ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Bogen selber bauen....?

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Bogen selber bauen....?

Beitrag von the_law » Mi 5. Feb 2014, 19:19

hallo gemeinde,...

nach dem letzten waldbesuch mit´n junior und dem obligatorischen "haselnussstaudenbogenbasteln" :mrgreen: keimt in mir der gedanke sich mal selbst an einen richtigen holzbogen zu versuchen...

kann man das mit grundkentnisse in holzverarbeitung, werkzeug aus´n baumarkt und einlesen in entsprechender fachlitaratur selbst bewerkstelligen???

heimwerker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 622
Registriert: Di 13. Sep 2011, 21:50

Re: Bogen selber bauen....?

Beitrag von heimwerker » Mi 5. Feb 2014, 20:10

@the_law,

wenn Du im Raum Wien wohnst, kann ich Dir nur einen Besuch beim HSV in Stammersdorf empfehlen.
Der Verein hat eine eigene Sektion Bogenschießen. Frag' dort nach dem Bereichsleiter.
Er ist ganz sicher jeden Samstag am Stand. (Zeitfenster 9.00 bis 12.00 Uhr)
Es gibt dort einige Leute die sich damit recht intensiv beschäftigen.

heimwerker

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Bogen selber bauen....?

Beitrag von the_law » Mi 5. Feb 2014, 20:12

nobe, nix wien, anderes ende der rebuplik 8-)

Elmo12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 663
Registriert: So 23. Dez 2012, 21:21

Re: Bogen selber bauen....?

Beitrag von Elmo12 » Mi 5. Feb 2014, 20:20

Guckst du hier:

http://m.youtube.com/watch?v=SJyW-vz4uno

Oder für die "einfachere Variante" hier:

http://m.youtube.com/watch?v=6eWDgNrLYps

Good luck und zeig uns dein Projekt solltest dus angehen!

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Bogen selber bauen....?

Beitrag von Maggo » Do 6. Feb 2014, 05:18

Frag mal Charles,der Baut sich die Bögen selber,
Es wird aber am richtigen Holz scheitern da es recht selten ist.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

cappet
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 93
Registriert: Mo 31. Okt 2011, 13:05

Re: Bogen selber bauen....?

Beitrag von cappet » Do 6. Feb 2014, 07:00

Kannst ja mal bei der Überlebensschule Tirol nen Kurs besuchen...

http://www.ueberlebensschule-tirol.at/events/bogenbau-3/

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Bogen selber bauen....?

Beitrag von Raven » Do 6. Feb 2014, 07:37

Das "Problem" ist das richtige Holz.

Wenn man sich das Holz kaufen mußm dann krigt man um das Geld auch bereits einen fertigen Bogen...

Und da ist der Rest noch gar nicht dabei..

Ich würde bei Haselnuss bleiben und mit dem Sohnemann n Projekt draus machen...
Dicken Astfreien spalten, Hobeln, formen und Konservieren....

Pfeile basteln..

Damit ist man einige Wochenenden beschäftigt :whistle:

Und wenn dann mehr Interesse besteht, kann man ja mal shoppen gehen...

Benutzeravatar
chris34G4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1539
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:52
Wohnort: OÖ Skgt

Re: Bogen selber bauen....?

Beitrag von chris34G4 » Do 6. Feb 2014, 08:17

Ich würd mir beim nächsten Bauern/Forstwirt ein Eschenbloch holen (2 Meter), mit dem Spaltkeil oder der Bandsäge auftrennen/vierteln und mit dem Raifmesser zurecht putzen.
Esche wird ganz gern als Brennholz zu Buche genommen, daher sehr günstig.
.

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Bogen selber bauen....?

Beitrag von Maggo » Do 6. Feb 2014, 09:06

Esche ist zwar ein gutes Hartholz, reißt aber bei Überbelastung da es wenig Biegbar ist . Das richtige Holz wäre Eibenholz was selten ist, in Deutschland geschützt , und bei uns recht selten.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Bogen selber bauen....?

Beitrag von gunlove » Do 6. Feb 2014, 09:25

Nachdem ich gestern über diesen Thread gestolpert bin, habe ich mich ein klein wenig in die Materie im www eingelesen.
Eibenholz ist offensichtlich am Besten geeignet, aber wie Maggo schon erwähnte selten. Ich würde Holz von der Haselnussstaude nehmen.
Kostet nix und du beißt dich nicht in den Allerwertesten wenn beim Basteln was gänzlich schief geht oder das Teil gar bricht.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

buckshot

Re: Bogen selber bauen....?

Beitrag von buckshot » Do 6. Feb 2014, 09:55

eibe ist nach wie vor das beste holz, die verarbeitung erfordert aber schon gewisse erfahrung (nix für einen erstversuch...) - außerdem ist außer den beeren die ganze pflanze giftig! also wichtig vor allem beim schleifen, dass man einen mundschutz und ggf gummihandschuhe verwendet!

außerdem ist gut gelagertes, gerades eibenholz teuer und schwer zu beschaffen, esche reicht für die ersten versuche völlig aus, wichtig ist langsames abtragen der schichten, weg ist weg...

ich kann die bogenbaukurse von "ViaClaudia" empfehlen - der Rupert ist mmn. einer der erfahrensten in unseren breiten....

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Bogen selber bauen....?

Beitrag von the_law » Do 6. Feb 2014, 16:28

danke für die bisherigen antworten.

das holz bereitet mir eher weniger kopfzerbrechen, zumal laut internet auch das vom holunder sehr gut gehen soll, wusste ich bis dato gar nicht, hatte den holler eigendlich mehr wegen den blüten und beeren geschätzt (saft und gelee :mrgreen: ).
da das zeug, und auch haselnuss, hier eh wächst wie unkraut werde ich mich mal daran versuchen....

mal schaun, wenns wärmer wird (noch wärmer als jetzt 8-) werd ich da mal einen versuch starten.

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Bogen selber bauen....?

Beitrag von Maggo » Do 6. Feb 2014, 17:27

Holler?

Holler hat ein Kernmark ich kann mir nicht vorstellen das es wirklich geeignet ist,für einfache Bögen vieleicht. Ich lass mich aber des besseren belehren.............
Ich hab immer die Bögen aus Haselnuss gebaut,ganz gut gehen die zum bearbeiten wenn sie schön feucht sind, da kann man sie auch gut "zurechtbiegen".
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Bogen selber bauen....?

Beitrag von Maggo » Do 6. Feb 2014, 18:39

Hier eine Aleitung zum Bauen von einen Haselnussbogenin mehreren Folgen . Ganz Interessant...........
Die Spreu vom Weizen zwischen Kennen und Können trennt sich wohl beim Tillern

http://www.youtube.com/watch?v=egsfy0NW ... 00CAD5C431
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

rotznjaga
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 332
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 12:51

Re: Bogen selber bauen....?

Beitrag von rotznjaga » Do 6. Feb 2014, 20:33

@maggo: danke fürs einstellen ! .... bin seit stunden am zusehen .... der typ ist echt genial.
www.sns.cc

Antworten