Seite 40 von 158

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Mi 11. Nov 2020, 21:11
von rhodium
2.0E ... geil ein Elektromotor, hätt ich nicht gedacht :dance:

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Mi 11. Nov 2020, 22:33
von Chris Mannix
ebner33 hat geschrieben:
Mi 11. Nov 2020, 17:26
@ Chris: Ist kein Senator, sondern ein E1 Rekord.
Ist ein 2.0E Motor.
uhhh peinlich ......ich red mich mal darauf raus, das die tieferlegung und die gummi mich getäuscht haben :lol:


hab mit nem D Rekord fahren gelernt :mrgreen:

toller oldie

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Mi 11. Nov 2020, 23:30
von ebner33
Es sei dir verziehen... :mrgreen:

Ein solcher steht auch noch auf meiner Liste.

Und danke,ist ein herrlicher Ausgleich zum hektischen Alltag.

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Do 12. Nov 2020, 09:05
von ratpack
schön, dass es noch Menschen gibt, die solche Autos für die Nachwelt erhalten und auch weiter fahren...

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Do 12. Nov 2020, 21:15
von ebner33
Wir sind hier ne kleine Runde,welche dieses Hobby seit gut 15 Jahren für sich entdeckt hat.
Jeder hat so 3-5 Fahrzeuge im Besitz.
Kann mit den seelenlosen Elektrohaufen der Neuzeit so gar nichts anfangen.
Einzig mein Alltagssaab ist nur 20 Jahre jung,ansonsten eigentlich nichts unter 40 Jahre.

Bild
Bild

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Sa 14. Nov 2020, 16:43
von Salem
Froide 1:
Ich habe schon vor einigen Tagen einen alten Telefunken-Karton bekommen, heute kam ich zum Auspacken des Inhalts: Alte DWJ aus den Jahren 1966 - 1976. Interessant: Anno '66 war die 1. Schieß-WM nach dem WKII in der BRD, jedes Gastgeberland konnte bis dahin eine Disziplin wählen die dann von allen Teilnehmern mit den Waffen des Gastgebers geschossen wurde - traditionell war das "Dienstgewehr". Aufgrund der jüngeren Vergangenheit in der ja der K98 seine Rolle spielte wurde damals auf Anraten des DSB dann "Luftgewehrschießen" genommen (PC ist also keine neue Erfindung). Und von da an hat der Lufti-Krampf dann seinen Weg um die ganze Welt genommen, grad in den ach so "demokratischen" Sozenstaaten hat man das begrüßt - mit Luftis in Händen der sportschießenden Bevölkerung wird die Gefahr einer Konterrevolution stark minimiert...
Froide 2:
Die LOS Tactic fürs .223er sind gekommen, zum Laden hab ich jetzt mehr als ausreichend - hoffentlich komme ich auch mal wieder zum Schießen.

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Sa 14. Nov 2020, 20:01
von >Michael<
Salem hat geschrieben:
Sa 14. Nov 2020, 16:43
Die LOS Tactic fürs .223er sind gekommen, zum Laden hab ich jetzt mehr als ausreichend - hoffentlich komme ich auch mal wieder zum Schießen.
Die Geschosse gefallen mir schon seit einiger Zeit recht gut, hast du dazu Ladedaten oder wirst da komplett bei 0 anfangen müssen?

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Sa 14. Nov 2020, 22:36
von Salem
Ich werde bei 0 anfangen, wird keine Hexerei. Von 24 - 25grs D073.5 eine grobe Leiter und ich sehe wohin die Reise geht, ab da wird "Jugend forscht" gespielt bis das Ergebnis passt - und das wird es erfahrungsgemäß. Von der Länge her sind die Dinger interessant, länger als noch die 62grs Standardwuzel aber mit 52grs recht leicht, mein Plan: Die Länge passt zum 7" Drall und das Gewicht verspricht trotzdem eine hohe Vau-Null. Mich ärgert es derweilen ein wenig daß ich nicht gleich auch die .308er für die HOWA noch mitbestellt habe, aber ich habe die 168er Nosler noch nicht mal testen können zwengs der Koronapanik, ergo: Abwarten was 2021 so bringt...

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: So 15. Nov 2020, 13:42
von >Michael<
Ja die Dinger sind recht leicht, ich hab selber 7mm LOS Geschosse, 130 grain aber so lange wie 175er. Hab vom Beschussamt Ladungen mit S060 testen lassen, bin aber leider auch nicht zum schiessen gekommen weil, naja wir wissen warum.
Die Geschosse sehen jedenfalls super aus, bin schwer beeindruckt - besonders bei dem Preis. :)

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 18:48
von Django
Bild

Noch ein letztes Mal vor dem 2. Lockdown ein paar Schüsse gemacht. Eigentlich zum zweiten Mal am Platz heuer. Einmal mit der Pistole kurz vorm 1. Lockdown.

Dafür, dass ich heuer kein einziges Mal mit dem AR schießen war, eh ganz ok. Obwohl der 9ner ist schon ärgerlich. :lol:

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 18:56
von >Michael<
100m? 50m stehend? :think:

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 23:20
von Django
>Michael< hat geschrieben:
Mo 16. Nov 2020, 18:56
100m? 50m stehend? :think:
100m sitzend in ca. 12-14 Sekunden. Wie bei den HA Bewerben, die ich immer schieße.

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 07:45
von Rontogosch
Wenn sich die Beamtin fast entschuldigt das man 160€ für die neue WBK zahlen muss (30ger Magazine für Glock). Es gibt ja doch noch entspannte Mitarbeiter auf den BH's.

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 09:18
von rhodium
Rontogosch hat geschrieben:
Di 17. Nov 2020, 07:45
Wenn sich die Beamtin fast entschuldigt das man 160€ für die neue WBK zahlen muss (30ger Magazine für Glock). Es gibt ja doch noch entspannte Mitarbeiter auf den BH's.
"ich hab' ihnen dafür no an Waffenpass dazua gepackt..."

:o

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 11:01
von MikeD
Rontogosch hat geschrieben:
Di 17. Nov 2020, 07:45
Wenn sich die Beamtin fast entschuldigt das man 160€ für die neue WBK zahlen muss (30ger Magazine für Glock). Es gibt ja doch noch entspannte Mitarbeiter auf den BH's.
Was hast Du für die 160€ bekommen, §17 9/10 Eintrag und Erweiterung auf mehr als 2 Kat B Plätze ?