Seite 42 von 58

Re: messer für immerdabei

Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 16:08
von abactus
JPS1 hat geschrieben:Habs erst seit ein paar Tagen, kann noch nicht wirklich sagen, ob es sich bewähren wird...
Verarbeitung ist wie immer gut (also massiv). Kein Clip ist aber doch ein Minuspunkt für ein "immerdabei".

Liner Lock ja, für Klinge und großen Schlitzschraubenzieher. Aber... die entriegelung geht für Rechtshänder in die falsche Richtung - entweder mit dem Zeigefinger drücken oder umgreifen! ->Bild: http://bepixelung.org/17152

Die Griffschalen sind auch nicht so griffig wie erwartet... wenn du es probieren willst, nimm lieber das Trailmaster One Hand, kost 10€ weniger und hat dafür Pinzette und Zahnstocher in den Griffschalen.


danke, ich hab eh auch ein victorinox feststellmesser zuhaus und war ma nur nicht sicher, ob ich der einzige bin der mit dem lock-system nicht zurecht kommt :mrgreen:

Re: messer für immerdabei

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 10:36
von CCNIRVANA
Ich hab beide, sowohl das Soldatenmesser 08, als auch das Trekker (ich glaub jetzt heißt es mittlerweile Trailmaster), sind aber im Grunde beides die gleichen Messer, einziger Unterschied ist bei denen die Klinge, die ist eben Wellenschliff und einhand zu bedienen beim Soldatenmesser. Das Trekker hat dafür noch einen Zahnstocher und eine Pinzette. Sind meine einzigen, die beide in die "verkehrte" Richtung die Verriegelung aufheben. Was mich aber nicht stört, denn ich verwende beide lediglich zum Wandern, Spazierengehen, zum Brotaufstreichen u.dgl. also keine Situation wovon mein Leben abhängen würde. Deswegen spielt es für mich keine Rolle in welche Richtung die Verriegelung aufgeht.
Vorteil beim Trekker: Gerade Klinge, kann ich selbst schärfen falls mal notwendig
Nachteil wenn man so will: Lässt sich nur mit beiden Händen öffnen. Für mich wie gesagt kein Nachteil für mein Jausenmesser

mfg
Chris

Re: messer für immerdabei

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 20:53
von Alter_Schwede
Hab seit einem Jahr ein Ontario RAT 1 in der Hosentasche. Bin kein fanatischer "Messermensch" in dem Sinne und wollte einfach ein gutes, günstiges Messer für den Alltag. Hat bisher sehr gute Arbeit geleistet und wurde nicht immer zärtlich behandelt.

Bild

Re: AW: messer für immerdabei

Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 16:20
von HEDE
Bild

Bild

Bin von SANRENMU ganz begeistert eigentlich. Kriegt man für wenig Geld viel Messer.

Hab mir da schon ne ordentliche Sammlung angelegt aber die zwei sind meine Favoriten.
Ersteres gibts bereits für unter 10€ und zweiteres für ~30€.

Der Chinesische Hersteller schneidet auch in div. Foren gut ab und ist günstig über Ebay zu kriegen.

Gesendet von meinem A1-810 mit Tapatalk 2

Re: messer für immerdabei

Verfasst: Do 11. Jul 2013, 17:52
von DerLukas
Hab mir jetzt auch was direkt chinesisches "geleistet"

Das Inron MY803:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Also für den Preis ist das Ding wirklich mehr als ok. Das Messer war schon ein wenig dreckig bei Ankunft, aber das war mir um 25€ mit Versand egal.
Der Frame Lock funktioniert fast besser als beim Cryo, die Klinge ist absolut zentriert und für so ein großes Messer ist es gar nicht mal viel schwerer als das Kershaw.
Inwiefern sich dieses 9Cr13MoV im Alltag bewährt, werde ich ja noch sehen.
Scharf wars nicht besonders, aber geschnitten hab ich mich trotzdem schon damit ;)

Re: messer für immerdabei

Verfasst: Do 11. Jul 2013, 18:23
von Capulus
mein neuer Favorit

Böker Automat Kalashnikov74 Mini - Gesamtlänge gerade mal 14cm, Klinge etwas über 6cm

perfekt zum Pakerl aufmachen und Alltagskrams

Bild

Re: messer für immerdabei

Verfasst: Do 11. Jul 2013, 22:42
von abactus
DerLukas hat geschrieben:

Bild



sehr schönes messer

wieviel zahlt man dafür bis mans in AT vor der türschwelle liegen hat ?

Re: messer für immerdabei

Verfasst: Do 11. Jul 2013, 22:47
von Hasenfuss
DerLukas hat geschrieben:Das Inron MY803:
Bild

Dieses unsägliche Teil ist ein billiges Plagiat vom Hinderer XM-18.

Re: messer für immerdabei

Verfasst: Do 11. Jul 2013, 22:54
von Revierler_old
Aber ein schlecht gemachtes. Die Proportionen fehlen und auch die Finesse.

Re: messer für immerdabei

Verfasst: Do 11. Jul 2013, 22:57
von Schnittbrot
Hasenfuss hat geschrieben:Dieses unsägliche Teil ist ein billiges Plagiat vom Hinderer XM-18.
Stimmt, aber mal von rechtlichen Aspekten abgesehen: 25€ versus 700€
Da wird die Erwartung auch nicht allzu hoch sein.

Re: messer für immerdabei

Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 05:59
von DerLukas
abactus hat geschrieben:sehr schönes messer
wieviel zahlt man dafür bis mans in AT vor der türschwelle liegen hat ?


Find ich auch, ~15€ mit Versand sind mehr als fair, der Preis ist mittlerweile auf 25€ gesprungen.

Hasenfuss hat geschrieben:Dieses unsägliche Teil ist ein billiges Plagiat vom Hinderer XM-18.

Revierler hat geschrieben:Aber ein schlecht gemachtes. Die Proportionen fehlen und auch die Finesse.


Absolut nicht. Es gibt Plagiate des XM18, von denen ich mich aber fernhalten wollte. Da steht auch Hinderer drauf und da stimmen fast alle Proportionen (Schrauben sind ein bisschen anders). Die Verarbeitung um den Preis ist absolut in Ordnung.

Schnittbrot hat geschrieben:Stimmt, aber mal von rechtlichen Aspekten abgesehen: 25€ versus 700€
Da wird die Erwartung auch nicht allzu hoch sein.


Richtig :clap:

Re: messer für immerdabei

Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 08:45
von CCNIRVANA
Für mich ist es das Ka Bar Dozier (und ihr könnt mir glauben, ich habe einige Messer daheim :mrgreen: )
Hat die perfekte Größe für EDC.
Klingenlänge 7,60cm (selbst gemessen), AUS8A Klingenstahl mit etwas Riffelung am Klingenrücken für etwas mehr Halt für den Daumen, dünner Zytel Griff (gibt's in diversen Farben) ohne Stahleinlagen bietet guten Halt (Note 7 von 10).
Wiegt haargenau 60 Gramm. Guter, starker Taschenclip in schwarz. Ist in Europa für ca. € 30,-- erhältlich.
Dadurch dass es so leicht und schmal ist verschwindet es wirklich in der Hosentasche, so muss das sein.

Für mich nach langer, langer Suche nahezu das perfekte Messerchen für den Alltag.
Hier ein Link des Herstellers --> http://www.kabar.com/knives/detail/44

mfg
Chris

Re: messer für immerdabei

Verfasst: Di 16. Jul 2013, 20:55
von Remington
mein neues EDC
Puma Tec schön schlank und leicht für die Hosentasche ;)

Bild
Bild

Re: messer für immerdabei

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 17:15
von DerLukas
Was neues aus dem Amiland ist heute bei mir angekommen (sorry so spät werden die Fotos grainy):
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

und die ganze Kershaw-Rasselbande zusammen:
Bild

Die "Spantoklinge" des Thermite war out of the box megascharf, beim Freefall muss ich noch nachhelfen.
Das extrem dünne Thermite bleibt auf jeden Fall bei mir, das Freefall ist massiv und öffnet sich mit einer Wucht, die ich sonst nicht gewohnt bin.
Das neue Stonewashfinish sieht für die Preisklasse super aus, Lockup ist solide und Speedsafe wie gewohnt einfach zu bedienen.
Kaufempfehlung für das Thermite gibts auf jeden Fall, sollte das Teil überhaupt mal bei uns ankommen.

Re: messer für immerdabei

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 17:18
von Thomas Johannes
@ DerLukas

daef man erfahren wo Du in der USA bestellt hast und wie sich Transport und Zoll zu buche geschlagen haben?

Lg Thomas