Seite 1 von 3

Rangefinder-Entfernungsmesser

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 21:00
von oe6odd
Da es zu diesen Thema nicht viel zu lesen gibt eröffne ich mal dieses Thema.
(ich habe nicht viel im Forum gefunden)

Wer hat so was ?
wie ist er oder sie zufrieden?
Was kostet es wo ?
etc.
Ramsaugeschädigt :character-oldtimer: :character-oldtimer:
1000 Meter fähig :whistle: :whistle:

Rangefinder-Entfernungsmesser

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 22:41
von mgritsch
1000m ist weit, da geben die meisten auf. Ausserdem brauchst du eine ausreichend grosse reflektierende fläche, das müsste auf so eine entfernung schon ein ganzes haus sein. Eine scheibe in der botanik - vergiss es. Auch grünzeug (gebüsch, waldrand) reflektiert eher schlecht.

Aber sonst tun sie was sie sollen :)

Re: Rangefinder-Entfernungsmesser

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 22:46
von yoda
Frag mal den Gewo, ich bild mir ein bei ihm in der Auslage liegen solche Geräte.

Re: Rangefinder-Entfernungsmesser

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 23:15
von gewo
yoda hat geschrieben:Frag mal den Gewo, ich bild mir ein bei ihm in der Auslage liegen solche Geräte.


jo

tun sie ...
;-)

Re: Rangefinder-Entfernungsmesser

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 00:10
von cobaltbomb
leica 1200 oder swaro laser guide sind die benchmark

http://www.6mmbr.com/rangefinders.html

Re: Rangefinder-Entfernungsmesser

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 05:52
von oe6odd
Was kann ein 8oo.-Euro Gerät mehr als ein 200.-euro Gerät.
Cina Ware (sutter)gegen Buschnell etc.
Wenn ich nur Entfernung Brauche reicht das?
http://www.sutter-gmbh.de/Entfernungsme ... :2700.html

Re: Rangefinder-Entfernungsmesser

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 06:41
von savage3000
Meins is vom Sutter. hod 102,-- kost und geh von 5 - 800 m. ganz witzig zum distanzen einschätzen lernen.

Re: Rangefinder-Entfernungsmesser

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 07:28
von Revierler_old
Ich habe den Leupold 400. interessant, funktioniert gut.

Re: Rangefinder-Entfernungsmesser

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 08:52
von pointi2009
hab auch mal eins für 1000+ gesucht, da wird das Angebot schon sehr klein und teuer. die wenigsten Hersteller bieten sowas noch an.

Re: Rangefinder-Entfernungsmesser

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 09:06
von Varminter
oe6odd hat geschrieben:Was kann ein 8oo.-Euro Gerät mehr als ein 200.-euro Gerät.
Cina Ware (sutter)gegen Buschnell etc.
Wenn ich nur Entfernung Brauche reicht das?
http://www.sutter-gmbh.de/Entfernungsme ... :2700.html



Vergiss es. Wenn du real ab 700 m noch was messen willst, sind die Billigheimer unbrauchbar.

Die Billigheimer finden ein kleines Ziel nicht oder zeigen sinnlose Weiten an und das oft schon vor 700m.

Das Problem hatten ein paar Kollegen in Schweden, frag mal den .444marlin, den du ja kennst.

Ich konnte viele Bushnells, Leica, den von Swaro testen und VERGLEICHEN, heute bin ich bei einem Zeiss Fernglas mit integriertem E-messer gelandet.

Re: Rangefinder-Entfernungsmesser

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 09:17
von KGR84
Mein Bruder hat sich so ein Teil von Lidl (oder Hofer???) gekauft, den genauen Preis weiß ich jetzt nicht.

Geht eigentlich sehr genau und zuverlässig, aber der Punkt ist, ich glaube bei ca. 350 Meter war Schluss.

Jagdlich reicht das vollkommen, und es ist das Geld wert. Wenns aber weiter sein muss ...


savage3000 hat geschrieben:Meins is vom Sutter. hod 102,-- kost und geh von 5 - 800 m. ganz witzig zum distanzen einschätzen lernen.


Wo gekauft?

Re: Rangefinder-Entfernungsmesser

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 09:27
von BigBen
KGR84 hat geschrieben:Mein Bruder hat sich so ein Teil von Lidl (oder Hofer???) gekauft, den genauen Preis weiß ich jetzt nicht.

Geht eigentlich sehr genau und zuverlässig, aber der Punkt ist, ich glaube bei ca. 350 Meter war Schluss.

Jagdlich reicht das vollkommen, und es ist das Geld wert. Wenns aber weiter sein muss ...


savage3000 hat geschrieben:Meins is vom Sutter. hod 102,-- kost und geh von 5 - 800 m. ganz witzig zum distanzen einschätzen lernen.


Wo gekauft?


Beim Sutter :-D

Re: Rangefinder-Entfernungsmesser

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 09:30
von KGR84
:headslap:

Also direkt obline bestellt?

Kan die HP von den leider nicht aufmachen, ist hier gesperrt :?

Re: Rangefinder-Entfernungsmesser

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 15:59
von savage3000
ja direkt online! bin zwar einer der ausschl. bei händlern in österreich kauft, aber das teil ist mir bei google sofort ins auge gesprungen.

gehört zur ausrüstung eines junior snipers UNbedingt dazu :-))))))

Re: Rangefinder-Entfernungsmesser

Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 20:23
von bivgeh
Den von Sutter scheints nichtmehr zu geben,
wie sind den so die langfristerfahrungen damit
sofer der nicht verstaubt :shifty: