Seite 6 von 6

Re: Notstromaggreagt Frage

Verfasst: Di 12. Okt 2021, 19:12
von Incite
ich hätte noch eine Frage zum Sprit.... SuperPlus (im Behälter mit Dichtung) oder doch einen 4t Spezialbenzin wie Aspen? Der soll ja ohne Einbußen 5 Jahre lagerfähig sein?

Re: Notstromaggreagt Frage

Verfasst: Di 12. Okt 2021, 19:15
von Locke
Na endlich hab ich das Video gefunden, dass ich damals mal im TV gesehen hab. Leider auf Facebook, man kann sichs aber trotzdem anschaun.
Fazit: Ab dem 3. Tag wirds schiach.

https://www.facebook.com/ORF1/videos/st ... 943381386/

Re: Notstromaggreagt Frage

Verfasst: Di 12. Okt 2021, 19:54
von mura
Incite hat geschrieben:
Di 12. Okt 2021, 19:12
ich hätte noch eine Frage zum Sprit.... SuperPlus (im Behälter mit Dichtung) oder doch einen 4t Spezialbenzin wie Aspen? Der soll ja ohne Einbußen 5 Jahre lagerfähig sein?

Sonderkraftstoff wie z.B. Aspen ist gutes Zeug und wirklich besser lagerbar und vor allem auch von der Abgasentwicklung besser, benutze ich ich in einigen meiner weniger benutzten Geräten ebenfalls als 2T und 4T Variante. Nachteil ist halt der exorbitant hohe Preis und bei den Verbräuchen eines Notstromaggregats könnte das um einiges mehr ins Geld gehen. Würd eher normalen Kraftstoff mit guten Lagerbehältern bevorzugen und wenn du ganz sicher gehen willst kannst ja noch Stabilisatoren verwenden.

Re: Notstromaggreagt Frage

Verfasst: Di 12. Okt 2021, 20:10
von Evilcannibal79