ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Bärenprobleme

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Bärenprobleme

Beitrag von Gumbar » Do 28. Jun 2012, 16:58

http://steiermark.orf.at/news/stories/2539055/

Die paar Schafe kann man ja noch bezahlen aber einen "Bärenanwalt" auf Kosten der Allgemeinheit durchzufüttern ist in Zeiten wie diesen nicht mehr vertretbar.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Bärenprobleme

Beitrag von BigBen » Do 28. Jun 2012, 17:21

Deine Meinung...mir fallen spontan 10 meiner Meinung nach nutzlosere Dinge ein für die Steuergelder ausgegeben werden.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: Bärenprobleme

Beitrag von Gumbar » Do 28. Jun 2012, 17:46

BigBen hat geschrieben:Deine Meinung...mir fallen spontan 10 meiner Meinung nach nutzlosere Dinge ein für die Steuergelder ausgegeben werden.


Politiker ?

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Bärenprobleme

Beitrag von BigBen » Do 28. Jun 2012, 18:02

Gumbar hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:Deine Meinung...mir fallen spontan 10 meiner Meinung nach nutzlosere Dinge ein für die Steuergelder ausgegeben werden.


Politiker ?


11 :-D
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Bärenprobleme

Beitrag von trenck » Fr 29. Jun 2012, 08:08

BigBen hat geschrieben:Deine Meinung...mir fallen spontan 10 meiner Meinung nach nutzlosere Dinge ein für die Steuergelder ausgegeben werden.


Alle 10 streichen und als nächstes den Bärenanwalt.

Lustig:
Laut Rauer werde eine Lösung nur schwer zu finden sein: „Ich kann den Bären nicht einfach fangen und woanders hinsetzen. Dort, wo ich ihn aussetze, werden sich die Leute sehr bedanken dafür. Die Möglichkeit, ihn jetzt einfach so zum Verschwinden zu bringen, sehe ich nicht."


Mir würde da auch Anhieb etwas einfallen ... Wäre um Größenordnungen billiger, als Sesselkreise, pardon "runde Tische" mit "Experten" zu veranstalten.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Bärenprobleme

Beitrag von cobaltbomb » Fr 29. Jun 2012, 09:25

einfach die bauern entschädigen und gut ists
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

craexxn
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 28
Registriert: Mo 26. Dez 2011, 10:55

Re: Bärenprobleme

Beitrag von craexxn » Fr 29. Jun 2012, 09:44

cobaltbomb hat geschrieben:einfach die bauern entschädigen und gut ists


+1

jpdavid
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 533
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 12:41
Wohnort: Wien, 1210

Re: Bärenprobleme

Beitrag von jpdavid » Fr 29. Jun 2012, 10:15

cobaltbomb hat geschrieben:einfach die bauern entschädigen und gut ists


Liebe Cobaltbomb,

ich sehe da ein mögliches Problem. Wenn der Bauer möglicherweise ein Zuchtprogramm hat und es eben nicht egal ist welches Schaf stirbt und welches nicht. Das wäre ein Fall wo eine Entschädigung eben nicht kompensiert.
Ausserdem kenne ich wenige Bauern die gar keine Beziehung ( keine Scherze bitte) zu ihren Tieren haben, es ist also nicht ganz so wurscht ob die tot sind oder nicht.

Eine Möglichkeit wären natürlich wieder Hirten anzustellen.

lg

JPD

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Bärenprobleme

Beitrag von BigBen » Fr 29. Jun 2012, 10:16

jpdavid hat geschrieben:
cobaltbomb hat geschrieben:einfach die bauern entschädigen und gut ists


Liebe Cobaltbomb,

ich sehe da ein mögliches Problem. Wenn der Bauer möglicherweise ein Zuchtprogramm hat und es eben nicht egal ist welches Schaf stirbt und welches nicht. Das wäre ein Fall wo eine Entschädigung eben nicht kompensiert.
Ausserdem kenne ich wenige Bauern die gar keine Beziehung ( keine Scherze bitte) zu ihren Tieren haben, es ist also nicht ganz so wurscht ob die tot sind oder nicht.

Eine Möglichkeit wären natürlich wieder Hirten anzustellen.

lg

JPD


Der erste Punkt beeinflusst wohl nur die Höhe der Entschädigung und der zweite Punkt hört beim Bauern meistens dann auf, wenn er seine Lämmer/Schafe schlachtet oder zum Schlachthof schickt.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

jpdavid
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 533
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 12:41
Wohnort: Wien, 1210

Re: Bärenprobleme

Beitrag von jpdavid » Fr 29. Jun 2012, 10:30

BigBen hat geschrieben:
jpdavid hat geschrieben:
cobaltbomb hat geschrieben:einfach die bauern entschädigen und gut ists


Liebe Cobaltbomb,

ich sehe da ein mögliches Problem. Wenn der Bauer möglicherweise ein Zuchtprogramm hat und es eben nicht egal ist welches Schaf stirbt und welches nicht. Das wäre ein Fall wo eine Entschädigung eben nicht kompensiert.
Ausserdem kenne ich wenige Bauern die gar keine Beziehung ( keine Scherze bitte) zu ihren Tieren haben, es ist also nicht ganz so wurscht ob die tot sind oder nicht.

Eine Möglichkeit wären natürlich wieder Hirten anzustellen.

lg

JPD


Der erste Punkt beeinflusst wohl nur die Höhe der Entschädigung und der zweite Punkt hört beim Bauern meistens dann auf, wenn er seine Lämmer/Schafe schlachtet oder zum Schlachthof schickt.


LIeber Ben,

ich nehme auch an dass er für seine Zuchtschafe eine höhere Kompensation bekommt. Aber eine Zucht ist eben nicht etwas wo ich locker eine Generation ausfallen lassen kann. Angenommen ich habe meine 10 Tiere beieinander die fast die gewünschten Eigenschaften haben und dann sind die tot. Das heisst im schlimmsten Fall "back to start" bestenfalls aber mit dem Oma Schaf neu anzufangen;-)

Ad2: Ja. Es ist aber meiner Meinung nach doch ein Unterschied ob ich einen von mir renovierten Aston Martin verkaufe oder entschädigt werde nachdem Vandalen ihn zerlegt haben.

lg

JPD

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4508
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: Bärenprobleme

Beitrag von Irwin J. Finster » Fr 29. Jun 2012, 10:32

jpdavid hat geschrieben:Eine Möglichkeit wären natürlich wieder Hirten anzustellen.


Einfach den Bärenanwalt & die Politiker dafür hernehmen, dann täten die mal was gescheites, und wenn der Bär einen frisst, ist's nicht wirklich Schade drum..... :twisted:
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Bärenprobleme

Beitrag von trenck » Fr 29. Jun 2012, 15:08

cobaltbomb hat geschrieben:einfach die bauern entschädigen und gut ists


Sofern die Bärenfreunde das aus ihrer eigenen Tasche zahlen, nichts dagegen.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Varminter

Re: Bärenprobleme

Beitrag von Varminter » Fr 29. Jun 2012, 16:58

trenck hat geschrieben:
cobaltbomb hat geschrieben:einfach die bauern entschädigen und gut ists


Sofern die Bärenfreunde das aus ihrer eigenen Tasche zahlen, nichts dagegen.

Trenck



Dummerweise bezahlen das nie diese FB´s, die nach Grossraubwild schreien, sondern in den meisten Fällen die JÄGER aus div. Ausgleichkassen.

Meines Wissen nach war die Versicherung für die div. Problembären im Ötscherland von einer Landesjägerschaft bezahlt.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Bärenprobleme

Beitrag von BigBen » Fr 29. Jun 2012, 17:03

Varminter hat geschrieben:
trenck hat geschrieben:
cobaltbomb hat geschrieben:einfach die bauern entschädigen und gut ists


Sofern die Bärenfreunde das aus ihrer eigenen Tasche zahlen, nichts dagegen.

Trenck



Dummerweise bezahlen das nie diese FB´s, die nach Grossraubwild schreien, sondern in den meisten Fällen die JÄGER aus div. Ausgleichkassen.

Meines Wissen nach war die Versicherung für die div. Problembären im Ötscherland von einer Landesjägerschaft bezahlt.


Das halte ich für ein Gerücht.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: Bärenprobleme

Beitrag von Gumbar » Fr 29. Jun 2012, 17:06

BigBen hat geschrieben:
Varminter hat geschrieben:
Meines Wissen nach war die Versicherung für die div. Problembären im Ötscherland von einer Landesjägerschaft bezahlt.


Das halte ich für ein Gerücht.


Zumindest in Kärnten ist das so. Bärenschäden,und die haben wir laufend, werden von der Kärntner Jägerschaft bzw der Versicherung bezahlt.
Für uns Jäger in der Gebührenerhöhung inkludiert.

Antworten