Seite 5 von 14

Re: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 21:59
von yoda
Ich fand den Bericht eigentlich ganz gut, am Schlechtesten hat sich eigentlich die Polizei/BMI verkauft, die doch tatsächlich erwähnen dass die Polizisten beim vermeintlich leer abschlagen gelegentlich in Wände und Decke schießen und damit andere Personen gefährden, da war der Auftritt der Trafikantin mit Familie im Schießkeller schon wesentlich professioneller. Das Beste war dann noch wie der BMI Mensch, entgegen der Aussagen des Waffenhändlers UND der Frau die die WBKs/Waffenpässe ausstellt behauptet hat, dass die Zahl der legal verkauften Waffen rückläufig ist.

Das mit der Wildkatze aus Afrika war eher entbehrlich...

Re: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 22:00
von raptor
Es hätte schlimmer sein können.

Eine Psychologin darf das Märchen vom Gutachtertourismus verzapfen.

Ein Polizeitrainer, dass man ohne 170 Stunden Training beim ach so häufigen Schießunfall landet.

Ein "Experte" des BMI, dass Einbrecher schießen müssen, wenn die Bewohner bewaffnet seind - also besser unbewaffnet sein.

Die Art der (Selbst)Präsentation des Generalsekretärs habe ich ebenfalls als ungünstig empfunden. Gut war im Gegensatz dazu der Tontauben-Schießstandbesitzer, der eine bessere Figur als seine querulantischen Lärmschutznachbarn gemacht hat. Gut rübergekommen ist auch der Limousinenunternehmer, allerdings wäre es nicht mein Stil, mich vom ORF in der Unterhose filmen zu lassen.

Re: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 22:00
von Kapselpracker
Armalito hat geschrieben:fand ich jetzt nicht so schlimm, allerding war der werte gensek entbehrlich...

Milde ausgedrückt...
raptor hat geschrieben:Ein Polizeitrainer, dass man ohne 170 Stunden Training beim ach so häufigen Schießunfall landet.

Mit seiner Aussage hat er sich ja eigentlich selber Disqualifiziert...

Re: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 22:01
von savage3000
an das "dass es in uns drin ist, was zu zerstören", hab i beim tontauben schiessen noch nie gedacht. :tipphead:

ich mein, da wär der bezug auf konzentrationsförderung gscheiter...

Re: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 22:01
von Cerakote
yoda hat geschrieben:Ich fand den Bericht eigentlich ganz gut, am Schlechtesten hat sich eigentlich die Polizei/BMI verkauft, die doch tatsächlich erwähnen dass die Polizisten beim vermeintlich leer abschlagen gelegentlich in Wände und Decke schießen und damit andere Personen gefährden, da war der Auftritt der Trafikantin mit Familie im Schießkeller schon wesentlich professioneller. Das Beste war dann noch wie der BMI Mensch, entgegen der Aussagen des Waffenhändlers UND der Frau die die WBKs/Waffenpässe ausstellt behauptet hat, dass die Zahl der legal verkauften Waffen rückläufig ist.

Das mit der Wildkatze aus Afrika war eher entbehrlich...


Ja wie der Göttergatte dastand, war sehr professionell :tipphead:
Was hat das mit einer guten Berichterstattung zu tun, erinnert mich an Bauer sucht Frau.
Glock Abzug = Sicherung. :at2: :at2:

Re: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 22:02
von Elmo12
Des mit dem Abschlägen fand ich auch genial! Wenn mir sowas auch nur einmal passiert, weil ich so unverantwortlich umgehe, dann gebe ich meine pistole und wbk sofort ab!

Re: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 22:04
von yoda
raptor hat geschrieben:...Gut war im Gegensatz dazu der Tontauben-Schießstandbesitzer, der eine bessere Figur als seine querulantischen Lärmschutznachbarn gemacht hat...

Die Pensionisten haben sich echt lächerlich gemacht, Messgerät aufs Dach gestellt damit es lauter is, dann am PC lauter Werte im Bereich von 50db, 50db is quasi nichts.

@Cerakote
Sicher, gewisse komische Szenen gabs schon, aber als Psychopath der nur auf Banditen wartet ist da niemand rübergekommen. Wie die Trafikantin ihren Göttergatten gelobt hat war einfach eine Frechheit vom ORF, das hat rein garnichts mit Waffen zu tun und interessiert auch Niemanden.

@elmo
Anscheinend Standard bei den Polizeischülern, somit auch verständlich dass sie aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen Zivilisten vom Kauf von Schusswaffen abraten. Den Druckpunkt der Glock sucht er vermutlich bis heute :D

Re: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 22:06
von raptor
Ich glaub nicht, dass der Bericht sich in irgendeine Richtung auswirkt. Eigentlich war er journalistisch wertlos, der Zuseher ist nachher nicht wirklich informiert. Der Unterschied zwischen WBK (muss ausgestellt werden) und WP wurde z. B. verwischt (kann ausgestellt werden) etcetc

Ach, ja, die amerikanischen Verhältnisse :headslap: Als BMI-Experte sollte man schon wissen, dass die USA gerade die niedrigste Gewaltkriminalität seit 50 Jahren haben.

Re: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 22:08
von hasgunz
"Nun befragen wir den Schusswaffenexperten des BMI."
Und meine Eltern haben sich gewundert warum ich so laut "Oh je!" schrie...
Ich wurde jedenfalls nicht enttäuscht.
Diejenigen die am Hahn sitzen sind wie immer unwissend.

"Je mehr Schusswaffen, desto mehr wird geschossen, desto mehr tote/verletzte, siehe USA." Allein für diese Aussage sollte der sogennante "Experte" zurücktreten.

Re: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 22:08
von Kapselpracker
Cerakote hat geschrieben:...
Ja wie der Göttergatte dastand, war sehr professionell :tipphead:
Was hat das mit einer guten Berichterstattung zu tun, erinnert mich an Bauer sucht Frau.
...

Die Meldung hättest du dir ersparen können, die Belegschaft der Shooters-Hall waren die einzigen die das Interview souverän rüber gebracht haben ohne über andere Schützen (Jäger, Sportschützen) zu her zu ziehen.

Re: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 22:09
von Jagdmatch
Armalito hat geschrieben:fand ich jetzt nicht so schlimm, allerding war der werte gensek entbehrlich...

Vor allem seine Aussage:

"Wenn jemand erst mit 25 Jahren den Jagdschein macht, kann das nichts mehr werden ..."

ist nicht nur entbehrlich, sondern zum Fremdschämen.

Re: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 22:10
von raptor
Die Jäger haben sich auch nicht vor lfd. Kamera distanziert, muss man fairerweise sagen. Ich wartete schon darauf, aber es wurde nur im Off einmoderiert.

Re: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 22:11
von Cerakote
yoda hat geschrieben:
raptor hat geschrieben:@Cerakote
Sicher, gewisse komische Szenen gabs schon, aber als Psychopath der nur auf Banditen wartet ist da niemand rübergekommen. Wie die Trafikantin ihren Göttergatten gelobt hat war einfach eine Frechheit vom ORF, das hat rein garnichts mit Waffen zu tun und interessiert auch Niemanden.


Oje, zähl mal auf welche Szene war gut?

-Die alte Frau die über Ausländer redet?
-Wo der Limo-Fahrer gestrippt hat?
-Wo der Verkäufer meinte, dass man den Revolver ungeladen in der Handtasche tragen kann?
-Der Jäger, der Pfarrer hätte werden sollen?

Sorry der Bericht stellt uns einfach als Proleten dar..

Kapselpracker hat geschrieben:
Cerakote hat geschrieben:...
Ja wie der Göttergatte dastand, war sehr professionell :tipphead:
Was hat das mit einer guten Berichterstattung zu tun, erinnert mich an Bauer sucht Frau.
...

Die Meldung hättest du dir ersparen können, die Belegschaft der Shooters-Hall waren die einzigen die das Interview souverän rüber gebracht haben ohne über andere Schützen (Jäger, Sportschützen) zu her zu ziehen.


Der Zweck heiligt aber leider nicht die Mittel. Wenn ich mich vor der Kamera zu etwas äußern will muss ich mich darauf vorbereiten.

Re: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 22:12
von rupi
Cerakote hat geschrieben:Sorry der Bericht stellt uns einfach als Proleten dar..

exakter kann man es nicht ausdrücken

Re: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 22:12
von Fjn
Der Verband Vertreter ist einfach nur peinlich...