Seite 1 von 1

Verkaufsmarketing

Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 11:34
von Spargel
Mahlzeit. Bin der Spargel, bzw. Peter.

Hab was gefunden, das interessant ist.

Werte Freunde.

Seit Jahren schon existiert in Foren ein "Verkaufsmarketing". Wer kaufen will, erwartet Bilder.
Seit Jahren beobachte ich diesen Trend.
Gerade in Airsoftforen ist dies überdeutlich zu erkennen.

Rechtlich ist dies bedenklich.

Wer im Netz recherchiert wird rasch fündig.

Secondhandbücher, die fotografiert wurden. Das Cover war geschützt, die Besitzer des Buches wurden abgemahnt.
Betrifft diverse Onlineantiquariate

Selbst Gekochtes, das fotografiert wurde. Die Bilder gefielen einem anderen. Der nahm sie und gab sie für eigene aus. Der Fotograf wurde verklagt.
Ein ähnliches System beherrscht die Seite "Marions Kochbuch" sehr gut.
http://www.internetrecht-rostock.de/abm ... chbuch.htm
http://www.heise.de/ct/artikel/Abgekocht-291092.html

Unschuldig zum Handkuß kommen? Kein Problem.
http://www.bundesligaforen.de/showthread.php?t=4611
http://www.abmahnwelle.info/index.php

Der bekannteste Abmahnanwalt in Deutschland war Günter Freiherr von Gravenreuth.
http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCnte ... ravenreuth

Große Bildagenturen wie StockFood, Getty Images & Corbis fallen immer wieder durch Abmahnwellen auf.
http://www.wbs-law.de/urheberrecht/abma ... turen-747/

Mit Gruß

Sascha


Re: Verkaufsmarketing

Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 13:14
von sandman
Hallo,

Und was soll uns das sagen, außer dass es so gar nicht hier ins Forum passt?

Grüße

Sandman

Re: Verkaufsmarketing

Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 15:25
von Vintageologist
Poste niemals Bilder von deinen Waffen neben Kochbüchern.

Re: Verkaufsmarketing

Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 15:45
von savage3000
vielleicht gehört der beitrag in den thread: "ACTA betriff uns alle" ???

Re: Verkaufsmarketing

Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 17:29
von Shephard
savage3000 hat geschrieben:vielleicht gehört der beitrag in den thread: "ACTA betriff uns alle" ???


Eher ein Troll?! :think:

Re: Verkaufsmarketing

Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 18:51
von savage3000
Shephard0815 hat geschrieben:
savage3000 hat geschrieben:vielleicht gehört der beitrag in den thread: "ACTA betriff uns alle" ???


Eher ein Troll?! :think:


vielleicht, hallo troll :at1:

Re: Verkaufsmarketing

Verfasst: So 6. Mai 2012, 12:46
von haunclesam
Spargel hat geschrieben:Mahlzeit. Bin der Spargel, bzw. Peter.

Hab was gefunden, das interessant ist.

Werte Freunde.

Seit Jahren schon existiert in Foren ein "Verkaufsmarketing". Wer kaufen will, erwartet Bilder.
Seit Jahren beobachte ich diesen Trend.




vielleicht ein Bezug auf http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=36&t=9802 ;)
Jedenfalls sollte man nur abfotografieren/posten wofür man auch die Rechte besitzt ... oder wie was ;)

Re: Verkaufsmarketing

Verfasst: So 6. Mai 2012, 13:39
von Irwin J. Finster
haunclesam hat geschrieben:vielleicht ein Bezug auf http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=36&t=9802 ;)


:lol:

Der ganze Blödsinn mit Abmahnungen wegen der nicht kommerziellen Verwendung von Bildern in irgend einem Forum oder sonst wo zeigt mir nur das die Menschheit auf dem besten Wege zur totalen Verblödung ist. Wenn ich nicht will das ein Bild für das ich die Rechte habe irgendwo in einem Forum oder sonst wo im Net wieder auftacht: "DANN LADE ICH ES NICHT IN'S INTERNET HOCH WO JEDERMANN DARAUF ZUGRIFF HAT"!

Re: Verkaufsmarketing

Verfasst: So 6. Mai 2012, 14:45
von Robert
Jedenfalls sollte man nur abfotografieren/posten wofür man auch die Rechte besitzt ... oder wie was


Jein.

Es geht ja um die Rechte an dem entstandenen Foto. Wenn du deine Waffe oder ähnliches Fotografierst, dann hast DU das Copyright für das Foto. Im Prinzip. Siehe den Text oben zur angeblichen Fotobeschaffung des Abmahners....

Bei dem Bücherschmarrn gehts wohl darum: Jemand hat das Copyright am Buch, also auch am Umschlag. Und wenn wer das Buch Fotografiert, sei es zum herzeigen oder verkaufen (geht ja vor allem um antiquarische, teils teure Bücher) dann begeht er im Prinzip eine Copyrightverletzung....

Weil er "vervielfältigt" ja das Cover ohne Einwilligung des Copyright Inhabers..... :tipphead:

Hat sogar tatsächlich Waffenrelevanz: Es gibt in unserem Bereich ja doch einige Vergriffene/seltene/teure Bücher zu diversen Sammlungsgegenständen die ein ernsthafter Sammler zumindest mal gelesen haben will, noch besser selber besitzen.

Und jetzt nehmen wir mal an der Sammler schwenkt irgendwann um oder grenzt seine Sammlung von zwei auf ein Thema ein weil ihn dieses auf Dauer nun doch mehr interessiert. Oder gibts ganz auf.

Waffen und Bücher sind ihm dann vielleicht "übrig" bzw. er gibts halt her weil der Platz und das Geld für anderes Benötigt wird.

Wenn der Copyright Inhaber der besagten Bücher nun auch so einer ist der seinen Lebensunterhalt mit einer solch schäbigen Betätigung erwirtschaftet, dann kriegt man vielleicht auch mal eine Abmahnung.

Das ist übrigens kein Scherz mit dem "Lebensunterhalt bestreiten". Ich kenn eine Stadt da gibts an Herrn der hockt den ganzen Tag am Fenster und schickt per Anwalt Abmahnungen raus an jeden der auf seinen Parkplatz hält. Sei es kurz zum telefonieren, das Baby im Sitz wieder schön hinzusetzen wenn sichs rumwindet etc. Der Parkplatz ist klar gekennzeichnet als Privat, Halten und Parken verboten, bei Nichtbeachtung Besitzstörungsklage. Und mit ebendieser Klage droht er jedem der die 230€ (o.ä.) Abmahngebühr nicht zahlt. Die meisten lassens natürlich nicht auf die Klage ankommen und zahlen, er hat schliesslich im Prinzip recht und wird vor Gericht recht bekommen. Ich glaub der hat nichtmal ein Auto, weil der parkt dort nie.... :mrgreen:

Und so ähnlich musst dir das mit den Copyright Abmahnern vorstellen.

Gibt halt schon viele Schäbige Menschen da draussen auch....

Re: Verkaufsmarketing

Verfasst: So 6. Mai 2012, 14:54
von gewo
Robert hat geschrieben:Bei dem Bücherschmarrn gehts wohl darum: Jemand hat das Copyright am Buch, also auch am Umschlag. Und wenn wer das Buch Fotografiert, sei es zum herzeigen oder verkaufen (geht ja vor allem um antiquarische, teils teure Bücher) dann begeht er im Prinzip eine Copyrightverletzung....
Weil er "vervielfältigt" ja das Cover ohne Einwilligung des Copyright Inhabers..... :tipphead:
....


hallo

das geht noch viel verrueckter

eh zum thema buch

mir ist aus erster hand ein fall bekannt bei dem die rechte fuer verwertung, nutzung, bearbeitung (das sind alles getrennte rechte die getrennt erworben werden muessen) ect ect titelfoto fuer ein buch "gekauft" wurden

was nicht gekauft wurde waren die rechte zum nutzen im internet, denn das war nie geplant

und es kam wie es kommen musste
der verlag hat das buch verlegt
und das buch dann - wie ueblich unter darstellung des buches - in seinem EIGENEN internet-shop zusaetzlich zum vertrieb ueber die trafiken ect angeboten

und hat gezahlt
denn es war - auch als inhaber der rechte - nicht zulaessig das buch im i-net abzubilden ...

war auch gerichtsanhaengig der fall
also es wurde nicht bezahlt um einen streit zu vermeiden sondern es war ein gerichtliches urteil..