ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

messer für immerdabei

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
DerLukas
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 212
Registriert: Do 10. Nov 2011, 09:55

Re: messer für immerdabei

Beitrag von DerLukas » Fr 8. Nov 2013, 18:23

Thomas Johannes hat geschrieben:@ DerLukas

daef man erfahren wo Du in der USA bestellt hast und wie sich Transport und Zoll zu buche geschlagen haben?

Lg Thomas


ebay.com price + shipping lowest first. :lol:
Transport war diesmal recht günstig, Zoll hab ich noch nie bezahlen müssen bisher. Es hat halt vom 23.10 bis heute gedauert, bis sie da waren.

Die Damaskusversionen waren leider nicht so günstig und die habe ich auch über Deutschland und England bestellen müssen, weil sie in Amerika selber recht gefragt sind.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: messer für immerdabei

Beitrag von BigBen » Fr 8. Nov 2013, 18:24

DerLukas hat geschrieben:
Thomas Johannes hat geschrieben:@ DerLukas

daef man erfahren wo Du in der USA bestellt hast und wie sich Transport und Zoll zu buche geschlagen haben?

Lg Thomas


ebay.com price + shipping lowest first. :lol:
Transport war diesmal recht günstig, Zoll hab ich noch nie bezahlen müssen bisher. Es hat halt vom 23.10 bis heute gedauert, bis sie da waren.

Die Damaskusversionen waren leider nicht so günstig und die habe ich auch über Deutschland und England bestellen müssen, weil sie in Amerika selber recht gefragt sind.


Nur weil dir kein Zoll verrechnet wurde heisst das nicht dass du keinen zahlen müsstest...also Vorsicht mit so Aussagen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
DerLukas
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 212
Registriert: Do 10. Nov 2011, 09:55

Re: messer für immerdabei

Beitrag von DerLukas » Fr 8. Nov 2013, 20:20

Mir ist schon klar, dass es eine relativ geringe Freimenge gibt und dass der Wert von Aussen ersichtlich sein muss. Daran hat sich der Verkäufer auch gehalten, "cutting tools" interessierte den Zoll einfach nicht (dieses mal).

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: messer für immerdabei

Beitrag von Revierler_old » Sa 9. Nov 2013, 22:13

DerLukas hat geschrieben:Mir ist schon klar, dass es eine relativ geringe Freimenge gibt und dass der Wert von Aussen ersichtlich sein muss. Daran hat sich der Verkäufer auch gehalten, "cutting tools" interessierte den Zoll einfach nicht (dieses mal).


Zoll ist eine Bringschuld und entsteht immer in der richtigen Höhe.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

barnyspike
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 92
Registriert: Di 5. Nov 2013, 20:07

Re: messer für immerdabei

Beitrag von barnyspike » So 10. Nov 2013, 08:55

Revierler hat geschrieben:
DerLukas hat geschrieben:Mir ist schon klar, dass es eine relativ geringe Freimenge gibt und dass der Wert von Aussen ersichtlich sein muss. Daran hat sich der Verkäufer auch gehalten, "cutting tools" interessierte den Zoll einfach nicht (dieses mal).


Zoll ist eine Bringschuld und entsteht immer in der richtigen Höhe.


Oder einfach selber machen gute Klinge kaufen und dann gehts los ist einfacher als man denkt und man hat was Eigenes. die hier habe ich mal aus Lust und Laune hergestellt, sind nicht alle auf den Bildern. Überwiegend Elfenbein und Mammut ( alles legal mit Cites)
Bild BildBildBildBild

Benutzeravatar
IT Guy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1580
Registriert: Di 14. Aug 2012, 16:02
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: messer für immerdabei

Beitrag von IT Guy » So 10. Nov 2013, 09:31

Hier gehts aber nicht um schöne Stücke die man in die Vitrine stellt, sonder um "Messer für immer dabei"! Und dabei nicht um die Präsentation sondern um Empfehlungen von Modellen die man kaufen kann.

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: messer für immerdabei

Beitrag von Revierler_old » So 10. Nov 2013, 09:57

Hier das TFDE-N, welches sich auch einige wenige im PD gekrallt haben dürften. Sowohl als Neckie als auch in der Hosentasche eine gute Sache.

Bild
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
forstamt
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 226
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 18:39

Re: messer für immerdabei

Beitrag von forstamt » So 10. Nov 2013, 11:48

Hallo,
Neben einem Jagdmesser führe ich das hier
EnZo Birk 75/S30V Sc/Carbon fiber
Bild
Weidmannsheil Robert

Benutzeravatar
nikkfuchs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 691
Registriert: Do 13. Jan 2011, 21:47
Wohnort: Wien

Re: messer für immerdabei

Beitrag von nikkfuchs » Mi 27. Aug 2014, 12:28

In letzter Zeit trage ich wieder vermehrt Strider. Das kleine PT in der Münztasche, oder dieses SnG CC:
Bild

Federleicht, aber gebaut für die Ewigkeit.

Benutzeravatar
Sirmarduk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 672
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 10:11
Wohnort: Wien

Re: messer für immerdabei

Beitrag von Sirmarduk » Fr 29. Aug 2014, 10:58

Hier mein neues EDC Messer

Ich find es sensationell. Das Pushbuttonlock ist echt super gelungen. :mrgreen:

Bild
Waidmannsheil

Sirmarduk

Benutzeravatar
r4ptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1133
Registriert: Do 22. Mai 2014, 10:25
Wohnort: AT

Re: messer für immerdabei

Beitrag von r4ptor » Fr 29. Aug 2014, 11:09

Hab mir jetzt das Victorianox Soldatenmesser 08 geholt. Recht günstig und reicht für meine Zwecke.

Verstehe auch nicht ganz warum manche Leute behaupten, dass man es nicht mit einer Hand öffnen und schließen kann. Klar ist der Schließmechanismus auf der falschen Seite, aber Zeigefinger in das Loch und mit dem Daumen nach rechts drücken. Zack, zu ist es :D

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: messer für immerdabei

Beitrag von Raven » Fr 29. Aug 2014, 11:15

Bild

Als Grenznah zu DE muß man auf beide Länder aufpassen.

Nach entfernen des Daumenstifts nicht mehr mit 1 Hand offenbar und "Legal Carry Reason" die für DE unter gewissen Bedingungen erforderlich ist , ist als "Rettungsmesser" auch gegeben...

Für AT wärs auch als Einhandmesser legal..

Ich hoff nur ich hab mir das alle richtig angelesen... :think:

ITW
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 223
Registriert: Mi 16. Jul 2014, 08:18
Wohnort: Wien

Re: messer für immerdabei

Beitrag von ITW » Fr 29. Aug 2014, 11:18

ich hab meist ein s&w extreme ops black dabei

Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
.22|.500 mag|9para|.223|7,62x54r|8x57is|.44 rus|12/76|12/70|6x55se|...

Benutzeravatar
Styrax
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1160
Registriert: So 26. Aug 2012, 06:56
Wohnort: Vienna / Austria

Re: messer für immerdabei

Beitrag von Styrax » Fr 29. Aug 2014, 11:26

Hauptsächlich den FOX Karambit, wobei dieser Art Messer nur Sinn macht, wenn man das Prinzip dahinter verstanden hat. Und seit neuesten das Endorser Black von CRKT - ein absoluter "no frill" Style. Gewöhnungsbedürftig, doch eine sehr feine Klinge.
"Damit das Böse Erfolg hat, braucht es nur eine handvoll guter Menschen. Denn die schaffen mit lauter guten Absichten eine furchtbare Katastrophe."

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: messer für immerdabei

Beitrag von Reaper » Fr 29. Aug 2014, 20:02

Raven hat geschrieben:Bild
Ich hoff nur ich hab mir das alle richtig angelesen... :think:


Joah, nicht mit einer Hand zu öffnen und Klingenlänge kleiner 12cm, dann ist alles gut.

Geht die Klinge leicht auf oder schwer?

Ein befreundeter Polizist hat mal mit schnellen Handgelenkbewegungen die Klinge meines CRKT rausgeschleudert = mit einer Hand geöffnet.

Probierts mal, Ihr haltet das Messer mit Obergriff, die ausgeklappte Schneide würde senkrecht nach unten zeigen, nun die Hand mit dem Messer darin zweimal hintereinander schnell auf und abschwingen.

:(
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Antworten