Seite 5 von 40

Re: Die aktuelle Situation bei der Munitionsverfügbarkeit...

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 12:32
von Spiky
Justin88 hat geschrieben:
Fr 4. Mär 2022, 12:06
Spiky hat geschrieben:
Fr 4. Mär 2022, 11:14
DonPapa hat geschrieben:
Fr 4. Mär 2022, 11:08
In Waffengebraucht will ein Händler seine Geco DTX jetzt um 320€/1000 verkaufen ! Ich hoffe es ist keiner so blöd und kauft Munition die (so glaube ich) zurückgehalten wurde jetzt zu einem Horrorpreis. Die DTX gibt es ja schon lange nicht mehr !
Wie ist eure Meinung dazu !
Was ist schlecht daran?
Ich soll die Muni also nur deswegen nicht kaufen obwohl ich sie bräuchte, damit der Händler nicht einen eklatanten Gewinn macht? :headslap:

Entweder ist die Muni mir das wert oder nicht.
So ist es sicher nicht.
Ich bin nicht verpflichtet blöd zu handeln. Ich kann warten, mich umsehen, od. eine Alternative anstreben.
Aber ich werde keinen Wucherer unterstützen.

Was du machst bleibt dir überlassen, aber ich pflichte DonPapa vollinhaltlich zu.
Sicher ist es so
Wenn Du keine Wucherer unterstützen willst, sammle halt Briefmarken oder fang zum Stricken an.
Wennst nirgend wo sonst Muni herkriegst, wird Dir nichts anderes übrigbleiben und Du wirst auf Deine Grundsätze schei**en.

Ich, für mich, gehe in den Keller und drück mir ein paar Hundert/Tausend 'runter, so einfach ist das als WL...

Re: Die aktuelle Situation bei der Munitionsverfügbarkeit...

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 12:51
von DonPapa
@Spiky : Ich presse auch meine eigenen im Keller ! Ich hab genug Zündhütchen, Geschosse und Pulver, weil ich immer Großmengen gekauft habe ! Was meinen Bestand angeht kann die "Notlage" 10 Jahre dauern !!

Aber ich bin immer auf der Suche nach günstiger Munition/Zündhütchen/Geschosse für meine Schützenkollegen im Verein !
Meine Mitglieder bekommen die neue Geco oder Magtech um 230€ und egal was die in Zukunft kostet ! Und ich hab noch einiges !

Re: Die aktuelle Situation bei der Munitionsverfügbarkeit...

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 12:56
von LTE
Zum Thema Fabrik, weil ich da „etwas“ tiefere Einblicke habe.

Bestell dir heute eine Atesci Produktionsanlage nur für 9mm und ohne Zünderfertigung. Machst aus dem Tombak Näpfchen und aus Bleibarren machst Bleidraht für FMJ Kern. Aus Messingcoils Stanzt du Näpfchen für die Hülsen.
Optische Kontrolle von Rohmaterial und Fertigware, Hochgeschwindigkeits Verpackung und Palletierer.


1-1,5 Jahre von Bestellungseingang bis die Maschine bei dir läuft.


1,8 Mio turnkey, und dann noch 6 Monate Stand By Personal vom Hersteller

Du brauchst abgesehen vom Gebäuse mit Pulverlager und Zünderlager (1.4 G) noch Personal, musst 3 Schicht fahren und brauchst DIE Konzession.


Dann brauchst noch Beschussanlage um 120.000€
Fachpersonal zum Beschießen und Pulver für Produktion bereitstellen.

Des ganze mit Österreichischen Lohnkosten, Steuern, Gesetzten, usw.

Vergesst es.

Nur so als Hinweis, Ich hab 2 Vollautomaten, also über 25.000€ nur an Lademaschinen dazu nochmal rund 30.000€ an Komponenten am Lager. Des kriegst du ned weil du a fescher Bursch bist, sondern weil du Leute kennst, vorplanst und cash mitbringst.

Alleine alt Messing ist von 3,3€ auf 6€ per Kg innerhalb von einem Jahr rauf, Blei war letzten Sommer schlichtweg aus, Messing Coils sind mehr als doppelt so teuer wie vor 13 Monaten.

Ich „könnte“ theoretisch 20-25.000 Patronen am Tag bauen, aber mit was? Mit Luft, Liebe und Feenstaub?

Bestellt, 100.000 Stück FMJ 124gr im Okt. Geliefert ende Feb. 25.000 oder 50 Trainingseinheiten. Preissteigerung 15% von Bestellung zu Lieferung.
Die restlichen 75.000 wurden mir Storniert.

Zünder, geht doch mal zum Hersteller und sagt ihr wollt 1,2 Mio Zünder.... Die lachen euch aus, ich hatte im Herbst eine komplette sau das ich nochmal 20 Kisten a 12.000 bekommen habe.


Selbst wenn ich um die CIP zulassung ansuchen würde, in 2 Wochen wär ich Blank, Leer, Fertig ... und ich hätte selbst nix zum Schießen.

Stand heute wird dieses Jahr grausam.

223er reden wir erst gar nicht, Zünder und Geschosse in normalen mengen zu 10-20.000 sind kaum zu bekommen,kosten dann aber ein Vermögen.

Wie willst da als Produzent überleben, selbst wenn du die Geschosse selbst machst? Ohne Zünder keine Musik.


Für alle denen die Relation etwas fehlt, S&B/TSC hat rund 2/3 des Europäischen Markt abgedeckt. Die anderen den Rest. S&B prügelt aus ihrer Fabrik 2mio KW und 1 Mio LW TÄGLICH raus, Da fehlen aber 90-95% der Ware, die anderen haben versucht zu Kompensieren, gerade Fiocchi sehr aggressiv, da Fiocchi USA ein eigenen Werk hat. Dadurch blieben die Preise künstlich stabil. Die Lager sind aber nun überall leer, Mil/LE Europaweit fängt aber massiv an zu Bunkern, zahlen JEDEN Preis und plötzlich schaut es Düster aus.

Einige wie Frankonia (TSC als Marke, Produziert von S&B) haben Gottseidank langfristige Lieferverträge, aber das ist wie wenn ich 10L Wasser in den Bodensee schütte.

Besser wird es erst wieder, wenn:
Die Rohstoffe wieder in ausreichender Menge verfügbar sind.

Personal verfügbar ist

Der Ami Markt Uninteressant wird.

Und noch 10-20 Faktoren mehr, die den Rahmen hier sprengen würden.

Eher werde ich Hübsch, als das in AT ein Munitionsproduktionsbetrieb auf die Füße gestellt wird.

Hofft lieber darauf, dass der Amimarkt sich endlich abkühlt. Muni kostet dann zwar immer noch viel, ist aber etwas besser verfügbar.

Re: Die aktuelle Situation bei der Munitionsverfügbarkeit...

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 13:15
von combatmiles
... und mich habens noch ausgelacht als ich im Herbst/weihnachten 12k in Muni investiert hab....

Re: Die aktuelle Situation bei der Munitionsverfügbarkeit...

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 17:22
von gewo
Lieferant hat am nachmittag ein email geschickt

die fuer maerz angekuendigten 9x19mm kommen
aber viel weniger als erwartet wurde
preis ist +15% im vergleich zur vorbestellung

dh das mit den 234,-/ 1000 ist geschichte
zu mindestens fuer die neuen bestellungen ab sofort
wer in den letzten tagen zu 234,- vorbestellt hat bekommt sie wie vereinbart zu 234,-/ 1000

neuer preis ist +15% also € 269,-/ 1000
vorbestellungen sind moeglich

fuer die naechste lieferung im april wurde eine weitere preiserhoehung angekuendigt

Re: Die aktuelle Situation bei der Munitionsverfügbarkeit...

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 17:39
von Justin88
Spiky hat geschrieben:
Fr 4. Mär 2022, 12:32


Sicher ist es so
Wenn Du keine Wucherer unterstützen willst, sammle halt Briefmarken oder fang zum Stricken an.
Wennst nirgend wo sonst Muni herkriegst, wird Dir nichts anderes übrigbleiben und Du wirst auf Deine Grundsätze schei**en.

Ich, für mich, gehe in den Keller und drück mir ein paar Hundert/Tausend 'runter, so einfach ist das als WL...

Sehr freundliche Worte, aber für mich lohnt es sich nicht auf dein Niveau zu sinken. :mrgreen:

Na was glaubst was ich in den letzten Tagen gemacht habe? Du bist nicht der einzige WL.

Re: Die aktuelle Situation bei der Munitionsverfügbarkeit...

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 18:39
von Spiky
Justin88 hat geschrieben:
Fr 4. Mär 2022, 17:39
Spiky hat geschrieben:
Fr 4. Mär 2022, 12:32


Sicher ist es so
Wenn Du keine Wucherer unterstützen willst, sammle halt Briefmarken oder fang zum Stricken an.
Wennst nirgend wo sonst Muni herkriegst, wird Dir nichts anderes übrigbleiben und Du wirst auf Deine Grundsätze schei**en.

Ich, für mich, gehe in den Keller und drück mir ein paar Hundert/Tausend 'runter, so einfach ist das als WL...

Sehr freundliche Worte, aber für mich lohnt es sich nicht auf dein Niveau zu sinken. :mrgreen:

Na was glaubst was ich in den letzten Tagen gemacht habe? Du bist nicht der einzige WL.
Wer der Meinung ist, dass die Pulvergase das Geschoss in der Hülse/im Lauf überholen, :naughty:
sollte die Finger vom Wiederladen lassen und alles daran setzten sein Niveau zu steigern :whistle:

Re: Die aktuelle Situation bei der Munitionsverfügbarkeit...

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 18:51
von gewo
Spiky hat geschrieben:
Fr 4. Mär 2022, 18:39
Wer der Meinung ist, dass die Pulvergase das Geschoss in der Hülse/im Lauf überholen[/url], :naughty:
sollte die Finger vom Wiederladen lassen und alles daran setzten sein Niveau zu steigern :whistle:
das wird wohl im einzelfall auf die laenge des rotationsfreien flugs des geschosses bzw gar auf den vorhandenen freiflug des geschosses ankommen, oder?

Re: Die aktuelle Situation bei der Munitionsverfügbarkeit...

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 19:25
von cal22
Spiky hat geschrieben:
Fr 4. Mär 2022, 18:39
Wer der Meinung ist, dass die Pulvergase das Geschoss in der Hülse/im Lauf überholen, :naughty:
sollte die Finger vom Wiederladen lassen und alles daran setzten sein Niveau zu steigern :whistle:
Schonmal was von Gasschlupf gehört?

Re: Die aktuelle Situation bei der Munitionsverfügbarkeit...

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 19:28
von Spiky
gewo hat geschrieben:
Fr 4. Mär 2022, 18:51
Spiky hat geschrieben:
Fr 4. Mär 2022, 18:39
Wer der Meinung ist, dass die Pulvergase das Geschoss in der Hülse/im Lauf überholen[/url], :naughty:
sollte die Finger vom Wiederladen lassen und alles daran setzten sein Niveau zu steigern :whistle:
das wird wohl im einzelfall auf die laenge des rotationsfreien flugs des geschosses bzw gar auf den vorhandenen freiflug des geschosses ankommen, oder?
Fast

(Der Doc wird's sicher besser erklären können als ich...
vlt. erbarmt er sich ja...)

Jeder der schon mal einen Laufstecker gehabt hat, weiss, dass ohne Werkzeug (Stangerl und Hammer) das Geschoss nicht aus dem Lauf zu entfernen ist, das kullert nicht 'raus.
Darf auch nicht sein, wozu hat das Ding sonst Felder/Züge.
Wenn das Geschoss nicht in den Lauf hineingepresst wird, nützt das nicht wirklich was.
Da d'rinnen gibt's seitlich keinen Platz für Verbrennungsgase.
Was bringt mir ein ml3 Gas vor dem Geschoss?
Eben

Der rotationslose Freiflug ist die Differenz zwischen der OAL und der tatsächlichen L6.
Das sind bei meinen Waffen so ca. 0,3mm. Da wird das Geschoss noch durch die Hülse gehalten, wenn der Übergangskonus bereits berührt wird.

Re: Die aktuelle Situation bei der Munitionsverfügbarkeit...

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 19:34
von gewo
Spiky hat geschrieben:
Fr 4. Mär 2022, 19:28
Der rotationslose Freiflug ist die Differenz zwischen der OAL und der tatsächlichen L6.
Das sind bei meinen Waffen so ca. 0,3mm. Da wird das Geschoss noch durch die Hülse gehalten, wenn der Übergangskonus bereits berührt wird.
ich kenn mich ja ned aus

aber ich glaub es gibt
- den rotationslosen flug
und
- den freiflug

der rotationslose flug ist jene wegstrecke die das geschoss zuruecklegt bevor es in die zuege eintritt
der freiflug ist jene wegstrecke die das geschoss zuruecklegt wenn es die huelse verlassen, jedoch noch nicht in die zuege eingetreten ist

in beiden faellen koennen heisse gase aus der huelse am geschoss vorbei in den lauf gelangen bevor das geschoss in die zuege eintritt
dieses heisse gas befindet sich dann VOR dem geschoss

aber was weiss ich schon
ich bin ja nur der dealer ....

Re: Die aktuelle Situation bei der Munitionsverfügbarkeit...

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 19:34
von Spiky
cal22 hat geschrieben:
Fr 4. Mär 2022, 19:25
Spiky hat geschrieben:
Fr 4. Mär 2022, 18:39
Wer der Meinung ist, dass die Pulvergase das Geschoss in der Hülse/im Lauf überholen, :naughty:
sollte die Finger vom Wiederladen lassen und alles daran setzten sein Niveau zu steigern :whistle:
Schonmal was von Gasschlupf gehört?
Sicher, bei welcher Waffen/Geschosskombination kommt das bei den heutigen Waffen vor (ausser bei .356 Geschossen in .357 Revos).

Re: Die aktuelle Situation bei der Munitionsverfügbarkeit...

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 19:40
von cal22
Spiky hat geschrieben:
Fr 4. Mär 2022, 19:34
cal22 hat geschrieben:
Fr 4. Mär 2022, 19:25
Spiky hat geschrieben:
Fr 4. Mär 2022, 18:39
Wer der Meinung ist, dass die Pulvergase das Geschoss in der Hülse/im Lauf überholen, :naughty:
sollte die Finger vom Wiederladen lassen und alles daran setzten sein Niveau zu steigern :whistle:
Schonmal was von Gasschlupf gehört?
Sicher, bei welcher Waffen/Geschosskombination kommt das bei den heutigen Waffen vor (ausser bei .356 Geschossen in .357 Revos).
Bei praktisch jeder Waffen/Geschosskombination (bis zu einem gewissen Grad). Das dichtet nie zu 100% ab, ist auch völlig normal.

Re: Die aktuelle Situation bei der Munitionsverfügbarkeit...

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 20:12
von Justin88
@ cal22 & @ gewo:


Personen welche von sich selbst (hier im Forum) sich als bekennende Grobmotoriker bezeichnen......

Personen, welche schon (hier im Forum) beschrieben haben wie´s beim Revo brutal die Seitenplatte nachgebohrt haben weil sie die Hammerachse verbogen haben......

Soll sich jeder selbst seine Meinung über solche Personen bilden.


Und dann mit solchen Personen (die ohne jegliche technische Berufsausbildung sind [selbst im PD angegeben]) über innere Ballistik zu diskutieren ist vergebliche Liebesmüh.

Re: Die aktuelle Situation bei der Munitionsverfügbarkeit...

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 20:20
von Justin88
gewo hat geschrieben:
Fr 4. Mär 2022, 19:34
Spiky hat geschrieben:
Fr 4. Mär 2022, 19:28
Der rotationslose Freiflug ist die Differenz zwischen der OAL und der tatsächlichen L6.
Das sind bei meinen Waffen so ca. 0,3mm. Da wird das Geschoss noch durch die Hülse gehalten, wenn der Übergangskonus bereits berührt wird.
ich kenn mich ja ned aus

aber ich glaub es gibt
- den rotationslosen flug
und
- den freiflug

der rotationslose flug ist jene wegstrecke die das geschoss zuruecklegt bevor es in die zuege eintritt
der freiflug ist jene wegstrecke die das geschoss zuruecklegt wenn es die huelse verlassen, jedoch noch nicht in die zuege eingetreten ist

in beiden faellen koennen heisse gase aus der huelse am geschoss vorbei in den lauf gelangen bevor das geschoss in die zuege eintritt
dieses heisse gas befindet sich dann VOR dem geschoss

aber was weiss ich schon
ich bin ja nur der dealer ....


Du schreibst zwar gelegentlich von Dingen von denen du wenig bis garnix Ahnung hast, aber das hier geschriebenen stimmt zu 100%.

Im weiteren noch zum Thema passend, es gibt KEINEN Lauf (nicht einmal bei Polygon) bei dem nicht mehr od. weniger Gasschlupf auftritt.