ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

messer für immerdabei

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: messer für immerdabei

Beitrag von hasgunz » Di 20. Okt 2015, 20:59

the_law hat geschrieben:seit ein paar tagen mein begleiter in der geldtasche....


Wos wüst denn mit dem Zahnstocha? :mrgreen:
Na, jetzt mal im Ernst, ich liebe die Idee von nem Börserl´ Messer.
Dadurch, dass ich mein Börserl´ nie zuhause lasse, kann ich das Ding auch nie vergessen.
Nur schad, dass ich keinen Platz mehr im Börserl´ hab :whistle:

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
RR1000
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1845
Registriert: Do 26. Jul 2012, 23:58
Wohnort: Tirol

Re: messer für immerdabei

Beitrag von RR1000 » Di 20. Okt 2015, 21:13

hasgunz hat geschrieben:
the_law hat geschrieben:seit ein paar tagen mein begleiter in der geldtasche....


Wos wüst denn mit dem Zahnstocha?

LG


Bei dem Satz is ma sofort der eingfallen

Bild

:mrgreen::mrgreen:

Benutzeravatar
Repu
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 530
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:26
Wohnort: Freistadt

Re: messer für immerdabei

Beitrag von Repu » Di 20. Okt 2015, 22:03

the_law hat geschrieben:seit ein paar tagen mein begleiter in der geldtasche....


Könntest du mir verraten wo du das geniale Teil her hast?

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2728
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: messer für immerdabei

Beitrag von the_law » Mi 21. Okt 2015, 11:14

Repu hat geschrieben:
the_law hat geschrieben:seit ein paar tagen mein begleiter in der geldtasche....


Könntest du mir verraten wo du das geniale Teil her hast?


gabs bei meinem händler neben der kasse :mrgreen:

kann man auch im internet kaufen, so 10er packtl für 25€, muß man aber aufpassen weil da die qualität des verwendeten kunststoffes teils seehhrr mangelhaft ist :naughty: und nach 10-15 faltungen (je nach temperatur) die falze reißen :( .
meines ist eines von umarex (5€) und hat nunmehr gute 15 faltungen ohne probleme verdaut.

diese "zahnstocher 8-) " sind nicht für die ewigkeit gebaut, so nach dem motto: bevor ich gar nix mehr hab hab ich zumindestens das noch :lol: .
sie sind sauscharf :shock: verlieren jedoch ihre schneide bei festeren material recht schnell, vergleichbar mit einem skalpel, jeder der mit so was arbeitet weiß was ich meine ;)

hmm, da könnt ma doch a kleines review drüber machen :think:

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: messer für immerdabei

Beitrag von Myon » Mi 21. Okt 2015, 12:04

War grad schauen wegen einen Spyderco Tenacious. Als ich das den Händler erzählt habe meinte er sofort ich soll mir was anders kaufen da er dieses nicht empfehlen kann. Günde waren die offene Bauweise die zu schwach ist. Das Messer soll sich biegen und bewegen. Er hat mir dann Kershaw empfohlen und auch gezeig. Da würde mir das Link oder Clash gefallen und die würden auch ins Bugdet passen. Mal gucken, leider hatte er kein Tenacious da aber sonst einige Höherpreisige Spyderco von denen er auch Positiv gesprochen hat.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: messer für immerdabei

Beitrag von rupi » Mi 21. Okt 2015, 12:12

Myon hat geschrieben:War grad schauen wegen einen Spyderco Tenacious. Als ich das den Händler erzählt habe meinte er sofort ich soll mir was anders kaufen da er dieses nicht empfehlen kann. Günde waren die offene Bauweise die zu schwach ist. Das Messer soll sich biegen und bewegen. Er hat mir dann Kershaw empfohlen und auch gezeig. Da würde mir das Link oder Clash gefallen und die würden auch ins Bugdet passen. Mal gucken, leider hatte er kein Tenacious da aber sonst einige Höherpreisige Spyderco von denen er auch Positiv gesprochen hat.

so ein blödsinn

mein Tenacious C122GP hab ich seit 2 Jahren jeden Tag dabei
da is nix zu schwach, verbogen, ausgeleiert oder sonstwas
member the old PD design ? oh I member

riddler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 897
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:03

Re: messer für immerdabei

Beitrag von riddler » Mi 21. Okt 2015, 12:21

Myon hat geschrieben:War grad schauen wegen einen Spyderco Tenacious. Als ich das den Händler erzählt habe meinte er sofort ich soll mir was anders kaufen da er dieses nicht empfehlen kann. Günde waren die offene Bauweise die zu schwach ist. Das Messer soll sich biegen und bewegen. Er hat mir dann Kershaw empfohlen und auch gezeig. Da würde mir das Link oder Clash gefallen und die würden auch ins Bugdet passen. Mal gucken, leider hatte er kein Tenacious da aber sonst einige Höherpreisige Spyderco von denen er auch Positiv gesprochen hat.


Ein Klassiker, solche Händler treiben die Kunden in den onlinehandel.
Weil sie am liebsten das verkaufen was sie auf lager haben.
Hab mir mal ein Spiderco bei Amazon bestellt, war sehr stabil und rasiermesserscharf.
hab es wieder zurückgesandt weil es mir zu groß war.
hab mir dann ein Ontario Rat 2 zugelegt, das ist nicht so hochwertig wie das spiderco aber es reicht mir und angenehm klein.

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: messer für immerdabei

Beitrag von Myon » Mi 21. Okt 2015, 12:30

Danke genau das dachte ich mir. Wahrscheinlich verdient er mit Kershaw mehr oder hat bessere Konditionen. ...... Danke euch

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: messer für immerdabei

Beitrag von rupi » Mi 21. Okt 2015, 12:32

Myon hat geschrieben:Danke genau das dachte ich mir. Wahrscheinlich verdient er mit Kershaw mehr oder hat bessere Konditionen. ...... Danke euch

was kostet das Kershaw was er dir andrehen wollte ?

ich hab mein Tenacious um 46€ bei Amazon 2013 bestellt (jetzt kostens halt an 10er mehr wegen dem Dollar oder so )
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: messer für immerdabei

Beitrag von Myon » Mi 21. Okt 2015, 12:37

Das Kershaw Link um 73€. Der Preis ist gut wenn man im Netz schaut. Ist auch gut in der Hand gelegen und machte einen guten Eindruck.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: messer für immerdabei

Beitrag von BigBen » Mi 21. Okt 2015, 12:41

Der Preis ist gut? In den USA kostet das Teil je nach Ausführung ca. 38-45 USD - da komm ich sogar mit Versandkosten, UST usw. auf unter 70 Euro bis ich es in der Hand habe - frei Haus geliefert.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: messer für immerdabei

Beitrag von Myon » Mi 21. Okt 2015, 12:43

Ich rede hier von Europa Preis. Dafür ist er gut, aber kaufen würd ich es auch woanders.

Benutzeravatar
Remington
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1364
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 12:23
Wohnort: Bez. Baden

Re: messer für immerdabei

Beitrag von Remington » Mi 21. Okt 2015, 14:08

Ich hab ein spyderco endura seit 3 jahre fast täglich einstecken und im gebrauch, manchmal wird es durch ein crkt m21 ersetzt und da wackelt nix.

Ich mag das spyderco und hab mir auch schon mal überlegt das kleinere tenacious zusätzlich zu holen.

Kershaw hat allerdings auch schöne messer...
Ladedaten wie immer ohne Gewähr!

Your best weapon is your brain. Don't leave home without it.

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: messer für immerdabei

Beitrag von Lindenwirt » Mi 21. Okt 2015, 14:27

I weiß net, i kann mit der Optik des Spyderco nix anfangen, das so schaut so nach Spielzeug aus. :whistle:

Da bleib ich lieber bei meinem Real Steel H6 Blue Sheep, das gibt's bei Rakuten zu einem recht günstigen Preis.
http://www.rakuten.at/produkt/real-stee ... 48121.html
Ich habe die Camo Version. Musste erst vor Kurzem aus Mangel einer Zerwirkschere wieder ein mehrjähriges Reh damit aufbrechen, einfach durch durch den Brustkorb damit, zu Hause kurz nachgeschliffen und wieder rasiertauglich. Lässt sich wirklich easy nachschleifen (Wasserstein, Lederriemen mit Polierpaste) und hat schon eine Menge mitgemacht im Revier ohne mich im Stich zu lassen. Gilt aber wahrscheinlich für das Spyderco genauso, Optik ist ja außerdem Geschmackssache...

Benutzeravatar
simultan4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1164
Registriert: Do 9. Feb 2012, 18:26
Wohnort: südl. Niederösterreich

messer für immerdabei

Beitrag von simultan4 » Mi 21. Okt 2015, 16:16

Spyderco +1
Perfekte Größe für EDC, wenn man keine Handtasche trägt, oder ausgebeulte Hosen mag. Leicht, schlank, unzerstörbar, schnell und intuitiv, lustige Farben (wer lustig mag) und guter Stahl bei fairer Preis/Leistung.
Bild
ETSSC & Verband & Verein

Antworten