ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

günstige SK4 schutzweste test

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Antworten
Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

günstige SK4 schutzweste test

Beitrag von cobaltbomb » Fr 5. Jul 2013, 23:13

Hallo forums kollegen
Ich habe mir vor geraumer zeit aus dummheit heraus , weil brauchen werd ichs eh nie, eine Bristol SK4 schutzweste aus bundeswehr beständen bestellt.
die dinge gibts um kleines geld bei bei ebay oder bestprotection.de


ich zietiere
"Gebrauchte Überziehweste von BRISTOL aus Depotbeständen der Bundeswehr.
Die Schutzweste wurde in den 90er Jahren von der Firma Bristol gefertigt.
Dieses Westenmodell wurde Mitte der 90er Jahre von der Bundeswehr beschafft.

Zu diesem Zeitpunkt stand kein alternatives Produkt zur Verfügung um die Bedrohungslage auch großkalibriger Langwaffen auf dem Balkan während des SFOR/IFOR Einsatzes (AK 47) widerstehen zu können.
Die Weste verfügt über eine Anschlaghilfe an den Schulterelementen.

Die Weste verfügt über weichballistische Einlagen und zusätzlich optional über Hartkeramikeinschübe der Schutzklasse 4."
Bild


meine weste ist aus den 90er und abgelaufen, sie hat harteinlagen aus aramidverbund+ aluminiumoxid sk4 im brust und bauchbereich, und darunter in der ganzen weste aramidgewebe SK1.
der teil welcher die hoden schützt war durch einen defekten reissverschluss eh nicht zu gebrauchen, also habe ich entschieden diesen teil einem test zu unterziehen um zu sehen ob die weste noch was taugt:
hier die ausgangssituation, links sk1 und rechts sk4 einlage

Bild

beschuss 1
45 acp versus SK4 aus 10 m : hält

Bild

beschuss 2 aus 25m mit 30-30 hardcast it 600m/s vs sk4: hält, aber teile der rosa keramik schicht sind weggebröselt

Bild

nahaufnahme
Bild

beschuss 3 china surplus 7,62x54r eisenkern aus dem m44 auf 50 meter: hält, aber durch den randtreffer sind splitter des keramiks und der patrone auf der seite deflektiert worden und wären in den oberschenkel gegangen

Bild

hier die sk1 einlage, die unter der sk4 war nach dem nagi beschuss, man sieht die splitter gingen durch den teil ohne aramid

Bild

so sah die platte aus nach den 3 schüssen nachdem wir die deckschicht+ alle losen splitter entfernt haben
Bild

beschuss 4 danach wurde das sk1 gewebe beschossen 2x 9mm para aus 10 m: hält

Bild

zuguter letzt hier noch ein test mit charls 454 casul auf die sk1 einlage, oben... geht durch

Bild

hier ein foto wie es hinter der sk1 ausssieht nach 454 casull beschuss

Bild


Fazit: die dinger sind imer noch gut, wenn auch immer noch sauschwer
mehrere hits am selben flecken halten sie nicht aus , weil die keramik schicht wegbröselt
und treffer am rand sind wegen splitterwirkung auch gefährlich

für jemanden der vor hat sich von einem7,62x54R eisenkern geschoss aus nächster nähe mittig abflecken zu lassen sicher eine günstige variante, und auch nach all den jahren noch in ordnung ... :headslap:
Zuletzt geändert von cobaltbomb am Fr 5. Jul 2013, 23:32, insgesamt 2-mal geändert.
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: günstige SK4 schutzweste test

Beitrag von Warnschuss » Fr 5. Jul 2013, 23:20

Danke für den Testbericht! Ich liebe Beschusstests. Schön zu sehen, dass ich nicht der Einzige bin, der so was macht, hihi. :)

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: günstige SK4 schutzweste test

Beitrag von Hellboy » Fr 5. Jul 2013, 23:29

ich hab vor 2 wochen ebenfalls einen beschusstest gemacht, allerdings leider ohne fotos :(

beschossen wurde eine second chance schussweste, gefertigt 2001
so ein teil:
Bild

9mm S&B FMJ
problemlos gehalten

45acp, meine standardladung mit 200gr SWC
einlage deutlich zerstört, geschoss nicht durchgedrungen

44mag, TMFK (k.a. was genau, war nicht meine)
wie 45acp


alles in allem hat mich die weste positiv überrascht, hätt nicht gedacht dass die (noch) so stabil ist !

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: günstige SK4 schutzweste test

Beitrag von sepp » Fr 5. Jul 2013, 23:33

Hellboy hat geschrieben:ich hab vor 2 wochen ebenfalls einen beschusstest gemacht, allerdings leider ohne fotos :(


Hab die beschossene Weste am Stand(Tatort) gesehen - kann die Angaben bestätigen :o

lg sepp :at1:

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: günstige SK4 schutzweste test

Beitrag von Charles » Fr 5. Jul 2013, 23:39

Ja, der Test hat Spaß gemacht 8-)

Antworten