Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Funkgeräte für SHTF
- hari
- Supporter 6,5x55 TTSX
- Beiträge: 1700
- Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
- Wohnort: Graz Umgebung
Re: Funkgeräte für SHTF
Hat sich jemand von Euch schon im Detail mit LoRa basierenden Kommunikationsloesungen beschaeftigt? z.B. Armachat [1], LOCATE: A LoRa-based mObile emergenCy mAnagement sysTEm, LoRA Pager, Meshtastic [2], disaster.radio [3] o.ae?
Ich finde das Thema spannend, hab es aber mangels Technik-affiner "Gegenstelle" nicht weiter verfolgt.
lg
[1] - https://hackaday.com/2020/07/02/an-off- ... plattform/
[2] - https://www.youtube.com/watch?v=TY6m6fS8bxU
[3] - https://disaster.radio
Ich finde das Thema spannend, hab es aber mangels Technik-affiner "Gegenstelle" nicht weiter verfolgt.
lg
[1] - https://hackaday.com/2020/07/02/an-off- ... plattform/
[2] - https://www.youtube.com/watch?v=TY6m6fS8bxU
[3] - https://disaster.radio
Re: Funkgeräte für SHTF
LoRa ist für mich in der "Ja, gibt's eh"-Ecke und sicherlich spannend im städtischen Raum zur Übertragung kleiner Datenpakete (worin ich den Hauptanwendungszweck sehe).hari hat geschrieben: ↑Di 12. Okt 2021, 12:51Hat sich jemand von Euch schon im Detail mit LoRa basierenden Kommunikationsloesungen beschaeftigt? z.B. Armachat [1], LOCATE: A LoRa-based mObile emergenCy mAnagement sysTEm, LoRA Pager, Meshtastic [2], disaster.radio [3] o.ae?
Ich finde das Thema spannend, hab es aber mangels Technik-affiner "Gegenstelle" nicht weiter verfolgt.
lg
[1] - https://hackaday.com/2020/07/02/an-off- ... plattform/
[2] - https://www.youtube.com/watch?v=TY6m6fS8bxU
[3] - https://disaster.radio
Aber für die im Titel zitierte "SHTF" Anwendung (Zombieapokalypse und dergleichen) sehe ich es als deplatziert.
Da hätte ich gerne Sprechfunk-Reichweite.
Da sich LoRa im ISM Band (868Mhz in Europa) befindet, wo die Sendeleistung der Geräte als überschaubar zu bezeichnen ist wird das für diese Anwendung eher nix.
Für SHTF hab ich doch lieber eine 2m/70cm Band Handgurke, mit der ich die heimische Kurzwellenstation fernsteuere.
Damit ist der Kontakt mit ganz Europa sichergestellt.
Aber um Deine Frage zu beantworten: Nein, ich habe mich im Detail noch nicht damit beschäftigt.
Dürfte in Budapest (wo es meines Wissens nach her kommt) aber eine recht große Community haben und ganz gut funktionieren.

- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Funkgeräte für SHTF
Ich hamma jetzt ein Paar Midland G7 Pro PMR446 kauft wenn die BO-Apokalypse eintritt und nach drei tag ohne Strom das GSM-Netz perdu(*) ist.
(*) isma grad eingfallen dass das viele nicht verstehen werden, 'schulligung.
perdu, ausgesprochen perdü bedeutet verloren, nicht mehr da
(*) isma grad eingfallen dass das viele nicht verstehen werden, 'schulligung.
perdu, ausgesprochen perdü bedeutet verloren, nicht mehr da
Re: Funkgeräte für SHTF
Hast schon mal die Reichweite getestet??
Mir kommt vor dass bei den freien Funkgeräten immer ein bisschen übertrieben wird. Bei den meisten PMR Geräte werden ja ~10km Reichweite angegeben
Mir kommt vor dass bei den freien Funkgeräten immer ein bisschen übertrieben wird. Bei den meisten PMR Geräte werden ja ~10km Reichweite angegeben

PSV Wels
Glock 19x
Taurus Tracker 627
Carl Gustav M96
Re: Funkgeräte für SHTF
Fuer legale PMR geraete sind fuer den kontakt zwischen zwei solchen handgeraeten 10km ziemlicher bullshit
realistisch sind:
5-7km bei direkter sichtverbindung(!) über wasser
2-3km über land wenn kein berg oder huegel dazwischen ist
Und deutlich Unter 1km im verbauten gebiet
Rechtlich unzulaessig waere die verwendung von zb 5watt AFU geraeten im PMR frequenzbereich wenn keine AFU lizenz (die sie dir aber eh quasi nachschmeissen heutzutage) vorhanden ist.
Das wuerde die angegebenen reichweiten ca verdoppeln
Rechtlich detto unzulaessig ..... aber wenn die stationen fix oder kfz station mit fix oder kfz antenne sind dann sieht es ganz anders aus. Das boostet die reichweite mit abstand am meisten.
Schwer das in zahlen auszudruecken.
Aber zwei feststationen mit erhabener aussenantenne je 5watt mit sichtverbindung zueinander ... vermutlich bis zu 50km ... muesste man testen ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Funkgeräte für SHTF
Mani, i habs no ned. Die san no bei Amazon zhaus.
Frage 1:
Kamma sowas mit einer anderen, längeren Antenne reichweitenmäßig a bissl verbessern?
Ich hab gsehen da gibts so taktische Antennen, nennens die, welche quasi auf die halbe Läng faltbar sind.
Offenbar aus Transportgründen.
Frage 2:
Wenn i ma a Basisstation für zaus dazu kauf, schauts dann mit der Reichweite Basisstation - Handheld besser aus?
Frage 1:
Kamma sowas mit einer anderen, längeren Antenne reichweitenmäßig a bissl verbessern?
Ich hab gsehen da gibts so taktische Antennen, nennens die, welche quasi auf die halbe Läng faltbar sind.
Offenbar aus Transportgründen.
Frage 2:
Wenn i ma a Basisstation für zaus dazu kauf, schauts dann mit der Reichweite Basisstation - Handheld besser aus?
- mura
- Supporter .308 Win. AMAX
- Beiträge: 1491
- Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Funkgeräte für SHTF
Hab ebenfalls die Midland G7 Pro welche ich hauptsächlich beim Holz machen, Arbeiten am Brunnen abseits des Hauses usw. verwende weil das Handynetz bei mir in der nähe ein Funkloch hat(FU Magenta) und ich nicht immer zum Haus latschen will wenn man zu zweit was machen sollte. Funktioniert bei mit tadellos bei einer Entfernung von ca. 1- 1,5km und halt auch durch Wald. Müsst mal probieren was da maximal geht bei uns in der Höhe im Waldgebiet.
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag
Re: Funkgeräte für SHTF
Midland G7:
Getestet mit mein Buam in der Ortschaft - Ich im Haus, er unterwegs. Luftlinie keine 1000m.
Getestet mit mein Buam in der Ortschaft - Ich im Haus, er unterwegs. Luftlinie keine 1000m.
Re: Funkgeräte für SHTF
Soweit ich weiß kann man bei freien Geräten die Antenne nicht tauschendoc steel hat geschrieben: ↑Mo 1. Nov 2021, 13:31Mani, i habs no ned. Die san no bei Amazon zhaus.
Frage 1:
Kamma sowas mit einer anderen, längeren Antenne reichweitenmäßig a bissl verbessern?
Ich hab gsehen da gibts so taktische Antennen, nennens die, welche quasi auf die halbe Läng faltbar sind.
Offenbar aus Transportgründen.
Frage 2:
Wenn i ma a Basisstation für zaus dazu kauf, schauts dann mit der Reichweite Basisstation - Handheld besser aus?

PSV Wels
Glock 19x
Taurus Tracker 627
Carl Gustav M96
Re: Funkgeräte für SHTF
Bei PMR446 kannst normalerweise keine Antenne tauschen.
Hab zwei Midland G9 mit 5 Watt und auf SMA Buchse umgelötet.
Geht mit etwas längerer Antenne in der Stadt 2,5 km.
Hab zwei Midland G9 mit 5 Watt und auf SMA Buchse umgelötet.
Geht mit etwas längerer Antenne in der Stadt 2,5 km.
Re: Funkgeräte für SHTF
Stationsgeräte für PMR gibts gar nicht so viele. Eines wäre das Midland GB1-R. Auf dem Band kommst aber nicht sehr weit.doc steel hat geschrieben: ↑Mo 1. Nov 2021, 13:31Mani, i habs no ned. Die san no bei Amazon zhaus.
Frage 1:
Kamma sowas mit einer anderen, längeren Antenne reichweitenmäßig a bissl verbessern?
Ich hab gsehen da gibts so taktische Antennen, nennens die, welche quasi auf die halbe Läng faltbar sind.
Offenbar aus Transportgründen.
Frage 2:
Wenn i ma a Basisstation für zaus dazu kauf, schauts dann mit der Reichweite Basisstation - Handheld besser aus?
Welche Reichweite schwebt dir denn vor. Eventuell wäre CB Funk besser für deine Bedürfnisse geeignet.
lg
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird Beides verlieren.
Benjamin Franklin
Benjamin Franklin
Re: Funkgeräte für SHTF
Legal nicht
PMR geraete duerfen keine abnehmbare antenne haben.
Kloardoc steel hat geschrieben:.
Frage 2:
Wenn i ma a Basisstation für zaus dazu kauf, schauts dann mit der Reichweite Basisstation - Handheld besser aus?
Aber echte PMR basisstationen gibt es ned weil verboten. Die antenne muss mit dem PMR geraet untrennbar verbunden sein
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Funkgeräte für SHTF
Ok, fass ma zamm:
Vor lauter schnell, schnell hab i ma offenbar das falsche bestellt und Cb statt PMR war gscheider gwen.
Wurscht is eh vo Amazon, da kann is zruckschicken. Das Alan 42 kost halt um die 140-160 Eier das Stück, das is scho deutlich mehr.
Wenn i ma dann no a lange Antenne dazu kaufen muss kommt noamal a 40-er dazu.
Insgesamt warats ja fast gscheider i kauf ma a CB Basisstation und a Handgurke und no gscheider 2 Handgurken und a Basisstation.
Hmm....da komm i dann aber glei auf 5 Hunderter.
Vor lauter schnell, schnell hab i ma offenbar das falsche bestellt und Cb statt PMR war gscheider gwen.
Wurscht is eh vo Amazon, da kann is zruckschicken. Das Alan 42 kost halt um die 140-160 Eier das Stück, das is scho deutlich mehr.
Wenn i ma dann no a lange Antenne dazu kaufen muss kommt noamal a 40-er dazu.
Insgesamt warats ja fast gscheider i kauf ma a CB Basisstation und a Handgurke und no gscheider 2 Handgurken und a Basisstation.
Hmm....da komm i dann aber glei auf 5 Hunderter.
Re: Funkgeräte für SHTF
das alan42 is kein schlechtes gerät, hab ich auch
kannst es entweder als handgerät betreiben oder im fahrzeug bzw bedingt auch als feststation
es is nämlich ein adapter dabei den man statt des batteriefachs montiert und wo ich eine externe antenne montieren kann und 12v kfz stecker hab
die längere zusatzantenne die ich mir damals gekauft hab war auch ned soo teuer (die für direkt ans funki) und eine brauchbare fürs auto fängt bei 70 oder so an
kannst es entweder als handgerät betreiben oder im fahrzeug bzw bedingt auch als feststation
es is nämlich ein adapter dabei den man statt des batteriefachs montiert und wo ich eine externe antenne montieren kann und 12v kfz stecker hab
die längere zusatzantenne die ich mir damals gekauft hab war auch ned soo teuer (die für direkt ans funki) und eine brauchbare fürs auto fängt bei 70 oder so an
Re: Funkgeräte für SHTF
Wenn es nur für den Notfall gedacht ist würde ich wie schon erwähnt auf die billigen Baofeng setzen.
Damit Deckst Amateurfunk, PMR, Freenet und LDP ab. Außerdem kannst du damit über AFU Relais funken und somit die Reichweite massiv erweitern. Ist zwar im Normalfall verboten weil Lizenzpflichtig aber im Notfall darfst es benutzen -> Not kennt kein Gebot.
Ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen, wenns auf LOW Power mit 1W im PMR herumfunkst, dass das jemand stört, zumal die Reichweite ja immer noch sehr überschaubar sein dürfte.
[youtube]
https://www.youtube.com/watch?v=1kphRTwd6MQ&t=764s[/youtube]
Damit Deckst Amateurfunk, PMR, Freenet und LDP ab. Außerdem kannst du damit über AFU Relais funken und somit die Reichweite massiv erweitern. Ist zwar im Normalfall verboten weil Lizenzpflichtig aber im Notfall darfst es benutzen -> Not kennt kein Gebot.
Ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen, wenns auf LOW Power mit 1W im PMR herumfunkst, dass das jemand stört, zumal die Reichweite ja immer noch sehr überschaubar sein dürfte.
[youtube]
https://www.youtube.com/watch?v=1kphRTwd6MQ&t=764s[/youtube]