberechtigten bei weniger werdenden Zahlern, einer Wirtschaft, die im besten Fall nicht schrumpft, einem ausschließlich am nächsten Wahlausgang interessierten Politbüro und einer völlig uneinsichtigen Bevölkerung, zum Systemkollaps führen wird. Mit 58 in Rente und dann 90 Jahre alt werden....das spielts halt nur im Schlaraffenland, aber nicht bei uns in Bagdad. Daß die "Besserverdiener", denen man immer einen Erhalt des Lebensstandards durch die Umlagerente versprochen hat, die Hauptbetrogenen sind, liegt auf der Hand. Die kriegen seit Jahr und Tag immer nur ein Almosen drauf, während man denen, die nie was gelöhnt haben (die Ausgleichzulagenbezieher) sich zumindest über einen Inflationsausgleich freuen dürfen. Wers nicht gleich begreift: das ist "sozial gerecht"!! Wer dazu lustig ist, kann ja die Entwicklung in die Zukunft extrapolieren und ausrechnen, ab welchem Tag Höchst- und Mindestrentner dasselbe herauskriegen...

Ich habe bei ähnlicher Gleegenheit schon eimal den sicher nicht ganz unkundigen Herrn Prof. B. Marin dazu zitiert. "Ich möchte [im Hinblick auf die Pensionserwartung, Anm.] nicht nach 1970 geboren sein." Diese Menschen (wahrscheinlich gehört ein ganzer Haufen der hier postenden Zeitgenossen dazu) werden, um es salopp zu formulieren dereinst die "Gewetzten" sein: sie zahlen jetzt wie die Weltmeister und dürfen selbst einmal - ab frühestens 75 - die großartigen Segnungen einer Volkspension genießen. Wäre ich 20 Jahre jünger, hätte ich schon längst einen Aufstand angezettelt... 8-)

Wer heute also jung ist und sich auf eine Staatsrente verläßt, ist mit Sicherheit (von allen guten Geistern) verlassen!
Right is right and left is wrong!

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von rubylaser694 » Mo 19. Nov 2012, 16:28

Wer heute also jung ist und sich auf eine Staatsrente verläßt, ist mit Sicherheit (von allen guten Geistern) verlassen!

Ach, die Rende is doch sischa!....Nur die Höhe des Betrags nicht! Ein Butterbrot (halbfett) geht sich da schon noch aus!

Angebot und Nachfrage von Gold
http://de.wikipedia.org/wiki/Gold/Tabel ... _Nachfrage

Bild
https://www.gold.org/investment/statist ... tatistics/


Jedes Mobiltelefon enthält 60 Rohstoffe, darunter kleine und kleinste Mengen der begehrten Metalle Gold, Silber, Kupfer, Kobalt und Palladium. Doch die Summe macht's: 2008 etwa wurden weltweit 1,3 Milliarden Handys verkauft - allein der Wert des darin enthaltenen Goldes belief sich auf 1,1 Milliarden US-Dollar.
Rohstoff pro Handy:

Kupfer 9 Gramm
Kobalt 3,6 Gramm
Silber 250 Milligramm
Gold 24 Milligramm
Palladium 9 Milligramm

http://www.pressebox.de/pressemitteilun ... xid/368220

http://de.wikipedia.org/wiki/Mobiltelefon#Nutzungsdauer
In Europa werden jährlich etwa 100 Millionen Altgeräte entsorgt. Das entspricht 10.000 Tonnen oder 400 LKW-Ladungen.


http://de.wikipedia.org/wiki/Mobiltelef ... rktanteile
In einer Tonne „Mobiltelefon“ sind immerhin 4 Gramm Platin, 340 Gramm Gold und 3500 g Silber enthalten.
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5297
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von trenck » Di 27. Nov 2012, 08:41

Ein paar Informationen zum Thema "Goldverbot" unter Roosevelt:
http://www.zerohedge.com/news/2012-11-2 ... -gold-bugs

The anti-gold bugs have been dominant in financial journalism ever since 1933, when President Franklin Roosevelt unilaterally made gold illegal for Americans to own. He issued an executive order on April 5, 1933. He gave Americans until May 1 to turn in their gold at $20 an ounce. Anyone who refused and got caught risked a $10,000 fine (at least $170,000 in today's money) and a decade in jail. The text is here.

Then, to complete the heist, the government hiked the price of gold to $35: the Gold Reserve Act of January 30, 1934. The government pocketed the difference: an increase of 75 percent. "Tough luck, suckers!"

Only one man was prosecuted under the executive order. If he had not contested the EO in court, no one would ever have known. So, the fearful and/or trusting citizens who obeyed the EO lost. Everyone who ignored it made 75 percent on his investment. This was consistent with the first law of federal politics: "You play ball with us, and we'll smash you in the teeth with the bat."


Also, kurz zusammengefasst: in einem solchen Fall einfach das Maul halten, anstatt laut zu protestieren, dann wird einem auch nichts passieren.

Aber das Zitat gefällt mir:
The first law of federal politics: "You play ball with us, and we'll smash you in the teeth with the bat."


:mrgreen:

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
Armin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1092
Registriert: So 9. Mai 2010, 21:59

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von Armin » Di 27. Nov 2012, 11:56

Keine Frage - "Durchtauchen" ist schon möglich. Das Problem stellt sich nur, wenn man das Gold während eines bestehenden Verbots braucht, um überlebenswichtige Dinge einzukaufen. Außerdem ist es halt dann nicht verwendbar, wenn es etwa darum geht, größere Anschaffungen (Immobilien) damit zu bezahlen. Damit hat big brother sein Ziel vollständig erreicht, denn das Goldverbot dient ihm ja primär dazu, allen Bürgen einen "haircut" verpassen zu können - weil´s dann ja praktisch überhaupt keinen Ausweg mehr gibt, der einen davor bewahren würde... :(
Right is right and left is wrong!

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von rubylaser694 » Di 27. Nov 2012, 13:22

Also, kurz zusammengefasst: in einem solchen Fall einfach das Maul halten, anstatt laut zu protestieren, dann wird einem auch nichts passieren.

Es will und hat eh niemand Gold, weil keiner Geld für solch unnützes Zeug hat das nur in der Gegend herumglänzt!
Auf schönem buntbedrucktem Baumwollpapier mit Zahlen drauf, zerknüllt unterm Kopfpolster, liegt es sich auch bequemer.

Wer braucht schon Freiheit durch so ein archaisches und barbarisches Altmetall? Griechenland wurde heute durch die Sparer gerettet, Spanien gestern, der ESM ist toll, die EU unsere Heil, in Doha ist Klimakonferenz, das saudische Toleranzzentrum hat eröffnet, Red Vettel Bull ist Wödmasta und der Bankomat gibt Geld her!
Es ist eh alles in Halbfettbutter. :headslap:
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Antworten