Daher teste ich Montag. 48h zurück werden die Kontaktpersonen in Quarantäne gesteckt. Montag vormittag mach ich dann Außentermine. Sollte ich positiv getestet werden, muß keiner in der Firma in Quarantäne außer ich selbst.yoda hat geschrieben: ↑Sa 15. Aug 2020, 09:40Es führt eher dazu dass die Firma zu ist wenn du positiv getestet wirst. Ein Freund hat gerade Covid 19, 1 Tag leichtes Fieber und alles war vorbei, seine Kinder und seine Frau haben es nicht bekommen obwohl sie in der selben Wohnung leben. Er hat extra alle testen lassen.Sauer202 hat geschrieben: ↑Sa 15. Aug 2020, 09:13Es geht darum die Wahrscheinlichkeit zu reduzieten andere in der Firma anzustecken oder dass diese in Quarantäne müssen. Geht rein darum die alles zu machen damit ich der Firma keinen wirtschaftlichen Schaden zufüge. Mache die Tests immer Montag früh.Steppenwolf hat geschrieben: ↑Fr 14. Aug 2020, 20:37Um Gottes Willen aber wieso machst du seit 4 Wochen wöchentliche Tests?
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Coronavirus \ COVID 19
Re: Coronavirus \ COVID 19
Re: Coronavirus \ COVID 19
Also beim besten Willen hab ich nirgends in der Bevölkerung auch nur ansatzweise eine "massive Panik" gesehen. Bisschen Klopapier kaufen nenn ich jetzt nicht "massive Panik".Alaskan454 hat geschrieben: ↑Sa 15. Aug 2020, 11:04
Heute fast ein halbes Jahr später wissen wir das diese Meldungen alle Bullshit sind und das einzige was erreicht wurde war eine massive Panik unter der Bevölkerung zu verbreiten und das es auch für manche Experten besser wäre sich ein anderes Betätigungsfeld zu suchen.
Im Übrigen ist dein Posting auch nicht ganz konsistent. Die im März gezeichneten "Horrorszenarien" waren mögliche Szenarien wenn man nicht gegengesteuert hätte. Das hat man aber mit den Maßnahmen hinter denen du ja auch stehst, dadurch hat man Situationen wie in Italien, Belgien etc. verhindert.
Übrigens wegen der Inflation: Es wird aufgrund der Corona-Krise eine Inflation geben, das wird niemand der mindestens mal eine Jahr Volkswirtschaft in der Schule gehabt hat bestreiten. Die Frage ist wie "schlimm" es wird. Auf jeden Fall sieht man solche Effekte immer erst mit Verzögerung, reden wir im Frühjahr 2021 weiter...
Re: Coronavirus \ COVID 19
In Schweden ist auch keine Panik ausgebrochen.fast12 hat geschrieben: ↑Sa 15. Aug 2020, 12:10Also beim besten Willen hab ich nirgends in der Bevölkerung auch nur ansatzweise eine "massive Panik" gesehen. Bisschen Klopapier kaufen nenn ich jetzt nicht "massive Panik".Alaskan454 hat geschrieben: ↑Sa 15. Aug 2020, 11:04
Heute fast ein halbes Jahr später wissen wir das diese Meldungen alle Bullshit sind und das einzige was erreicht wurde war eine massive Panik unter der Bevölkerung zu verbreiten und das es auch für manche Experten besser wäre sich ein anderes Betätigungsfeld zu suchen.
Im Übrigen ist dein Posting auch nicht ganz konsistent. Die im März gezeichneten "Horrorszenarien" waren mögliche Szenarien wenn man nicht gegengesteuert hätte. Das hat man aber mit den Maßnahmen hinter denen du ja auch stehst, dadurch hat man Situationen wie in Italien, Belgien etc. verhindert.
Übrigens wegen der Inflation: Es wird aufgrund der Corona-Krise eine Inflation geben, das wird niemand der mindestens mal eine Jahr Volkswirtschaft in der Schule gehabt hat bestreiten. Die Frage ist wie "schlimm" es wird. Auf jeden Fall sieht man solche Effekte immer erst mit Verzögerung, reden wir im Frühjahr 2021 weiter...
Die stehen jetzt dafür wirtschaftlich besser da als die meisten Anderen.
https://www.meinbezirk.at/niederoesterr ... t_a4183062
Diesem Umstand verdankt die schwedische Wirtschaft, dass sie nicht so stark abgestürzt ist wie in den Ländern der Eurozone. Zwar wurde Schwedens Exportwirtschaft vom Lockdown und der weitgehenden Stilllegung der Wirtschaft der anderen Länder getroffen, aber insbesondere die Klein- und Mittelbetriebe, die hauptsächlich für das Inland arbeiten, kamen weit besser weg als Firmen bei uns. Und gerade in diesem Bereich wird ab Herbst eine massive Insolvenzwelle erwartet.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Coronavirus \ COVID 19
Ernsthaft? Ein Online-"Artikel" ausm Bezirksblattl? Wirklich?
Schweden steht wirtschaftlich nicht besser da als die meisten Anderen. Und selbst wenn es so wäre, durch die EU sitzen wir sowieso alle im selben Boot. Das einzige was sie erreicht haben, ist dass sie das Pensionssystem entlastet haben in dem sie alte Menschen fahrlässig getötet haben. Bravo.
Edit: Das ist nicht mal ein "richtiger" Online-Artikel, das ist eine Regionauten Beitrags. Ungefähr so wertvoll wie ein Facebook Post.
Schweden steht wirtschaftlich nicht besser da als die meisten Anderen. Und selbst wenn es so wäre, durch die EU sitzen wir sowieso alle im selben Boot. Das einzige was sie erreicht haben, ist dass sie das Pensionssystem entlastet haben in dem sie alte Menschen fahrlässig getötet haben. Bravo.
Edit: Das ist nicht mal ein "richtiger" Online-Artikel, das ist eine Regionauten Beitrags. Ungefähr so wertvoll wie ein Facebook Post.

-
- .50 BMG
- Beiträge: 5270
- Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57
Re: Coronavirus \ COVID 19
fast12 hat geschrieben: ↑Sa 15. Aug 2020, 12:10
1)Also beim besten Willen hab ich nirgends in der Bevölkerung auch nur ansatzweise eine "massive Panik" gesehen. Bisschen Klopapier kaufen nenn ich jetzt nicht "massive Panik".
2)Im Übrigen ist dein Posting auch nicht ganz konsistent. Die im März gezeichneten "Horrorszenarien" waren mögliche Szenarien wenn man nicht gegengesteuert hätte.
3)Übrigens wegen der Inflation: Es wird aufgrund der Corona-Krise eine Inflation geben, das wird niemand der mindestens mal eine Jahr Volkswirtschaft in der Schule gehabt hat bestreiten.
1) Wodurch sind die Hamsterkäufe hervor gerufen worden? Die ganzen Geschichten und mehr ist es nicht, über Polizei,Heer,totale Ausgangssperre,Passierscheine usw sind aber nicht durch besonnene Betrachtung entstanden,da sind wir uns glaube ich einig,oder?
2)Wir haben weltweit noch nicht einmal die Sterbefälle erreicht die von manchen allein für Österreich prognostiziert wurden und auch ohne die Massnahmen wären vermutlich nicht über 12% der österreichischen Gesamtbevölkerung gestorben wie anfangs prophezeit.

Aber genau darum stehe ich hinter den Massnahmen weil das Leben des einzelnen Menschen egal ob alt oder jung,genauso schützenswert ist wie das der Masse.
Diese ganzen internationalen Vergleiche bezüglich der Gefährlichkeit hinken ohnehin gewaltig weil Sterbefälle verglichen werden mit Ländern wo es eben nicht selbstverständlich ist das eine medizinische Versorgung sichergestellt ist.
Interessant wäre zb in den USA oder in Afrika & Südamerika wer da stirbt?
Ich trau mich jetzt fast wetten das es großteils
die Leute sind die sich eben keinen Doktor leisten können und nicht die Mittel und Oberschicht.
Jetzt müsste man natürlich überlegen wie die Zahl der Toten aussehen würde gebe es weltweit ein Sozial und Gesundheitssystem wie bei uns?
3) Inflation gut und schön aber mit der Scheibtruhe voller Geld ist noch keiner von uns um 1kg Brot gefahren oder? Bist du schon verarmt und tragst das letzte Goldketterl zum Lebensmittelhandel weil dein Lohn nichts mehr wert ist? Ich jedenfalls nicht und auch 2021 wird es nicht so sein.
Es gab auch hier jemanden der sich kündigen lassen wollte damit er an seine Abfertigung kommt wenn die Vorsorgekassen zusammenbrechen und er vielleicht in 6 Monaten nicht mehr an sein Geld kommt. Ist das keine Panikreaktion?
Zuletzt geändert von Alaskan454 am Sa 15. Aug 2020, 13:11, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Coronavirus \ COVID 19
Quasi alles erstunken und erlogen.fast12 hat geschrieben: ↑Sa 15. Aug 2020, 12:49Ernsthaft? Ein Online-"Artikel" ausm Bezirksblattl? Wirklich?
Schweden steht wirtschaftlich nicht besser da als die meisten Anderen. Und selbst wenn es so wäre, durch die EU sitzen wir sowieso alle im selben Boot. Das einzige was sie erreicht haben, ist dass sie das Pensionssystem entlastet haben in dem sie alte Menschen fahrlässig getötet haben. Bravo.
Edit: Das ist nicht mal ein "richtiger" Online-Artikel, das ist eine Regionauten Beitrags. Ungefähr so wertvoll wie ein Facebook Post.![]()

Glaubst du ernsthaft deine Weisheiten stimmen?
Fakt ist,dass vieles falsch Abgelaufen ist in den letzten Monaten bei uns.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Coronavirus \ COVID 19
AUG-andy hat geschrieben: ↑Sa 15. Aug 2020, 12:41In Schweden ist auch keine Panik ausgebrochen.fast12 hat geschrieben: ↑Sa 15. Aug 2020, 12:10Also beim besten Willen hab ich nirgends in der Bevölkerung auch nur ansatzweise eine "massive Panik" gesehen. Bisschen Klopapier kaufen nenn ich jetzt nicht "massive Panik".Alaskan454 hat geschrieben: ↑Sa 15. Aug 2020, 11:04
Heute fast ein halbes Jahr später wissen wir das diese Meldungen alle Bullshit sind und das einzige was erreicht wurde war eine massive Panik unter der Bevölkerung zu verbreiten und das es auch für manche Experten besser wäre sich ein anderes Betätigungsfeld zu suchen.
Im Übrigen ist dein Posting auch nicht ganz konsistent. Die im März gezeichneten "Horrorszenarien" waren mögliche Szenarien wenn man nicht gegengesteuert hätte. Das hat man aber mit den Maßnahmen hinter denen du ja auch stehst, dadurch hat man Situationen wie in Italien, Belgien etc. verhindert.
Übrigens wegen der Inflation: Es wird aufgrund der Corona-Krise eine Inflation geben, das wird niemand der mindestens mal eine Jahr Volkswirtschaft in der Schule gehabt hat bestreiten. Die Frage ist wie "schlimm" es wird. Auf jeden Fall sieht man solche Effekte immer erst mit Verzögerung, reden wir im Frühjahr 2021 weiter...
Die stehen jetzt dafür wirtschaftlich besser da als die meisten Anderen.
https://www.meinbezirk.at/niederoesterr ... t_a4183062
Diesem Umstand verdankt die schwedische Wirtschaft, dass sie nicht so stark abgestürzt ist wie in den Ländern der Eurozone. Zwar wurde Schwedens Exportwirtschaft vom Lockdown und der weitgehenden Stilllegung der Wirtschaft der anderen Länder getroffen, aber insbesondere die Klein- und Mittelbetriebe, die hauptsächlich für das Inland arbeiten, kamen weit besser weg als Firmen bei uns. Und gerade in diesem Bereich wird ab Herbst eine massive Insolvenzwelle erwartet.
Die Schwedische Wirtschaft ist stärker eingebrochen als unsere...
Re: Coronavirus \ COVID 19
@Alaskan:
ad 1) du siehst hier eine Panik, die ich nie gesehen habe. Mal ehrlich: die "Hamsterkäufe" waren doch extrem harmlos. Es ist ja nicht so dass sich die Leute wegen Klopapier und Hefe gegenseitig abgestochen haben.
ad 2) was ohne die gesetzten Maßnahmen passiert wäre, werden wir wohl nie erfahren. Aber Italien als EU-Mitglied und unser Nachbarland gibt wohl einen groben Eindruck was sein hätte können.
ad 3) ich weiß nicht was ich darauf antworten soll, deine Antwort hat mit meiner Aussage nicht viel zu tun. Es wird - wie nach jeder Krise - mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung eine Inflation geben. Vielleicht mehr, vielleicht weniger. Die Zukunft wird es zeigen. Was du da vom Goldketterl faselst versteh ich nicht, mir wäre so eine Behauptung bisher nicht untergekommen.
Zum Schluss noch eine Thema bei dem wir uns einig sind:
ad 1) du siehst hier eine Panik, die ich nie gesehen habe. Mal ehrlich: die "Hamsterkäufe" waren doch extrem harmlos. Es ist ja nicht so dass sich die Leute wegen Klopapier und Hefe gegenseitig abgestochen haben.
ad 2) was ohne die gesetzten Maßnahmen passiert wäre, werden wir wohl nie erfahren. Aber Italien als EU-Mitglied und unser Nachbarland gibt wohl einen groben Eindruck was sein hätte können.
ad 3) ich weiß nicht was ich darauf antworten soll, deine Antwort hat mit meiner Aussage nicht viel zu tun. Es wird - wie nach jeder Krise - mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung eine Inflation geben. Vielleicht mehr, vielleicht weniger. Die Zukunft wird es zeigen. Was du da vom Goldketterl faselst versteh ich nicht, mir wäre so eine Behauptung bisher nicht untergekommen.
Zum Schluss noch eine Thema bei dem wir uns einig sind:
Wenn das wirklich jemand tun wollte, ja, dass wäre eine Panikreaktion.Alaskan454 hat geschrieben: ↑Sa 15. Aug 2020, 12:57Es gab auch hier jemanden der sich kündigen lassen wollte damit er an seine Abfertigung kommt wenn die Vorsorgekassen zusammenbrechen und er vielleicht in 6 Monaten nicht mehr an sein Geld kommt. Ist das keine Panikreaktion?
Re: Coronavirus \ COVID 19
Deine Quelle ist ein Regionauten-Beitrag ausm Online-Bezirksblattl. Das kann doch nicht ernsthaft deine Diskussionbasis sein. Für mich ist es auf jeden Fall keine.
Re: Coronavirus \ COVID 19
Die Hamsterkäufe von Heislpapier hätts wahrscheinlich nicht gegeben, wenn nicht sämtliche Karens auf diesem Planeten angefangen hätten, das Zeug zu hamstern, weils irgendwer im Internet auch getan hat, so dass exakt dadurch dann eine Knappheit in den Läden selbst entstanden ist, die den Eindruck erweckte, dass das Zeug ausgeht und man besser was davon hamstert....
Re: Coronavirus \ COVID 19
Bei asymptomatisch Infizierten dürfte das öfter vorkommen. Ohne Husten und Niesen dürfte die Personen nicht zu Virenschleudern mutieren.yoda hat geschrieben: ↑Sa 15. Aug 2020, 09:40Es führt eher dazu dass die Firma zu ist wenn du positiv getestet wirst. Ein Freund hat gerade Covid 19, 1 Tag leichtes Fieber und alles war vorbei, seine Kinder und seine Frau haben es nicht bekommen obwohl sie in der selben Wohnung leben. Er hat extra alle testen lassen.Sauer202 hat geschrieben: ↑Sa 15. Aug 2020, 09:13Es geht darum die Wahrscheinlichkeit zu reduzieten andere in der Firma anzustecken oder dass diese in Quarantäne müssen. Geht rein darum die alles zu machen damit ich der Firma keinen wirtschaftlichen Schaden zufüge. Mache die Tests immer Montag früh.Steppenwolf hat geschrieben: ↑Fr 14. Aug 2020, 20:37Um Gottes Willen aber wieso machst du seit 4 Wochen wöchentliche Tests?
Wir hatten kürzlich auch so einen Fall: eine Betreuerin in der Kinderkrippe unseres Sohnes wurde als K1 Kontaktperson positiv getestet. Sie selber hatte keine Symptome. Erster Test bei meinem Sohn war negativ. Dann bekam er Fieber => 2. Test => auch negativ. Überhaupt wurde kein Kind angesteckt. Am Dienstag endet endlich seine Quarantäne.
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1163
- Registriert: Mi 6. Apr 2011, 22:42
Re: Coronavirus \ COVID 19
Hr Dokta, Hr Dokta, woan is Corona endli vorbei? Wos frogns mi? I bin Oarzt. Frogns an Politika
Re: Coronavirus \ COVID 19
Auf Basis welcher Daten?
Laut Eurostat änderte sich das BIP im Q1 2020
Schweden
+0,1% zu Q4 2019
+0,4% zu Q1 2019
Österreich
-2,4% zu Q4 2019
-2,8% zu Q1 2019
EU
-3,2% zu Q4 2019
-2,5% zu Q1 2019
im Q2
Schweden
-8,6% zu Q1 2020
-8,3% zu Q2 2019
Österreich
-10,7% zu Q1 2020
-13,3% zu Q2 2019
EU
-11,7% zu Q1 2020
-14,1% zu Q2 2019
https://ec.europa.eu/eurostat/documents ... -AP-EN.pdf
Ich hoffe die Quelle ist seriös genug...
8 x 57 IS /// .357 Magnum /// 9mm Para /// .308 Win
Re: Coronavirus \ COVID 19
Guter Link.
Finnland, als direkter Nachbar von Schweden hat trotz Ausnahmezustand weniger Verluste und viel weniger Tote. Schade, dass der zweite Nachbar Norwegen nicht angegeben ist. Die Dänen sind bei den Verlusten in etwa so wie die Schweden.
Zahl der Coronatoten, nordisch:
https://www.statista.com/statistics/111 ... with%20256.
Finnland, als direkter Nachbar von Schweden hat trotz Ausnahmezustand weniger Verluste und viel weniger Tote. Schade, dass der zweite Nachbar Norwegen nicht angegeben ist. Die Dänen sind bei den Verlusten in etwa so wie die Schweden.
Zahl der Coronatoten, nordisch:
https://www.statista.com/statistics/111 ... with%20256.
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
Re: Coronavirus \ COVID 19
Welche Position muss ich den untermauern?
Das das Virus nicht das ist, was Politik und Medien die ganze Zeit behaupten?
Und ja es wurden und werden Fehler gemacht, Falschaussagen getätigt (von allen Seiten).
Man hacken aufeinander ein, versucht andere Meinung zu unterdrücken und Person zu diskreditieren etc.
Gruss SwissShot.Wer Kritiker als Leugner tituliert, will Sachfragen zu Glaubensfragen machen, um Widerspruch zur Ketzerei erklären zu können.