ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Gefahr Blackout

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5296
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von trenck » Fr 5. Nov 2021, 16:42

Zum Thema Geschirr-Reinigung, ein alter Landser-Trick: zuerst mit Erde reinigen, dann mit Gras auswischen. Zur Desinfektion das Geschirr in die Sonne stellen.

trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

mikonis
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 472
Registriert: Do 25. Jul 2013, 21:16

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von mikonis » Fr 5. Nov 2021, 18:56

trenck hat geschrieben:
Fr 5. Nov 2021, 16:42
Zum Thema Geschirr-Reinigung, ein alter Landser-Trick: zuerst mit Erde reinigen, dann mit Gras auswischen. Zur Desinfektion das Geschirr in die Sonne stellen.

trenck
Igitt.
Das gehört für mich in die gleiche Kategorie, wie die Altvorderen empfohlen haben, das aufgebrochene Reh innen mit Gras auszuwischen.
Erde hat im Regelfall so zwischen 3% und 8% Humusanteil, also der organisch stark belebte Bodenanteil. Des wollen wir nicht zum Mund führen. Ich schlage vor Altpapier zu verwenden.
Bild

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5296
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von trenck » Fr 5. Nov 2021, 19:13

mikonis hat geschrieben:
Fr 5. Nov 2021, 18:56
trenck hat geschrieben:
Fr 5. Nov 2021, 16:42
Zum Thema Geschirr-Reinigung, ein alter Landser-Trick: zuerst mit Erde reinigen, dann mit Gras auswischen. Zur Desinfektion das Geschirr in die Sonne stellen.

trenck
Igitt.
Das gehört für mich in die gleiche Kategorie, wie die Altvorderen empfohlen haben, das aufgebrochene Reh innen mit Gras auszuwischen.
Erde hat im Regelfall so zwischen 3% und 8% Humusanteil, also der organisch stark belebte Bodenanteil. Des wollen wir nicht zum Mund führen.
Wieso? Das nennt man Dreck-Vitamine. Belebt das Immunsystem.

trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
Michl9mm
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 275
Registriert: Sa 6. Mär 2021, 10:54
Wohnort: most4tel

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Michl9mm » Fr 5. Nov 2021, 19:40

trenck hat geschrieben:
Fr 5. Nov 2021, 19:13
mikonis hat geschrieben:
Fr 5. Nov 2021, 18:56
trenck hat geschrieben:
Fr 5. Nov 2021, 16:42
Zum Thema Geschirr-Reinigung, ein alter Landser-Trick: zuerst mit Erde reinigen, dann mit Gras auswischen. Zur Desinfektion das Geschirr in die Sonne stellen.

trenck
Igitt.
Das gehört für mich in die gleiche Kategorie, wie die Altvorderen empfohlen haben, das aufgebrochene Reh innen mit Gras auszuwischen.
Erde hat im Regelfall so zwischen 3% und 8% Humusanteil, also der organisch stark belebte Bodenanteil. Des wollen wir nicht zum Mund führen.
Wieso? Das nennt man Dreck-Vitamine. Belebt das Immunsystem.

trenck
Bin mir nicht sicher ob "Dreck-Vitamine" im Blackout sinnvoll sind da eine richtig feine Schei...ei eher kontraproduktiv wäre. :scared-eek:
Mir laungts, dass i woas
dass i kunnt waun i mechat

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5296
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von trenck » Sa 6. Nov 2021, 08:02

Michl9mm hat geschrieben:
Fr 5. Nov 2021, 19:40
trenck hat geschrieben:
Fr 5. Nov 2021, 19:13
mikonis hat geschrieben:
Fr 5. Nov 2021, 18:56
trenck hat geschrieben:
Fr 5. Nov 2021, 16:42
Zum Thema Geschirr-Reinigung, ein alter Landser-Trick: zuerst mit Erde reinigen, dann mit Gras auswischen. Zur Desinfektion das Geschirr in die Sonne stellen.

trenck
Igitt.
Das gehört für mich in die gleiche Kategorie, wie die Altvorderen empfohlen haben, das aufgebrochene Reh innen mit Gras auszuwischen.
Erde hat im Regelfall so zwischen 3% und 8% Humusanteil, also der organisch stark belebte Bodenanteil. Des wollen wir nicht zum Mund führen.
Wieso? Das nennt man Dreck-Vitamine. Belebt das Immunsystem.

trenck
Bin mir nicht sicher ob "Dreck-Vitamine" im Blackout sinnvoll sind da eine richtig feine Schei...ei eher kontraproduktiv wäre. :scared-eek:
Drum sollte man schon vorher die Hygiene nicht übertreiben. Ist kontraproduktiv.

trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von doc steel » Sa 6. Nov 2021, 08:35

trenck hat geschrieben:
Fr 5. Nov 2021, 16:42
Zum Thema Geschirr-Reinigung, ein alter Landser-Trick: zuerst mit Erde reinigen, dann mit Gras auswischen. Zur Desinfektion das Geschirr in die Sonne stellen.

trenck
veralteter tipp aus kriegszeiten. sterben wird de soldat eh, ob er nun erschossen wird oder letztlich an ruhr stirbt war fakultativ wurscht. wennst auf scheisserei stehst, machs.
weiters können erdpartikel in eine wunde gelangt eine heftige entzündung des wundgebiets bis hin zur blutvergiftung hervorrufen.
man bedenke sass sich in der erde heute deutlich mehr chemische verbindungen die aus der landwirtschaftlichen nutzung kommen befinden als vor 80 jahren.

Pakuna84
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 62
Registriert: Mo 2. Aug 2021, 20:51

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Pakuna84 » Sa 6. Nov 2021, 08:37

Hab gehört das die coolen Leute ihren Teller nicht abwaschen müssen weil sie die billigen Pappteller und Pappbecher bei Blackout und Partys benutzen und man das nach der Benutzung einfach in den Ofen wirft zur Entsorgung und um Wärme zu erzeugen. ;)

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5296
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von trenck » Sa 6. Nov 2021, 08:53

doc steel hat geschrieben:
Sa 6. Nov 2021, 08:35
trenck hat geschrieben:
Fr 5. Nov 2021, 16:42
Zum Thema Geschirr-Reinigung, ein alter Landser-Trick: zuerst mit Erde reinigen, dann mit Gras auswischen. Zur Desinfektion das Geschirr in die Sonne stellen.

trenck
veralteter tipp aus kriegszeiten. sterben wird de soldat eh, ob er nun erschossen wird oder letztlich an ruhr stirbt war fakultativ wurscht. wennst auf scheisserei stehst, machs.
weiters können erdpartikel in eine wunde gelangt eine heftige entzündung des wundgebiets bis hin zur blutvergiftung hervorrufen.
man bedenke sass sich in der erde heute deutlich mehr chemische verbindungen die aus der landwirtschaftlichen nutzung kommen befinden als vor 80 jahren.
Warum sollte ich auf einen Acker gehen, um Erde zu finden? Davon haben ich genug im Garten. Außerdem habe ich dazugefügt:
Zur Desinfektion das Geschirr in die Sonne stellen.
Aber kurz mit Desinfektionsmittel drüberwischen geht auch; davon sollte man sowieso genug im Haus haben.

trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7014
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von AUG-andy » Sa 6. Nov 2021, 09:06

Michl9mm hat geschrieben:
Fr 5. Nov 2021, 19:40

Bin mir nicht sicher ob "Dreck-Vitamine" im Blackout sinnvoll sind da eine richtig feine Schei...ei eher kontraproduktiv wäre. :scared-eek:
Wenn du als Kind richtig, damit meine ich in der Natur mit Dreck und allem was dazugehört, aufgewachsen bist, hast du genug Abwehrkräfte gesammelt. Die meisten Kinder von heute kennen ja nicht mal mehr eine Kuh oder Kuhfladen in echt, geschweige denn eine Sandkiste. Das ist die Ursache für viele neumodischen Krankheiten, weil einfach keine Abwehrstoffe mehr vorhanden sind. Auch den Darm kann man trainieren, wissen viele halt nicht. :lol:


Keine übertriebene Hygiene

Um das Immunsystem zu stärken, sollten Kinder keiner übertriebenen Hygiene ausgesetzt sein. Durch unsere moderne hygienische Lebensweise nimmt nach Expertenmeinung die Vielfalt an Keimen in der Umgebung und im menschlichen Körper ab. Das entstandene Ungleichgewicht des Mikrobioms verändert auch das Immunsystem und begünstigt so wahrscheinlich die Entwicklung von Allergien und chronisch entzündlichen Erkrankungen.

Deshalb ist es ist nicht sinnvoll, Kinder mit übertriebener Sauberkeit vor Keimen zu schützen. Stattdessen ist gesundes Mittelmaß bei der Hygiene wichtig. Einige Beispiele dazu:

Die Wohnung muss nicht perfekt von Staub befreit sein, Bad und Küche sollten allerdings regelmäßig geputzt werden - vor allem dort können sich nämlich gefährliche Keime wie Durchfallerreger breit machen.
Kinder sollten sich möglichst nicht aus der gleichen Trinkflasche trinken. Sich ein Spielzeug zu teilen, ist dagegen eher unbedenklich.
Ständiges Händewaschen und Desinfizieren sind nicht nötig. Nach dem Toilettengang, dem Nutzen öffentlicher Verkehrsmittel sowie vor dem Essen sollten sich Kinder (und Erwachsene) aber immer die Hände gründlich waschen.
Ungünstig ist auch eine falsche Hautpflege. Sie kann die Mikrobiombarriere auf der Haut gegen krankmachende Keime stören. Für eine gesunde Hautbarriere sollten Sie die Haut Ihres Kindes schonend reinigen und möglichst milde, pH-neutrale Reinigungsmittel verwenden
.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Benutzeravatar
Ares
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3073
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 10:19

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Ares » Sa 6. Nov 2021, 10:32

trenck hat geschrieben:
Fr 5. Nov 2021, 16:42
Zum Thema Geschirr-Reinigung, ein alter Landser-Trick: zuerst mit Erde reinigen, dann mit Gras auswischen. Zur Desinfektion das Geschirr in die Sonne stellen.

trenck
Danke für den Trick. Von dir kann man noch was lernen. :)
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Alaskan454 » Sa 6. Nov 2021, 11:28

AUG-andy hat geschrieben:
Sa 6. Nov 2021, 09:06
Die meisten Kinder von heute kennen ja nicht mal mehr eine Kuh oder Kuhfladen in echt, geschweige denn eine Sandkiste. .
Die ganzen Verschwörungstheoretiker wollen einem immer einreden,das die Kuh nicht lila ist. :lol:

Benutzeravatar
Michl9mm
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 275
Registriert: Sa 6. Mär 2021, 10:54
Wohnort: most4tel

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Michl9mm » Sa 6. Nov 2021, 16:52

AUG-andy hat geschrieben:
Sa 6. Nov 2021, 09:06
Michl9mm hat geschrieben:
Fr 5. Nov 2021, 19:40

Bin mir nicht sicher ob "Dreck-Vitamine" im Blackout sinnvoll sind da eine richtig feine Schei...ei eher kontraproduktiv wäre. :scared-eek:
Wenn du als Kind richtig, damit meine ich in der Natur mit Dreck und allem was dazugehört, aufgewachsen bist, hast du genug Abwehrkräfte gesammelt. Die meisten Kinder von heute kennen ja nicht mal mehr eine Kuh oder Kuhfladen in echt, geschweige denn eine Sandkiste. Das ist die Ursache für viele neumodischen Krankheiten, weil einfach keine Abwehrstoffe mehr vorhanden sind. Auch den Darm kann man trainieren, wissen viele halt nicht. :lol:


Keine übertriebene Hygiene

Um das Immunsystem zu stärken, sollten Kinder keiner übertriebenen Hygiene ausgesetzt sein. Durch unsere moderne hygienische Lebensweise nimmt nach Expertenmeinung die Vielfalt an Keimen in der Umgebung und im menschlichen Körper ab. Das entstandene Ungleichgewicht des Mikrobioms verändert auch das Immunsystem und begünstigt so wahrscheinlich die Entwicklung von Allergien und chronisch entzündlichen Erkrankungen.

Deshalb ist es ist nicht sinnvoll, Kinder mit übertriebener Sauberkeit vor Keimen zu schützen. Stattdessen ist gesundes Mittelmaß bei der Hygiene wichtig. Einige Beispiele dazu:

Die Wohnung muss nicht perfekt von Staub befreit sein, Bad und Küche sollten allerdings regelmäßig geputzt werden - vor allem dort können sich nämlich gefährliche Keime wie Durchfallerreger breit machen.
Kinder sollten sich möglichst nicht aus der gleichen Trinkflasche trinken. Sich ein Spielzeug zu teilen, ist dagegen eher unbedenklich.
Ständiges Händewaschen und Desinfizieren sind nicht nötig. Nach dem Toilettengang, dem Nutzen öffentlicher Verkehrsmittel sowie vor dem Essen sollten sich Kinder (und Erwachsene) aber immer die Hände gründlich waschen.
Ungünstig ist auch eine falsche Hautpflege. Sie kann die Mikrobiombarriere auf der Haut gegen krankmachende Keime stören. Für eine gesunde Hautbarriere sollten Sie die Haut Ihres Kindes schonend reinigen und möglichst milde, pH-neutrale Reinigungsmittel verwenden
.
Bin als Kind am Land aufgewachsen, unser Lieblings Spielplatz war der Wald, die Wiese, der Bach und die umliegenden Bauernhöfe.
Jeden Tag dreckig nach Hause gekommen, Die gefunden Beeren, Apfel und was sonst noch gefunden wurde - gegessen.
War außer einer Blindarmenzündung nie krank!
Und komischer weise bin ich bis heute gegen original genau nix allergisch! :happy-jumpeveryone:
Mir laungts, dass i woas
dass i kunnt waun i mechat

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7014
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von AUG-andy » Sa 6. Nov 2021, 17:44

Michl9mm hat geschrieben:
Sa 6. Nov 2021, 16:52
Bin als Kind am Land aufgewachsen, unser Lieblings Spielplatz war der Wald, die Wiese, der Bach und die umliegenden Bauernhöfe.
Jeden Tag dreckig nach Hause gekommen, Die gefunden Beeren, Apfel und was sonst noch gefunden wurde - gegessen.
War außer einer Blindarmenzündung nie krank!
Und komischer weise bin ich bis heute gegen original genau nix allergisch! :happy-jumpeveryone:
Dann bist du in der glücklichen Gesellschaft derer, die eine normale "echte" Kindheit hatten. Kein klinisch reines Computerkind, das nie Frischluft geschweige die Natur genießen darf. Dann wundern sich die Eltern, dass bei jeder Kleinigkeit irgendein Wehwehchen, sprich Allergie auftaucht. Weil nie genügend Abwehrstoffe gebildet wurden im Körper.
Da fällt mir gerade die aktuelle Werbung einer Versicherung ein.
Ich sag nur Regenwurm. :lol: :lol: :lol:
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Blaine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 591
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 10:17
Wohnort: Bez. HL

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Blaine » Sa 6. Nov 2021, 19:41

doc steel hat geschrieben:
Sa 6. Nov 2021, 08:35
trenck hat geschrieben:
Fr 5. Nov 2021, 16:42
Zum Thema Geschirr-Reinigung, ein alter Landser-Trick: zuerst mit Erde reinigen, dann mit Gras auswischen. Zur Desinfektion das Geschirr in die Sonne stellen.
wennst auf scheisserei stehst, machs.
...
man bedenke sass sich in der erde heute deutlich mehr chemische verbindungen die aus der landwirtschaftlichen nutzung kommen befinden als vor 80 jahren.
würd ich auch eher nur im notfall als alleiniges mittel zur reinigung verwenden :think:
i abers sicher a gute idee wenn man wenig wasser hat als VORreinigung
also zuerst mit erde und gras, bis optisch sauber is und dann nochmal mit bissl spüli und wasser die endreinigung machen...

Benutzeravatar
Steppenwolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2546
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
Wohnort:

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Steppenwolf » Sa 6. Nov 2021, 19:46

Blaine hat geschrieben:
Sa 6. Nov 2021, 19:41
doc steel hat geschrieben:
Sa 6. Nov 2021, 08:35
trenck hat geschrieben:
Fr 5. Nov 2021, 16:42
Zum Thema Geschirr-Reinigung, ein alter Landser-Trick: zuerst mit Erde reinigen, dann mit Gras auswischen. Zur Desinfektion das Geschirr in die Sonne stellen.
wennst auf scheisserei stehst, machs.
...
man bedenke sass sich in der erde heute deutlich mehr chemische verbindungen die aus der landwirtschaftlichen nutzung kommen befinden als vor 80 jahren.
würd ich auch eher nur im notfall als alleiniges mittel zur reinigung verwenden :think:
i abers sicher a gute idee wenn man wenig wasser hat als VORreinigung
also zuerst mit erde und gras, bis optisch sauber is und dann nochmal mit bissl spüli und wasser die endreinigung machen...
Wenn du eh Spüli hast…wozu die Erde und das Gras? :D
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein

Antworten