ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Gefahr Blackout

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Locke
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 201
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 11:28

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Locke » Mi 3. Nov 2021, 21:43

Nach der Doku werden Aggregate, Powerbanks und Bögen überall ausverkauft sein :lol:

RcL
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2471
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 12:59

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von RcL » Mi 3. Nov 2021, 21:54

AUG-andy hat geschrieben:
Mi 3. Nov 2021, 21:42
Waffenbesitzkarten würden vermehrt beantragt
Was bekanntlich das schlimmste Übel der ganzen zweiten Republik wäre :naughty: Da haben sich die Medien ja schon 2015 drauf gestürzt..

Blaine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 591
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 10:17
Wohnort: Bez. HL

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Blaine » Mi 3. Nov 2021, 21:59

fands aber schön dass der polizist eine ehrliche 3-4 von 10 vergeben hat für "wie gut sind wir vorbereitet"

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2150
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Lexman1 » Mi 3. Nov 2021, 22:07

Es darf doch nicht gezeigt werden was nicht sein darf :shhh:
From My Cold, Dead Hands

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7015
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von AUG-andy » Mi 3. Nov 2021, 22:14

Lexman1 hat geschrieben:
Mi 3. Nov 2021, 22:07
Es darf doch nicht gezeigt werden was nicht sein darf :shhh:
Ich gehe auch nicht vom Schlimmsten aus, aber ein kleiner Vorgeschmack was eintreten könnte, würde einige zum Umdenken bewegen. Bezüglich vom " der Hand in den Mund " leben.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2150
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Lexman1 » Mi 3. Nov 2021, 22:22

Es begann schon mit der Bergung vom Riesenradl (Wer wie?), der nicht funktionierenden Infrastruktur (wie kommt er oder die tausenden Pendler heim?). Kein Thema bez Nahrungszubereitung, dafür sinnlose Beruhigungspillen und pseudo lustige Einlagen. Sehr Gut setzen 5!
From My Cold, Dead Hands

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von doc steel » Mi 3. Nov 2021, 22:51

Locke hat geschrieben:
Mi 3. Nov 2021, 21:43
Nach der Doku werden Aggregate, Powerbanks und Bögen überall ausverkauft sein :lol:
deswegen habe ich ja zuvor das
doc steel hat geschrieben:
Mi 3. Nov 2021, 07:57
Spannend wird - und das werde ich beobachten - ob die Menschen danach darauf sichtbar reagieren.
Nämlich ob danach in den Super- und Baumärkten relevante Artikel weniger vorhanden sind oder gar fehlen.
geschrieben.

Benutzeravatar
Matt_anders
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 284
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 13:16
Wohnort: Wein4tel

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Matt_anders » Do 4. Nov 2021, 07:49

Blaine hat geschrieben:
Mi 3. Nov 2021, 21:59
fands aber schön dass der polizist eine ehrliche 3-4 von 10 vergeben hat für "wie gut sind wir vorbereitet"
meiner meinung nach war das nicht ehrlich sondern eher hoch gegriffen. ich würd uns bei MAXIMAL 2-3 einstufen.

sie haben einige themen kurz aufgegriffen (funk bei einsatzkräften, diesel für einsatzfahrzeuge) und einiges immer nebenbei erwähnt (wasser versorgung bzw wasserdruck, toilettenspülung die nichtmal so unwichtig ist, vorallem in der stadt) aber nie wirklich was direkt angesprochen. klar wärs dann eine dokureihe, und den otto normal zuschauer der die zib verlängert betrachtet mit ein bissi info, wird das schon zufriedenstellen, aber wirklich zum nachdenken wirds wenige anregen.

hingegen den herren ausm waldviertel im holzhaus, oder die vorarlberger waren wieder gute beispiele, und haben - auch mir - einiges aufgezeigt wie man vielleicht ein bissi was besser lösen kann.

alles in allem, eher leichte kost fürs hauptabendprogramm und die stammklientel.

AlexTribe
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 370
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 19:51

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von AlexTribe » Do 4. Nov 2021, 09:09

rand00m hat geschrieben:
Di 2. Nov 2021, 23:35
Es gibt eben schon fix fertige Ratgeber in Hülle und Fülle. Die decken eigentlich eh fast alles ab. Die muss man nur lesen, statt einen neuen zu schreiben.

@AlexTribe
@MrRiesa
@Lexman1
@Da_Mani
@Steppenwolf
@Spiky
@Blaine

Empfehlenswerte Notkochmöglichkeiten, siehe schon in diesem Thread Seite 8.


Zivilschutzverband NÖ
Safety Ratgeber Blackout (36 Seiten)
Merkblatt Blackout (2 Seiten)
ZIVILSCHUTZ-CHECKLISTE (2 Seiten)
Merkblatt Vorrat ist kein Luxus (2 Seiten)
Lebensmittelvorrat - Einkaufsliste (1 Seite)

SIZ - Zivilschutz Bundesverband
Zivilschutzverband Österreich - Bevorratung (20 Seiten)

BBK - Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe - DE
Notfallvosorge - Checkliste (6 Seiten)
Ratgeber für Notfallvorsorge (68 Seiten)
Stromausfall - Vorsorge und Selbsthilfe (20 Seiten)

oesterreich.gv.at/
Verhalten bei Blackout - der längerfristige Stromausfall

aktueller ÖBH Blackout Folder (8 Seiten)
Schwedischer Ratgeber von 2018 - IF CRISIS OR WAR COMES (11 Seiten)
Das sind halt hunderte verschiedene Seiten, wo man sich wieder mühsam alles zusammensuchen muss. Meine Idee war, einen Art Konsens zu finden, was als minimale Ausrüstung vorhanden sein muss und für diese auch gleich konkrete Vorschläge zu machen in 2-3 Preisklassen. Damit meine ich nicht die verschiedenen Marken von gebackenen Bohnen, sondern natürlich Dinge wie Kommunikation, Taschenlampen, Gaskocher, Notnahrung, Wasseraufbereiter etc. Ich weiß schon, dass das auch sehr individuell ist, aber ich denke irgendwo gibt es so ein "Mindestmaß" an Dingen, eine Art Grundausstattung , die man Daheim haben sollte.

Ich setze mich gerade mit dem Thema auseinander und da wäre so eine Liste wünschenswert.
Schmeisser AR15 | .223
B&T GHM9G | 9x19
Glock 19 Gen 4 | 9x19

AlexTribe
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 370
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 19:51

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von AlexTribe » Do 4. Nov 2021, 09:12

Ich kann übrigens jedem das Hörspiel zum Buch Blackout von Marc Elsberg empfehlen. Ich hab damals das Buch gelesen, echt extrem gut recherchiert und spannend, das Hörspiel ist aber noch mal eine Schippe spannender und peppiger. Zur Abwechslung auch mal kein schlecht produziertes Hörspiel, da wurde echt Geld investiert. Gibt es auf Audible.
Schmeisser AR15 | .223
B&T GHM9G | 9x19
Glock 19 Gen 4 | 9x19

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4557
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von rhodium » Do 4. Nov 2021, 10:57

Setzt ihr eigentlich auf Einweggeschirr? ... ich denke ich werde mir einen Stappel Bambusgeschirr kaufen, dass kann ich dann auch verheizen.

Mit dem gelagerten Wasser werde ich definitiv nicht Geschirr abwaschen. Bei den Töpfen wird es komplizierter.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von doc steel » Do 4. Nov 2021, 11:21

rhodium hat geschrieben:
Do 4. Nov 2021, 10:57
Setzt ihr eigentlich auf Einweggeschirr?
Nein. Nenn mir einen vernünftigen Grund es zu tun.
Mit dem gelagerten Wasser werde ich definitiv nicht Geschirr abwaschen. Bei den Töpfen wird es komplizierter.
Nenn mir einen weiteren vernünftigen Grund es nicht zu tun.
Angst vor Bakterien?
Nicht wenn man Geschirrspülmittel verwendet, welches zwar nicht antibakteriell ist aber ein sauberer teller ist weitgehend frei von so etwas. Zumal bakterien welcher Art auch immer auf einer toten Fläche nicht lange überleben solange sie sauber und frei von irgendwelchen resten ist. Du kannst die Teller danach ja meinetwegen desinfizieren.

Benutzeravatar
rand00m
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 430
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 07:25
Wohnort: cipherspace

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von rand00m » Do 4. Nov 2021, 11:24

AlexTribe hat geschrieben:
Do 4. Nov 2021, 09:09
Meine Idee war, einen Art Konsens zu finden, was als minimale Ausrüstung vorhanden sein muss und für diese auch gleich konkrete Vorschläge zu machen in 2-3 Preisklassen.
Wasch mich aber mach mich nicht Nass. Sag mir was ich wissen will. :?

Naja, wenn lesen zu aufwendig ist, dann kauf dir halt das da:
200€ Notfallsbox - Notfall Technik Paket - zur Blackout Vorsorge Stromausfall
157€ Zivilschutz-Vorsorge Premium-Set
130€ Notfallbox – Grundausstattung
Sogar in 3 Preisklassen.

Es gibt halt jetzt schon diverse Listen. Die sind sogar gut. Ja dann halt im Pulverdampf Forum noch eine weitere neue Liste erstellen. Aber diesmal nur das wirklich notwendige auf max 2 Seiten.
:snooty:

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Teal'c » Do 4. Nov 2021, 11:24

war heut nochmal beim Baumarkt. Jede Menge von die billigen Grill/Ofen-Anzünder und Anheizholz gekauft. Brennholz selbst hab ich noch genug Meter daheim liegen.

es war noch jede Menge da, kein Anzeichen von Panikkäufen oder dergleichen. :violin: :)

EDIT: Gaskartuschen hab ich auch noch welche gekauft.
Zuletzt geändert von Teal'c am Do 4. Nov 2021, 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von doc steel » Do 4. Nov 2021, 11:28

rand00m hat geschrieben:
Do 4. Nov 2021, 11:24
AlexTribe hat geschrieben:
Do 4. Nov 2021, 09:09
Meine Idee war, einen Art Konsens zu finden, was als minimale Ausrüstung vorhanden sein muss und für diese auch gleich konkrete Vorschläge zu machen in 2-3 Preisklassen.
Wasch mich aber mach mich nicht Nass. Sag mir was ich wissen will. :?

Naja, wenn lesen zu aufwendig ist, dann kauf dir halt das da:
200€ Notfallsbox - Notfall Technik Paket - zur Blackout Vorsorge Stromausfall
157€ Zivilschutz-Vorsorge Premium-Set
130€ Notfallbox – Grundausstattung
Sogar in 3 Preisklassen.

Es gibt halt jetzt schon diverse Listen. Die sind sogar gut. Ja dann halt im Pulverdampf Forum noch eine weitere neue Liste erstellen. Aber diesmal nur das wirklich notwendige auf max 2 Seiten.
:snooty:
manche brauchen sogar zum überleben a hörbuch!

Antworten