ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Frust & Ärger Thread 6.0

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
Balistix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3898
Registriert: Mo 30. Jan 2017, 10:53
Wohnort: Wien / Vorarlberg

Re: Frust & Ärger Thread 6.0

Beitrag von Balistix » Do 21. Feb 2019, 10:24

PayPal... :evil:
ASL - Verein - SSC Stetten

22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP

Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3942
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Frust & Ärger Thread 6.0

Beitrag von bino71 » Do 21. Feb 2019, 11:17

mighty hat geschrieben:
Do 21. Feb 2019, 09:32
Seit Tagen sehe ich im ZWR nur eine weiße Seite. Auf mehreren Rechnern und mit verschiedenen Browsern getestet. :evil:
Erst gestern geschaut und funktionierte.
Ich verwende diesen Link (https://citizen.bmi.gv.at/at.gv.bmi.zwrweb-p) und Handysignatur.

Benutzeravatar
mrd
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 300
Registriert: So 27. Mär 2016, 19:46
Wohnort: 4050

Re: Frust & Ärger Thread 6.0

Beitrag von mrd » Fr 22. Feb 2019, 00:14

der F&Ä Thread ned auf Seite 1 ... müss'ma ändern.

da zahlst die Startgebühr echt echt zeitig ein (noch im alten Jahr), bist wahrscheinlich zumindest da unter den TopTen, wessen Startplätze sind nicht als bezahlt markiert?

wer freut sich sich auf Runde 2, vor allem weil Runde 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist, und muss im Laufe des Tages feststellen, dass auch Runde 2 komplett ausfallen wird?

4Starts in Serie ausfallen lassen, auch schon was.

Wenigstens hab ich Versandmeldung von BrownDe bekommen, obwohl das hat sich diesmal total verzögert und und.

Und wenigstens werd ich zumindest beim Permafrost dabei sein.

Und beim Wolf.

Eigentlich geht es mir eh gut.

Naja, eigentlich.
mrd[at]LetsGoShooting.at

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Frust & Ärger Thread 6.0

Beitrag von cas81 » Sa 23. Feb 2019, 08:13

Früher fanden alle MacGyver toll. Do it your self, wenn was nicht passt, wird es passend gemacht. Dann ist diese echte Hands- on Mentalität zu einem Spruch für Jobausschreibungen verkümmert. Ally McBeal verdrängte den geschätzten Angus. Nunmehr fast ausschließlich Anspruchsdenken "das steht mir zu!". Nicht, dass ich etwas dagegen habe, das man ordentliche Ware erhalten will. Mich frustriert nur diese Prinzip- Denke und der daraus resultierende immer weiter schwindende Wille, auch nur irgendetwas selbstständig zu bewerkstelligen, weil es gar keine Bagatellschwelle mehr gibt.
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Benutzeravatar
Dextera
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2322
Registriert: Di 20. Nov 2012, 13:38
Wohnort: /dev/null

Re: Frust & Ärger Thread 6.0

Beitrag von Dextera » Sa 23. Feb 2019, 09:08

MacGyver war nicht toll weil er es „do it yourself” gemacht hat, sondern weil er aus ner Klopapierrolle und ner Kugelschreibermine ne Bombe gebastelt hat :D
Trust ██ ███. █ ███ your █████ ███ government.

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Frust & Ärger Thread 6.0

Beitrag von sauersigi » Sa 23. Feb 2019, 09:09

Zeitdiebe, elende Zeitdiebe....
man macht einen Termin aus der einfach nicht eingehalten wird, nichtmal abgesagt oder auch nur ignoriert.
Ich will meine Pv mit einem Speicher aufrüsten, ob sinnvoll oder nicht ist vorerst egal, Verkaufberater der EVN macht aus eigenem Antrieb einen Termin aus, ( Die Daten hat er ja aus dem Kundenstamm der EVN) erklärt später, für einen Förderantrag sei es zu spät, aber man kann ja informiert sein....
Glaubst....weil der Förderantrag nicht mehr eingereicht werden kann hat er angenommen ich bestell sowieso nicht und kommt erst gar nicht!!!
Ohne weitere Worte...ich frage nach wo er bleibt, weil ich mir freigenommen hatte, kommt er mit dem Fördergschichtl..woher weiss der Sack was ich mir leisten kann oder will....informieren hätte er mal sollen....
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Frust & Ärger Thread 6.0

Beitrag von gewo » Sa 23. Feb 2019, 11:29

sauersigi hat geschrieben:
Sa 23. Feb 2019, 09:09
Zeitdiebe, elende Zeitdiebe....
man macht einen Termin aus der einfach nicht eingehalten wird, nichtmal abgesagt oder auch nur ignoriert.
Ich will meine Pv mit einem Speicher aufrüsten, ob sinnvoll oder nicht ist vorerst egal, Verkaufberater der EVN macht aus eigenem Antrieb einen Termin aus, ( Die Daten hat er ja aus dem Kundenstamm der EVN) erklärt später, für einen Förderantrag sei es zu spät, aber man kann ja informiert sein....
Glaubst....weil der Förderantrag nicht mehr eingereicht werden kann hat er angenommen ich bestell sowieso nicht und kommt erst gar nicht!!!
Ohne weitere Worte...ich frage nach wo er bleibt, weil ich mir freigenommen hatte, kommt er mit dem Fördergschichtl..woher weiss der Sack was ich mir leisten kann oder will....informieren hätte er mal sollen....
PV mit rueckspeisung ist halt leider im notfall nicht zu brauchen
wenn dein netzbetreiber dich im krisenfall ueber den intelligenten stromzaehler "abschaltet" fehlt deiner PV das syncronisierungs signal fuer den drehstrom und sie dreht sich ab
du kannst mit deinen evt dutzenden quadratmetern PV paneelen nicht einen einzigen watt strom fuer dich privat erzeugen .....

der markt hat das jetzt erkannt und die wegelagerer nehnen ich glaube 4000,- fuer a kastel welches das syncronsignal erzeugt ( das ind nur a handvoll centtreure halbleiter drinnen) damit deine PV anlage weiterlaeuft wenn die netzseitige spannungsversorgung ausfaellt ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Frust & Ärger Thread 6.0

Beitrag von sauersigi » Sa 23. Feb 2019, 12:35

gewo hat geschrieben:
Sa 23. Feb 2019, 11:29
sauersigi hat geschrieben:
Sa 23. Feb 2019, 09:09
Zeitdiebe, elende Zeitdiebe....
man macht einen Termin aus der einfach nicht eingehalten wird, nichtmal abgesagt oder auch nur ignoriert.
Ich will meine Pv mit einem Speicher aufrüsten, ob sinnvoll oder nicht ist vorerst egal, Verkaufberater der EVN macht aus eigenem Antrieb einen Termin aus, ( Die Daten hat er ja aus dem Kundenstamm der EVN) erklärt später, für einen Förderantrag sei es zu spät, aber man kann ja informiert sein....
Glaubst....weil der Förderantrag nicht mehr eingereicht werden kann hat er angenommen ich bestell sowieso nicht und kommt erst gar nicht!!!
Ohne weitere Worte...ich frage nach wo er bleibt, weil ich mir freigenommen hatte, kommt er mit dem Fördergschichtl..woher weiss der Sack was ich mir leisten kann oder will....informieren hätte er mal sollen....
PV mit rueckspeisung ist halt leider im notfall nicht zu brauchen
wenn dein netzbetreiber dich im krisenfall ueber den intelligenten stromzaehler "abschaltet" fehlt deiner PV das syncronisierungs signal fuer den drehstrom und sie dreht sich ab
du kannst mit deinen evt dutzenden quadratmetern PV paneelen nicht einen einzigen watt strom fuer dich privat erzeugen .....

der markt hat das jetzt erkannt und die wegelagerer nehnen ich glaube 4000,- fuer a kastel welches das syncronsignal erzeugt ( das ind nur a handvoll centtreure halbleiter drinnen) damit deine PV anlage weiterlaeuft wenn die netzseitige spannungsversorgung ausfaellt ...
Das hab ich auch schon mitbekommen. Für netzunabhänige Selbstversorgung war meine Anlage nie ausgelegt. Mit einem Speicher soll das angeblich funktionieren, da manche Speicher der Pv, auch bei Trennung vom Netz, vorgaukeln, das Netz wäre da und die PV darf liefern...
Dass diese Beuteile in Wahrheit recht günstig sind hätte ich nicht gedacht...
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Frust & Ärger Thread 6.0

Beitrag von DerDaniel » Sa 23. Feb 2019, 12:57

sauersigi hat geschrieben:
Sa 23. Feb 2019, 12:35
Dass diese Beuteile in Wahrheit recht günstig sind hätte ich nicht gedacht...
Das PV Anlagen nicht einspeisen, wenn kein Netz vorhanden ist, macht grundsätzlich Sinn. So kann es z.B. zu Abschaltungen wegen Wartungsarbeiten kommen oder einer Reparatur von Leitungen die bei Bauarbeiten beschädigt wurden. Wenn da jetzt der Elektriker an der Leitung rum fummelt und die PV Anlagen der Gegen plötzlich meint ein paar MW einspeisen zu müssen, wirds hässlich.
Es ist in den meisten Fällen sogar nur eine Zeile Code in der Software des Wechselrichters, die das Ding autonom laufen ließen. Aber wer garantiert, dass die PV Anlage ordentlich vom Netz getrennt wurde und sichert sie gegen unbeabsichtigtes zuschalten? Da ist dann eben doch wieder ein aktiver Netztrennschalter mit Überwachung etc. von Nöten und die Teile kosten eben paar €.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Frust & Ärger Thread 6.0

Beitrag von gewo » Sa 23. Feb 2019, 13:08

sauersigi hat geschrieben:
Sa 23. Feb 2019, 12:35
Dass diese Beuteile in Wahrheit recht günstig sind hätte ich nicht gedacht...
wenn es sich (nicht um verstaerkungs oder ergaenzungs batteriepakete sondern ) nur um den synchronisationsteil handelt der deine zuleitung vom - dann nicht mehr vorhandene netzstrom - trennt und deiner PV aus dem vorhandenen eigenen PV strom ein drehstromnetzt vorgauckelt .... das sind cent bauteile die sich ein HTL schueler in der dritten klasse vor dem unterricht um 15,- vom technotronic holt und die er zwischen mittagspause und den nachmittagsturnen im raucherkammerl zusammenloetet ...

ich mein logisch
das muss halt jetzt alles CE zertifiziert und vom hersteller und netzbetreiber freigegeben werden usw und dann bist halt von mkr aus auf ein paar hundert euro
aber was die in echt dafuer verlangen ist einfach nur mehr obszoen

haett ich ned tagsueber eh gut zu tun ;-) dann wuerde ich mich da mehr reinarbeiten und dann sowas in alibaba land entwickeln lassen und auf den markt bringen, das ist ja weltweit (!) ein thema und nicht nur bei uns. kaum wer der €€.€€€,- fuer eine PV anlage bezahlt hat hat damals damit gerechnet dass er sie im krisenfall NICHT VERWENDEN kann.

wenns dir wirklich nur um die krisenversorgung geht gibt es aber einen jederzeit gangbaren einfacheren weg
kostet a paar hundert euro und du bist bestens bedient

vergiss die netzeinspeisungs sache und pack das ganze auf der niederspannungsseite an
im fall des netzausfalles schaltest du mittels schuetz die PV elektronik komplett aus und schaltest dir mit einem weiteren schuetz die paneele und die akkus einfach aus der anlage raus.auf die wurzel hanegst dir dann deine verbraucher oder evt eine zusaetzliche batteriebank
feddich

kostet auch kaum 200,- vermutlich als einzelprojekt und du hast im krisenfall
- zugang zur energie die deine photovoltaik paneele produzieren
- zugang zur energie die deine batterien gespeichert haben
- eine moeglichkeit zusaetzliche batterien ueber deine paneele aufzuladen
- die moeglichkeit deine ganzen niederspannungsverbraucher zu betreiben
- eine moeglichkeit einen eigenen wechselrichter zu betreiben der deine netzspannungsgeraete betreibt

kann dir jeder etwas cleverere elektriker so einbaun wenn er mal versteht was das tun soll

und (bis auf die netzabtrennung der PV elektronik) alles niederspannungsseitig oder in einem netzspannungsbereich der fuer den normalen 0-8-15 elektriker uneingeschraenkt zugaenglich ist
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Frust & Ärger Thread 6.0

Beitrag von gewo » Sa 23. Feb 2019, 13:11

DerDaniel hat geschrieben:
Sa 23. Feb 2019, 12:57
sauersigi hat geschrieben:
Sa 23. Feb 2019, 12:35
Dass diese Beuteile in Wahrheit recht günstig sind hätte ich nicht gedacht...
Das PV Anlagen nicht einspeisen, wenn kein Netz vorhanden ist, macht grundsätzlich Sinn. So kann es z.B. zu Abschaltungen wegen Wartungsarbeiten kommen oder einer Reparatur von Leitungen die bei Bauarbeiten beschädigt wurden. Wenn da jetzt der Elektriker an der Leitung rum fummelt und die PV Anlagen der Gegen plötzlich meint ein paar MW einspeisen zu müssen, wirds hässlich.
Es ist in den meisten Fällen sogar nur eine Zeile Code in der Software des Wechselrichters, die das Ding autonom laufen ließen. Aber wer garantiert, dass die PV Anlage ordentlich vom Netz getrennt wurde und sichert sie gegen unbeabsichtigtes zuschalten? Da ist dann eben doch wieder ein aktiver Netztrennschalter mit Überwachung etc. von Nöten und die Teile kosten eben paar €.
das ist das was im kleingedruckten in den hochglanzbroschueren steht
nur das ist ja garnicht das thema

die dinger sollen NICHT netzeinspeisen wenn das netz ausfaellt
sie sollen fuer die bestehende insel strom erzeugen und die batterien laden damit der eigenteumer der PV analge weiterhin saft hat

und ja, das waere nur ein paar zeile code im prozessor
es sind ALLE technischen geraete und verbindungen dafuer da

der "code" kann in form eines synchronisationsteiles in einem huebschen SEEEEEEHR technisch aussehenden gehaeuses um ca 4000,- bis 5000,- erworben werden ...

da sind ja unsere bekannten branchenapotheker noch samariter dagegen ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: Frust & Ärger Thread 6.0

Beitrag von Hane » Sa 23. Feb 2019, 13:20

Die PV Anlage sollte doch Ich funktionieren, wenn ich das Haus vom Netz trenne und mit einem Notstromaggregat du einer Starkstromdose einspeise, oder?
Das wäre nämlich mein Plan. (Ohne Akku und halt nur so lange der Diesel reicht)

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Frust & Ärger Thread 6.0

Beitrag von gewo » Sa 23. Feb 2019, 13:37

Hane hat geschrieben:
Sa 23. Feb 2019, 13:20
Die PV Anlage sollte doch Ich funktionieren, wenn ich das Haus vom Netz trenne und mit einem Notstromaggregat du einer Starkstromdose einspeise, oder?
Das wäre nämlich mein Plan. (Ohne Akku und halt nur so lange der Diesel reicht)
wenn wir mal die details wie den zugang auf und den anschluss VOR dem stromzaehler "vergessen"
oder du das aggregat "hinter" dem stromzaehler, evt vor dem hauptverteiler am FI anschliessen willst ..

ich glaube nein
die PV elektronik "wartet" auf das netzfreischaltsignal des stromversorgers
das ist wie frueher mit den nachtstromheizungen

"deine" PV wird in wirklichkeit ferngeschalten bzw fernfreigegeben
ich wuerde mich nicht mal wundern wenn die drecksteile ueber die fernwirkung im krisen fall die energie aus deinen paneelen und akkus ins netz rueckspeisen koennten anstelle dass du sie verbrauchen kannst ...

der "sichere" weg ist es sich von haus aus eine moeglichkeit zur abtrennung von batteriebank und solarpaneelen zu schaffen um diese im ernstfall autark nutzen zu koennen.
und richtig effizient ist das halt vor allem mit ueberwiegend niederspannungsverbrauchern
fuer netzverbraucher musst halt dann noch einen wechselrichter budgetieren

da bist du dann am ende der story auch mit allen zusammen nimmer weit weg von den edel-synchronboxen
hast aber die sicherheit dass es funktioniert
egal ob ein EVU freigabesignal auf der leitung liegt oder nicht
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Frust & Ärger Thread 6.0

Beitrag von DerDaniel » Sa 23. Feb 2019, 13:58

Frust: Wenn Möchtegern Elektriker meinen einem E-Technik Ingenieur erklären zu müssen wie PV-Rückspeise-Inselsysteme funktionieren und dass man sie für paar Cent realisieren könnte...

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Frust & Ärger Thread 6.0

Beitrag von sauersigi » Sa 23. Feb 2019, 14:16

gewo hat geschrieben:
Sa 23. Feb 2019, 13:08
sauersigi hat geschrieben:
Sa 23. Feb 2019, 12:35
Dass diese Beuteile in Wahrheit recht günstig sind hätte ich nicht gedacht...
wenn es sich (nicht um verstaerkungs oder ergaenzungs batteriepakete sondern ) nur um den synchronisationsteil handelt der deine zuleitung vom - dann nicht mehr vorhandene netzstrom - trennt und deiner PV aus dem vorhandenen eigenen PV strom ein drehstromnetzt vorgauckelt .... das sind cent bauteile die sich ein HTL schueler in der dritten klasse vor dem unterricht um 15,- vom technotronic holt und die er zwischen mittagspause und den nachmittagsturnen im raucherkammerl zusammenloetet ...

ich mein logisch
das muss halt jetzt alles CE zertifiziert und vom hersteller und netzbetreiber freigegeben werden usw und dann bist halt von mkr aus auf ein paar hundert euro
aber was die in echt dafuer verlangen ist einfach nur mehr obszoen

haett ich ned tagsueber eh gut zu tun ;-) dann wuerde ich mich da mehr reinarbeiten und dann sowas in alibaba land entwickeln lassen und auf den markt bringen, das ist ja weltweit (!) ein thema und nicht nur bei uns. kaum wer der €€.€€€,- fuer eine PV anlage bezahlt hat hat damals damit gerechnet dass er sie im krisenfall NICHT VERWENDEN kann.

wenns dir wirklich nur um die krisenversorgung geht gibt es aber einen jederzeit gangbaren einfacheren weg
kostet a paar hundert euro und du bist bestens bedient

vergiss die netzeinspeisungs sache und pack das ganze auf der niederspannungsseite an
im fall des netzausfalles schaltest du mittels schuetz die PV elektronik komplett aus und schaltest dir mit einem weiteren schuetz die paneele und die akkus einfach aus der anlage raus.auf die wurzel hanegst dir dann deine verbraucher oder evt eine zusaetzliche batteriebank
feddich

kostet auch kaum 200,- vermutlich als einzelprojekt und du hast im krisenfall
- zugang zur energie die deine photovoltaik paneele produzieren
- zugang zur energie die deine batterien gespeichert haben
- eine moeglichkeit zusaetzliche batterien ueber deine paneele aufzuladen
- die moeglichkeit deine ganzen niederspannungsverbraucher zu betreiben
- eine moeglichkeit einen eigenen wechselrichter zu betreiben der deine netzspannungsgeraete betreibt

kann dir jeder etwas cleverere elektriker so einbaun wenn er mal versteht was das tun soll

und (bis auf die netzabtrennung der PV elektronik) alles niederspannungsseitig oder in einem netzspannungsbereich der fuer den normalen 0-8-15 elektriker uneingeschraenkt zugaenglich ist
Die Nachteile wenn das Netz wegfällt sind mir eh bekannt, meine PV war auch nie für SHTF gedacht, da sie mit einem Steinchen durch böse Neider in 5 Sekunden ausser Betrieb gesetzt werden kann...
Mein Zugang zu einer Speichermöglichkeit wäre einfach gewesen den Eigenverbrauchsanteil auf über 50% zu heben, bzw. die Nachmittagsflaute durch Beschattung zu überbrücken.
( Den Schatten kann und will ich nicht beseitigen, eine 4er Gruppe der mittlerweile seltenen Feldulmen ziert meinen Garten und das soll auch so bleiben)
Aber der Gedankenansatz mit ein wenig Experten Voodoo die Anlage Notstromfähig zu machen hat schon was.
Frust:
Supermüde und kein Antrieb....äähh....
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Gesperrt