ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Welche LongrangeMun für meinen Lauf im Kaliber .308win

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Welche LongrangeMun für meinen Lauf im Kaliber .308win

Beitrag von savage3000 » Mi 11. Dez 2013, 18:29

Hi Leute, ich besitze einen Waffe mit 24" Lauf und 1:10 Drall.
Ich suche hier Infos, wer von euch welche sehr guten Erfahrungen mit FABRIKSMUN gemacht hat.
Sprich, welche Fabriks - Munsorte spricht auf Distanzen über 300m toll an?
Bin kein Widerlader und suche daher eine Patrone die auf Longrange Bewerben brauchbar ist.

Danke für Eure Tips , an alle Ballistikprofis :mrgreen:

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Welche LongrangeMun für meinen Lauf im Kaliber .308win

Beitrag von Maggo » Mi 11. Dez 2013, 19:01

Die angaben sind etwas dürftig,Interessant wäre auch wenn du die Marke der Waffe angibst. ;)

Grundsätzlich kannst du dir die Frage nur selbst beantworten,keiner kann dir wirklich sagen welche Muni deiner Waffe schmeckt.Da heist es selbst probieren, wobei ich bezweifle das auch auf weite Distanze auch wirklich gute und Brauchbare Ergenisse erzielen wirst.

BTW.: 300 Meter ist nicht Long range. :D Aber auf 300 Meter solltest du auch mit Fabriksmun noch passable Ergenisse erzielen sofern du die geeignete Muni für deine Waffe gefunden hast.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: Welche LongrangeMun für meinen Lauf im Kaliber .308win

Beitrag von savage3000 » Mi 11. Dez 2013, 19:07

hi maggo hast recht. naja ich hab geschrieben ÜBER 300 m.
Die Waffe ist eine Savage 10 fcp mcmillan!

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Welche LongrangeMun für meinen Lauf im Kaliber .308win

Beitrag von BigBen » Mi 11. Dez 2013, 19:09

Besorg dir Remington Premier Match mit 175grain
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: Welche LongrangeMun für meinen Lauf im Kaliber .308win

Beitrag von savage3000 » Mi 11. Dez 2013, 19:19

danke ben, werd i probieren! hast also damit erfahrung?

Whisper300
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 33
Registriert: Di 12. Nov 2013, 12:58

Re: Welche LongrangeMun für meinen Lauf im Kaliber .308win

Beitrag von Whisper300 » Mi 11. Dez 2013, 20:52

Normal habe ich immer meine selbergeladenen. Nehme aber auch für weite Schüsse gerne die Lapua GB422 oder bei Wind die GB432(kosten aber eine kleine Lawine).
Aus dem Steyr Police II gehn die super. Ramsauerfahrung
The german built a hunting rifle (Mauser).The US. built a sniper rifle (M1903).The british built a battle rifle (Enfield).

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: Welche LongrangeMun für meinen Lauf im Kaliber .308win

Beitrag von savage3000 » Mi 11. Dez 2013, 21:19

aja ein kleines faktum schränkt das ganze ein: KEIN FMJ geschoss :-( der besitz ist aufgrund der gefährlichkeit in meinem fall ohne wbk verboten.

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Welche LongrangeMun für meinen Lauf im Kaliber .308win

Beitrag von rubylaser694 » Mi 11. Dez 2013, 21:21

Die Federal "Gold Medal Match" 168gr sind auch gut aber leider sehr teuer.
http://www.federalpremium.com/products/ ... spx?id=150
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: Welche LongrangeMun für meinen Lauf im Kaliber .308win

Beitrag von savage3000 » Mi 11. Dez 2013, 21:26

ja die hatte ich letztens ruby. aber stimmt die sind sauteuer!

buckshot

Re: Welche LongrangeMun für meinen Lauf im Kaliber .308win

Beitrag von buckshot » Mi 11. Dez 2013, 23:05

Empfehlungen sind immer so eine Sache weil jedes Gewehr anders ist. aber meine hat zb mit 175 gr besser geschossen wie mit 168. Remington Premier sind sicher eine gute Wahl

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Welche LongrangeMun für meinen Lauf im Kaliber .308win

Beitrag von BigBen » Do 12. Dez 2013, 08:15

Gerad bei einem 1:10 Drall solltest bei den Geschossgewichten irgendwas zwischen 175 und 200 grain anpeilen, sonst macht der Drall wenig Sinn.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Whisper300
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 33
Registriert: Di 12. Nov 2013, 12:58

Re: Welche LongrangeMun für meinen Lauf im Kaliber .308win

Beitrag von Whisper300 » Do 12. Dez 2013, 08:32

BigBen hat geschrieben:Gerad bei einem 1:10 Drall solltest bei den Geschossgewichten irgendwas zwischen 175 und 200 grain anpeilen, sonst macht der Drall wenig Sinn.


Drum würd ich mal zur Lapua GB432 185gr. greifen. Auch wenn sie nicht billig sind. Kommt aber auch auf den Verbrauch pro Jahr an. Aber so mal zum testen, warum nicht.
The german built a hunting rifle (Mauser).The US. built a sniper rifle (M1903).The british built a battle rifle (Enfield).

buckshot

Re: Welche LongrangeMun für meinen Lauf im Kaliber .308win

Beitrag von buckshot » Do 12. Dez 2013, 08:35

schon, aber 200gr fabriksladungen in .308 sind eher rar;

wie gesagt - die bereits erwähnten 175gr premier match sind sicher (auch preislich) eine gute wahl und i.d.r. gut verfügbar - einfach mal probieren...

ich hab schon ein paar 200er smk zum testen zu hause und evtl. komme ich am woe dazu sie am stand auszuprobieren, dann kann ich ja feedback dazu geben.
außerdem werde ich im vergleich zu den 175 nosler cc auch die an sich sehr ähnlichen smk testen.

wie gesagt - auf 300m hatten die 175gr deutlich die nase vor den 168 (aus der gleichen waffe wie die vom savage3000)

michl1977
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 83
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 11:21
Wohnort: Krems/Donau

Re: Welche LongrangeMun für meinen Lauf im Kaliber .308win

Beitrag von michl1977 » Do 12. Dez 2013, 14:28

Beste Erfahrung mit dem 185er Lapua Scenar in der Fabriksladung

Teuer :headslap: aber saugut

W.Page
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 289
Registriert: Di 17. Mai 2011, 15:04

Re: Welche LongrangeMun für meinen Lauf im Kaliber .308win

Beitrag von W.Page » Do 12. Dez 2013, 18:19

Da die Frage Long Range war, geb ich Big Ben recht. 175 grs Reminton Premier. Das 168grs Sierra ist Weltklasse, aber nur bis 600 Meter. Vor allem bei den moderaten Geschwindigkeiten der Remington Patronen. Bissl ungeschickter Winkel des Torpedohecks...

Und wie oft schiesst man schon über 600 Meter. Also Daumen hoch für Michl1977. Lapua 185 sind schwer und schnell. Wenns nicht berühmt schießt dann Lapua 155 grs Scenar. Ja, trotz 10er Drall, die Geschosse sind saulang.

Antworten