Ich habe diese hier in Verwendung - funktioniert super

https://www.gefu.com/produktwelt/kaffee ... le-lorenzo
und die Bialetti am Gasherd(mit Flasche)
lg sepp

Ich habe diese hier in Verwendung - funktioniert super
Kauf eine Alu oder Edelstahl Mokkakanne. ~25€
wie "backst" du? Etwa ein Omnia Campingbackofen??
Wo ist denn die Grenze zwischen Prepper, Zivilschutz und Krisenvorsorge? Ist das nicht eh das selbe?Hellprayer hat geschrieben: ↑Do 18. Nov 2021, 14:18Bezüglich der Handmühle weiß ich nicht ob man da nicht schon in den Prepper Bereich abdriftet.
genau der!
Ich wollt nur nicht wieder vom Thema "Blackoutvorsorge" abweichen.rand00m hat geschrieben: ↑Do 18. Nov 2021, 16:39Kauf eine Alu oder Edelstahl Mokkakanne. ~25€
Kauf dir auch gleich eine Reservepackung Dichtringe. Braucht man zwar lange nicht, aber wenn dann gleich gscheit und daheim haben wenn mans braucht.
Zwecks Gaskocher, lies dir die Empfehlung aus diesem Thread durch: Notkochmöglichkeit/Gaskocher
Mühle nimmst die Gronenberg Handmühle für <30€, gibt sicher bessere oder welche für mehr menge, aber kostet dann gleich mal viel mehr.
wie "backst" du? Etwa ein Omnia Campingbackofen??
Wo ist denn die Grenze zwischen Prepper, Zivilschutz und Krisenvorsorge? Ist das nicht eh das selbe?Hellprayer hat geschrieben: ↑Do 18. Nov 2021, 14:18Bezüglich der Handmühle weiß ich nicht ob man da nicht schon in den Prepper Bereich abdriftet.
Alle meine UrGroßeltern hatten Handmühlen fürn Kaffee. Die würd ich jetzt auch verwenden, wärn die ned ewig aufn Dachboden alle gstanden, wurmstichig und verrostet.
Der Illy Mokka ist für die Bialetti schon in Ordnung. https://www.illy.com/de-de/eshop/kaffee ... ung/8866ST
Kaffeemühlen sind sicher mehrere ganz gut zu gebrauchen. Ich bevorzuge da eher ältere Baujahre. Die kann man zwischen die Füße spannen. Die ausladende Kurbel erleichtert zudem die Arbeit (denn das ist es).Lexman1 hat geschrieben: ↑Do 18. Nov 2021, 13:14Eine LEBENSWICHTIGE FRAGE - Im Falle eines BO kam mir gestern Abends - wie mache ich mir meinen Espresso ohne Strom?! Kommt mir jetzt nicht mit Tee oder dergleichen
Hat wer eine ordentliche Kaffeemühle/ Notfall Espressokocher Empfehlung?
Ob nun BO, Zombies oder Marsianerinvasion, ohne Espresso ist das alles zu vergessen!
Frage: Warum stellst du eigentlich deine Feigenbäume in die Garage, die halten doch locker -15°Grad aus? Außerdem werden dann angeblich auch die Früchte größer und bleiben nicht auf ZwetschkenniveauAUG-andy hat geschrieben: ↑Sa 13. Nov 2021, 09:31In die Garage passt dank der vielen Feigenbäume und Oleander eh kein Auto rein.
Da kann das Notstromaggregat bei kleiner Öffnung des Tores laufen ohne weitere Lärmbelästigung. Probelauf war über 5 Stunden ohne Probleme. Nicht mal die unmittelbaren Nachbarn haben es mitbekommen. Hof und Garten sind dank einer hohen Mauer uneinsichtig von Außen. Wie früher üblich in einem Verbund von Häusern am Land.
Weil alle in großen Pflanztrögen gepflanzt sind. Fast 20 Stück mit 1,5 - 2,0 Meter.Ares hat geschrieben: ↑Do 18. Nov 2021, 22:18Frage: Warum stellst du eigentlich deine Feigenbäume in die Garage, die halten doch locker -15°Grad aus? Außerdem werden dann angeblich auch die Früchte größer und bleiben nicht auf ZwetschkenniveauAUG-andy hat geschrieben: ↑Sa 13. Nov 2021, 09:31In die Garage passt dank der vielen Feigenbäume und Oleander eh kein Auto rein.
Da kann das Notstromaggregat bei kleiner Öffnung des Tores laufen ohne weitere Lärmbelästigung. Probelauf war über 5 Stunden ohne Probleme. Nicht mal die unmittelbaren Nachbarn haben es mitbekommen. Hof und Garten sind dank einer hohen Mauer uneinsichtig von Außen. Wie früher üblich in einem Verbund von Häusern am Land..
Unser Feigenbaum, südseitig an der Garagenmauer, trug heuer ebenfalls so viel wie noch nie.AUG-andy hat geschrieben: ↑Sa 13. Nov 2021, 09:31
Weil alle in großen Pflanztrögen gepflanzt sind. Fast 20 Stück mit 1,5 - 2,0 Meter.
Und weil ich nicht alle frostfest längere Zeit einpacken will. -15 Grad überleben sie nicht. Selbst getestet alle paar Jahre. Ziehe jedes Jahr sehr viele Ableger für Freunde und Verwandte. Eingepflanzt fix im Garten bedarf es viel Arbeit. Einwickeln mit Strohmatten und gut verschnüren. Zur Größe der Feigen kann ich dir ebenfalls nicht zustimmen. Sind teilweise sogar größer als im Handel.So viele Feigen wie heuer hatte ich noch nie.![]()
![]()
Natürlich
Hellprayer hat geschrieben: ↑Do 18. Nov 2021, 11:22Aber wenn man über die Langzeitfolgen nachdenkt und dass deine "Urururur(ca. 800 weitere "Ur's" hier einfügen)Enkel immer noch die Scheiße von dir von A nach B schieben dürfen ists ein wenig bedenklich wie Nonchalant hier etwas als "die Lösung" verkauft wird.
Probleme die von Nachfolgegenerationen gelöst werden müssen sind keine Lösungen!
ich denke in ein paar tausend jahren wuerden unsere nachfahren - wenn es sie dann noch gibt - jederzeit gern a paar hundert ppm CO2 bzw die damit wohl in verbindung stehende temperaturerhoehung von a paar grad - jederzeit gern gegen den gefaehrlichen atomaren muell eintauschen wollen den wir ihnen hinterlassen.hari hat geschrieben: ↑Sa 20. Nov 2021, 21:11Hellprayer hat geschrieben: ↑Do 18. Nov 2021, 11:22Aber wenn man über die Langzeitfolgen nachdenkt und dass deine "Urururur(ca. 800 weitere "Ur's" hier einfügen)Enkel immer noch die Scheiße von dir von A nach B schieben dürfen ists ein wenig bedenklich wie Nonchalant hier etwas als "die Lösung" verkauft wird.
Probleme die von Nachfolgegenerationen gelöst werden müssen sind keine Lösungen!![]()
Die Fissionsfreunde koennen sich ja einen Kugelhaufenreaktor in den Garten stellen, dann brauchts auch keinen Notstrom-Honda![]()
Viele der so gelobten modernen Reaktortypen haben dann in der Implementierung (und da reden wir teils auch von mehreren Jahrzehnten) auch wieder Probleme und Gefahrenpotential.