Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Frust & Ärger Thread 3.0

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Frust & Ärger Thread 3.0

Beitrag von BigBen » Fr 8. Apr 2016, 07:58

Abgesehen davon ist die Frage ob solche Kandidaten mit den Waffen auch wirklich trainieren...das trainierte Kämpfer bezieht sich wohl primär auf den körperlichen Aspekt mit MMA usw.

In Summe auf jeden Fall ein erschreckender Artikel.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Orophin
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 125
Registriert: Di 7. Jul 2015, 07:20
Wohnort: Leibnitz

Re: Frust & Ärger Thread 3.0

Beitrag von Orophin » Fr 8. Apr 2016, 09:16

abactus hat geschrieben:
Klompo hat geschrieben:Ersteres, hat auch schon 11 Jahre am Buckel. Eins wollt ich noch rausholen. Ich mein laufen tuts no aber vorm nächsten Pickerl im Herbst muss er weg.


was ist das für ein hobel, der nach 11 jahren tot is?

bei uns läuft ein octavia 1u BJ 2002 noch größtenteils problemlos.



hab ich mir auch gedacht - mein Passerati BJ 2001 rennt auch noch problemlos. Hat aber auch "erst" 240tkm.
Jäger und Sportschütze

Lee presses are sort of like harleys, half the fun is making the damn things work.

Benutzeravatar
eierkopf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 210
Registriert: Do 19. Jun 2014, 12:55

Re: Frust & Ärger Thread 3.0

Beitrag von eierkopf » Fr 8. Apr 2016, 09:55

Derfs noch a Scheiberl der Salami sein für die lieben Damen und Herren in Brüssel....der Artikel sagt eh alles.

http://diepresse.com/home/wirtschaft/in ... t/index.do

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Frust & Ärger Thread 3.0

Beitrag von BigBen » Fr 8. Apr 2016, 12:44

"Modernisieren"....lol...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

johnbond01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 952
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 19:41

Re: Frust & Ärger Thread 3.0

Beitrag von johnbond01 » Fr 8. Apr 2016, 13:08

BigBen hat geschrieben:"Modernisieren"....lol...

Nach aktueller Gesetzeslage sind dem Betrug leider wirklich Türen und Tore geöffnet. Und dabei geht's weniger um geringfügige Nebeneinkünfte normaler Unternehmen als um großangelegte Scheinfirmen mit gewerblicher Betrugsabsicht. Leider kann man aber auch vermuten dass bei solchen EU-Ambitionen hinterher rauskommt dass der Betrug genauso weiterlaufen kann, aber sämtliche reduzierten Steuersätze angehoben werden und der Bürger draufzahlt.
Was wurde eigentlich aus der Idee mit der Flüchtlingssteuer auf Benzin?

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5867
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Frust & Ärger Thread 3.0

Beitrag von yoda » Fr 8. Apr 2016, 14:09

Die EU kriegt das Umsatzsteuerbetrugsproblem seit 20 Jahren nicht in den Griff, wieso soll das gerade jetzt funktionieren ? :think:

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Frust & Ärger Thread 3.0

Beitrag von The_Governor » Fr 8. Apr 2016, 16:03

Toll, Kupplung und Nehmerzylinder (der bei der Kupplung, ich verwechsle die immer) getauscht, System entlüftet, Getriebe lässt sich bei laufendem Motor immer noch nicht schalten. Bei ausgeschaltetem Motor lässt es sich ohne Probleme schalten. Der Mechaniker ist ratlos und fragt jetzt mich als Kunde, was er tun soll. War wohl das letzte mal, dass ich dort war.

Was fällt euch ein, was unter diesen Umständen im Getriebe kaputt sein könnte? Es lässt sich kein Gang einlegen, also liegt es wohl kaum an einzelnen Synchronringen oder Zahnrädern. Das Gestänge passt auch, denn einlegen lassen sie sich ja grundsätzlich (mit Gewalt oder ausgeschaltetem Motor).

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Frust & Ärger Thread 3.0

Beitrag von Senf » Fr 8. Apr 2016, 16:11

yoda hat geschrieben:Die EU kriegt das Umsatzsteuerbetrugsproblem seit 20 Jahren nicht in den Griff, wieso soll das gerade jetzt funktionieren ? :think:

vielleicht weil heute Freitag ist... :lol:


Mal ehrlich, die Typen haben ja garkeinen Plan von irgendwas mehr. Das wirkt alles so als wollten die demonstrieren dass sie es doch noch drauf haben, irgendwelche "Probleme" in den Griff zu kriegen. Nur mehr lachhaft. Als ob mich das juckt wenn jemand Steuern hinterzieht... :tipphead:
Pfeifegal das ganze, wenn Steuerhinterziehung bis zu einem gewissen Grad nicht erwünscht wäre, dann gäbe es die Problematik garnicht. :roll:
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

johnbond01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 952
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 19:41

Re: Frust & Ärger Thread 3.0

Beitrag von johnbond01 » Fr 8. Apr 2016, 16:15

Senf hat geschrieben:Als ob mich das juckt wenn jemand Steuern hinterzieht... :tipphead:
Pfeifegal das ganze, wenn Steuerhinterziehung bis zu einem gewissen Grad nicht erwünscht wäre, dann gäbe es die Problematik garnicht. :roll:

Das ist es eben nicht sondern jemand zieht den Staat dabei gewerblich ab. http://diepresse.com/home/wirtschaft/in ... h-rentabel

Benutzeravatar
chemo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 97
Registriert: Di 16. Feb 2016, 13:21
Wohnort: Unterlaa

Re: AW: Frust & Ärger Thread 3.0

Beitrag von chemo » Fr 8. Apr 2016, 16:16

Tobi1987 hat geschrieben:Toll, Kupplung und Nehmerzylinder (der bei der Kupplung, ich verwechsle die immer) getauscht, System entlüftet, Getriebe lässt sich bei laufendem Motor immer noch nicht schalten. Bei ausgeschaltetem Motor lässt es sich ohne Probleme schalten. Der Mechaniker ist ratlos und fragt jetzt mich als Kunde, was er tun soll. War wohl das letzte mal, dass ich dort war.

Was fällt euch ein, was unter diesen Umständen im Getriebe kaputt sein könnte? Es lässt sich kein Gang einlegen, also liegt es wohl kaum an einzelnen Synchronringen oder Zahnrädern. Das Gestänge passt auch, denn einlegen lassen sie sich ja grundsätzlich (mit Gewalt oder ausgeschaltetem Motor).

Klingt als würde die kupplung nicht trennen. Bei einer hydraulischen gibts ja normalerweise nichts zum "nach/einstellen", was bei einer neuen kupplung rückgestellt werden sollte, oder?
Hmm, ratloser machhiniger? Hat er sie auch richtig eingebaut? :D

Edit: richtiger nehmer verbaut worden?
Zuletzt geändert von chemo am Fr 8. Apr 2016, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sc70
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 635
Registriert: Di 17. Nov 2015, 19:10
Wohnort: Absurdistan

Re: Frust & Ärger Thread 3.0

Beitrag von sc70 » Fr 8. Apr 2016, 16:18

Tobi1987 hat geschrieben:Toll, Kupplung und Nehmerzylinder (der bei der Kupplung, ich verwechsle die immer) getauscht, System entlüftet, Getriebe lässt sich bei laufendem Motor immer noch nicht schalten. Bei ausgeschaltetem Motor lässt es sich ohne Probleme schalten. Der Mechaniker ist ratlos und fragt jetzt mich als Kunde, was er tun soll. War wohl das letzte mal, dass ich dort war.

Was fällt euch ein, was unter diesen Umständen im Getriebe kaputt sein könnte? Es lässt sich kein Gang einlegen, also liegt es wohl kaum an einzelnen Synchronringen oder Zahnrädern. Das Gestänge passt auch, denn einlegen lassen sie sich ja grundsätzlich (mit Gewalt oder ausgeschaltetem Motor).


Wie ich vorher schon mal erwähnt habe denke ich, dass deine Kupplung nicht sauber trennt
Bei einer mechanisch aktuierten Kupplung würde ich sagen dein Gestänge ist verstellt, habe ich gerade selber bei meinem Traktor erlebt, da hat sich die Gestänge Einstellung selbst verstellt und die Gänge gingen nur mehr mit hohem Kraftaufwand und Zähneputzen hinein.

Aber du hast das Unglück nicht alleine gepachtet... bei besagtem Traktor hat sich meine Hydraulikpumpe verabschiedet, Kabine runter Traktor in der Mitte teilen und losgehts :dance: ach das wird wieder ein Spaß :shock:
Bad times create strong men,
strong men create good times,
good times create weak men,
weak men create bad times!

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Frust & Ärger Thread 3.0

Beitrag von The_Governor » Fr 8. Apr 2016, 16:28

Das ist das erste Mal, dass mich ein Mechaniker anruft und fragt, was man noch tun solle. Auf meine Frage, was denn im Getriebe kaputt sein könnte, das ein Schalten im Stand ermöglicht, aber bei laufendem Motor nicht mehr, sagte er, er wisse nicht, "wie es im Getriebe ausschaut". Am liebsten hätte ich geantwortet, "da sind viele Zahnräder drin". :roll:

Wie gesagt, die Kupplung ist hydraulisch und hat keine mechanische Betätigung (außer dem Pedal). Der Zylinder bei der Kupplung ist ein Teil zusammen mit dem Ausrücklager und wurde getauscht. Bleibt noch der andere Zylinder oder wirklich das Getriebe.

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Frust & Ärger Thread 3.0

Beitrag von DerDaniel » Fr 8. Apr 2016, 17:27

Folgendermaßen kannst du die Kupplung testen:
Eingekuppelt das Auto anschieben, also Zündung an aber nicht gestartet. (Nur als Testlauf um zu schauen ob es geht)
Dann auskuppeln und wieder anschieben. (Optimalerweise am Hang, dann brauchst keine drei Mann und denk dran, dass du keinen Bremskraftverstärker hast)
Sollte beim ausgekuppelten anschieben der Motor oder Drehzahlmesser minimale mucken machen, ist es die Kupplung. Wenn nicht ist es irgend was im Getriebe.

Ich tippe wegen dem Zwischengas immer noch auf die Synchronringe.

Benutzeravatar
lufti
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 69
Registriert: Do 24. Dez 2015, 20:45

Re: Frust & Ärger Thread 3.0

Beitrag von lufti » Fr 8. Apr 2016, 17:31

Ich freue mich auf meinen Kaffee mit angenehmer Geräuschkulisse morgen in Süssenbrunn .

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Falscher Thread sry
:) Ein Lächeln ist die schönste Sprache zweier Menschen. :)

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Frust & Ärger Thread 3.0

Beitrag von The_Governor » Fr 8. Apr 2016, 17:41

DerDaniel hat geschrieben:Folgendermaßen kannst du die Kupplung testen:
Eingekuppelt das Auto anschieben, also Zündung an aber nicht gestartet. (Nur als Testlauf um zu schauen ob es geht)
Dann auskuppeln und wieder anschieben. (Optimalerweise am Hang, dann brauchst keine drei Mann und denk dran, dass du keinen Bremskraftverstärker hast)
Sollte beim ausgekuppelten anschieben der Motor oder Drehzahlmesser minimale mucken machen, ist es die Kupplung. Wenn nicht ist es irgend was im Getriebe.

Ich tippe wegen dem Zwischengas immer noch auf die Synchronringe.


Guter Tipp! Momentan steht die Karre noch in der Werkstatt. Sie wollen am Montag nochmal schauen. Ob das nun Zwischengas war oder ob er nur reinging, weil ich gedrückt habe, weiß ich nicht mehr genau. Synchronringe klingen wenig plausibel. Dann hätten alle 6 Stk. gleichzeitig kaputt gehen müssen.

Gesperrt