Seite 54 von 382

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Mi 8. Apr 2020, 12:01
von Teal'c
es soll Frauenversteher geben... ich bin definitiv keiner davon! :lol: Was meine momentan für Gedankengänge hat, ich kanns nicht mehr nachvollziehen.
Mit zwei Kinder schon genug Streß, beide gehen wir schon auf die 40 zu. "wie schauts jetzt mit nem dritten aus?" Ich schwöre, es war genau ident wie die Szene aus Spiderman :lol:



nur mein Lachanfall war locker ne Minute lang. Das "ist das dein ernst" hatte ich dann auch noch gefragt.

In der Firma läufts seit dem Corona Schei* auch "irgendwie". Chef dauernd launisch und manchen Kollegen würd ich gern mitn Oas** ins Gesicht fahren. An manchen Tagen bin ich schon kurz davor das Handtuch zu werfen. Aber dank Corina momentan keine so gute Idee!!
Bin seit 14 Jahren Nichtraucher... aber seit Neuestem kommt mir öfters der Gedanke wieder damit anzufangen. Einfach raus gehen und ne rauchen - streß Abbau oder so ähnlich... :think: :doh:

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Mi 8. Apr 2020, 12:26
von Martin_Q
trenck hat geschrieben:
Mi 8. Apr 2020, 08:56
Wäre es keine Option, eine Maske selbst zu schneidern, die mehr Luft durchlässt als die üblichen Modelle?

trenck
Nein, da bereits dieser einfache NMS (der ja auch nur ein Stoff-Fetzen ist) ebenfalls das Problem verursacht.

Möglicherweise ist das Problem auch psychosomatisch - ich kann es nicht beurteilen. Sie hatte mehrere Monate echte Probleme Luft zu bekommen und mlgw. reagiert das Hirn jetzt so weil sie Angst hat diese Tortur nochmal durchleben zu müssen.

Wenn sie mit NMS ruhig steht und nix macht außer ruhig zu atmen, geht's 10min. Sobald sie aber was tut geht ihr die Luft aus.

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Mi 8. Apr 2020, 14:34
von sauersigi
Mal die Erkrankten, Toten und die betroffenen Angehörigen aussen vorgelassen.

Ich hatte es vor einigen Tagen bereits erwähnt.
Nach einem Rekordmonat mittlerweile in 10% Kurzarbeit mit Homeoffice.
Als Aussendienst MA eine Herausforderung.
Fakt ist: es läuft alles wie bisher weiter, unzählige Telefonate, trotz Homeoffice sind bundesweite Baustellenbesuche erforderlich die man natürlich wahrnimmt. Man muss eine Gehaltskürzung dulden, hat keinen Anspruch auf Diäten, das ist der einzige Unterschied zu " vor Corona" Zeiten.
Die Arbeitszeit ist gleich, ( also nicht vermindert, weil es die Kunden nicht wissen und auch nicht akzeptieren) nur die Aufwendungen die ich zuhause habe, erstattet mir niemand.
Erhöhter Strom und Wasserverbrauch etc...
Dafür wurde still und heimlich die Aussendienstpauschale abgeschafft in der Arbweitnehmerveranlagung ( minus 1400Euro netto/ Jahr...Danke Türkis).

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Mi 8. Apr 2020, 14:53
von Steppenwolf
sauersigi hat geschrieben:
Mi 8. Apr 2020, 14:34
Mal die Erkrankten, Toten und die betroffenen Angehörigen aussen vorgelassen.

Ich hatte es vor einigen Tagen bereits erwähnt.
Nach einem Rekordmonat mittlerweile in 10% Kurzarbeit mit Homeoffice.
Als Aussendienst MA eine Herausforderung.
Fakt ist: es läuft alles wie bisher weiter, unzählige Telefonate, trotz Homeoffice sind bundesweite Baustellenbesuche erforderlich die man natürlich wahrnimmt. Man muss eine Gehaltskürzung dulden, hat keinen Anspruch auf Diäten, das ist der einzige Unterschied zu " vor Corona" Zeiten.
Die Arbeitszeit ist gleich, ( also nicht vermindert, weil es die Kunden nicht wissen und auch nicht akzeptieren) nur die Aufwendungen die ich zuhause habe, erstattet mir niemand.
Erhöhter Strom und Wasserverbrauch etc...
Dafür wurde still und heimlich die Aussendienstpauschale abgeschafft in der Arbweitnehmerveranlagung ( minus 1400Euro netto/ Jahr...Danke Türkis).
Ein Unternehmen kann dir aber einen Bonus in x beliebiger Höhe monatlich auszahlen und so den eventuellen Verlust ausgleichen sodass du nichts verlierst. Wissen nur viele Unternehmen nicht.

Lg

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Mi 8. Apr 2020, 16:59
von sauersigi
Steppenwolf hat geschrieben:
Mi 8. Apr 2020, 14:53
sauersigi hat geschrieben:
Mi 8. Apr 2020, 14:34
Mal die Erkrankten, Toten und die betroffenen Angehörigen aussen vorgelassen.

Ich hatte es vor einigen Tagen bereits erwähnt.
Nach einem Rekordmonat mittlerweile in 10% Kurzarbeit mit Homeoffice.
Als Aussendienst MA eine Herausforderung.
Fakt ist: es läuft alles wie bisher weiter, unzählige Telefonate, trotz Homeoffice sind bundesweite Baustellenbesuche erforderlich die man natürlich wahrnimmt. Man muss eine Gehaltskürzung dulden, hat keinen Anspruch auf Diäten, das ist der einzige Unterschied zu " vor Corona" Zeiten.
Die Arbeitszeit ist gleich, ( also nicht vermindert, weil es die Kunden nicht wissen und auch nicht akzeptieren) nur die Aufwendungen die ich zuhause habe, erstattet mir niemand.
Erhöhter Strom und Wasserverbrauch etc...
Dafür wurde still und heimlich die Aussendienstpauschale abgeschafft in der Arbweitnehmerveranlagung ( minus 1400Euro netto/ Jahr...Danke Türkis).
Ein Unternehmen kann dir aber einen Bonus in x beliebiger Höhe monatlich auszahlen und so den eventuellen Verlust ausgleichen sodass du nichts verlierst. Wissen nur viele Unternehmen nicht.

Lg
Das ist wohl bekannt, wird aber auf die " Situation" geschoben und man müsse dafür natürlich Verständnis aufbringen.....HK...

Das nächste tolle Ei das uns versucht wurde zu legen, ist dss Stillegen der Dienstautos mit dem Vorwand, wir würden uns dann die Privatnutzung ersparen...eigentlich fein, nur kommt das einer Gehaltskürzung gleich wenn das Fzg. Gehaltsbestandteil ist.
Wäre kein Problem: Fzg stillegen, Brutrogehalt trotzdem inkl. Privatnutzung MUSS auch Ohne der Berechnungsgrundlage gleich bleiben...Damit stösst man auch auf taube Ohren!.

Also zusammengefasst:
Gehaltskürzung weil kein Dienstwagen genutzt werden darf.
Die Ausgleichszahlung wird verweigert.
Kurzarbeit: 10 % Regelung, Gehalt kommt grossteils aus der CoronaKurzarbeitsregelung, 18Stunden Monats aufwand als Grundlage.
Gehaltseinbusse durch 80% auf Nettogehalt das durch die Fehlende Ausgleichszahlung durch Fzg Stillegung um 960Euro niedriger ist. Keine Spesen und Diäten.
Fakt: heute ist der 8. April ich habe jeden Tag mind. 6 Stunden telefoniert und 2-3 Stunden administrativen Scheiss erledigt den ich normal dem Innendienst umhängen könnte und der dafür da wäre.
Also ganz normal gearbeitet bei grob 30% Gehaltseinbussen!! Ich bin begeistert!!!

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Mi 8. Apr 2020, 17:09
von kuni
sauersigi hat geschrieben:
Mi 8. Apr 2020, 16:59
Steppenwolf hat geschrieben:
Mi 8. Apr 2020, 14:53
sauersigi hat geschrieben:
Mi 8. Apr 2020, 14:34
Mal die Erkrankten, Toten und die betroffenen Angehörigen aussen vorgelassen.

Ich hatte es vor einigen Tagen bereits erwähnt.
Nach einem Rekordmonat mittlerweile in 10% Kurzarbeit mit Homeoffice.
Als Aussendienst MA eine Herausforderung.
Fakt ist: es läuft alles wie bisher weiter, unzählige Telefonate, trotz Homeoffice sind bundesweite Baustellenbesuche erforderlich die man natürlich wahrnimmt. Man muss eine Gehaltskürzung dulden, hat keinen Anspruch auf Diäten, das ist der einzige Unterschied zu " vor Corona" Zeiten.
Die Arbeitszeit ist gleich, ( also nicht vermindert, weil es die Kunden nicht wissen und auch nicht akzeptieren) nur die Aufwendungen die ich zuhause habe, erstattet mir niemand.
Erhöhter Strom und Wasserverbrauch etc...
Dafür wurde still und heimlich die Aussendienstpauschale abgeschafft in der Arbweitnehmerveranlagung ( minus 1400Euro netto/ Jahr...Danke Türkis).
Ein Unternehmen kann dir aber einen Bonus in x beliebiger Höhe monatlich auszahlen und so den eventuellen Verlust ausgleichen sodass du nichts verlierst. Wissen nur viele Unternehmen nicht.

Lg
Das ist wohl bekannt, wird aber auf die " Situation" geschoben und man müsse dafür natürlich Verständnis aufbringen.....HK...

Das nächste tolle Ei das uns versucht wurde zu legen, ist dss Stillegen der Dienstautos mit dem Vorwand, wir würden uns dann die Privatnutzung ersparen...eigentlich fein, nur kommt das einer Gehaltskürzung gleich wenn das Fzg. Gehaltsbestandteil ist.
Wäre kein Problem: Fzg stillegen, Brutrogehalt trotzdem inkl. Privatnutzung MUSS auch Ohne der Berechnungsgrundlage gleich bleiben...Damit stösst man auch auf taube Ohren!.

Also zusammengefasst:
Gehaltskürzung weil kein Dienstwagen genutzt werden darf.
Die Ausgleichszahlung wird verweigert.
Kurzarbeit: 10 % Regelung, Gehalt kommt grossteils aus der CoronaKurzarbeitsregelung, 18Stunden Monats aufwand als Grundlage.
Gehaltseinbusse durch 80% auf Nettogehalt das durch die Fehlende Ausgleichszahlung durch Fzg Stillegung um 960Euro niedriger ist. Keine Spesen und Diäten.
Fakt: heute ist der 8. April ich habe jeden Tag mind. 6 Stunden telefoniert und 2-3 Stunden administrativen Scheiss erledigt den ich normal dem Innendienst umhängen könnte und der dafür da wäre.
Also ganz normal gearbeitet bei grob 30% Gehaltseinbussen!! Ich bin begeistert!!!
Wenn dich deine Firma in Kurzarbeit schickt, obwohl du viel Arbeit hast ist das Betrug. Da kann die Regierung nichts dafür, dass dein Unternehmen versucht auf deine Kosten Geld zu sparen und sich das auch noch von der Allgemeinheit finanzieren lässt. Wenn du als Zeuge aussagen würdest, schick mir eine PM und ich melde dein Unternehmen an die richtige Stelle.

Die haben innerhalb von Tagen besuch und es ist aus mit Sparen auf Kosten anderer

Was deine Firma macht ist Betrug auf höchster Ebene und das gehört sofort beendet. Das ganze geht aber halt nur mit Zeugen. Der Namen des Zeugen wird höchst vertraulich behandelt.

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Mi 8. Apr 2020, 18:06
von Steppenwolf
kuni hat geschrieben:
Mi 8. Apr 2020, 17:09
sauersigi hat geschrieben:
Mi 8. Apr 2020, 16:59
Steppenwolf hat geschrieben:
Mi 8. Apr 2020, 14:53


Ein Unternehmen kann dir aber einen Bonus in x beliebiger Höhe monatlich auszahlen und so den eventuellen Verlust ausgleichen sodass du nichts verlierst. Wissen nur viele Unternehmen nicht.

Lg
Das ist wohl bekannt, wird aber auf die " Situation" geschoben und man müsse dafür natürlich Verständnis aufbringen.....HK...

Das nächste tolle Ei das uns versucht wurde zu legen, ist dss Stillegen der Dienstautos mit dem Vorwand, wir würden uns dann die Privatnutzung ersparen...eigentlich fein, nur kommt das einer Gehaltskürzung gleich wenn das Fzg. Gehaltsbestandteil ist.
Wäre kein Problem: Fzg stillegen, Brutrogehalt trotzdem inkl. Privatnutzung MUSS auch Ohne der Berechnungsgrundlage gleich bleiben...Damit stösst man auch auf taube Ohren!.

Also zusammengefasst:
Gehaltskürzung weil kein Dienstwagen genutzt werden darf.
Die Ausgleichszahlung wird verweigert.
Kurzarbeit: 10 % Regelung, Gehalt kommt grossteils aus der CoronaKurzarbeitsregelung, 18Stunden Monats aufwand als Grundlage.
Gehaltseinbusse durch 80% auf Nettogehalt das durch die Fehlende Ausgleichszahlung durch Fzg Stillegung um 960Euro niedriger ist. Keine Spesen und Diäten.
Fakt: heute ist der 8. April ich habe jeden Tag mind. 6 Stunden telefoniert und 2-3 Stunden administrativen Scheiss erledigt den ich normal dem Innendienst umhängen könnte und der dafür da wäre.
Also ganz normal gearbeitet bei grob 30% Gehaltseinbussen!! Ich bin begeistert!!!
Wenn dich deine Firma in Kurzarbeit schickt, obwohl du viel Arbeit hast ist das Betrug. Da kann die Regierung nichts dafür, dass dein Unternehmen versucht auf deine Kosten Geld zu sparen und sich das auch noch von der Allgemeinheit finanzieren lässt. Wenn du als Zeuge aussagen würdest, schick mir eine PM und ich melde dein Unternehmen an die richtige Stelle.

Die haben innerhalb von Tagen besuch und es ist aus mit Sparen auf Kosten anderer

Was deine Firma macht ist Betrug auf höchster Ebene und das gehört sofort beendet. Das ganze geht aber halt nur mit Zeugen. Der Namen des Zeugen wird höchst vertraulich behandelt.
Keine Sorge das machen viele auch sehr große Konzerne. Ich zeichne jede Stunde, jede Aktion die ich für das Unternehmen leiste, auf. Es wird nicht nur am Ende des Tages bei der Regierung abgerechnet, auch im Unternehmen. Es ist immer ein geben und nehmen. Aber mal schauen, da auch ich im selben Boot sitze wie sauersigi.

Auf der anderen Seite muss man ehrlich sagen, ich bin froh, wenn mein Unternehmen am Ende des Jahres den Verlust (Kerngeschäft IT/ HUN/ Ö überlebt oder die Einschneidungen nicht all zu hoch ausfallen :think:


Du hast ganz Recht kuni, es ist Betrug am Mitarbeiter und am Staat. Letzteres würde ich mich nicht verlassen dass dies nicht irgend wann mal eine teure Retourkutsche für das Unternehmen wird.

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Mi 8. Apr 2020, 18:21
von Alaskan454
kuni hat geschrieben:
Mi 8. Apr 2020, 17:09

Was deine Firma macht ist Betrug auf höchster Ebene und das gehört sofort beendet. Das ganze geht aber halt nur mit Zeugen. Der Namen des Zeugen wird höchst vertraulich behandelt.
Beim Thema Betrug hast du uneingeschränkt Recht.

Aber ob Sauersigi's Identität geschützt werden kann ist für mich fraglich, überhaupt wenn es zu einer Verhandlung kommen sollte. :think:

Aber nicht weil es wer ausplaudern würde nur kann man oft aufgrund von Insiderwissen das nur ein gewisser Mitarbeiter haben kann,ganz gut Rückschlüsse ziehen woher der Tipp gekommen sein muss.

Oder gibt's da andere Möglichkeiten an die ich nicht gedacht habe?
Lg

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Mi 8. Apr 2020, 18:25
von sauersigi
kuni hat geschrieben:
Mi 8. Apr 2020, 17:09
sauersigi hat geschrieben:
Mi 8. Apr 2020, 16:59
Steppenwolf hat geschrieben:
Mi 8. Apr 2020, 14:53


Ein Unternehmen kann dir aber einen Bonus in x beliebiger Höhe monatlich auszahlen und so den eventuellen Verlust ausgleichen sodass du nichts verlierst. Wissen nur viele Unternehmen nicht.

Lg
Das ist wohl bekannt, wird aber auf die " Situation" geschoben und man müsse dafür natürlich Verständnis aufbringen.....HK...

Das nächste tolle Ei das uns versucht wurde zu legen, ist dss Stillegen der Dienstautos mit dem Vorwand, wir würden uns dann die Privatnutzung ersparen...eigentlich fein, nur kommt das einer Gehaltskürzung gleich wenn das Fzg. Gehaltsbestandteil ist.
Wäre kein Problem: Fzg stillegen, Brutrogehalt trotzdem inkl. Privatnutzung MUSS auch Ohne der Berechnungsgrundlage gleich bleiben...Damit stösst man auch auf taube Ohren!.

Also zusammengefasst:
Gehaltskürzung weil kein Dienstwagen genutzt werden darf.
Die Ausgleichszahlung wird verweigert.
Kurzarbeit: 10 % Regelung, Gehalt kommt grossteils aus der CoronaKurzarbeitsregelung, 18Stunden Monats aufwand als Grundlage.
Gehaltseinbusse durch 80% auf Nettogehalt das durch die Fehlende Ausgleichszahlung durch Fzg Stillegung um 960Euro niedriger ist. Keine Spesen und Diäten.
Fakt: heute ist der 8. April ich habe jeden Tag mind. 6 Stunden telefoniert und 2-3 Stunden administrativen Scheiss erledigt den ich normal dem Innendienst umhängen könnte und der dafür da wäre.
Also ganz normal gearbeitet bei grob 30% Gehaltseinbussen!! Ich bin begeistert!!!
Wenn dich deine Firma in Kurzarbeit schickt, obwohl du viel Arbeit hast ist das Betrug. Da kann die Regierung nichts dafür, dass dein Unternehmen versucht auf deine Kosten Geld zu sparen und sich das auch noch von der Allgemeinheit finanzieren lässt. Wenn du als Zeuge aussagen würdest, schick mir eine PM und ich melde dein Unternehmen an die richtige Stelle.

Die haben innerhalb von Tagen besuch und es ist aus mit Sparen auf Kosten anderer

Was deine Firma macht ist Betrug auf höchster Ebene und das gehört sofort beendet. Das ganze geht aber halt nur mit Zeugen. Der Namen des Zeugen wird höchst vertraulich behandelt.
Keine Sorge, die Dinge die mich betreffen spreche ich im Unternehmen auch direkt an, ein Ergebnis davon ist, das Fzg wird wieder normal genutzt.
Meine Zeitaufzeichnungen werden am Monatsende, wie auch die der Kollegen geprüft und die Kurzarbeit entsprechend angepasst. Angeblich gibts für jene Stunden die mehr als die Kurzarbeitsvereinbarung geleistet werden eine nachträgliche Kürzung der Kurzarbeit auf die tatsächliche Höhe.
So meine Auskunft die vorhin von meinem direkten Vorgesezten bekommen habe.

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Mi 8. Apr 2020, 18:59
von diver99
sauersigi hat geschrieben:
Mi 8. Apr 2020, 18:25
kuni hat geschrieben:
Mi 8. Apr 2020, 17:09
sauersigi hat geschrieben:
Mi 8. Apr 2020, 16:59

Das ist wohl bekannt, wird aber auf die " Situation" geschoben und man müsse dafür natürlich Verständnis aufbringen.....HK...

Das nächste tolle Ei das uns versucht wurde zu legen, ist dss Stillegen der Dienstautos mit dem Vorwand, wir würden uns dann die Privatnutzung ersparen...eigentlich fein, nur kommt das einer Gehaltskürzung gleich wenn das Fzg. Gehaltsbestandteil ist.
Wäre kein Problem: Fzg stillegen, Brutrogehalt trotzdem inkl. Privatnutzung MUSS auch Ohne der Berechnungsgrundlage gleich bleiben...Damit stösst man auch auf taube Ohren!.

Also zusammengefasst:
Gehaltskürzung weil kein Dienstwagen genutzt werden darf.
Die Ausgleichszahlung wird verweigert.
Kurzarbeit: 10 % Regelung, Gehalt kommt grossteils aus der CoronaKurzarbeitsregelung, 18Stunden Monats aufwand als Grundlage.
Gehaltseinbusse durch 80% auf Nettogehalt das durch die Fehlende Ausgleichszahlung durch Fzg Stillegung um 960Euro niedriger ist. Keine Spesen und Diäten.
Fakt: heute ist der 8. April ich habe jeden Tag mind. 6 Stunden telefoniert und 2-3 Stunden administrativen Scheiss erledigt den ich normal dem Innendienst umhängen könnte und der dafür da wäre.
Also ganz normal gearbeitet bei grob 30% Gehaltseinbussen!! Ich bin begeistert!!!
Wenn dich deine Firma in Kurzarbeit schickt, obwohl du viel Arbeit hast ist das Betrug. Da kann die Regierung nichts dafür, dass dein Unternehmen versucht auf deine Kosten Geld zu sparen und sich das auch noch von der Allgemeinheit finanzieren lässt. Wenn du als Zeuge aussagen würdest, schick mir eine PM und ich melde dein Unternehmen an die richtige Stelle.

Die haben innerhalb von Tagen besuch und es ist aus mit Sparen auf Kosten anderer

Was deine Firma macht ist Betrug auf höchster Ebene und das gehört sofort beendet. Das ganze geht aber halt nur mit Zeugen. Der Namen des Zeugen wird höchst vertraulich behandelt.
Keine Sorge, die Dinge die mich betreffen spreche ich im Unternehmen auch direkt an, ein Ergebnis davon ist, das Fzg wird wieder normal genutzt.
Meine Zeitaufzeichnungen werden am Monatsende, wie auch die der Kollegen geprüft und die Kurzarbeit entsprechend angepasst. Angeblich gibts für jene Stunden die mehr als die Kurzarbeitsvereinbarung geleistet werden eine nachträgliche Kürzung der Kurzarbeit auf die tatsächliche Höhe.
So meine Auskunft die vorhin von meinem direkten Vorgesezten bekommen habe.
Kurzarbeit konnte bzw kann man als Firma von 10 bis 90 % Ausfall einreichen. Dafür gibts für den Arbeitnehmer zwischen 80 und 90 % vom Nettogehalt. Dh die Firma reicht für 90 % Ausfall ein und du kriegst 80 % vom Nettogehalt. Mein momentaner Wissensstand ist so, dass du immer nur 80 % bekommst, egal ob du 10 oder 90 % hackelst.

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Mi 8. Apr 2020, 19:15
von sauersigi
diver99 hat geschrieben:
Mi 8. Apr 2020, 18:59
sauersigi hat geschrieben:
Mi 8. Apr 2020, 18:25
kuni hat geschrieben:
Mi 8. Apr 2020, 17:09


Wenn dich deine Firma in Kurzarbeit schickt, obwohl du viel Arbeit hast ist das Betrug. Da kann die Regierung nichts dafür, dass dein Unternehmen versucht auf deine Kosten Geld zu sparen und sich das auch noch von der Allgemeinheit finanzieren lässt. Wenn du als Zeuge aussagen würdest, schick mir eine PM und ich melde dein Unternehmen an die richtige Stelle.

Die haben innerhalb von Tagen besuch und es ist aus mit Sparen auf Kosten anderer

Was deine Firma macht ist Betrug auf höchster Ebene und das gehört sofort beendet. Das ganze geht aber halt nur mit Zeugen. Der Namen des Zeugen wird höchst vertraulich behandelt.
Keine Sorge, die Dinge die mich betreffen spreche ich im Unternehmen auch direkt an, ein Ergebnis davon ist, das Fzg wird wieder normal genutzt.
Meine Zeitaufzeichnungen werden am Monatsende, wie auch die der Kollegen geprüft und die Kurzarbeit entsprechend angepasst. Angeblich gibts für jene Stunden die mehr als die Kurzarbeitsvereinbarung geleistet werden eine nachträgliche Kürzung der Kurzarbeit auf die tatsächliche Höhe.
So meine Auskunft die vorhin von meinem direkten Vorgesezten bekommen habe.
Kurzarbeit konnte bzw kann man als Firma von 10 bis 90 % Ausfall einreichen. Dafür gibts für den Arbeitnehmer zwischen 80 und 90 % vom Nettogehalt. Dh die Firma reicht für 90 % Ausfall ein und du kriegst 80 % vom Nettogehalt. Mein momentaner Wissensstand ist so, dass du immer nur 80 % bekommst, egal ob du 10 oder 90 % hackelst.
Ah. ok... das wusste ich nicht. Ich werde und muss für meine Kunden und Projekte trotzdem erreichbar bleiben. Was bleibt einem verantwortungsvollen Menschen anderes übrig!
Nur wie die Fa. die Kurzarbeitsvereinbarung genaun umsetzt, das werde ich beobachten. Weil wenn Kurzarbeit tatsächlich nicht notwendig war, würde ich meine Verluste schon gerne ausgeglichen haben.

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Mi 8. Apr 2020, 20:48
von yoda
Das bei der Kurzarbeit sollte theoretisch geprüft werden nachträglich, praktisch werden dann so viele Unternehmen hin sein und so viele Menschen arbeitslos, dass man es sich garnicht leisten können wird die zu strafen die sich da jetzt bereichern. In so einer Phase tut man sich dann als solider Unternehmer vielleicht sogar ein bisschen leichter weil die ganzen Dumpingfirmen mit ihren Miet- und Leasingimperien wieder weg sind und die Preise nicht mehr kaputt machen.

Ein System des ständigen Wachstums, das auf reinem Glauben basiert ist einfach falsch, das bricht immer irgendwann zusammen, jetzt versucht man halt Schadensbegrenzung zu betreiben. Das wirklich Schmerzhafte sehe ich noch auf uns zukommen, nämlich Inflation und erhöhte Armut, das was jetzt passiert ist, war noch überhaupt nichts. Jetzt sind alle mal ein bisschen zu Hause gesessen und schön blad geworden, die spannenden Zeiten kommen noch.

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Mi 8. Apr 2020, 20:54
von quildor82
yoda hat geschrieben:
Mi 8. Apr 2020, 20:48
In so einer Phase tut man sich dann als solider Unternehmer vielleicht sogar ein bisschen leichter weil die ganzen Dumpingfirmen mit ihren Miet- und Leasingimperien wieder weg sind und die Preise nicht mehr kaputt machen.
Ich fürchte das grade die aus allen Löchern kriechen werden.
Weils zu Dumping Preisen anbieten & die Leute Jobs brauchen!


*ich bin nicht böse wenn ich hier sehr falsch liege*

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Mi 8. Apr 2020, 20:58
von sauersigi
yoda hat geschrieben:
Mi 8. Apr 2020, 20:48
Das bei der Kurzarbeit sollte theoretisch geprüft werden nachträglich, praktisch werden dann so viele Unternehmen hin sein und so viele Menschen arbeitslos, dass man es sich garnicht leisten können wird die zu strafen die sich da jetzt bereichern. In so einer Phase tut man sich dann als solider Unternehmer vielleicht sogar ein bisschen leichter weil die ganzen Dumpingfirmen mit ihren Miet- und Leasingimperien wieder weg sind und die Preise nicht mehr kaputt machen.

Ein System des ständigen Wachstums, das auf reinem Glauben basiert ist einfach falsch, das bricht immer irgendwann zusammen, jetzt versucht man halt Schadensbegrenzung zu betreiben. Das wirklich Schmerzhafte sehe ich noch auf uns zukommen, nämlich Inflation und erhöhte Armut, das was jetzt passiert ist, war noch überhaupt nichts. Jetzt sind alle mal ein bisschen zu Hause gesessen und schön blad geworden, die spannenden Zeiten kommen noch.
Die spannenden Zeiten sehe ich auch kommen. Ich bin gespannt wenn die grosse Rechnung kommt, die Staaten die Druckerpressen anwerfen und Banken die Kredite fällig stellen...Spannende Zeiten werden das...

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Verfasst: Mi 8. Apr 2020, 22:29
von COB
sauersigi hat geschrieben:
Mi 8. Apr 2020, 20:58
yoda hat geschrieben:
Mi 8. Apr 2020, 20:48
Das bei der Kurzarbeit sollte theoretisch geprüft werden nachträglich, praktisch werden dann so viele Unternehmen hin sein und so viele Menschen arbeitslos, dass man es sich garnicht leisten können wird die zu strafen die sich da jetzt bereichern. In so einer Phase tut man sich dann als solider Unternehmer vielleicht sogar ein bisschen leichter weil die ganzen Dumpingfirmen mit ihren Miet- und Leasingimperien wieder weg sind und die Preise nicht mehr kaputt machen.

Ein System des ständigen Wachstums, das auf reinem Glauben basiert ist einfach falsch, das bricht immer irgendwann zusammen, jetzt versucht man halt Schadensbegrenzung zu betreiben. Das wirklich Schmerzhafte sehe ich noch auf uns zukommen, nämlich Inflation und erhöhte Armut, das was jetzt passiert ist, war noch überhaupt nichts. Jetzt sind alle mal ein bisschen zu Hause gesessen und schön blad geworden, die spannenden Zeiten kommen noch.
Die spannenden Zeiten sehe ich auch kommen. Ich bin gespannt wenn die grosse Rechnung kommt, die Staaten die Druckerpressen anwerfen und Banken die Kredite fällig stellen...Spannende Zeiten werden das...
Jetzt sprichst aber ganz ekelhafte Sachen aus, Kredite fällig stellen :oops: