Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
JAPAN - der partielle Untergang...
Re: JAPAN - der partielle Untergang...
Wenn eine Familie nicht über die Runden kommt, ohne daß auch die Kinder mit anpacken (was bei der Generation meiner Großeltern noch ganz normal war) wird recht wenig Verständnis für ein Verbot der Kinderarbeit aufbringen. So gesehen ist auch der Umweltschutzgedanke purer Luxus. Er folgt - wie Bildung und Kultur - dem Wohlstand. Wer damit vollauf ausgelastet ist, was zu Fressen heranzuschaffen, hat schlicht und ergreifend keine Zeit, um sich ums (eh nur von unterbeschäftigten Intellektuellen herbeiphantasierte) Waldsterben zu kümmern...
Gruß,
Armin
Gruß,
Armin
Right is right and left is wrong!
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2671
- Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27
Re: JAPAN - der partielle Untergang...
Im Osten nichts Neues...noch immer steigt Rauch auf.
Livecam auf utube
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Ck_KEILBLlU[/youtube]
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... z1LMulT1bq
http://english.kyodonews.jp/news/2011/05/89167.html
Livecam auf utube
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Ck_KEILBLlU[/youtube]
A nuclear expert has warned it could be a 100 years before fuel rods at Japan's stricken Fukushima nuclear plant are safe.Dr John Price, a former member of the Safety Policy Unit at the UK's National Nuclear Corporation, said radiation leaks will continue and it could take 50 to 100 years before the nuclear fuel rods have cooled enough to be removed.
The warning comes as the mother of one of the workers who are battling to stop a meltdown at the Fukushima nuclear plant said today that they all expect to die from radiation sickness 'within weeks'.
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... z1LMulT1bq
Radiation readings have risen to 100-1,000 times the normal level on the Pacific seabed near the crippled Fukushima Daiichi nuclear power plant, the operator said Tuesday.
http://english.kyodonews.jp/news/2011/05/89167.html
Zuletzt geändert von rubylaser694 am Mi 4. Mai 2011, 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford
Re: JAPAN - der partielle Untergang...
rubylaser694 hat geschrieben:Im Osten nichts Neues...noch immer steigt Rauch auf.
hi
ich denke mal die japsen lassen das teil wirklich offen auskuehlen die naechsten jahrzehnte
irre, oder?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: JAPAN - der partielle Untergang...
gewo hat geschrieben:rubylaser694 hat geschrieben:Im Osten nichts Neues...noch immer steigt Rauch auf.
hi
ich denke mal die japsen lassen das teil wirklich offen auskuehlen die naechsten jahrzehnte
irre, oder?
Jahrzehnte...?
Du bist wohl Optimist?

Was ich vermute:
keine Sau weltweit hat einen Plan, wie sowas zu sanieren ist, ohne dass die Sanierer umfallen wie tote Fliegen.
Re: JAPAN - der partielle Untergang...
Varminter hat geschrieben:gewo hat geschrieben:rubylaser694 hat geschrieben:Im Osten nichts Neues...noch immer steigt Rauch auf.
hi
ich denke mal die japsen lassen das teil wirklich offen auskuehlen die naechsten jahrzehnte
irre, oder?
Jahrzehnte...?
Du bist wohl Optimist?
![]()
Was ich vermute:
keine Sau weltweit hat einen Plan, wie sowas zu sanieren ist, ohne dass die Sanierer umfallen wie tote Fliegen.

lg
JPD
Re: JAPAN - der partielle Untergang...
Doch die Russen hatten schon nen Vorschlag: Zinn reinpumpen. Kühlt, wird irgendwann fest, schirmt die Strahlung ab und dichtet ab.
Kostet aber mehr als an der frischen Luft dampfen lassen. Der Ozean schickt keine Rechnung.
Kostet aber mehr als an der frischen Luft dampfen lassen. Der Ozean schickt keine Rechnung.
Re: JAPAN - der partielle Untergang...
Ist ziemlich ruhig geworden in den Massenmedien...
"Gefällt Euch der Euro
, Ihr schafft das!"



-
- .50 BMG
- Beiträge: 2671
- Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27
Re: JAPAN - der partielle Untergang...
Ist ziemlich ruhig geworden in den Massenmedien...
Sommerloch...
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford
Re: JAPAN - der partielle Untergang...
x
Zuletzt geändert von jpdavid am Fr 24. Aug 2012, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: JAPAN - der partielle Untergang...
<BigM> hat geschrieben:Ist ziemlich ruhig geworden in den Massenmedien...
Dem Mann kann geholfen werden.
http://english.kyodonews.jp/news/2011/05/89378.html
Speak softly and carry a big stick.
Wer zieht bloß den Wecker im Krokodil immer wieder auf?

Wer zieht bloß den Wecker im Krokodil immer wieder auf?

Re: JAPAN - der partielle Untergang...
jpdavid hat geschrieben:<BigM> hat geschrieben:Ist ziemlich ruhig geworden in den Massenmedien...
Natürlich: keine Toten drei Verstrahlte kein Weltuntergang. Arbeiter räumen auf und messen. Routine, das ist langweilig.
Die Tumore sind im wachsen, die missgebildeten Kinder noch nicht geboren, die Verstrahlten werden noch ein paar Monate leben, kein Geld für ordentliche Aufräummaßnahmen, TEPCO vor der Insolvenz und statistisch nun wieder 25 Jahre Ruhe bis zum nächsten Super-Gau. Das nächste Mal vielleicht vor unserer Haustüre. Bis dahin langweilig.
Re: JAPAN - der partielle Untergang...
x
Zuletzt geändert von jpdavid am Fr 24. Aug 2012, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2671
- Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27
Re: JAPAN - der partielle Untergang...
DIE wissenschaftliche Lösung... Kurzzeit-Endlager
http://www.spiegel.de/wissenschaft/tech ... 01,00.html
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/tepco132.html



http://www.spiegel.de/wissenschaft/tech ... 01,00.html
eine Wende bei der Suche nach einer Atommüll-Deponie: "Wir brauchen ein Kurzzeit-Endlager, und zwar schnell", sagt der Geoforscher Frank Schilling vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT), ein Fachmann für Umweltrisiken
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/tepco132.html
Der Betreiber des havarierten Atomkraftwerks im japanischen Fukushima, Tepco, hat Staatshilfen beantragt. Der Konzern brauche die Unterstützung, um die von dem Unfall Betroffenen zügig zu entschädigen, erklärte Tepco-Präsident Masataka Shimizu nach einem Treffen mit Regierungsvertretern.
Die Kassen des Konzerns seien leer. Es sei "extrem schwierig, Mittel zu besorgen".
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford
Re: JAPAN - der partielle Untergang...
x
Zuletzt geändert von jpdavid am Fr 24. Aug 2012, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2671
- Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27
Re: JAPAN - der partielle Untergang...
In jeder Studie liegt ein Körnchen Wahrheit auch wenn diese von der BEE ist.
http://www.bee-ev.de/3:720/Meldungen/20 ... batte.html
http://www.n-tv.de/politik/Kernkraft-ei ... 08721.html
Nein, am Anfang viel zum Ende hin weniger weil es eine "Halbwertszeit" gibt.
Nach hundert Jahren weiß niemand mehr was CS137 ist. Nach 1000Jahren steht in den Geschichtsbüchern das Parlament war ein Puff...ein Restrisiko besteht immer das es soweit kommt.
Den muss ich mir merken, der war echt gut! Rückzahlungsgarantie!
http://www.tepco.co.jp/en/corpinfo/ir/t ... 2010-e.pdf
http://www.bee-ev.de/3:720/Meldungen/20 ... batte.html
http://www.n-tv.de/politik/Kernkraft-ei ... 08721.html
Die Haftungssumme für einen Atomreaktor, die ein Betreiber im Schadensfall abdecken muss, ist in Deutschland laut Gesetz auf 2,5 Milliarden Euro begrenzt. Die Differenz zu den wahren Kosten muss der Staat übernehmen.
Laut der vom Beratungsbüro Versicherungsforen Leipzig erstellten Studie beläuft sich die Summe, die für die Abdeckung einer Nuklearkatastrophe realistischerweise bereitgestellt werden muss, allerdings auf rund 6,1 Billionen Euro - ein phantastisch hoher Betrag, der in etwa dem 20-fachen des Bundeshaushalts für das laufende Jahr entspricht. Zu begleichen wären etwa Vermögensverluste durch Umsiedlungen, volkswirtschaftliche Schäden durch die Sperrung ganzer Landstriche sowie Kosten für die Behandlung einer wachsenden Zahl von Krebserkrankungen und Gendefekten in der Bevölkerung.
Der wahre Preis der Atomenergie
Den weiteren Berechnungen zufolge müssten Betreiber bei einer marktüblichen Versicherung je nach konkreter Ausgestaltung ihren Strompreis um 0,14 bis 2,36 Euro je Kilowattstunde erhöhen, um eine Deckungssumme in dieser Höhe von jetzt an über einen Zeitraum von 100 Jahren aufzubauen. Soll die Summe innerhalb von zehn Jahren aufgebaut und damit überhaupt noch vor der derzeit diskutierten Stilllegung abrufbar sein, betrüge der Aufschlag sogar 3,96 bis 67,3 Euro je Kilowattstunde.
Entweder viel Strahlen ODER lang
Nein, am Anfang viel zum Ende hin weniger weil es eine "Halbwertszeit" gibt.
Von einem Kilo "gefährlichen" Cs137 ist nach 100 Jahren noch 10g nach 1000 Jahren noch 100 Nanogramm da!
Nach hundert Jahren weiß niemand mehr was CS137 ist. Nach 1000Jahren steht in den Geschichtsbüchern das Parlament war ein Puff...ein Restrisiko besteht immer das es soweit kommt.
IN deisem Fall kann auch der Staat als Kreditgeber einspringen ( mit Rückzahlungsgarantie, Tepco hat ja genugn Anlagevermögen)
Den muss ich mir merken, der war echt gut! Rückzahlungsgarantie!

http://www.tepco.co.jp/en/corpinfo/ir/t ... 2010-e.pdf
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford