Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
"Amokläufe" und die Medien
"Amokläufe" und die Medien
Interessante Analyse: http://ef-magazin.de/2013/01/03/3930-na ... ssenmedien
Right is right and left is wrong!
Re: "Amokläufe" und die Medien
Die Medienverantwortung wird bei Suiziden beachtet (statistisch nachgewiesen ist der "Werther Effekt"),
bei Amoktaten gar nicht. Dabei lassen sich auch hier Trittbrettfahrertaten nachweisen. Siehe die exzellente
ARTE / ZDF Doku: Amokläufer im Visier - Die Suche nach den Motiven
http://www.youtube.com/watch?v=Z98k10jVnTk
bei Amoktaten gar nicht. Dabei lassen sich auch hier Trittbrettfahrertaten nachweisen. Siehe die exzellente
ARTE / ZDF Doku: Amokläufer im Visier - Die Suche nach den Motiven
http://www.youtube.com/watch?v=Z98k10jVnTk
Re: "Amokläufe" und die Medien
Danke für den Link!
Re: "Amokläufe" und die Medien
Wobei man klar sagen muss das nur amoklaufe mit hohen opfer berichtet wird.
Solche die in ausuebung recht schnell durch privatpersonen beendet wurde so git wie nix.
Gutes beispiel das kurz nach conneticut einer das selbe in einer mall machen wollte.
Nach 2 opfern sah er einen ccpler der auf ihn angelegt hat (konnte nicht schiessen weil andere im weg waren)
Das war aber schoj genug das er sich gleich selber erschoss
wollte wohl nicht riskieren nur verletzt und dann festgenommen zu werden
auch interresant das kaum ueber nichtschusswaffen amoklaufe berichtet wird.
Mit sprengstoff oder gas wird als terror klassifiziert auch wenns eigentlich amokgeschichten waren.
Mit dem auto als suicid auch noch soviele aneere mitdraufgehen wie kurz vor weihnachten der geisterfahrer mit abschiedsbrief oder vor paar tagen der vor der sperre sogar no beschleunigt
ein schelm wer boeses denkt aber das das alles in einem zeitraum pass in dem 2 englisch sprachige laender komplett entwaffnet wurden und man eigentlich das selbe nun in den usa versucht.
GleiEitig die uno mit ihrer agenda private waffen komplett zu eleminieren und die eu da brav mittut
schon sehr eigenartig diese häufung aber vielleicht bin i nur paranoid
Solche die in ausuebung recht schnell durch privatpersonen beendet wurde so git wie nix.
Gutes beispiel das kurz nach conneticut einer das selbe in einer mall machen wollte.
Nach 2 opfern sah er einen ccpler der auf ihn angelegt hat (konnte nicht schiessen weil andere im weg waren)
Das war aber schoj genug das er sich gleich selber erschoss
wollte wohl nicht riskieren nur verletzt und dann festgenommen zu werden
auch interresant das kaum ueber nichtschusswaffen amoklaufe berichtet wird.
Mit sprengstoff oder gas wird als terror klassifiziert auch wenns eigentlich amokgeschichten waren.
Mit dem auto als suicid auch noch soviele aneere mitdraufgehen wie kurz vor weihnachten der geisterfahrer mit abschiedsbrief oder vor paar tagen der vor der sperre sogar no beschleunigt
ein schelm wer boeses denkt aber das das alles in einem zeitraum pass in dem 2 englisch sprachige laender komplett entwaffnet wurden und man eigentlich das selbe nun in den usa versucht.
GleiEitig die uno mit ihrer agenda private waffen komplett zu eleminieren und die eu da brav mittut
schon sehr eigenartig diese häufung aber vielleicht bin i nur paranoid

- Keks_in_a_dosn
- .223 Rem
- Beiträge: 206
- Registriert: Fr 5. Okt 2012, 16:04
Re: "Amokläufe" und die Medien
Schließe mich Triffnix an, Medien und Politik das ist so ne Sache...
(Was ich oft lustig fand, da ich mal ein großer Counter strike suchti war, das die Medien oft dem Spiel die Schuld bei einem Amoklauf gab und Bayern mal das Spiel vebieten wollte. Sätze wie: Es ist nicht auszuschließen das er CS gespielt hat. war besonders lächerlich.
In Brasilien kam es sogar zu diesem verbot.)
(Was ich oft lustig fand, da ich mal ein großer Counter strike suchti war, das die Medien oft dem Spiel die Schuld bei einem Amoklauf gab und Bayern mal das Spiel vebieten wollte. Sätze wie: Es ist nicht auszuschließen das er CS gespielt hat. war besonders lächerlich.
In Brasilien kam es sogar zu diesem verbot.)

Re: "Amokläufe" und die Medien
Die Medien spielen sicher eine wesentliche Rolle bei solchen "Amok"läufen...genauso wie moderner Terrorismus ohne die Medien nicht funktionieren würde. Ein konsequente Bezeichnung der Täter als Verbrecher, Psychopaten oder Vollidioten wäre ein erster Schritt. Was Videospiele angeht: Ich finde es sehr sehr schwach von der NRA jetzt auf einmal Gewaltspielen oder Filmen den schwarzen Peter zuzuschieben. Millionen Jugendliche und Erwachsene spielen gerne solche Spiele oder schauen solche Filme...und jetzt soll man solche Spiele und Filme verbieten, weil so mancher Verbrecher auch sowas gespielt oder geschaut hat? Das ist doch genau derselbe Schwachsinn und dieselbe Argumentationsschiene die Waffengegner gegen privaten Waffenbesitz fahren...das Recht vieler einschränken, weil einige wenige schwarze Schafe etwas angestellt haben, obwohl es nichtmal einen bewiesenen Kausalzusammenhang zwischen dem Eingeschränkten und den Taten gibt (wobei das für mich auch irrelevant wäre).
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: "Amokläufe" und die Medien
Wobei es genügend eindeutige Langzeitstudien zu Gewalt in den Medien gibt:
http://www.amazon.de/gp/aw/d/3423343273 ... -1&pi=SL75
Klar gilt das nicht für jeden, aber unterhalte Dich einmal mit Leheren und Erziehern,
die werden Dir fast alle sagen, das die Gewalt unter Kindern und Jugendlichen in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen hat - in Häufigkeit und auch in der Brutalität.
Wo vor 20 Jahren im Streit vielleicht einmal "geschubst" wurde wird heute oft schon geschlagen und getreten. Und es ist nicht anzunehmen, dass alle Kinder zu Hause Eltern haben die sich prügeln, daher kann es hier nur das Vorbild TV oder Computerspiele sein.
http://www.amazon.de/gp/aw/d/3423343273 ... -1&pi=SL75
Klar gilt das nicht für jeden, aber unterhalte Dich einmal mit Leheren und Erziehern,
die werden Dir fast alle sagen, das die Gewalt unter Kindern und Jugendlichen in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen hat - in Häufigkeit und auch in der Brutalität.
Wo vor 20 Jahren im Streit vielleicht einmal "geschubst" wurde wird heute oft schon geschlagen und getreten. Und es ist nicht anzunehmen, dass alle Kinder zu Hause Eltern haben die sich prügeln, daher kann es hier nur das Vorbild TV oder Computerspiele sein.
Re: "Amokläufe" und die Medien
www.double-alpha.at hat geschrieben:Wobei es genügend eindeutige Langzeitstudien zu Gewalt in den Medien gibt:
http://www.amazon.de/gp/aw/d/3423343273 ... -1&pi=SL75
Klar gilt das nicht für jeden, aber unterhalte Dich einmal mit Leheren und Erziehern,
die werden Dir fast alle sagen, das die Gewalt unter Kindern und Jugendlichen in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen hat - in Häufigkeit und auch in der Brutalität.
Wo vor 20 Jahren im Streit vielleicht einmal "geschubst" wurde wird heute oft schon geschlagen und getreten. Und es ist nicht anzunehmen, dass alle Kinder zu Hause Eltern haben die sich prügeln, daher kann es hier nur das Vorbild TV oder Computerspiele sein.
Es gibt auch genug Gegenstudien die das Gegenteil darlegen - ein Faktor ist Gewalt in den Medien sicher, aber in unserer Gesellschaft hat sich in den letzten 20 Jahren wesentlich mehr geändert als nur die Gewalt in den Medien. Die Aussage "daher kann hier NUR das Vorbild TV oder Computerspiele sein" finde ich in höchstem Maße fragwürdig. Könnte es nicht auch damit zu tun haben, dass Eltern weniger Zeit für ihre Kinder haben? Dass die Qualität von Erziehung - zuhause wie in den Schulen - nachgelassen hat? Dass unsere Konsumgesellschaft immer mehr Konsum- und Konformitätszwang auch auf Kinder und Jugendliche ausübt? Ich glaube die Faszination für Gewaltspiele und -filme ist eher ein Symptom als eine Ursache - aber selbst wenn es eine Ursache wäre, dann ist ein Verbot kein sinnvoll gangbarer Weg, da die Kids heutzutage sich eh alles aus dem Internet besorgen können und ich als Erwachsener, gefestiger Mensch nicht wegen ein paar Einzelner in meinen Rechten eingeschränkt werden möchte.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: "Amokläufe" und die Medien
Ich selber hab als Kind/Jugendlicher Horror Filme geschaut und "Gewaltspiele" wie Doom, Duke Nukem 3D etc.
Trotzdem bin ich oder einer meiner Jugendfreunde ganz normal, und niemand den ich kenn, würd sich prügeln.
da muss noch was anderes dahinter sein, TV und Spiele allein sinds sicher nicht.
Trotzdem bin ich oder einer meiner Jugendfreunde ganz normal, und niemand den ich kenn, würd sich prügeln.
da muss noch was anderes dahinter sein, TV und Spiele allein sinds sicher nicht.
Magnum mag man eben! 

Re: "Amokläufe" und die Medien
Das meinte ich auch nicht, dass es das alleine ist...
Re: "Amokläufe" und die Medien
BigBen hat völlig recht: die obligate Suche nach Sündenböcken, kaum daß etwas passiert ist, bringt gar nichts. Es ist völlig abwegig, sich derselben "Argumentation" zu bedienen, die man anderen bei anderer Gelegenheit zurecht vorwirft.
Daß die Gewalt unter Kindern und Jugendlichen zugenommen hat, bestreitet keiner. Eine sinnvolle Erklärung der Ursachen dafür, würde ich aber nicht unbedingt von Lehrern (und anderen Amtspersonen) erwarten. Es ist wohl so, daß die Übernahme jeglicher Verantwortung durch den Staat - und zwar für alle Lebensbereiche jedes einzelnen Bürgers, so auch für die Brutpflege, langfristig katastrophale Konsequenzen nach sich zieht. Keiner ist mehr für sich (oder seine Kinder) verantwortlich - alles liegt in der Hand des großen Bruders. Dem ist aber so lange alles völlig wurscht, so lange er über eine genügende Zahl ausbeutbarer (Steuer-)Bürger verfügt.
Zu erwarten, daß Kinder von bezahlen Agenten genauso gut erzogen werden könnten, wie von den eigenen Eltern, ist illusorisch. Da die gewaltig gestiegenen Steuerlasten im Normalfall aber beide Eltern dazu zwingen, einer Erwerbsarbeit nachzugehen (was vor gerade einmal 30, 40 Jahren eben noch nicht der Fall war!), die liebevolle Zuwendung und Aufsicht durch die Mutter also notwendigerweise fehlt, geht es ohne flächendeckende Kindesverstaatlichung eben nicht mehr...
Verheerender Kollateralschaden: die staatstragende Mittelschicht verzichtet auf Nachwuchs (oder setzt bestenfalls noch gerade ein Kind in die Welt), während das Prekariat sich auf Kosten der Nettosteuerzahler lustig vermehrt (schlag nach bei Sarrazin, oder, wenn´s etwas Heiteres sein darf, sehe man sich diesen Film an - ein realistisches Sittenbild der Gegenwart: "Idiocracy" http://de.wikipedia.org/wiki/Idiocracy ). Eine sich ständig weiter nach unten drehende Schraube ist auf diese Weise unvermeidlich.
Wir ernten heute, was die 68er auf ihrem Marsch durch die Institutionen gesät haben...
Über einzelne Randphänomene wie Videospiele oder pöhse Privatwaffen zu räsonieren, greift in jedem Fall zu kurz. Die "westlichen" (=dekadenten, sozialistisch verluderten) Gesellschaften sind einfach total kaputt und am Ende. 1,2 Kinder pro Frau - wie z. B. im Land der Hämmer - sind der stärkste Beweis, den es geben kann...
Daß die Gewalt unter Kindern und Jugendlichen zugenommen hat, bestreitet keiner. Eine sinnvolle Erklärung der Ursachen dafür, würde ich aber nicht unbedingt von Lehrern (und anderen Amtspersonen) erwarten. Es ist wohl so, daß die Übernahme jeglicher Verantwortung durch den Staat - und zwar für alle Lebensbereiche jedes einzelnen Bürgers, so auch für die Brutpflege, langfristig katastrophale Konsequenzen nach sich zieht. Keiner ist mehr für sich (oder seine Kinder) verantwortlich - alles liegt in der Hand des großen Bruders. Dem ist aber so lange alles völlig wurscht, so lange er über eine genügende Zahl ausbeutbarer (Steuer-)Bürger verfügt.
Zu erwarten, daß Kinder von bezahlen Agenten genauso gut erzogen werden könnten, wie von den eigenen Eltern, ist illusorisch. Da die gewaltig gestiegenen Steuerlasten im Normalfall aber beide Eltern dazu zwingen, einer Erwerbsarbeit nachzugehen (was vor gerade einmal 30, 40 Jahren eben noch nicht der Fall war!), die liebevolle Zuwendung und Aufsicht durch die Mutter also notwendigerweise fehlt, geht es ohne flächendeckende Kindesverstaatlichung eben nicht mehr...

Verheerender Kollateralschaden: die staatstragende Mittelschicht verzichtet auf Nachwuchs (oder setzt bestenfalls noch gerade ein Kind in die Welt), während das Prekariat sich auf Kosten der Nettosteuerzahler lustig vermehrt (schlag nach bei Sarrazin, oder, wenn´s etwas Heiteres sein darf, sehe man sich diesen Film an - ein realistisches Sittenbild der Gegenwart: "Idiocracy" http://de.wikipedia.org/wiki/Idiocracy ). Eine sich ständig weiter nach unten drehende Schraube ist auf diese Weise unvermeidlich.
Wir ernten heute, was die 68er auf ihrem Marsch durch die Institutionen gesät haben...

Über einzelne Randphänomene wie Videospiele oder pöhse Privatwaffen zu räsonieren, greift in jedem Fall zu kurz. Die "westlichen" (=dekadenten, sozialistisch verluderten) Gesellschaften sind einfach total kaputt und am Ende. 1,2 Kinder pro Frau - wie z. B. im Land der Hämmer - sind der stärkste Beweis, den es geben kann...
Right is right and left is wrong!
- pointi2009
- .50 BMG
- Beiträge: 5545
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
- Wohnort: PL
Re: "Amokläufe" und die Medien
+1
welche Konsequenzen haben Jugendliche + Kinder noch zu befürchten? Welcher hat noch groß Respekt vor Erziehungsberechtigten oder Erwachsenen. Antiautoritäre Erziehung bis zum Excess und wenn dann jemand mal die Hand hebt, landet der in den Medien und vor dem Staatsanwalt wennst Pech hast.
Lehrer können absolut nichts mehr gegen die Willkür der Schüler tun, schieben die Verantwortung an die Eltern. Diese sind absolut überfordert, beide 40 Stunden/Woche berufstätig und wer erzieht die Kinder? Viele Erwachsene gehen jeder Konfrontation mit den Jugendlichen aus dem Weg, weils ja stressig ist. Schlüsselkinder... no future Generation, keine Arbeit, keiner Perspektive usw usw....
die Summe aus all dem führen immer mehr zu diesen Ausrastern Einzelner. Und wie schon geschrieben mal, Amoklauf ohne Waffen zählt für die Medien und deren Auftraggebern nicht. Das Ziel ist und bleibt, beim Volk eine hohe Antiwaffen Denkströmung zu manifestieren
welche Konsequenzen haben Jugendliche + Kinder noch zu befürchten? Welcher hat noch groß Respekt vor Erziehungsberechtigten oder Erwachsenen. Antiautoritäre Erziehung bis zum Excess und wenn dann jemand mal die Hand hebt, landet der in den Medien und vor dem Staatsanwalt wennst Pech hast.
Lehrer können absolut nichts mehr gegen die Willkür der Schüler tun, schieben die Verantwortung an die Eltern. Diese sind absolut überfordert, beide 40 Stunden/Woche berufstätig und wer erzieht die Kinder? Viele Erwachsene gehen jeder Konfrontation mit den Jugendlichen aus dem Weg, weils ja stressig ist. Schlüsselkinder... no future Generation, keine Arbeit, keiner Perspektive usw usw....
die Summe aus all dem führen immer mehr zu diesen Ausrastern Einzelner. Und wie schon geschrieben mal, Amoklauf ohne Waffen zählt für die Medien und deren Auftraggebern nicht. Das Ziel ist und bleibt, beim Volk eine hohe Antiwaffen Denkströmung zu manifestieren
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
Re: "Amokläufe" und die Medien
Ich denk mit ein grund ist die verbotskultur in der wir leben.
Alles wird verboten fuer den rest brauchst irgend ein dokument...
Es beherschen die grossen konzerne die einkaufstrassen und medien...
Immer weniger luft zum atmen. willst rauchen geh raus, willst den hund stockal werfen hundezone, haust irtuemlich was auf die strasse strafe, fahrst mit da ubahn kontrolle, fahrt mitm auto darfst ned lang stehen bleiben und brav jede minute parkdauer zahlen, willst ins ausland fingerabdruecke, willst schiessen geh zum psychodoc (denn wer schiessen will is eh sicher ein psycho) dann zahl viel und wart ewig auf dein schein, willst wo arbeiten einstellungstests/psychotests (gibts schon), willst a konto bring dei ganze vergangenheit gegenwart und zukunft mit und streit ja nie wenn man dich beklaut sunst is dei leztes konto, willst a wohnung bring alle deine kontoauszuege und einkommensnachweis sunst gibts nix, willst silvester feriner nur ohne feuerwerk oda ganz weit draussen am fepd und jo kane piraten, fahrst in da ubahn sagma da auch lautsark wo du wann austeigen darf uns wann nimmer weil du bist ja zu dumm das zu wissn...
Schoene welt zum aufwachsen
Alles wird verboten fuer den rest brauchst irgend ein dokument...
Es beherschen die grossen konzerne die einkaufstrassen und medien...
Immer weniger luft zum atmen. willst rauchen geh raus, willst den hund stockal werfen hundezone, haust irtuemlich was auf die strasse strafe, fahrst mit da ubahn kontrolle, fahrt mitm auto darfst ned lang stehen bleiben und brav jede minute parkdauer zahlen, willst ins ausland fingerabdruecke, willst schiessen geh zum psychodoc (denn wer schiessen will is eh sicher ein psycho) dann zahl viel und wart ewig auf dein schein, willst wo arbeiten einstellungstests/psychotests (gibts schon), willst a konto bring dei ganze vergangenheit gegenwart und zukunft mit und streit ja nie wenn man dich beklaut sunst is dei leztes konto, willst a wohnung bring alle deine kontoauszuege und einkommensnachweis sunst gibts nix, willst silvester feriner nur ohne feuerwerk oda ganz weit draussen am fepd und jo kane piraten, fahrst in da ubahn sagma da auch lautsark wo du wann austeigen darf uns wann nimmer weil du bist ja zu dumm das zu wissn...
Schoene welt zum aufwachsen
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2671
- Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27
Re: "Amokläufe" und die Medien
Fast alle deutschsprachigen Medien wettern gegen den Vorschlag der NRA und dann das,...
http://www.derwesten.de/politik/polizei ... 32683.html

http://www.derwesten.de/politik/polizei ... 32683.html
Berlin. Die Polizeigewerkschaft will dem Problem ansteigender Jugendgewalt durch eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen Lehrern und Polizisten begegnen. Gewerkschafts-Chef Bernhard Witthaut sagte, Polizisten in Schulen Jugendliche von Straftaten abhalten würden. Pädagogen loben den Vorstoß.
Witthaut beklagte, dass die Aggression unter Jugendlichen an vielen Schulen in den vergangenen Jahren bundesweit spürbar gestiegen sei. "Gewalt fängt schon im Kleinen an, wenn einem der Schulranzen weggenommen oder ein Kind von seinen Schulkameraden gemobbt wird." Teilweise hätten Schulen schon Sicherheitsdienste engagiert, um die Gewalt einzudämmen.
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford