Warum denn gar so pessimistisch? Die Menschheit hat schon bisher schlimme Katastrophen überstanden (kleine Eiszeiten, Pestepidemien, verheerende Kriege, Jahre ohne Sommer etc.) - warum sollte sie für kommende Herausforderungen keine passenden Strategien finden? Das Bevölkerungswachstum wird sich mit zunehmendem Wohlstand abschwächen (ist in den USA bereits bei 0, die EUdSSR und Russland sterben mittelfristig aus, in Südostasien bremst es sich bereits deutlich ein und was Afrika betrifft, braucht man nur die Entwicklungshilfe einzuellen und stattdessen mehr Waffen und Muni zu liefern - dann war´s das mit der Bevölkerungsexplosion).
Im übrigen hat vor rund 200 Jahren schon ein gewisser
Robert Malthus das Ende der Menschheit infolge Überbevölkerung prophezeit - und damals gab´s
noch nicht einmal eine Milliarde Individuen. Unsere Kugel hält also offenbar einiges aus...und wenn man nur den
Markt walten läßt, regeln die Preise am Ende eh alles...
