ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Hilfe - Hardox bohren

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
wanda72
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 190
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 12:16
Wohnort: 48°12'30.17"N / 16°22'20.88"E

Hilfe - Hardox bohren

Beitrag von wanda72 » Fr 27. Jun 2014, 09:35

Hallo,

ich versuche verzweifelt je 2 Löcher in 2 Hardoxplatten zu bohren.
Laut Recherche im Web sollten HSS bzw. auch Cobalt Bohrer ausreichend sein.
nach 4 Stumpfen Bohrer bin ich ca 1,5mm weit "eingedrungen" dann tut sich genau nix mehr.

Bild

damit hab ich probiert:
Material: Hardox 450 und 500
Bohrer: Alpen HSS forte Cobalt 12mm (und div. andere)
Bohrmaschine: 650W Handbohrmaschine
Drehzahl :sollte bei ca 100-200 U/min sein - soweit mit Handbohrmaschine einstellbar


hat jemand irgendwelche Tipps? Bzw. gibt's wen im Raum Wien der das gegen ein kleines Entgelt macht?
"The fact that there is a highway to hell and only a stairway to heaven says a lot about the traffic trends."

Benutzeravatar
jhjfdf
JihadJoe
JihadJoe
Beiträge: 1690
Registriert: Di 15. Jun 2010, 20:08
Wohnort: Wien

Re: Hilfe - Hardox bohren

Beitrag von jhjfdf » Fr 27. Jun 2014, 10:01

Beide 15 mm dick? Oder dicker?

wanda72
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 190
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 12:16
Wohnort: 48°12'30.17"N / 16°22'20.88"E

Re: Hilfe - Hardox bohren

Beitrag von wanda72 » Fr 27. Jun 2014, 10:05

Hardox 450 ist 15mm,
Hardox 500 ist 10mm dick
"The fact that there is a highway to hell and only a stairway to heaven says a lot about the traffic trends."

Benutzeravatar
jhjfdf
JihadJoe
JihadJoe
Beiträge: 1690
Registriert: Di 15. Jun 2010, 20:08
Wohnort: Wien

Re: Hilfe - Hardox bohren

Beitrag von jhjfdf » Fr 27. Jun 2014, 10:07

Und wie gross sind die Platten? Und sind sie zumindestens zu zweit tragbar?

wanda72
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 190
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 12:16
Wohnort: 48°12'30.17"N / 16°22'20.88"E

Re: Hilfe - Hardox bohren

Beitrag von wanda72 » Fr 27. Jun 2014, 10:12

sind locker tragbar,
45x37x1,5 cm
48x45x1 cm

jede hat ca 20 kg
"The fact that there is a highway to hell and only a stairway to heaven says a lot about the traffic trends."

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Hilfe - Hardox bohren

Beitrag von pointi2009 » Fr 27. Jun 2014, 10:41

langsame Drehzahl + Schmieren, wenn Bohrer heiss werden, kannst sie aufm Müll hauen. Klein anfangen wäre eine Option.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4508
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: Hilfe - Hardox bohren

Beitrag von Irwin J. Finster » Fr 27. Jun 2014, 10:56

Für was brauchst Du die Löcher? Zum Aufhängen? Wir haben einfach hinten Ösen drangeschweißt.
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Hilfe - Hardox bohren

Beitrag von Raven » Fr 27. Jun 2014, 11:02

Bohrer erst mal schleifen. Wenig Freiwinkel (Macht man für Inox auch so)
Dann beim Bohren kontinuierlich hohen Druck ausüben.. Der Bohrer darf nicht frei drehen, er muß stetig einen feinen Span nehmen.
Nicht der Bohrmaschine ihren Willen lassen. und laaangsam drehen lassen.

Kühlen/schmieren is schon mal n guter Tipp.. Wichtig ist aber stetiger Druck bei langsamer Drehzahl mit scharfem Bohrer.
Was sind das für Löcher ?? 8mm oder 10 ?
Bei der Größe solltest du mit 4mm vorbohren wenn du keine Ständerbohrmaschine hast..
Für nen 10er müsstest dich sonst schon fast mit deinem Körpergewicht draufstemmen.. ohne zu wackeln natürlich das beschädigt die Schneiden..

Das Spice äh.. der Span muß fließen..

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Hilfe - Hardox bohren

Beitrag von Senf » Fr 27. Jun 2014, 11:19

Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

wanda72
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 190
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 12:16
Wohnort: 48°12'30.17"N / 16°22'20.88"E

Re: Hilfe - Hardox bohren

Beitrag von wanda72 » Fr 27. Jun 2014, 11:35

Vielen Dank an alle für die Tipps, hab schon eine Lösung.


@Irwin & Woolf: da fehlt's (noch) an Equipment
@Senf: von der HP hab ich mir die Drehzalempfehlung geholt
@Raven & Pointi: der 4mm Bohrer hat als erstes den Geist aufgegeben lag tlw. an mir und am Bohrfutter, geschmiert hab ich


Ständerbohrmaschiene steht schon auf der Liste für die weitere Einrichtung des Wiederladeraums :)



PS: super, wie schnell man hier qualifizierte Hilfe bekommt :clap:
"The fact that there is a highway to hell and only a stairway to heaven says a lot about the traffic trends."

Benutzeravatar
gogomobue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 665
Registriert: So 24. Jul 2011, 12:01

Re: Hilfe - Hardox bohren

Beitrag von gogomobue » Fr 27. Jun 2014, 12:03

am schnellstem geht's min russn

Bild
R97, 6mmBR, 6.5x55, 7,5x54, 7.62x54, 2x 8x57, .308 Win, .338 LM, .416 Rigby, .450 Marlin, 2x 12-76,
Glock34 Gen4 M.O.S. / Glock19X / CZ75 SP-01 Shadow Boa Gold / Glock 44 / AUG ZA3 9mm / .45 ACP RBF Match-King / Glock 21 .45 ACP / S&W .460 Magnum

wanda72
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 190
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 12:16
Wohnort: 48°12'30.17"N / 16°22'20.88"E

Re: Hilfe - Hardox bohren

Beitrag von wanda72 » Fr 27. Jun 2014, 12:09

gogomobue hat geschrieben:am schnellstem geht's min russn

Bild



Sicher?
eigentlich sollt' das Hardox doch etwas mehr Wiederstand leisten...

oder meinst' den Russen:
Bild
"The fact that there is a highway to hell and only a stairway to heaven says a lot about the traffic trends."

Benutzeravatar
gogomobue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 665
Registriert: So 24. Jul 2011, 12:01

Re: Hilfe - Hardox bohren

Beitrag von gogomobue » Fr 27. Jun 2014, 13:09

normaler m44

löcher sind munitionsabhängig :roll:


.416 Rigby
Bild


Bild

Tombaklöcher .308 VM

Russ mit Eisenkern

.416 Rigby

gruppe in der mitte .308 A-Max
R97, 6mmBR, 6.5x55, 7,5x54, 7.62x54, 2x 8x57, .308 Win, .338 LM, .416 Rigby, .450 Marlin, 2x 12-76,
Glock34 Gen4 M.O.S. / Glock19X / CZ75 SP-01 Shadow Boa Gold / Glock 44 / AUG ZA3 9mm / .45 ACP RBF Match-King / Glock 21 .45 ACP / S&W .460 Magnum

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4508
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: Hilfe - Hardox bohren

Beitrag von Irwin J. Finster » Fr 27. Jun 2014, 14:12

In welcher Entfernung? Beim 500er Hardox hat die .338 Lapua Magnum auf 900 Meter nicht mal eine Delle hinterlassen....
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

Antworten