ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Frust- und Ärger v8.0

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
shooter73
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 482
Registriert: Do 26. Jan 2023, 14:59

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von shooter73 » Mi 29. Mär 2023, 12:24

täusch ich mich, oder stauen 1000 kleine turbinen die donau genauso auf, wie 5 große mit der selben leistung weil jede kleine ebenso widerstand bringt und das wasser dahinter zurückstaut? klingt mir nach einer milchmädchenrechnung und so, als würde man 5 windräder hintereinander platzieren und sich wundern, warum die hinteren kaum mehr drehen.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von gewo » Mi 29. Mär 2023, 12:29

shooter73 hat geschrieben:
Mi 29. Mär 2023, 12:24
täusch ich mich, oder stauen 1000 kleine turbinen die donau genauso auf, wie 5 große mit der selben leistung weil jede kleine ebenso widerstand bringt und das wasser dahinter zurückstaut? klingt mir nach einer milchmädchenrechnung und so, als würde man 5 windräder hintereinander platzieren und sich wundern, warum die hinteren kaum mehr drehen.
ja
spannende frage

ich war immer recht gut in physik aber da kenn ich die antwort auch ned

aber im prinzip .... die schwerkraft treibt das wasser an ... die turbinen reduzieren halt die fliessgeschwindigkeit ... was ned mal schlecht waere weil die verlandung reduziert wird ... klingt schon interessant

und wenn wir jetzt die ganzen voegel mit den megashreeder gruenalternativen windraeder killen dann sollten wir alleine schon aus ausgleichender gerechtigkeit auch fische in gruenalternativen turbinen shreddern
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Evilcannibal79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1951
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
Wohnort: Kufstein

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von Evilcannibal79 » Mi 29. Mär 2023, 12:35

shooter73 hat geschrieben:
Mi 29. Mär 2023, 12:24
täusch ich mich, oder stauen 1000 kleine turbinen die donau genauso auf, wie 5 große mit der selben leistung weil jede kleine ebenso widerstand bringt und das wasser dahinter zurückstaut? klingt mir nach einer milchmädchenrechnung und so, als würde man 5 windräder hintereinander platzieren und sich wundern, warum die hinteren kaum mehr drehen.
Was soll sich da stauen?
Das ist eine Röhre mit einem Turbinenrad drinnen.
Das ganze wird im Fluss versenkt, é voilá
Die Strömung treibt das Ganze an, Strom wird erzeugt.
Es wären auch keine großen Inversiven Maßnahmen an der Natur nötig.....
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "

22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull

sparrow77
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 231
Registriert: Sa 4. Jun 2022, 12:45

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von sparrow77 » Mi 29. Mär 2023, 12:42

shooter73 hat geschrieben:
Mi 29. Mär 2023, 12:24
täusch ich mich, oder stauen 1000 kleine turbinen die donau genauso auf, wie 5 große mit der selben leistung weil jede kleine ebenso widerstand bringt und das wasser dahinter zurückstaut? klingt mir nach einer milchmädchenrechnung und so, als würde man 5 windräder hintereinander platzieren und sich wundern, warum die hinteren kaum mehr drehen.
Bei Kraftwerken wird das Wasser ja nicht von den Turbinen aufgestaut sondern von der Staumauer. Die Turbinen nutzen nur das Gefälle in der Höhe der Staumauer.
Turbinen die in der Strömung hängen reduzieren gar nix, zumindest nicht erheblich bzw. messbar.
Natürlich wird ein Teil der kinetischen Energie des Wassers in Turbinendrehzahl umgewandelt. Aber weisst, wieviele Liter Wasser pro Sekunde die Donau runterrinnen? Je nach Wasserstand im Mittel ca. 7000 m³/Sekunde.
Und so Turbinen machen eh nur in Fliessstrecken Sinn, also z.B. in der Wachau, von Freudenau bis Hainburg bzw. in den kurzen Abschnitten zw. den Kraftwerken, wo kein Staubereich mehr ist.
Aber natürlich könnte man die auch in jeden anderen Fluss hängen.
Die könnte man sogar für Einfamilienhäuser und Betriebe neben Fliessgewässern zur Stromerzeugung nutzen, so wie früher die Mühlräder.

shooter73
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 482
Registriert: Do 26. Jan 2023, 14:59

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von shooter73 » Mi 29. Mär 2023, 12:52

Dann wärs ein perpetuummobile. Natürlich bedeutet eine entnahme von energie ein verlangsamen der fließgeschwindigkeit und somit aufstauen des dahinterliegenden wassers, was wiederum die effizienz der dahinterliegenden turbinen senkt.

Evilcannibal79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1951
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
Wohnort: Kufstein

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von Evilcannibal79 » Mi 29. Mär 2023, 13:00

shooter73 hat geschrieben:
Mi 29. Mär 2023, 12:52
Dann wärs ein perpetuummobile. Natürlich bedeutet eine entnahme von energie ein verlangsamen der fließgeschwindigkeit und somit aufstauen des dahinterliegenden wassers, was wiederum die effizienz der dahinterliegenden turbinen senkt.
Nein, Perpetuumobile ist es keines, es braucht ja fremde Energie um zu laufen.....
Einfach hinstellen und warten bringt nix....
Nochmal, was soll sich da Stauen?
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "

22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull

shooter73
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 482
Registriert: Do 26. Jan 2023, 14:59

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von shooter73 » Mi 29. Mär 2023, 13:12

Stell die vor, du pflasterst die ganze donau damit zu, irgendwann fließt nichts mehr. Die bewegungsenergie des wassers wird in elektr. energie umgewandelt. Da energie aber erhalten bleibt, nimmt die bewegungsenergie ab. Das ist auch der grund, warum ich nicht alle 200m ein flusskraftwerk bauen kann.

GDU
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 297
Registriert: So 14. Aug 2022, 14:10

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von GDU » Mi 29. Mär 2023, 13:21

Weniger Fließgeschwindigkeit = mehr Verlandung.
Der Schotter lagert sich ja auch im Staugebiet ab.
Auf der Fließstrecke ists ein Durchlaufposten... Siehe Donaudelta.
Ich vermute einmal, daß ein paar Millionen Tonnen gestautes (künstlich erhöhte potenzielle Energie) Wasser mehr nutzbare Energie erzeugen als Millionen Tonnen Wasser, das halt vorbei fließt (Nutzung der kinetische Energie) , bei einem Kraftwerk ist die Fallhöhe und die Wassermenge entscheidend.

Alle 200m kannst kein Kraftwerk bauen, weil dir die Fallhöhe fehlt. Donau wird 1-2 Promille Gefälle haben, wären somit nur ein paar cm.

:Ironie ein:
In einer Zeitenwende sollte man auch über Naturschutz Gebiete nachdenken dürfen, wenns hilft das Klima zu retten..
:Ironie aus:

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von gewo » Mi 29. Mär 2023, 13:35

Evilcannibal79 hat geschrieben:
Mi 29. Mär 2023, 13:00
Nochmal, was soll sich da Stauen?
der widerstand fuer das wasser welches durch die turbine muss ist hoeher als der des wassers das dran vorbei fliesst, denn es muss ja die turbine antreiben

das wasser wird daher seitlich ausweichen
das problem kann man wohl durch eine anlaufstrecke in einem rohr reduzieren welches der turbine VORgelagert ist

aber jene menge wasser die durch die turbine fliesst ist am ausgang der turbine langsamer als das vorbeifliessende wasser
daher werden sich dort turbulenzen bilden und ein staudruck
auch das kann man wohl durch ein rohr reduzieren welches der turbine NACHgereiht ist

die laenge der vor bzw nachgelagerten rohre wird man testen muessen
ich wuerde mal mit 5d bis 10d anfangen wobei "d" der durchmesser der turbine ist
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von trenck » Mi 29. Mär 2023, 13:49

gewo hat geschrieben:
Mi 29. Mär 2023, 11:22
sparrow77 hat geschrieben:
Mi 29. Mär 2023, 09:44
2) die Donau ist eine Wasserstrasse. Die zu überqueren ist genauso deppert wie auf der Tangente Spazierengehen. Wobei ich jetzt nicht weiss, ob das Schwimmen im Fahrwasser und das schwimmende Überqueren überhaupt erlaubt ist.
ich kenn wen der kennt wen der war mal mit wem auf an sportboot in der donau

wennst rauffahrst greifenstein musst aufpassen wie a luchs
im sommer hast besten chancen dass wer grad rueberschwimmt
so im bereich zwischen der marina in klosterneuburg bis zum strandbad kritzendorf

die vollkoffer tragen ned mal a neonfarbene badehaube oder so damit man a chance hat sie zu sehen
potentielle selbstmoerder wennst mich fragst ....

ka ahnung wie es rechtlich aussieht
Große Hinweisschilder an beiden Ufern aufstellen, fertig. Der Rest ist Darwin.

trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von AUG-andy » Mi 29. Mär 2023, 13:54

Die entscheidende Frage ist doch:
Warum muss Europa die Welt retten und dabei die eigenen Leute massiv schädigen?
Der Rest lacht sich ins Fäustchen und verdient gut daran. Sollte man nicht die gesamte EU abstimmen lassen ob sie mit diesen dummen Vorhaben einverstanden sind? Die Abstimmung würde wohl in die Hose gehen.
Zuletzt geändert von AUG-andy am Mi 29. Mär 2023, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

shooter73
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 482
Registriert: Do 26. Jan 2023, 14:59

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von shooter73 » Mi 29. Mär 2023, 14:03

gewo hat geschrieben:
Mi 29. Mär 2023, 13:35
das wasser wird daher seitlich ausweichen
das problem kann man wohl durch eine anlaufstrecke in einem rohr reduzieren welches der turbine VORgelagert ist

aber jene menge wasser die durch die turbine fliesst ist am ausgang der turbine langsamer als das vorbeifliessende wasser
daher werden sich dort turbulenzen bilden und ein staudruck
auch das kann man wohl durch ein rohr reduzieren welches der turbine NACHgereiht ist

die laenge der vor bzw nachgelagerten rohre wird man testen muessen
ich wuerde mal mit 5d bis 10d anfangen wobei "d" der durchmesser der turbine ist
blödsinn. der rückstau würde vor das rohr verlagert werden, zusätzlich verlierst du weiter effizient durch die reibung an den rohrwänden. egal, wie ihr es dreht und wendet, die energie wird entzogen. energieerhaltungssatz.

RAR
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 909
Registriert: Fr 3. Jun 2022, 12:34

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von RAR » Mi 29. Mär 2023, 14:47

gewo hat geschrieben:
Mi 29. Mär 2023, 11:22
die vollkoffer tragen ned mal a neonfarbene badehaube …
Badehose, wahrscheinlich …
Wer andere bezwingt, ist kraftvoll.
Wer sich selbst bezwingt, ist unbezwingbar.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von gewo » Mi 29. Mär 2023, 14:54

shooter73 hat geschrieben:
Mi 29. Mär 2023, 14:03
gewo hat geschrieben:
Mi 29. Mär 2023, 13:35
das wasser wird daher seitlich ausweichen
das problem kann man wohl durch eine anlaufstrecke in einem rohr reduzieren welches der turbine VORgelagert ist

aber jene menge wasser die durch die turbine fliesst ist am ausgang der turbine langsamer als das vorbeifliessende wasser
daher werden sich dort turbulenzen bilden und ein staudruck
auch das kann man wohl durch ein rohr reduzieren welches der turbine NACHgereiht ist

die laenge der vor bzw nachgelagerten rohre wird man testen muessen
ich wuerde mal mit 5d bis 10d anfangen wobei "d" der durchmesser der turbine ist
blödsinn. der rückstau würde vor das rohr verlagert werden, zusätzlich verlierst du weiter effizient durch die reibung an den rohrwänden. egal, wie ihr es dreht und wendet, die energie wird entzogen. energieerhaltungssatz.
bist sicher?
das wasser in der roehre hat die bewegungsenergie W(r)
dieses wasser ist in bewegung, es kann NICHT ausweichen, es muss durch die roehre und damit durch die turbine

diese bewegungsenergie steht dem stroemungswiderstand p gegenueber
je geringer dieser im vergleich zum staudruck ist desto mehr durchfluss und desto mehr leistung

aber wetten drauf tu ich ned
ist schon lang her ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von gewo » Mi 29. Mär 2023, 14:57

AUG-andy hat geschrieben:
Mi 29. Mär 2023, 13:54
Der Rest lacht sich ins Fäustchen und verdient gut daran. Sollte man nicht die gesamte EU abstimmen lassen ob sie mit diesen dummen Vorhaben einverstanden sind? Die Abstimmung würde wohl in die Hose gehen.
bei dem was die medien trommeln seit jahren?
ka chance
die abstimmung verlierst

du musst mal die ganzen deutschen talkshows schaun in der nacht
ich hab das manchmal im auto laufen
unfassbar wie einig sich da oft viele proponenten in dummfug sind den du mit an simplen taschenrechner in luft aufloesen koenntest

das einzige was da was aendren kann sind soziale medien OHNE kontrolle bzw einfluss durch die westlichen staaten
aber die werden ja grad auch verboten in der EU offenbar ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Antworten