Seite 1 von 3

Nickelfreie Tattoofarbe

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 16:27
von gunwitch
... nachdem hier jeder 2. eines hat ;): hat irgendwer eine Adresse von einem Tattoostudio, das garantiert nickelfreie Farbe verwendet?


... via iphone....

Re: Nickelfreie Tattoofarbe

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 16:45
von chris34G4
Keine Ahnung! Ich hab mich in Ungarn, schwerst betrunken in einer Holzscheunen pecken lassen und bin froh dass mein Tattoo in der Nacht nicht leuchtet! :)

Re: Nickelfreie Tattoofarbe

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 16:47
von Varminter
chris34G4 hat geschrieben:Keine Ahnung! Ich hab mich in Ungarn, schwerst betrunken in einer Holzscheunen pecken lassen und bin froh dass mein Tattoo in der Nacht nicht leuchtet! :)



Es könnte schlimmer kommen...

http://www.viceland.com/contests/678713 ... tattoo.jpg

:scared-yipes:

Re: Nickelfreie Tattoofarbe

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 16:54
von kemira
Ob die alte Dame ohne ihre Peckerln wesentlich attraktiver wäre, wage ich mal eben zu bezweifeln... :whistle:

Re: Nickelfreie Tattoofarbe

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 17:08
von Raider
Ich würd einfach mal in dem studio deiner wahl nachfragen!

Re: Nickelfreie Tattoofarbe

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 19:05
von gunwitch
Haha, DEM hab ich ja zu verdanken, dass ich eine Woche zugepflaster war und jetzt kein Tattoo hab (zum Glück!) [SMILING FACE WITH OPEN MOUTH]


... via iphone....

Re: Nickelfreie Tattoofarbe

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 19:08
von Raider
versteh ich ned ganz,...
die farbe kann ma aber ganz normal bestellen...

Re: Nickelfreie Tattoofarbe

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 19:12
von Teal'c
gunwitch hat geschrieben:Haha, DEM hab ich ja zu verdanken, dass ich eine Woche zugepflaster war und jetzt kein Tattoo hab (zum Glück!) [SMILING FACE WITH OPEN MOUTH]


... via iphone....

also du hattest ein Tattoo aber hast allergisch auf die Farbe reagiert, versteh ich das richtig?

Hab selbst vier Tattoos, eines auch aus Ungarn, und ich lebe noch. :D ;)

Re: Nickelfreie Tattoofarbe

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 19:13
von Raider
gute tätowierer gibts ja überall!!
ein freund von mir lässt sich immer in thailand peckn und die sachen von dort sind wirklich verdammt schön gmacht!

Re: Nickelfreie Tattoofarbe

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 19:23
von ssg69koppi
der alfred von tattoo4you ist auch ein toller kerl, der ist in wien und in horn
einfach googeln dann findest ihn schon,
und wennst ihm von deiner allergie erzählst wird er dir bestimmt auch helfen können

lg

Re: Nickelfreie Tattoofarbe

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 19:30
von savage3000
chris34G4 hat geschrieben:Keine Ahnung! Ich hab mich in Ungarn, schwerst betrunken in einer Holzscheunen pecken lassen und bin froh dass mein Tattoo in der Nacht nicht leuchtet! :)


Echt?? jeder coole tätowierer sagt dir dass du JA NIX saufen sollst am vortag. wegen der blutgerinnung oder so...hab mi ned dran gehalten und bin froh dass die farbe ned min blut rausgeronnen is...

Es sei denn Chris du hast so ein ultracooles HENNA TATTOO...(wie meine kleine Nichte ) :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Nickelfreie Tattoofarbe

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 19:36
von chili77
Ich melde mich hier mal als nicht bemalter. Habe also nur wenig Ahnung von der Materie an sich, dafür aber einen Fernseher in den ich gelegentlich reingucke. Da lief vor nicht allzu langer Zeit (ich glaube auf ATV) eine Sendung, die genau diese Problematik zum Thema hatte. Die Farben und deren Verwendung scheinen keiner rückhaltlos nachvollziehbaren Norm zu unterliegen. Als Allergiker scheint also Vorsicht geboten.

Re: Nickelfreie Tattoofarbe

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 20:27
von Maggo
Da sind wohl viel Unwissenheit und Halbwahrheiten hier in diesen Thread.

Ein Freund von mir ist seit vielen Jahren Tätowierer.Ein Seriöser Tätowierer kann dir für seine Farben Zertifikate und Prüfbestätigungen zeigen wo angeführt ist das keine Azo- Pigmente verhanden sind und das Zeug Schermetallfrei, und Allergenfrei ist.
Wichtig ist auch das Hygienezertifikate vorhanden sind die bestätigen das alle Geräte die verwendet werden auch geprüft und in Ordnung sind.

Die Zeiten wo Tätowierer Freiberufler waren und keinen Kontrollen unterliegen sind schon lange vergangen.
Heute sind Tätowierer dem Kosmetikgewerbe angeschlossen,und müssen sehr lange Kurse und Bestätigungen erbringen damit sie überhaupt Tätowieren dürfen.
Noch dazu müssen Tätowierer jedes Jahr zwei mal zum Amtsarzt sich durchtesten und Impfen lassen.

Wer zu Hinterhoftätowierer geht oder sich im Ausland Tätowieren lasst weil es billiger ist,ist selbst schuld.
Gute Tattoos kosten auch Geld ,gute Tätowierer haben auch lange Wartezeiten von bis zu 2-4 Monaten, mein Kollege ist bis November komplett ausgebucht, hat auch einen Namen erarbeitet.

Was stimmt ist das früher Farben im Umlauf waren die teilweise Azo Pigmente enthielten,solche Farben sind in der Eu nicht mehr zugelassen und Verboten.In Österreich sind die Gesetze bezüglich Hygiene bei Tätowierern und Piercern sehr stark angezogen das es fast auszuschließen ist das etwas passiert.Noch dazu verwenden viele Tätowierer die modernen Einwegnadeln und Einwegdüsen,Früher wurden die Nadeln und Düsen Desinfiziert und in einen Autoklaven in Steripacks verpackt Sterilisiert.
Aber auch Mehrwegnadeln und Düsen sind noch Gang und Gäbe,Mein Kollege hat nur mehr Einwegnadeln,zuletzt hat er mir gesagt was ein Satz für einen Monat Tätowieren kostet,das verdienen somanche in Zwei Monaten nicht das das Zeugs kostet. :shock:

Re: Nickelfreie Tattoofarbe

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 20:41
von gunwitch
Also ja, mein Tätowierer hat mich (vorbildlich!!) zum Allergietest geschickt!
Und mir dann gesagt, dass es eben immer ein Restrisiko gibt, bzgl Nickel in der Farbe, weil es keine einheitliche Qualitätssicherung gibt.
Nachdem eine Nickelallergie ja aber kein Einzelschicksal ist, dachte ich, es gibt ev. Tätowierer, die sich der Sache angenommen haben.
Und wie's aussieht...
Danke für Eure Tipps und Hinweise!


... via iphone....

Re: Nickelfreie Tattoofarbe

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 20:43
von Steirer
Guter Junge, der Tintenkünstler!

Also meine Tattoos sind schon einige Zeit her und in Österreich gemacht worden. War in Graz von dem Typen der nach Kalifornien ausgewandert ist und der hat mir schon damals eine Weisung vom Gesundheitsamt und die Bestätigung seines Lieferanten gezeigt, daß seine Farben rein pflanzlich und komplett ohne Schwermetalle sind. Hat sich vor zwei Jahren bei einer Untersuchung mit irgensoeinem Scanner (MRT?) im Spital bestätigt.