Seite 6 von 40

Re: Die aktuelle Situation bei der Munitionsverfügbarkeit...

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 20:27
von gewo
Justin88 hat geschrieben:
Fr 4. Mär 2022, 20:20
Du schreibst zwar gelegentlich von Dingen von denen du wenig bis garnix Ahnung hast...
mei, justin
du bist heit wieder amol scharmant ...

Re: Die aktuelle Situation bei der Munitionsverfügbarkeit...

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 21:01
von Justin88
gewo hat geschrieben:
Fr 4. Mär 2022, 20:27
Justin88 hat geschrieben:
Fr 4. Mär 2022, 20:20
Du schreibst zwar gelegentlich von Dingen von denen du wenig bis garnix Ahnung hast...
mei, justin
du bist heit wieder amol scharmant ...
Dann formuliere ich es anders:

Ich habe schon viel von dir gelernt. Das betrifft überwiegend jene Themen, die nicht zu meiner Ausbildung gehörten. Das ist juristisches, Handelsangelegenheiten, Blackout, u.v.m. :roll:

Was meinen Beruf betrifft, der ist für mich Berufung. Ich kann nicht verleugnen, das ich da pingelig bin. Das kommt leider auch manchmal falsch rüber, was aber nicht meine Absicht ist. :?

Zusammengefasst: Gegenseitige Ergänzung könnte die Zielsetzung werden. 8-)

Was meinen Charme betrifft: Den hebe ich mir für die Damenwelt auf. :D

Re: Die aktuelle Situation bei der Munitionsverfügbarkeit...

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 23:10
von fast12
Ich persönlich hab mich auf einen 2-Jahres-Vorrat an Muntion beschränkt, obwohl eine Preissteigerung absehbar war.

Der Grund dafür war das kommende Verbot von Bleimunition, das neben Corona und dem Krieg in der Ukraine in den Hintergrund gerückt ist. Wenn ich bald (überspitzt) 5 € pro "Peng" mit der 9mm Para zahle dämpft das den Spaß halt schon irgendwie auf die Dauer...

Re: Die aktuelle Situation bei der Munitionsverfügbarkeit...

Verfasst: Sa 5. Mär 2022, 07:59
von doc steel
Spiky hat geschrieben:
Fr 4. Mär 2022, 19:28

(Der Doc wird's sicher besser erklären können als ich...
vlt. erbarmt er sich ja...)
Nö, geht ned. I kenn mi ned aus, i hab ka Ahnung, bin doof.

Re: Die aktuelle Situation bei der Munitionsverfügbarkeit...

Verfasst: Sa 5. Mär 2022, 08:05
von doc steel
Spiky hat geschrieben:
Fr 4. Mär 2022, 18:39
Justin88 hat geschrieben:
Fr 4. Mär 2022, 17:39
gewo hat geschrieben:
Fr 4. Mär 2022, 18:51
Ich könnt euch die Rutschen zu Kabarett im Turm legen, i kenn da wen!
I kauf ma dann ganz bestimmt a Kartn.

Re: Die aktuelle Situation bei der Munitionsverfügbarkeit...

Verfasst: Sa 5. Mär 2022, 09:31
von kemira
fast12 hat geschrieben:
Fr 4. Mär 2022, 23:10
Wenn ich bald (überspitzt) 5 € pro "Peng" mit der 9mm Para zahle dämpft das den Spaß halt schon irgendwie auf die Dauer...
Wenn der Peng 9Para 5 Euro kostet, haben wir ohnehin andere Probleme als die Ausübung des Schießsports... :-/

Re: Die aktuelle Situation bei der Munitionsverfügbarkeit...

Verfasst: Sa 5. Mär 2022, 09:35
von Spiky
gewo hat geschrieben:
Fr 4. Mär 2022, 19:34
Spiky hat geschrieben:
Fr 4. Mär 2022, 19:28
Der rotationslose Freiflug ist die Differenz zwischen der OAL und der tatsächlichen L6.
Das sind bei meinen Waffen so ca. 0,3mm. Da wird das Geschoss noch durch die Hülse gehalten, wenn der Übergangskonus bereits berührt wird.
ich kenn mich ja ned aus

aber ich glaub es gibt
- den rotationslosen flug
und
- den freiflug

der rotationslose flug ist jene wegstrecke die das geschoss zuruecklegt bevor es in die zuege eintritt
der freiflug ist jene wegstrecke die das geschoss zuruecklegt wenn es die huelse verlassen, jedoch noch nicht in die zuege eingetreten ist

in beiden faellen koennen heisse gase aus der huelse am geschoss vorbei in den lauf gelangen bevor das geschoss in die zuege eintritt
dieses heisse gas befindet sich dann VOR dem geschoss

aber was weiss ich schon
ich bin ja nur der dealer ....
Stimmt
Lutz Möller hat geschrieben: Freiflug bedeutet, das Geschoß verläßt die Hülse ohne die Hülse oder den Kegel zu berühren. Dann wird es gar nicht geführt. Das bedeutet, es fliegt frei, eiert willenlos herum. Das soll nie sein, kommt überhaupt nur bei völlig falscher Geschoßwahl oder bei alten ausgebrannten Gewehren vor.
Schau ma mal, ob er recht hat:
Ich machs ganz einfach:
Hülsenlänge: 48,5
Geschosslänge: 36,3
Das Geschoss fällt 6mm locker in die Hülse bevor es ansteht
Wie gross muss das Patronenlager sein, dass sich ein Freiflug entwickeln kann?

Das Patronenlager ist tatsächlich 73,6mm.
Ist ein Freiflug möglich?
Schaut so aus, als hätte er recht.

Der rotationslosen Geschossweg beträgt bei mir 0,3mm.
Der Ausziehwiderstand des Geschosses ist geringer als die Liderungskraft der Hülse.
Das bedeutet, dass sich die Ogive bereits am Übergangskonus befindet, während der Rest noch fest im Hülsenhals steckt (der ist so ca. 5mm lang, das Geschoss steck noch ca. 12mm in der Hülse).
Bis die Hülse das Geschoss freigegeben hat, ist es schon im Lauf.
Nachdem der Zugdurchmesser ebenfalls eine Spur kleiner sein dürfte als der Geschossdurchmesser, wirds für die Gase etwas schwierig vorbei zu kommen.

Re: Die aktuelle Situation bei der Munitionsverfügbarkeit...

Verfasst: Sa 5. Mär 2022, 09:39
von Spiky
cal22 hat geschrieben:
Fr 4. Mär 2022, 19:40
Spiky hat geschrieben:
Fr 4. Mär 2022, 19:34
cal22 hat geschrieben:
Fr 4. Mär 2022, 19:25
Spiky hat geschrieben:
Fr 4. Mär 2022, 18:39
Wer der Meinung ist, dass die Pulvergase das Geschoss in der Hülse/im Lauf überholen, :naughty:
sollte die Finger vom Wiederladen lassen und alles daran setzten sein Niveau zu steigern :whistle:
Schonmal was von Gasschlupf gehört?
Sicher, bei welcher Waffen/Geschosskombination kommt das bei den heutigen Waffen vor (ausser bei .356 Geschossen in .357 Revos).
Bei praktisch jeder Waffen/Geschosskombination (bis zu einem gewissen Grad). Das dichtet nie zu 100% ab, ist auch völlig normal.
Nachdem der Zugdurchmesser der 9mm 9,02 ist, der Geschossdurchmesser der .356 9,042 ist und ich die Kraft kenne, die aufgewendet werden muss um ein feststeckendes Geschoss aus dem Lauf zu dreschen, hättest Du bitte einen Link dazu?

Re: Die aktuelle Situation bei der Munitionsverfügbarkeit...

Verfasst: Sa 5. Mär 2022, 11:30
von Salem
Schau Dir die diversen Hochgeschwindigkeitsaufnahmen im Netz an, bei jedem Kaliber ist der Gasschwall deutlich zu sehen der vor dem Geschoss austritt. Der Gasschlupf ist, auch bei übermaßigen Geschossen, minimierbar aber nicht vermeidbar.

Re: Die aktuelle Situation bei der Munitionsverfügbarkeit...

Verfasst: Sa 5. Mär 2022, 12:11
von cal22
Spiky hat geschrieben:
Sa 5. Mär 2022, 09:39
cal22 hat geschrieben:
Fr 4. Mär 2022, 19:40
Spiky hat geschrieben:
Fr 4. Mär 2022, 19:34
cal22 hat geschrieben:
Fr 4. Mär 2022, 19:25


Schonmal was von Gasschlupf gehört?
Sicher, bei welcher Waffen/Geschosskombination kommt das bei den heutigen Waffen vor (ausser bei .356 Geschossen in .357 Revos).
Bei praktisch jeder Waffen/Geschosskombination (bis zu einem gewissen Grad). Das dichtet nie zu 100% ab, ist auch völlig normal.
Nachdem der Zugdurchmesser der 9mm 9,02 ist, der Geschossdurchmesser der .356 9,042 ist und ich die Kraft kenne, die aufgewendet werden muss um ein feststeckendes Geschoss aus dem Lauf zu dreschen, hättest Du bitte einen Link dazu?
9,02mm hast du bei deinem Lauf gemessen? Glaube ich nämlich kaum. CIP Min. ist nicht dein Lauf, kannst du ja gerne nachmessen was dein Lauf wirklich hat. Patronenlager+ Übergangskonus wird auch nicht CIP Min. entsprechen. Ebenso wird dein Geschoss nicht 9,042mm (Keine Ahnung woher du das Maß überhaupt hast) haben. G1 max bei 9x19 sind 9,03mm...
Dazu kommt dann noch der Druck, und so überholen die Gase dann ganzschnell das Geschoss (ja im Lauf).
Salem hat geschrieben:
Sa 5. Mär 2022, 11:30
Schau Dir die diversen Hochgeschwindigkeitsaufnahmen im Netz an, bei jedem Kaliber ist der Gasschwall deutlich zu sehen der vor dem Geschoss austritt. Der Gasschlupf ist, auch bei übermaßigen Geschossen, minimierbar aber nicht vermeidbar.
Sieht man hier recht schön z.B:
https://www.youtube.com/watch?v=zbtyaKAMDdk&t=221s

Re: Die aktuelle Situation bei der Munitionsverfügbarkeit...

Verfasst: So 6. Mär 2022, 08:11
von Spiky
cal22 hat geschrieben:
Sa 5. Mär 2022, 12:11
9,02mm hast du bei deinem Lauf gemessen? Glaube ich nämlich kaum. CIP Min. ist nicht dein Lauf, kannst du ja gerne nachmessen was dein Lauf wirklich hat. Patronenlager+ Übergangskonus wird auch nicht CIP Min. entsprechen. Ebenso wird dein Geschoss nicht 9,042mm (Keine Ahnung woher du das Maß überhaupt hast) haben. G1 max bei 9x19 sind 9,03mm...
Dazu kommt dann noch der Druck, und so überholen die Gase dann ganzschnell das Geschoss (ja im Lauf).
Salem hat geschrieben:
Sa 5. Mär 2022, 11:30
Schau Dir die diversen Hochgeschwindigkeitsaufnahmen im Netz an, bei jedem Kaliber ist der Gasschwall deutlich zu sehen der vor dem Geschoss austritt. Der Gasschlupf ist, auch bei übermaßigen Geschossen, minimierbar aber nicht vermeidbar.
Sieht man hier recht schön z.B:
https://www.youtube.com/watch?v=zbtyaKAMDdk&t=221s
Es geht nicht darum was ich gemessen habe bzw. sehe, beides kann fehlerbehaftet sein

Es geht um Publikationen.

Zugdurchmesser: https://web.archive.org/web/20160304081 ... f/2103.pdf
Geschossdurchmesser: Gerechnetes Ergebnis vom Kaliber .356

Nachdem ich nicht in der Lage bin un/verbrannte Gase aus der Hülse von komprimierter Luft zu unterscheiden,
bringen mir Videos nichts... deshalb Publikationen

Aber lassen wir's...

Re: Die aktuelle Situation bei der Munitionsverfügbarkeit...

Verfasst: So 6. Mär 2022, 10:09
von the_law
Weils grad so schön zum ursprünglichen Thema passt ;) , ein guter Bekannter von mir, zumindestens dachte ich das bis dato so, hat im Laufe eines Gespräches über die momentane Situation am Munimarkt erwähnt, er hätte da noch ein paar Schachteln von der 9mm S&B Schütte, die könnt ich haben, wären aber von vor 5 Jahren,....okay, her damit :D , ich verballer Muni die 60 Jahre alt ist, da sind 5 Jahre ja noch quasi Fabriksfrisch :mrgreen: , was soll die Kosten?

...wollte 80€ pro Schachtel....

Re: Die aktuelle Situation bei der Munitionsverfügbarkeit...

Verfasst: So 6. Mär 2022, 12:54
von Laubmasta_reloaded
the_law hat geschrieben:
So 6. Mär 2022, 10:09
Weils grad so schön zum ursprünglichen Thema passt ;) , ein guter Bekannter von mir, zumindestens dachte ich das bis dato so, hat im Laufe eines Gespräches über die momentane Situation am Munimarkt erwähnt, er hätte da noch ein paar Schachteln von der 9mm S&B Schütte, die könnt ich haben, wären aber von vor 5 Jahren,....okay, her damit :D , ich verballer Muni die 60 Jahre alt ist, da sind 5 Jahre ja noch quasi Fabriksfrisch :mrgreen: , was soll die Kosten?

...wollte 80€ pro Schachtel....
In der Not erkennst du deine Freunde.... aber gut, war ja ein Bekannter und kein Freund :lol:

Re: Die aktuelle Situation bei der Munitionsverfügbarkeit...

Verfasst: So 6. Mär 2022, 13:19
von ratpack
ich hab mir noch mal 4 Pkg. Schütte in 9mm auf Lager gelegt... waren günstig ... EUR 209/1000... weil der Händler (typischer Vertreter der Holz und Lodenklasse) die momentanen Entwicklungen am Munitionsmarkt einfach verschlafen hat und die Ausweisung erst nach meinem Sammelkauf geändert hat... :whistle:

Re: Die aktuelle Situation bei der Munitionsverfügbarkeit...

Verfasst: So 6. Mär 2022, 13:43
von gewo
ratpack hat geschrieben:
So 6. Mär 2022, 13:19
ich hab mir noch mal 4 Pkg. Schütte in 9mm auf Lager gelegt... waren günstig ... EUR 209/1000... weil der Händler (typischer Vertreter der Holz und Lodenklasse) die momentanen Entwicklungen am Munitionsmarkt einfach verschlafen hat und die Ausweisung erst nach meinem Sammelkauf geändert hat... :whistle:
Die kannst in acht wochen mit 50% gewinn weiterverkaufen