Seite 1 von 13

Survival/Doomsday Prepping

Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 14:13
von Scarface
Hallo!

Hab gesehen das es hier schon mal so nen Thread gab. Ging ursprünglich um Radios, wurde dann aber ausgeweitet und schluss endlich gesperrt, weil einige es übertrieben haben mit ihren Kommentaren. Ergo möchte ich alle die hier teilnehmen am Thread darum bitten so unpolitisch wie möglich zu bleiben & würde gerne dazu nochmal etwas plaudern und zwar generell bzw. eventuell Gleichgesinnte finden um ein "größeres" Projekt anzugehen.

Und zwar:

evo86 hat geschrieben:Sagt mal,
Es gibt hier ja anscheinend genügend Leute die sich ernsthaft Sorgen machen um unsere Zukunft.
Vielleicht sollten wir uns mal ausserhalb des Forums treffen und das Thema bei ein oder zwei Bier bequatchen
Sollte wirklich mal was ähnliches passieren wie es gerade in Ägypten der Fall ist, würde es nicht schaden wenn wir
zu dem Zeitpunkt schon ein kleines Netzwerk hätten.
Was meint ihr ?


Habe in dem Thread auch gelesen das jemand sich schon umgeschaut hat wegen abgelegener Grundstücken bzw nem abgelegenen Bauernhof mit Brunnen/eigener Wasserversorgung und das 80.000 € gekostet hätte. Selbst schon gegoogled vor ca. 2-3 Monaten wegen Waldgrundstücken die etwas abgelegener & mehrere HA groß sind, sowie über Wasser verfügen... Kriegt man schon ab € 10.000 in Teilen NÖs & Bgld... über der Grenze in Ungarn vl sogar noch billiger bzw größer um den selben Preis. Man könnte sich ja mal treffen und schauen ob man mit den Leuten die kommen gut kann, und dann eventuell irgendwann später vl. zusammen so nen Grund kaufen. Mehrere HA ist groß genug um nicht zu eng zusammen zupicken im Ernstfall, mehrere Blockhütten oder Ähnliches darauf zu bauen, aber klein genug um im Ernstfall sich gegenseit helfen zu können.

Auch interessant für diejenigen unter euch die der englischen Sprache mächtig sind: Doomsday Preppers (kann man sich online anschauen). Weiß nicht obs die Serie auch auf Deutsch gibt. Hab da ganz interessant Sachen gesehen wie zB das man auch Sachen normal kochen kann, und die dann so präparieren das sie Jahre lang haltbar sind (hat eine Dame in einer der Episoden gemacht). Also man muss nicht nur monate- bzw jahrelang Dosenfutter und Nudeln und Reis essen. :D Die Episoden sind alle etwas unterschiedlich (teils in USA, manche auch in Kanada) und es wird dann auch im Anschluss immer analysiert was die Leute zB vergessen haben oder besser machen könnten.

Hab selbst noch nicht mit Prepping angefangen, da ich eigentlich erst vor 2-3 Monaten über das Thema gestolpert bin auf der Suche nach neuen Serien/Dokus zum Angucken, sowie mein Geld anderweitig gebraucht wurde. Neues Auto musste her, Ausgaben für Waffenpass, etc. Möchte nun aber damit beginnen. Werde zum Anfang immer beim Einkaufen ein paar extra Dosen & Wasser udgl. kaufen, aber auch schauen das ich nebenbei Geld auf die Seite lege für ein Grundstück.

Falls also jemand grundsätzlich daran Interesse hätte eine "Survivor-Gruppe" mit Ausweichs- bzw. Fluchtplatz- Möglichkeit zu gründen bzw. an sowas teilzunehmen, dann einfach hier reinschreiben (auch Tipps die in dem alten Thread vl noch nicht vorkamen oder Neuerungen usw).

MfG

Re: Survival/Doomsday Prepping

Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 14:32
von Hellboy
Die prepper sind dann teilweise in ein prepperforum umgezogen

Dort solltest alles dazu finden ;-)

Re: Survival/Doomsday Prepping

Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 19:29
von Styrax
Und nach den 26 Dez. 2012 extrem desillusioniert :P

Aber ... *tiefe Stimme mime* "Die Frage ist nicht OB ein Unheil kommt, sondern WANN!"







:D

Re: Survival/Doomsday Prepping

Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 19:48
von bueri
Styrax hat geschrieben:Und nach den 26 Dez. 2012 extrem desillusioniert :P
Aber ... *tiefe Stimme mime* "Die Frage ist nicht OB ein Unheil kommt, sondern WANN!"
:D


War aber sehr knappe Sache damals... :mrgreen:

Re: Survival/Doomsday Prepping

Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 20:02
von Styrax
Ich, wollte einfach noch nicht aufsteigen. Hab 3D noch viel zu gerne, ausserdem muss ich noch ein bissl was vom Kali Yuga erleben :D

Ja klar wars knapp - ein Sonnensturm hätt uns fast die Lichter ausgeknippst und hinterm Mond gehts auch nicht mit so rechten Dingen vor sich.

Plötzlichblackout.at warnt ja auch schon dringend, Ebola steht auch an und Fukoshima ist auch noch nicht richtig am Teller gelandet.

Wohin man schaut, nur Schei**.


Doch wenns mal wirklich Fallout geben sollte ist ein Netzwerk schon recht Sinnvoll. Bring mich ja auch grad in einem ein.


Wollt etwas sarkastisch sein, denn mir sind schon Preeper untergekommen, in deren Gemeinde will ich gar ned überleben :D

Re: Survival/Doomsday Prepping

Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 21:32
von Magnum828
Ich sag zu dem Thema nur eins:

Munition :mrgreen:

Re: Survival/Doomsday Prepping

Verfasst: So 10. Aug 2014, 08:51
von BigBen
Magnum828 hat geschrieben:Ich sag zu dem Thema nur eins:

Munition :mrgreen:


Wird das letzte sein das du brauchst.

Re: AW: Survival/Doomsday Prepping

Verfasst: So 10. Aug 2014, 08:56
von Magnum828
BigBen hat geschrieben:
Magnum828 hat geschrieben:Ich sag zu dem Thema nur eins:

Munition :mrgreen:


Wird das letzte sein das du brauchst.

Kommt auf die situation drauf an. Aber selbst wenn es nicht die Zombie apokalypse ist, schadet es nicht, sich verteidigen zu können, zwecks nahrungsversorgung auf die jagd gehen zu können, als tauschmittel, etc

Re: Survival/Doomsday Prepping

Verfasst: So 10. Aug 2014, 09:02
von arnstein
Scarface hat geschrieben:Hallo!


Habe in dem Thread auch gelesen das jemand sich schon umgeschaut hat wegen abgelegener Grundstücken bzw nem abgelegenen Bauernhof mit Brunnen/eigener Wasserversorgung und das 80.000 € gekostet hätte. Selbst schon gegoogled vor ca. 2-3 Monaten wegen Waldgrundstücken die etwas abgelegener & mehrere HA groß sind, sowie über Wasser verfügen... Kriegt man schon ab € 10.000 in Teilen NÖs & Bgld... über der Grenze in Ungarn vl sogar noch billiger bzw größer um den selben Preis. Man könnte sich ja mal treffen und schauen ob man mit den Leuten die kommen gut kann, und dann eventuell irgendwann später vl. zusammen so nen Grund kaufen. Mehrere HA ist groß genug um nicht zu eng zusammen zupicken im Ernstfall, mehrere Blockhütten oder Ähnliches darauf zu bauen, aber klein genug um im Ernstfall sich gegenseit helfen zu können.


MfG


Hallo,
Hast auch an die Baubewilligung gedacht, so mir nix dir nix kannst im Wald keine Blockhütten bauen, Baubewilligung wirst jedenfalls keine bekommen.

Re: AW: Survival/Doomsday Prepping

Verfasst: So 10. Aug 2014, 09:58
von Cerakote
Edit: unklug sowas zu schreiben..

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

Re: Survival/Doomsday Prepping

Verfasst: So 10. Aug 2014, 10:36
von Teal'c
und was bringt dir full auto in einer Survival Situation? :think:

Re: AW: Survival/Doomsday Prepping

Verfasst: So 10. Aug 2014, 10:44
von Cerakote
Teal'c hat geschrieben:und was bringt dir full auto in einer Survival Situation? :think:


Fragt der mit Wohnort Zombieland?
:D

Re: Survival/Doomsday Prepping

Verfasst: So 10. Aug 2014, 11:44
von BigBen
Es war sowas von klar dass dieses Thema wieder in Schwachsinn abdriftet...

Re: Survival/Doomsday Prepping

Verfasst: So 10. Aug 2014, 13:35
von trenck
Ernsthaften Interessenten an diesem Thema möchte ich den folgenden Blog empfehlen:
http://shtfschool.com/

Praktische Erfahrungen aus den Balkankriegen.

Trenck

Re: Survival/Doomsday Prepping

Verfasst: So 10. Aug 2014, 15:44
von Scarface
Styrax hat geschrieben:Und nach den 26 Dez. 2012 extrem desillusioniert :P

Aber ... *tiefe Stimme mime* "Die Frage ist nicht OB ein Unheil kommt, sondern WANN!"

:D


Hahaha. So weit bin ich leider noch nicht in dem Thread... bin gerade am 3. Tag eines 6 Tages-12 Stunden/Tag Dienstes & les halt immer ein bisschen wenn ich grad Zeit/nix zu tun hab. Also ich bin nicht so auf "End of Days" / "Alles geht unter" / "3. Weltkrieg" (besonders da denke ich das man als Zentraleuropäer kaum Überlebenschancen hat und ob sich das überhaupt lohnen würde zu überleben) drauf, sondern eher sowas wie ein Währungscrash des Dollars / Euros. Die Seite des Argentiniers (FerFal) ist da ganz gut als Anhaltspunkt, nur ich denke hier in Europa könnt das etwas schlimmer werden in den Städten, weil wir ja (überhaupt in den EU Staaten, zumindest den meisten) die ganzen Leute haben die Langzeit AMS Kunden sind... sowas gibts bzw gab es glaub ich in Argentinien schon vor 2001 nicht so wirklich, zumindest nicht in dem Unterstützungsumfang mit Langzeit-Notstandshilfe (eig. unbefristet) + Sozialhilfe/Mindestsicherung usw, und viele glauben halt Papa Staat wirds schon richten..

Bzw andere Szenarien in dieser Richtung, die wohl etwas realistischer sind als Nostradamus & Y2K usw.

Styrax hat geschrieben:Doch wenns mal wirklich Fallout geben sollte ist ein Netzwerk schon recht Sinnvoll. Bring mich ja auch grad in einem ein.

Und genau darum geht es mir!

Styrax hat geschrieben:Wollt etwas sarkastisch sein, denn mir sind schon Preeper untergekommen, in deren Gemeinde will ich gar ned überleben :D


Ditto. Preppen an sich ist völlig okay, aber man kann es auch übertreiben. Dieses angesprochene Grundstück-Projekt ist eher nicht dafür gedacht das wir dann dort selbst farmen usw, sondern eher falls die Zustände in den Ballungsgebieten vl. kurzfristig zu gefährlich oder zu grausig (zB Müllabfuhr kommt nicht mehr, usw) wird.

arnstein hat geschrieben:Hallo,
Hast auch an die Baubewilligung gedacht, so mir nix dir nix kannst im Wald keine Blockhütten bauen, Baubewilligung wirst jedenfalls keine bekommen.


Ja, das ist mir klar. Aber überhaupt wenn das ein etwas abgelegeneres, nicht so leicht erreichbares Grundstück ist, das noch dazu eingezäunt usw ist, dann komm ich auf das Zitat "Was die Behörde nicht weiß..." zurück ;)

Denn wenn man so Grundstücke such mit Bauklasse I bis III dann wird das ganze nämlich um einiges teuer, vor allem in der gefragten Größe.

trenck hat geschrieben:Ernsthaften Interessenten an diesem Thema möchte ich den folgenden Blog empfehlen:
http://shtfschool.com/

Praktische Erfahrungen aus den Balkankriegen.

Trenck



Danke schön, werd da mal reinschauen.



Was auch immer war bezüglich Full Auto (Kommentar ist editiert, kann mir aber ganz gut vorstellen was da gestanden hat auf die Reaktionen drauf):

Bitte solche Kommentare unterlassen... sollte so ein Treffen zustande kommen kann man sich ja über gewisse Dinge noch hypothetisch unterhalten (solange das Ganze einen Rahmen hat), aber hier am Forum gibts Regeln, generell gesprochen gibt es Gesetze und hier kann JEDER mitlesen..