ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

gold / silber rücksetzer

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
waldemar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:24

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von waldemar » So 12. Mai 2013, 16:11

Tja. Das ist dann leider suboptimal.
Vielleicht könnte man einen echten Schiele einrollen, und in den Rucksack packen?

Jsmith
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 359
Registriert: Di 25. Mai 2010, 17:59

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von Jsmith » So 12. Mai 2013, 18:19

Ja - so ein Schiele ist schon eine beeindruckende Vermögenskonzentration...aber in einer Notsituation bzw. einer Ausnahmesituation ist mir doch ein Säckchen Goldmünzen und eine funktionierende Glock 17 (neben ausreichend Proviant) lieber als expressionistische Kunst in einer Kartonrolle... 8-)

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von trenck » Mo 13. Mai 2013, 09:14

waldemar hat geschrieben:Vielleicht könnte man einen echten Schiele einrollen, und in den Rucksack packen?


Der Wert solcher dzt. komplett gehypten Wertgegenstände wie Kunstgegenstände, Oldtimer, etc. geht in einer Krisensituation in den Keller.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Jsmith
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 359
Registriert: Di 25. Mai 2010, 17:59

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von Jsmith » Mo 13. Mai 2013, 10:35

trenck hat geschrieben:
waldemar hat geschrieben:Vielleicht könnte man einen echten Schiele einrollen, und in den Rucksack packen?


Der Wert solcher dzt. komplett gehypten Wertgegenstände wie Kunstgegenstände, Oldtimer, etc. geht in einer Krisensituation in den Keller.

Trenck


....und falls man diese Kunstgegenstände dann in der Notsituation ankauft, dann muss man sie nachdem sich alles wieder beruhigt hat zum Einkaufspreis wieder an die Besitzer zurückgeben - weil ja in einer Notsituation gelten Rechtsgeschäfte dann nicht mehr so sehr... :snooty:

Und wieder - GOLD HAT KA MASCHERL!

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von CCNIRVANA » Mo 13. Mai 2013, 13:06

Was sagen eigentlich jetzt noch die "Die-Hard" Goldverfechter, nach dem großen internationalen Preisverfall. Laut Nachrichten ist der Goldpreis immer noch im freien Fall, da momentan weltweit sehr viele Besitzer verkaufen????

Für diejenige, die es wieder mal nicht glauben wollen oder es leugnen: http://www.finanzen.net/rohstoffe/goldpreis

Besser noch behalten oder schauen, dass man noch "etwas" dafür bekommt?

mfg
Chris

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von Gw10 » Mo 13. Mai 2013, 13:15

laut infos, die mir zugrunde liegen, wird kaum gold verkauft, trotz des fallenden preises, im gegenteil, die kleinen leute kaufen sich vermehrt gold ein, die händler kommen derzeit mit dem nachbestellen und ausliefern nicht nach.

spricht wohl eher für das "vertrauen" der leute in die wirtschaft.

schau, gold wird immer etwas wert sein. auch wenns vll in 50 jahren die häflte ist. aber es wird wert haben. luxusgüter wie autos, flatscreens, grundstücke, villen - die haben unter umständen garkeinen wert mehr.
und punkto altersvorsorge würde ich lieber auf gold/silber setzen als es einer versicherung in den rachen zu werfen. die braucht nur pleite gehen - oder siehe zypern - es wird diskutiert die rentenfonds zur bankenrettung heranzuziehen. muß man sich mal auf der zunge zergehen lassen ...

gold ist einfach eine art versicherung, die du mit dir selbst abschließt. nicht mehr und nicht weniger. du zahlst ein soviel du willst, kannst jederzeit darüber verfügen, nachkaufen, verkaufen - ganz wie du lustig bist.

außerdem sichert gold dein vermögen bzw teile deines vermögens bei bzw nach einer wirtschaftskrise ab. wo andere nach der krise garnichts mehr haben, hast du immernoch gold.
insofern juckt mich der preisverfall im moment sowas von überhaupt nicht ... es ärgert mich nur, daß ich nicht genügend übrig hab um nachzukaufen.
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von KGR84 » Mo 13. Mai 2013, 13:41

Also bei den banken bekommt man problemlis gold in allen variationen. Von knappheit kann da zumindest nicht die rede sein.

Problem beim gold ist halt wohin damit, denn selbst im schliessfach is ned sicher, wenns die bank ausräumen bekommst gar nix
Bild

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von Gw10 » Mo 13. Mai 2013, 13:48

na versteckst es halt zuhause irgendwo. bissi kreativ sein ;)
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von yoda » Mo 13. Mai 2013, 13:51

KGR84 hat geschrieben:Also bei den banken bekommt man problemlis gold in allen variationen. Von knappheit kann da zumindest nicht die rede sein.

Problem beim gold ist halt wohin damit, denn selbst im schliessfach is ned sicher, wenns die bank ausräumen bekommst gar nix


In der Nacht 1,5m tief im Garten vergraben (1,5m weil da die üblichen Metalldetektoren nicht mehr hinkommen) oder irgendwo im Haus einmauern, so haben es die Menschen immer schon gemacht. Wenn du geschickt bist kannst dir auch irgendwo im Bad ein Fliesentürl einbauen mit einem Hohlraum dahinter, wenn das gut gemacht ist sieht mans nicht und du hast noch relativ schnell Zugriff darauf. Auf keinen Fall im Schlafzimmer verstecken, dort verstecken die meisten Leute ihre Wertsachen.

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von rubylaser694 » Di 14. Mai 2013, 10:39

CCNIRVANA hat geschrieben:Was sagen eigentlich jetzt noch die "Die-Hard" Goldverfechter, nach dem großen internationalen Preisverfall. Laut Nachrichten ist der Goldpreis immer noch im freien Fall, da momentan weltweit sehr viele Besitzer verkaufen????
Für diejenige, die es wieder mal nicht glauben wollen oder es leugnen: http://www.finanzen.net/rohstoffe/goldpreis

Besser noch behalten oder schauen, dass man noch "etwas" dafür bekommt?

mfg
Chris

Manche "Großen" verkauf(t)en massiv "Papiergold"...also ETF (Gold Fonds)
Physisch wird aber derzeit sehr viel Gold und auch Silber gekauft! Besonders von sogenannten "Kleinanlegern" in Mitteleuropa und Asien+Indien. Im asiatischen Raum kaufen aber auch die Notenbanken physisches Gold mit den vorhandenen $ und € Devisenbeständen.
Behalten und nachkaufen wäre mein Plan!
Die Nachfrage von Kleinanlegern nach physischem Gold explodiert – die Umsätze der Münze schießen in die Höhe. Die aktuelle Situation ist am ehesten mit jener nach dem Kollaps der Investmentbank Lehman Brothers vergleichbar: Der „offizielle“ Goldpreis sinkt, weil „Papiergold“ an den Märkten abverkauft wird – aber gleichzeitig stürmen die Kleinanleger die Goldhändler.

Wie stark sich diese physische Nachfrage auf den Goldpreis niederschlägt, ist schwer zu sagen. Da aber auch große Notenbanken (China, Russland etc.) an weiteren Goldkäufen interessiert sind, kann man davon ausgehen, dass physische Käufe den Preis zumindest zeitversetzt beeinflussen.

Die Lust auf das gelbe Metall kennt auch kaum regionale Unterschiede. Aber einige Länder stechen in ihrer Region heraus: Deutschland und Österreich in Europa, Indien und China in Asien.

Besonders das stark wachsende Reich der Mitte hat sich in den vergangenen Jahren zu einer Art schwarzem Loch für Gold entwickelt. Zwar ist China inzwischen der größte Produzent des Metalls, aber exportiert wird kaum. Die Importe ziehen dafür immer stärker an, denn sowohl die Notenbank als auch der kleine Mann wollen Gold. Der Markt wurde erst 2002 liberalisiert. Die monatlichen Goldimporte via Hongkong schnellten schon im März dramatisch hoch: von 97 auf 223 Tonnen. Die Zahlen für April dürften ähnlich sein.

http://diepresse.com/home/meingeld/1401 ... e/index.do
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von rhodium » Di 14. Mai 2013, 17:41

Gold kann man auch gelöst verstecken:

Als während des Zweiten Weltkriegs deutsche Truppen im April 1940 die dänische Hauptstadt Kopenhagen besetzten, hat der im Labor von Niels Bohr arbeitende ungarische Chemiker George de Hevesy die goldenen Nobelpreis-Medaillen der deutschen Physiker Max von Laue und James Franck in Königswasser aufgelöst, um so den Zugriff durch die Nazis zu verhindern. Von Laue und Franck waren in Opposition zum Nationalsozialismus und hatten ihre Medaillen Niels Bohr anvertraut, um so eine Konfiszierung in Deutschland zu verhindern; die Hitlerregierung verbot allen Deutschen das Annehmen oder Tragen des Nobelpreises, nachdem der Nazigegner Carl von Ossietzky im Jahr 1935 den Friedensnobelpreis erhalten hatte. Nach Kriegsende extrahierte de Hevesy das im Königswasser „versteckte“ Gold und übergab es der Königlichen Schwedischen Akademie der Wissenschaften, die daraus neue Medaillen herstellte und wieder an von Laue und Franck übergab.[4]


Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Max_von_Laue

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von KGR84 » Di 14. Mai 2013, 22:07

uuuuu die bösen nazis ... reisen sich das ganze gold untern nagel ... und wer hats im endeffekt gestohlen? die amis haben alles verzaht.
Bild

Jsmith
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 359
Registriert: Di 25. Mai 2010, 17:59

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von Jsmith » Do 16. Mai 2013, 12:03

Der Goldpreis rasselt grad wieder runter....Zeit die letzten Bargeldbestände in wertvolles Edelmetall zu tauschen... :dance:

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von Gw10 » Do 16. Mai 2013, 14:18

silber auch nicht grad uninteressant! preis liegt bei ca 20 euro 80 fürn philli 1oz

da der silberpreis auch schon bei 32 euro (in D, in ö noch höher wegen der mwst) lag ist sogar bissi eine preisspekulation möglich in diesem bereich.
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: gold / silber rücksetzer

Beitrag von rubylaser694 » Di 21. Mai 2013, 21:22

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=vTYfG4WvJPs[/youtube]

http://goldsilver.com/hidden-secrets-mo ... ncy-money/
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Antworten