Seite 1 von 5

Preiserhöhungen ...

Verfasst: So 26. Aug 2012, 23:31
von gewo
hallo

wenn ich da so meine emails vom wochenende durchblaetter lese ich nix guten

nachdem remington, s&b und einige andere hersteller ja schon kuerzlich saftigst mit den preisen raufgegangen sind lese ich hier neuerlich von preiserhoehungen bei vielen anderen herstellern

originalzitat:

***************************
PREISERHÖHUNGEN AB 1. SEPTEMBER

Ab dem 1. Septemberkommt es bei einigen unserer Produktlinien aufgrund des schwachen Euros zu Preiserhöhungen von über 15%!

Folgende Produktlinien sind betroffen:

Ab 01. September:
• Sierra
• Lyman

Ab 15. September:
• RCBS
• Nosler
• MTM
• Speer (Munition und Komponenten)
• Federal (Munition und Komponenten)
• CCI (Munition und Komponenten)
***************************

Re: Preiserhöhungen ...

Verfasst: So 26. Aug 2012, 23:36
von rubylaser694
Preiserhöhungen von über 15%!

Das ist heftig... :cry:

Re: Preiserhöhungen ...

Verfasst: So 26. Aug 2012, 23:40
von Hausmasta
...und andere werden wahrscheinlich folgen.
Wegen des Wertverlustes des Euro gegenüber dem Dollar befürchte ich für Waffen und Munition aus Amerika allgemein massive Preissteigerungen...

Re: Preiserhöhungen ...

Verfasst: So 26. Aug 2012, 23:45
von gewo
Hausmasta hat geschrieben:...
Für Waffen und Munition aus Amerika befürchte ich wegen des Wertverlustes des Euro gegenüber dem Dollar allgemein massive Preissteigerungen...


hi

sind ja schon im gange leider
war doch freuher ned uebelich dass es alle drei monate neue preislisten gegeben hat
frueher gabs die einmal jaehrlich nach der IWA und aus die maus

die jetzt kommenden sind jetzt bei manchen herstellern schon die dritte seit maerz ...
manche grosshaendler schicken sie nicht mal mehr als austauschblaetter fuer die preisliste weils eh ned lang gelten werden ...

der euro hat gegenueber der summe der waehrungsbewegungen weltweit in den letzten 14 monaten ueber 20% wert eingebuesst

gegenueber den dollar bei weitem ned soviel denn der ist ja auch in turbolenzen

Re: Preiserhöhungen ...

Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 06:08
von Teal'c
tja, wenn sich die lieben Hersteller noch weiter so blöd mit Preissteigerungen spielen, bleibens bald auf ihren Produkten sitzen. :roll:

PS: ich persönlich glaub nicht mal, dass es "nur" wegen dem schwachen Euro so ist. Die Hersteller sehen ihre Chance, das als Grund anzugeben, und die Preise künstlich in die Höhe zu treiben. Ist ja bei Lebensmittel und anderen Sachen schon genauso. Vom Sprit red ma gar nicht erst, ist ja schon ne Frechheit, was der bei uns kostet, wenn mans mit anderen Ländern vergleicht.

Re: Preiserhöhungen ...

Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 06:47
von Gumbar
Teal'c hat geschrieben:tja, wenn sich die lieben Hersteller noch weiter so blöd mit Preissteigerungen spielen, bleibens bald auf ihren Produkten sitzen.


Da liegst Du völlig daneben - zumindest was die US-Hersteller betrifft. Die sind ausverkauft bis zur letzten Schraube, laufen auf allen Zylindern und ziehen eine Kapazitätserweiterung nach der anderen durch.
Was kümmert die Europa oder unsere Zombie Währung.

Re: Preiserhöhungen ...

Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 07:31
von Mandella
Na toll. Wegen Merkel und Co dürfen wir gut 20% mehr löhnen. :think: :twisted:
Bravo, wieder mal ein hoch auf den Euro. :violin: :evil:
Mistwährung! :evil:

Re: Preiserhöhungen ...

Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 13:13
von trenck
Teal'c hat geschrieben:tja, wenn sich die lieben Hersteller noch weiter so blöd mit Preissteigerungen spielen, bleibens bald auf ihren Produkten sitzen. :roll:


Falls dieser Fall eintritt, würden sie mit den Preisen halt wieder runtergehen. Sieht aber im Moment nicht so aus.

Teal'c hat geschrieben:PS: ich persönlich glaub nicht mal, dass es "nur" wegen dem schwachen Euro so ist.


Ist aber so. Wenn man Papiergeld produziert wie verrückt, ist die logische Folge davon, dass die Kaufkraft jedes einzelnen Geldscheins sinkt. Ein anderer Ausdruck für "die Preise steigen".

Trenck

Re: AW: Preiserhöhungen ...

Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 17:08
von sandman
Mandella hat geschrieben:Na toll. Wegen Merkel und Co dürfen wir gut 20% mehr löhnen. :think: :twisted:
Bravo, wieder mal ein hoch auf den Euro. :violin: :evil:
Mistwährung! :evil:

Na die Merkel ist aber am allerwenigsten daran Schuld. Da kommen vorher noch alle anderen Länder.

Grüße

Sandman

Gesendet mit Tapatalk (inkl. Tippfehler)

Re: Preiserhöhungen ...

Verfasst: Di 28. Aug 2012, 06:47
von Mandella
Technisch gesehen, ist es mir egal. Fix ist nur, daß es (wieder mal) die Politiker verbockt haben.
Den Meisten würde ich nicht mal zutrauen, eine Abteilung ordentlich zu leiten. Geschweige denn einen Staat.
Seit dem Euro ist irgendwie überall der Wurm drin. Seh ich bestimmt nicht alleine so.

Re: Preiserhöhungen ...

Verfasst: Di 28. Aug 2012, 12:26
von piflintstone
Inflation...soso.

lesen bildet: https://docs.google.com/viewer?a=v&q=ca ... ssgA&pli=1

Die Inflationsrate ist seit der Einführung des Euro die geringste seit Beginn der Nachkriegszeit. Viele mögen es nicht wissen, aber in den 70er und 80er Jahren waren Inflationsraten jenseits der 5% vollkommen normal (zu Spitzenzeiten waren es auch über 9%). Die durchschnittliche Inflationsrate seit 1955 liegt bei 3.5%, damit sind wir selbst jetzt noch darunter. Das Wertverhältnis von Euro zu USD hat mit der Inflation (welche weit unter den Wertschwankungen liegt) nur am Range zu tun. Grossanleger und deren Vertrauen darin eine Währung zu halten haben wesentlich mehr damit zu tun. Aktuell liegt der USD/EUR Kurs immer noch massiv im Plus im Vergleich zum damaligen USD/ATS Kurs.
Das es zu Preissteigerungen kommt ist logisch; wenn der Dollar 20% aufwertet dann kosten nun mal viele Dinge 20% mehr (Erdöl, Computerartikel, Waffenzubehör). Wenn ihr jetzt was online aus den USA bestellt kostet das schliesslich jetzt auch mehr.

Re: Preiserhöhungen ...

Verfasst: Di 28. Aug 2012, 12:30
von BigBen
Hast du dich mal damit beschäftigt wie die Inflationsrate berechnet und was für ein absurder (sich immer wieder mal ändernder) Warenkorb dafür teilweise hergenommen wird? Wenn da die Rate höher ist als erwünscht (sei es um EU Kriterien zu erfüllen oder um politisch im Inland besser darzustehen), dann wird auch gern mal wieder ein Flatscreen in den Warenkorb reingenommen.

Re: Preiserhöhungen ...

Verfasst: Di 28. Aug 2012, 12:36
von Varminter
BigBen hat geschrieben:Hast du dich mal damit beschäftigt wie die Inflationsrate berechnet und was für ein absurder (sich immer wieder mal ändernder) Warenkorb dafür teilweise hergenommen wird? Wenn da die Rate höher ist als erwünscht (sei es um EU Kriterien zu erfüllen oder um politisch im Inland besser darzustehen), dann wird auch gern mal wieder ein Flatscreen in den Warenkorb reingenommen.



Insbesonders dann, wenn wieder mal ein Inflationsausgleich für die Pensionisten ansteht... die haben ja nix zu tun, als Flatscreens zu kaufen... :twisted:

Aber wurscht... solang wir noch Millionen nach Kabul verschieben oder unser Heer in Somalia/Pfefferland/Absurdistan sudschinden lassen und uns den griechischen Wein leisten können, kann´s nit so schlimm sein... :twisted:

Re: Preiserhöhungen ...

Verfasst: Di 28. Aug 2012, 12:37
von BigBen
Wieviele Millionen verschiebt Österreich nach Kabul?

Re: Preiserhöhungen ...

Verfasst: Di 28. Aug 2012, 12:40
von Varminter
BigBen hat geschrieben:Wieviele Millionen verschiebt Österreich nach Kabul?



18

:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: