Seite 44 von 67

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: Di 9. Okt 2018, 20:20
von Armalito
Meine Güte, was wollt's es eigentlich alle?

Die EU hat eine von uns allen bis auf das schlimmste erwartete Richtlinie verfügt, die nationale Umsetzung war doch a Lercherlschaas! Von AR15 Verboten über was weiss-ich-nicht-alles ist hier diskutiert worden, die Zubehöreintragerei und Erweiterungen sind schon immer bejammert worden und die Jaga san sowieso immer bevorzugt und blablabla.

KEINEM wird was weggenommen, Klarheiten sind geschaffen worden, Behördenwillkür wird eingedämmt, und ihr jammerts und gebt gott und der welt schuld wegen... ja was eigentlich?

Und wo san jetzt die Habera mit dem Insiderwissen? Halten auch grad' die Zähnd'zam...

Habt's leicht glaubt wir kriegen eine Ausnahmegenehmigung für a ACHT-ACHT, jeder kriegt einen WP und an SD nachgschmissen?

Alter....

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: Di 9. Okt 2018, 20:24
von quildor82
+1 Armalito


es wurde MONATELANG gemutmaßt.
Jetzt gibt's ein Ergebnis.

Leute lebt damit, oder springts ausm Fenster es ändert nichts.

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: Di 9. Okt 2018, 20:28
von cas81
Armalito hat geschrieben:KEINEM wird was weggenommen, Klarheiten sind geschaffen worden,...

Doch, aller Wahrscheinlichkeit nach jedem seine TMHS, der bis zum 31.12. noch Sportschütze war und ab 01.01.19 plötzlich keiner mehr ist. "Aller Wahrscheinlichkeit nach" aber nur deshalb, weil diesbezüglich mehr Fragen aufgeworfen wurden als je zuvor. Ist dir wahrscheinlich egal, weil dich bspw mein zu erwartender Schaden von mehreren hundert Euro nicht interessiert und auch nicht die Nutzung einer Waffe als eben solche entgegen aller Wahrscheinlichkeiten. Mir aber nicht und jedem mit diesbezüglichem Verstand aber ohne Sportschützenausweis ebenfalls nicht. Das ist eine defacto - "Enteignung" wie in den 90ern. Aber man darf sich ja über nichts ärgern, was ein anderer nicht nachvollziehen kann... oder will

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: Di 9. Okt 2018, 20:30
von cas81
woolf hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:aber wenn du den entwurf fuer die verordnung siehst die dem gesetz folgen wird da wird dir dann erst richtig uebel ....

Kennst du einen konkreten Entwurf für eine 3. VO?

Nur damit es nicht untergeht: "push"

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: Di 9. Okt 2018, 20:35
von gewo
Armalito hat geschrieben:Habt's leicht glaubt wir kriegen eine Ausnahmegenehmigung für a ACHT-ACHT, jeder kriegt einen WP und an SD nachgschmissen?
Alter....


noe

aber wenns schon eine EU definition fuer "sportschuetzen" gibt dann haette man von einer regierung mit blauer beteiligung erwarten koennen diese durchzusetzen

das mit der vereins- und sportschuetzendefinition ist kraeftig schiefgegangen
und moeglicherweise sind da nicht mal die parteien dran schuld
evt war oder ist denen garned klar was das fuer a blodesinn ist wenn sie von einem grosskaliebr schuetzen der bei einem verein ist der nur einen stand im freien hat verlangen dass er regelmaessig 12x im jahr schiesst.
die GK profis verziehen sich nach der ÖSm im oktober in ihre luftgewehr keller und trainieren dann fuer die ÖSM luftwaffen die im april oder so stattfindet.
irgendjemand haette das denen eigentlich sagen koennen ...

das mit der halbautomaten hat geklappt
nirgendwo auf der ganze welt war das mit den autsria modifikationen so de**ert geoest wie bei uns
das wurde begradigt
a liste wirds geben mit KM auf der BMI homepage
und die kompetenzstreitigkeiten zwischen BMI und BMLVS wurden ganz oben im gesetz ausgehebelt
da ist jetzt alles klar
danke
gut gemacht

psychotest siehe mein posting vorher
ein gehoeriger unsinn
die sollen objektive moderne testmethoden vorschreiben die den probanden nicht der rein subjektiven beurteilung durch den tester aussetzen

waffen ab 1900 ohne platzbedarf
super
danke
passt

waffenzubehoer in anzahl der doppelten plaetze automatisch
ja gut, ging ja ned viel anders weil sonst muessens a zillion sondergenehmigungen fuer griffstuecke und co ausstellen
aber sauber geloest
hut ab

gewehrscheinwerfer
wers braucht
aber das verbot war anachronistisch
ja
danke

schalldaempfer
quasi die "lex raoul wagner"
ging ned anders
ist aber auch richtig fuer jaeger
die sollten die freie wahl habemn
zum SD fuer sportschuetzen hab ich keine meinung
ich hab beruflich immer schon welche
und ich find sie sinnlos
bringen nur bei der 45acp und bei der 22lr was
ansonsten kannst sie kicken
aber danke
und ja
naechste mal halt bitte auch fuer sportschuetzen
fuern umsatz isses sicher ned schlecht ;-)

die vereinsdefinition schlaegt dann dem fass den boden aus
voellig sinnlos
nirgenst gefordert
golden plating at its best
privilegien (hicaps, erweiterungen, TMHS usw) werden NICHT am beduerfnis des schuetzen sondern am verein festgemacht bei dem er mitglied ist
ja spinn ich denn?

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: Di 9. Okt 2018, 20:46
von rupi
gscheiter wäre gewesen die Repliken von Waffen vor 1900 auch auszunehmen

ned nur die original Antiken

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: Di 9. Okt 2018, 21:21
von Armalito
cas81 hat geschrieben:
Armalito hat geschrieben:KEINEM wird was weggenommen, Klarheiten sind geschaffen worden,...

Doch, aller Wahrscheinlichkeit nach jedem seine TMHS, der bis zum 31.12. noch Sportschütze war und ab 01.01.19 plötzlich keiner mehr ist. "Aller Wahrscheinlichkeit nach" aber nur deshalb, weil diesbezüglich mehr Fragen aufgeworfen wurden als je zuvor. Ist dir wahrscheinlich egal, weil dich bspw mein zu erwartender Schaden von mehreren hundert Euro nicht interessiert und auch nicht die Nutzung einer Waffe als eben solche entgegen aller Wahrscheinlichkeiten. Mir aber nicht und jedem mit diesbezüglichem Verstand aber ohne Sportschützenausweis ebenfalls nicht. Das ist eine defacto - "Enteignung" wie in den 90ern. Aber man darf sich ja über nichts ärgern, was ein anderer nicht nachvollziehen kann... oder will


Das entspricht überhaupt nicht der Wahrheit! Es ist mir nicht "wahrscheinlich" egal, es ist mir definitiv egal!

War schon jemand bei dir und hat dir die TMHS abgenommen?
Kommt leicht wer und wird sie dir abnehmen?
Sammelst Du die Dinger, oder verschiesst du sie?
Und wennst keine TMHS mehr hast kannst die Krochn nur mehr als Vasen verwenden?

Und du meinst DU wurdest einfach nicht gefragt...ich meine, die haben da einfach was verordnet ohne DICH zu fragen? Ohne auf individuelle Wünsche und Vorlieben einzugehen?

Warte mal...das ist garnicht definiert...also offen...somit ned die Aufregung wert...hauptsache wir jammern mal fest rum!

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: Di 9. Okt 2018, 21:30
von 75th
Armalito hat geschrieben:
cas81 hat geschrieben:
Armalito hat geschrieben:KEINEM wird was weggenommen, Klarheiten sind geschaffen worden,...

Doch, aller Wahrscheinlichkeit nach jedem seine TMHS, der bis zum 31.12. noch Sportschütze war und ab 01.01.19 plötzlich keiner mehr ist. "Aller Wahrscheinlichkeit nach" aber nur deshalb, weil diesbezüglich mehr Fragen aufgeworfen wurden als je zuvor. Ist dir wahrscheinlich egal, weil dich bspw mein zu erwartender Schaden von mehreren hundert Euro nicht interessiert und auch nicht die Nutzung einer Waffe als eben solche entgegen aller Wahrscheinlichkeiten. Mir aber nicht und jedem mit diesbezüglichem Verstand aber ohne Sportschützenausweis ebenfalls nicht. Das ist eine defacto - "Enteignung" wie in den 90ern. Aber man darf sich ja über nichts ärgern, was ein anderer nicht nachvollziehen kann... oder will


Das entspricht überhaupt nicht der Wahrheit! Es ist mir nicht "wahrscheinlich" egal, es ist mir definitiv egal!

War schon jemand bei dir und hat dir die TMHS abgenommen?
Kommt leicht wer und wird sie dir abnehmen?
Sammelst Du die Dinger, oder verschiesst du sie?
Und wennst keine TMHS mehr hast kannst die Krochn nur mehr als Vasen verwenden?

Und du meinst DU wurdest einfach nicht gefragt...ich meine, die haben da einfach was verordnet ohne DICH zu fragen? Ohne auf individuelle Wünsche und Vorlieben einzugehen?

Warte mal...das ist garnicht definiert...also offen...somit ned die Aufregung wert...hauptsache wir jammern mal fest rum!


So viel egoistischen, dummen Müll auf einen Haufen habe ich schon lange nicht gelesen.
In leicht abgeänderter vorm kann man so mit allem "Argumentieren". Ersetz TMHS mal durch Hicap-Mags. EDIT: und danach lies den Text!

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: Di 9. Okt 2018, 21:40
von Armalito
Auf dich habe ich gewartet...

..die lebende antwort auf eine frage die nie gestellt worden ist...

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: Di 9. Okt 2018, 21:51
von Lexman1
Fallen Griffstücke, welche jetzt schon im Besitz stehen auch unter die Ausnahmegenehmigung vom Altbestand? Gibt ja einige mit 3 und mehr Griffstücke und 1 oder 2 WS. Damit würde ja bereits jegliches Zubehör erschöpft sein?

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: Di 9. Okt 2018, 21:55
von Glock1768
Griffstücke sind innerhalb von zwei Jahren zu melden ... Ob sie dann als Zubehör auch einen Platz benötigen ... Keine Ahnung

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: Di 9. Okt 2018, 22:03
von brianmcgee
gewo hat geschrieben:

ja gut, ging ja ned viel anders weil sonst muessens a zillion sondergenehmigungen fuer griffstuecke und co ausstellen



Vielleicht verstehe ich da ja was falsch aber in den Erläuterungen steht zu §2 Abs 2

"...dass die Bestimmungen für Schusswaffen nicht nur für den Lauf, Trommel und den Verschluss.....sondern auch für den Rahmen und das Gehäuse als wesentliche Bestandteile von Schusswaffen anzuwenden sind. Der Rahmen bzw. das Gehäuse dient der mechanischen Verbindung von Lauf und Verschluss bzw. der Aufnahme von beweglichem Lauf und Verschluss."

Also ein AR15 Lower macht das schon mal nicht, ein Glock Griffstück dient leider sehr wohl zur Aufnahme von beweglichem Lauf und Verschluss

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: Di 9. Okt 2018, 22:04
von AUG-andy
waffenzubehoer in anzahl der doppelten plaetze automatisch
ja gut, ging ja ned viel anders weil sonst muessens a zillion sondergenehmigungen fuer griffstuecke und co ausstellen
aber sauber geloest
hut ab

Kannst du das mal an Hand eines Beispiels genauer erklären gewo ?
Wieviele Griffstücke darf ich besitzen?
ZB:
2 Plätze FFW ?
2 Plätze 1xHA 1xFFW
5 Plätze 1xHA 4xFFW
Würde sicher mehr Leute interssieren ;)

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: Di 9. Okt 2018, 22:07
von brianmcgee
AUG-andy hat geschrieben:Wieviele Griffstücke darf ich besitzen?
ZB:
2 Plätze FFW ?
2 Plätze 1xHA 1xFFW
5 Plätze 1xHA 4xFFW
Würde sicher mehr Leute interssieren ;)


4, 4, 10