Seite 5 von 6

Re: Erfahrungen Zoll - Wartezeit

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 10:57
von klm
Ich hab ja auch mit dem schlimmsten gerechnet, wenn man so liest was beim zoll so alles möglich ist.
Umso mehr bin ich jetzt positiv überrascht, das mein bestelltes reddot relativ flott und problemlos angekommen ist. Es hat lediglich 3 tage beim zoll gedauert bis das paket zugestellt wurde. Lediglich die 10€ bearbeitungsgebühr der post nerven - aber das war vorhersehbar!

Re: Erfahrungen Zoll - Wartezeit

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 11:03
von Grumbach
Daß die 10€ Bearbeitungsgebühr "nerven" ist eine leichte Untertreibung! Kann man das eigentlich irgendwie umgehen, z.B. selbst beim Zollapostamt abholen?
(dabei würde ich zwar auch keine 10€sparen, da ich hinfahren müsste und circa eine Stunde dabei draufgeht, aber das ginge schon in Richtung Prinzipsache - weil wofür der Zehner eigentlich zu entrichten ist, das konnte mir noch keiner Erklären)

Re: Erfahrungen Zoll - Wartezeit

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 11:13
von klm
Die 10€ nehme ich gerne in kauf. Ich war generell verwundert das die optik nicht unter die ITAR-Bestimmungen fällt.

Re: Erfahrungen Zoll - Wartezeit

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 11:38
von Myon
Fällt sicher darunter aber wenn es die Amis nicht kontrollieren kommt es durch. ITAR hat ja mit Österreich nicht zu tun ;)

Re: Erfahrungen Zoll - Wartezeit

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 11:58
von klm
d.h. ich brauch mir als käufer zwecks itar keinerlei gedanken machen, wenn der us-verkäufer weltweiten versand anbietet?

Re: Erfahrungen Zoll - Wartezeit

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 12:53
von Armata
Ich glaube nicht, dass das so simpel ist da es ja Ausfuhr- sowie Einfuhrbeschränkungen gibt.....könnte mir auch vorstellen das es sogar im Extremfall zur Beschlagnahmung durch unseren Zoll kommen kann, oder irre ich mich da?

MFG

Re: Erfahrungen Zoll - Wartezeit

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 14:10
von BigBen
ITAR ist US-Ausfuhrbeschränkung...aber das meiste von dem Zeug (solange es kein Kriegsmaterial oder wirklich waffenrelevante Teile sind) unterliegt eigentlich keinen Einfuhrbeschränkungen. Dafür hat der Zoll in Wien mittlerweile die Eigenart, für Waffenzubehör, insbesondere Anbauteile, die Vorlage einer WBK einzufordern...ist natürlich rechtlich auch überhaupt nicht gedeckt, aber sie machen es halt.

Re: Erfahrungen Zoll - Wartezeit

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 14:12
von Armata
BigBen hat geschrieben:ITAR ist US-Ausfuhrbeschränkung...aber das meiste von dem Zeug (solange es kein Kriegsmaterial oder wirklich waffenrelevante Teile sind) unterliegt eigentlich keinen Einfuhrbeschränkungen. Dafür hat der Zoll in Wien mittlerweile die Eigenart, für Waffenzubehör, insbesondere Anbauteile, die Vorlage einer WBK einzufordern...ist natürlich rechtlich auch überhaupt nicht gedeckt, aber sie machen es halt.


Ok, Danke für die Aufklärung.....vielleicht trau ich mich dann doch drüber eine Optik (zb Eotech usw) aus den USA zu ordern falls der Händler internationalen Versand anbietet.....hin und wieder findet man ja welche, zb auf ebay US Anbieter.

Danke Ben.

MFG

Re: Erfahrungen Zoll - Wartezeit

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 14:38
von BigBen
Naja...was wenn der Händler dir das Teil einfach so schickt und der amerikanische Zoll fängt das ab? Dann kriegst du weder Eotech noch Geld retour...

Re: Erfahrungen Zoll - Wartezeit

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 14:45
von Armata
Ok, dann wäre hier zumindest die Ausfuhrgenehmigung des Händlers in irgendeiner Art und Weise einzuholen..... :eusa-think: Damit es zumindest den Kontinent verlässt...

Ach, am Besten spart man sich die ganzen Kopfschmerzen und kauft in der EU oder in Ö.....aber manchmal sind die Preisunterschiede schon "hoch". Zb Eotech 518, bei uns im Schnitt €600....in den USA teilweise $400....vom Trijicon ACOG will ich garnicht erst reden.

MFG

Re: Erfahrungen Zoll - Wartezeit

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 14:56
von Myon
BigBen hat geschrieben:ITAR ist US-Ausfuhrbeschränkung...aber das meiste von dem Zeug (solange es kein Kriegsmaterial oder wirklich waffenrelevante Teile sind) unterliegt eigentlich keinen Einfuhrbeschränkungen. Dafür hat der Zoll in Wien mittlerweile die Eigenart, für Waffenzubehör, insbesondere Anbauteile, die Vorlage einer WBK einzufordern...ist natürlich rechtlich auch überhaupt nicht gedeckt, aber sie machen es halt.


Naja sogar ne mickrige Schraube die zu einer Waffe gehört unterliegt meines Wissenstandes ITAR. Von Waffenrelevant kann man da nur bedingt sprechen. Aber es wird halt viel durchgelassen, ne Optik würde ich mir allerdings lieber nicht bestellen ;)

Re: Erfahrungen Zoll - Wartezeit

Verfasst: Mo 3. Okt 2016, 06:51
von Martin_Q
Ich bestellte mir damals mein Vortex PST 1-4x24 bei Eurooptic (die trotz ihres europäisch klingenden Namens in Pennsylvania daheim sind). Inkl. Transport und Märchensteuer kostete mich das Teil etwa 20 Euro mehr als bei uns, allerdings hatten sie es lagernd - bei uns hatte es niemand.
In meinem Fall ging alles gut, keine Probleme beim Zoll. Soll jetzt aber nicht heißen daß dies der Regelfall ist.
Hätte ich damals über ITAR Bescheid gewusst, hätt ichs vermutlich nicht riskiert. Man kriegt ja das Teil hier auch (und das auch noch zu einem ähnlichen Preis), da lohnt sich das Risiko eigentlich nicht.

Re: Erfahrungen Zoll - Wartezeit

Verfasst: Mi 14. Feb 2018, 23:23
von szasza1976
Wenn es wichtig ist, lieber NICHT mit der Post...
Was zu verzollen ist, muss ca mindestens 4-6 Wochen in Wien warten. Das schlimmste ist, dass Zollamt auf keinen e-mail Antwortet, macht gar nix und ich sehe noch immer die "Verzögerung wehen fehlenden Dokumenten", obwohl ich schon 4 Mal alles geschickt hab... Gott sei Dank, wenn es überhaupt nicht ankommt, werde ich teilweise mein Geld zurück haben...

Re: Erfahrungen Zoll - Wartezeit

Verfasst: Di 10. Apr 2018, 19:35
von Der Stefan
Weiß jemand ob USPS immer noch mit der Ö-Post versendet? Mein Paket ist seit dem 5. April schon durch den Zoll und jetzt heißts:

"Processed Through Facility
AUSTRIA
Your item was processed through a facility in AUSTRIA on April 5, 2018 at 6:37 pm. The item is currently in transit to the destination."

Kann so ein Paket 5 Tage von Wien nach Vorarlberg brauchen?

Re: Erfahrungen Zoll - Wartezeit

Verfasst: Di 10. Apr 2018, 20:09
von Balistix
Mein USPS Packerl kam mit der österreichischen Post. Zollabfertigung 28.3., Zustellung in Wien 3.4.